Blende 71
Themenersteller
AW: Panoramaassistent bei der TZ10
Also das hört sich sehr nach Schlami an
und verharmlost die Probleme doch sehr. Schaust Du Dir deine Bilder nur auf einem 10-13 Zoll Lap-/Netbook an, einverstanden, aber bei 24 Zoll und mehr sieht man die Unschärfen sofort und ohne speziell danach zu suchen oder hineinzuzoomen. Und leider ist es auch nicht so das nicht nur der Weitwinkel betroffen ist, sondern 35-40mm genauso wie das Tele.
Bisher sind fast alle Exemplare betroffen bzw haben wir hier nur einzelne Ausnahmefälle gesehen wo es nicht so störend ist. Aber hier wird dann auch schon entsprechend fotografiert das es motivseitig weniger auffällt bzw nur die besseren Bilder werden hochgeladen.
Mir persönlich sind die Ergebnisse im F550 noch viel zu gemischt als das ich daran Freude haben könnte, die TZ10 oder SX230 ist da viel stetiger.
Da will ich Dir zt durchaus zustimmen, bei wenig Licht hat man relativ gesehen schon Freude an der F550 weil sie da besser ist wie die TZ, aber nicht als die SX.
ISO400 und 800 sind mitunter in den Lichtern sehr gut, aber auch sehr glattgerechnet in den Schatten.
Kein Vergleich mit einer S95, XZ-1 oder LX. TZ oder SX oder 550 sind keine f2/1.8 Kameras, aber relativ gesehen ist es "ganz gut".
Nur was nützt das alles wenn sie bei den Basics schwächelt. Und Randschärfe ist ein Basic. Gemeint ist hier ein sehr breiter Rand!
Probier sie ruhig aus, aber sag nicht im Forum hätte dich keiner gewarnt. Im F550 - Thread schreibt das kaum einer mehr, weil da mittlerweile doch eine "wir reden uns die Kamera schön" Phase erreicht ist die die Probleme lieber verdrängt werden und man nur noch ungerne stören mag
Manch einer schluckt dann eben die Kröte, weil die F550 dafür eben sehr schöne Farben und einen guten WA und gute IS0400 liefert. Das bestreite ich nicht, nützt mir aber alleine wenig.
Also die F550 macht definitiv gute Bilder. Allerdings gibt es sicher gute und weniger gute Exemplare, wobei die weniger Guten bei Aufnahmen im Weitwinkelbereich eine ausgeprägte Unschärfe an den Rändern zeigen, die bei 100% Ansicht am Bildschirm auffällig sind.
Also das hört sich sehr nach Schlami an

Bisher sind fast alle Exemplare betroffen bzw haben wir hier nur einzelne Ausnahmefälle gesehen wo es nicht so störend ist. Aber hier wird dann auch schon entsprechend fotografiert das es motivseitig weniger auffällt bzw nur die besseren Bilder werden hochgeladen.
Mir persönlich sind die Ergebnisse im F550 noch viel zu gemischt als das ich daran Freude haben könnte, die TZ10 oder SX230 ist da viel stetiger.
Interessant an der F550 ist die Möglichkeit, bei wenig Licht noch gute Bilder zu schiessen, hier ist die Fuji den Panasonics überlegen.
Und der EXR- Modus ist natürlich interessant.
Den Panoramamodus habe ich getestet, ist auch recht ordentlich.
Wenn deine Priorität einfach nur bei guten Bildern liegt, wirst du an einer F550 sicher deine Freude haben.
Da will ich Dir zt durchaus zustimmen, bei wenig Licht hat man relativ gesehen schon Freude an der F550 weil sie da besser ist wie die TZ, aber nicht als die SX.
ISO400 und 800 sind mitunter in den Lichtern sehr gut, aber auch sehr glattgerechnet in den Schatten.
Kein Vergleich mit einer S95, XZ-1 oder LX. TZ oder SX oder 550 sind keine f2/1.8 Kameras, aber relativ gesehen ist es "ganz gut".
Nur was nützt das alles wenn sie bei den Basics schwächelt. Und Randschärfe ist ein Basic. Gemeint ist hier ein sehr breiter Rand!
Probier sie ruhig aus, aber sag nicht im Forum hätte dich keiner gewarnt. Im F550 - Thread schreibt das kaum einer mehr, weil da mittlerweile doch eine "wir reden uns die Kamera schön" Phase erreicht ist die die Probleme lieber verdrängt werden und man nur noch ungerne stören mag

Manch einer schluckt dann eben die Kröte, weil die F550 dafür eben sehr schöne Farben und einen guten WA und gute IS0400 liefert. Das bestreite ich nicht, nützt mir aber alleine wenig.
Zuletzt bearbeitet: