• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Sammelthread: Travel-Superzoom-Kameras 2011

AW: Panoramaassistent bei der TZ10

Also die F550 macht definitiv gute Bilder. Allerdings gibt es sicher gute und weniger gute Exemplare, wobei die weniger Guten bei Aufnahmen im Weitwinkelbereich eine ausgeprägte Unschärfe an den Rändern zeigen, die bei 100% Ansicht am Bildschirm auffällig sind.

Also das hört sich sehr nach Schlami an :D und verharmlost die Probleme doch sehr. Schaust Du Dir deine Bilder nur auf einem 10-13 Zoll Lap-/Netbook an, einverstanden, aber bei 24 Zoll und mehr sieht man die Unschärfen sofort und ohne speziell danach zu suchen oder hineinzuzoomen. Und leider ist es auch nicht so das nicht nur der Weitwinkel betroffen ist, sondern 35-40mm genauso wie das Tele.

Bisher sind fast alle Exemplare betroffen bzw haben wir hier nur einzelne Ausnahmefälle gesehen wo es nicht so störend ist. Aber hier wird dann auch schon entsprechend fotografiert das es motivseitig weniger auffällt bzw nur die besseren Bilder werden hochgeladen.
Mir persönlich sind die Ergebnisse im F550 noch viel zu gemischt als das ich daran Freude haben könnte, die TZ10 oder SX230 ist da viel stetiger.

Interessant an der F550 ist die Möglichkeit, bei wenig Licht noch gute Bilder zu schiessen, hier ist die Fuji den Panasonics überlegen.
Und der EXR- Modus ist natürlich interessant.
Den Panoramamodus habe ich getestet, ist auch recht ordentlich.
Wenn deine Priorität einfach nur bei guten Bildern liegt, wirst du an einer F550 sicher deine Freude haben.

Da will ich Dir zt durchaus zustimmen, bei wenig Licht hat man relativ gesehen schon Freude an der F550 weil sie da besser ist wie die TZ, aber nicht als die SX.
ISO400 und 800 sind mitunter in den Lichtern sehr gut, aber auch sehr glattgerechnet in den Schatten.
Kein Vergleich mit einer S95, XZ-1 oder LX. TZ oder SX oder 550 sind keine f2/1.8 Kameras, aber relativ gesehen ist es "ganz gut".

Nur was nützt das alles wenn sie bei den Basics schwächelt. Und Randschärfe ist ein Basic. Gemeint ist hier ein sehr breiter Rand!

Probier sie ruhig aus, aber sag nicht im Forum hätte dich keiner gewarnt. Im F550 - Thread schreibt das kaum einer mehr, weil da mittlerweile doch eine "wir reden uns die Kamera schön" Phase erreicht ist die die Probleme lieber verdrängt werden und man nur noch ungerne stören mag :o

Manch einer schluckt dann eben die Kröte, weil die F550 dafür eben sehr schöne Farben und einen guten WA und gute IS0400 liefert. Das bestreite ich nicht, nützt mir aber alleine wenig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ja schon geschrieben das ich mich mehr zur TZ10 hingezogen fühle.
schon alleine der Preis ist mitlerweile recht ansprechend geworden.

Mein "Problem" ist einfach nur dieses:
Ich habe ein Mac und muß halt im oder nach dem Urlaub (oder sonst) die Panoramabilder auf meinem kleinen Netbook zusammenbasteln.

Deswegen möchte ich gerne wissen ob jemand mir Erfahrungsberichte zu diesem Programm oder zu dieser Motiv-Programm-Funktion geben (geht das nur mit Stativ oder auch Freihand etc..) kann.

Vieleicht muss ich mir ja auch ein Notebook zulegen oder so?

Gruß Stefan
 
Sooo schlimm ist es jetzt ja auch nicht...

Na klar! Ich habe mit der TZ10 auch viele richtig gute Dämmerungs/Nacht/Innenaufnahmen gemacht - allerdings mit Auflegen oder Stativ! Meine Aussage bezog sich deshalb natürlich auf "aus der Hand". Die von dir verlinkten wirklich prima Bilder sind ja sicher nicht alle aus der Hand, oder?
Wenn ja, sollte ich mal zum Arzt wegen Verdacht auf schweren Tremor! :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panoramaassistent bei der TZ10

Nur was nützt das alles wenn sie bei den Basics schwächelt. Und Randschärfe ist ein Basic. Gemeint ist hier ein sehr breiter Rand!
Probier sie ruhig aus, aber sag nicht im Forum hätte dich keiner gewarnt. Im F550 - Thread schreibt das kaum einer mehr, weil da mittlerweile doch eine "wir reden uns die Kamera schön" Phase erreicht ist die die Probleme lieber verdrängt werden und man nur noch ungerne stören mag :o
Manch einer schluckt dann eben die Kröte, weil die F550 dafür eben sehr schöne Farben und einen guten WA und gute IS0400 liefert. Das bestreite ich nicht, nützt mir aber alleine wenig.
Hi!
Hier mal die von dir so apostolierte Randunschärfe "mit sehr breitem Rand" ansichtlich gemacht!




Ich meine mal, so schlimm wie du es darstellst, verhält sich die Sache sicher nicht, und dass im F550-Thread nur mehr schöngeredet wird, ist etwas kindisch, man könnte es eher Schadensbegrenzung nennen, nachdem du wie ein trompetender Kampfelefant da durchgezogen bist!:D
Dass Fuji mit gewissen Randunschärfen zu kämpfen hat, will ich ja nicht bestreiten, aber da steht Fuji sicher nicht alleine da!
Bei den im SX220/230-Thread kürzlich im Picasaweb(Pferdemann) hochgeladenen Waldbildern vermeine ich rechts oben eine Randunschärfe zu sehen, nebst einer erklecklichen Menge an Pf's. Keine Basics?
Auch hier scheint es eine Serienstreung zu geben.
Habe vergeblich deinen Kommentar gesucht!
Freundliche Grüsse Schlami
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panoramaassistent bei der TZ10

Hi!
Ich meine mal, so schlimm wie du es darstellst, verhält sich die Sache sicher nicht, und dass im F550-Thread nur mehr schöngeredet wird, ist etwas kindisch, man könnte es eher Schadensbegrenzung nennen, nachdem du wie ein trompetender Kampfelefant da durchgezogen bist!:D

Ich?? Mann, wach mal auf, die Bilder wurden von zig Postern als problematisch erkannt. Du tust so als ginge es hier um umsachliche Vorwürfe.

Dass Fuji mit gewissen Randunschärfen zu kämpfen hat, will ich ja nicht bestreiten, aber da steht Fuji sicher nicht alleine da!

Sie kämpft wie Deine Bilder zeigen nur damit sondern auch mit einer Neigung zu ausgefressenen Lichtern, siehe die Wiese im ersten Bild.
Da ist die Dynamik auch nur vorgetäuscht wenn dafür eine so starke partielle Überbelichtung in Kauf genommen wird?!

Habe vergeblich deinen Kommentar gesucht!
Freundliche Grüsse Schlami

Ich dachte Du entschuldigst Dich erstmal für die Unterstellung ich hätte bei der TZ22 nicht auch auf die Probleme hingewiesen bevor Du weitere Vorwürfe dieser ART startest.
Das habe ich Dir sogar verlinkt wo ich die TZ22 kritisiert habe. Etwas mehr Sachlichkeit und Höflichkeit als Fangetue würde Dir auch gut stehen. Mir ist die Marke völlig egal, die Bilder entscheiden.

Und d8d2-d8 von Dir oben hat auch wieder die Randunschärfe, bei den anderen geht es. Je nach Motiv eben.
 
@Blende
Wo ist denn da ein Vorwurf, habe eben nur erwähnt, von dir keinen Kommnetar gefunden zu haben! Hätte mich halt interessiert!
Das mit den ausgefressenen Lichtern finde ich eher bei meiner S90 störend und auffälliger als bei der Fuji!
Dynamik nur vorgetäuscht?!!! Hab ich auch noch nie gehört!!! Super!
Dynamikvortäuschungsmodus!:)
Schlami
 
@Blende
Wo ist denn da ein Vorwurf, habe eben nur erwähnt, von dir keinen Kommnetar gefunden zu haben! Hätte mich halt interessiert!

Ja und hast Du ihn denn zur TZ22 inzwischen gefunden?
Hätte mich interessiert wegen der Entschuldigung :cool:

Das mit den ausgefressenen Lichtern finde ich eher bei meiner S90 störend und auffälliger als bei der Fuji!

Bei Canon belichtet man generell etwas ins Minus und hat in den Höhen genügend Spiel, in den Schatten sowieso.

Dynamik nur vorgetäuscht?!!! Hab ich auch noch nie gehört!!! Super!
Dynamikvortäuschungsmodus!:)
Schlami

Überleg doch mal was damit gemeint sein könnte statt es in Lächerliche zu ziehen, das bringt uns weiter.
Es geht darum das die Bilder der F550 sehr frisch und hell sind, sehr kontrastreich wirken. Das ist schön!

Was ich meinte ist das das aber quasi nur den Anschein hat wenn Dir dadurch die Höhen schnell ausfressen.

Weil man das keinesfalls riskieren darf!

Die Lichter sind verloren wenn komplett weiss wie bei Deinem Bild oben, keine Reproduktion mehr möglich.

Also wirst Du auch bei der F550 ins EV- gehen müssen.
Dann sind die Bilder aber dunkler und dann matschen die Schatten, stärker wie zb bei der S90.
Die hat einen größeren Sensor und eine weniger agressive Glättung.
Korrekt? ;)

unten:

Eines Deiner letzten Bilder aus dem F550-Thread was Du als Beispiel für gute Randschärfe anführt, nur die rechte Ecke, nachgeschärft.
Es geht nur um den Vergleich von rechts zur Mitte. Gibt es einen kleinen oder einen grossen Unterschied?
Für mich ist das nicht im Rahmen und leider auch bei Normalansicht störend.
Auch wenn das auf euren Netbooks nicht so auffallen mag :cool: :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@Blende
Du hast dir aber schon mal die Bilder von Schlami aus der Klagenfurter Markthalle angeschaut? Da hat die S90 weder in den Schatten noch in den Lichtern mehr Reserven als die F500. Im Gegenteil, die Fuji hat dort deutlich mehr Reserven.

Aber was soll schon diese Diskussion, du hast einige Postings weiter oben letztlich klar gemacht, dass für dich andere Meinungen keine Bedeutung haben. Was eigentlich überraschend ist, da solch altgediente Forenuser eigentlich längst gemerkt haben sollten, dass es unendlich viele Herangehensweisen und Meinungen zu fast jedem Thema gibt.
 
::: solch altgediente Forenuser eigentlich längst gemerkt haben sollten, dass es unendlich viele Herangehensweisen und Meinungen zu fast jedem Thema gibt.

Sicher, ein Prof und ein Erstsemester haben auch 2 Meinungen. Das relativiert aber nicht alles :D
Vorallem wissen "altgediente Forenuser" das man zwei Bilder mit ungleichem Ausschnitt, Licht und Brennweite so nicht vergleichen kann, noch weniger wenn bei dem einen mehr in die Schatten bei der anderen mehr in die Lichter gemessen wurde.
Ich mag das in dem Thread gar nicht mehr kommentieren, Hopfen und Malz... kauft sie euch doch einfach. ;)
Davon abgesehen gefällt mir das der S90 dort eindeutig besser.

Aber es geht hier ansich um die Randschärfe, s. Ausschnitt.
 
AW: Panoramaassistent bei der TZ10

Also das hört sich sehr nach Schlami an
Hier möchte ich doch widersprechen. Wenn du meine Kommentare gelesen hast, müsste dir aufgefallen sein, dass ich meistens geschrieben habe: für mich...m.E. (meines Erachtens)... etc. d.h. ich habe versucht, meine Sichtweise darzustellen.

Ich sehe mir meine Fotos an einem (kalibrierten) 24 Zöller an.

Ich fotografiere mit einer EOS 30D ( incl. recht brauchbaren Objektiven), S90, in meiner Familie gibt es noch eine FZ30, du kannst mir schon glauben, dass ich Bildqualität einigermassen beurteilen kann.

Habe jetzt noch eine, für meine Bedürfnisse brauchbare Kamera (berufliche Doku-Zwecke) mit Zoom gesucht und hier habe ich mich eben für die F550 entschieden. Wenn ich nun ein Exemplar mit tolerabler Schärfe bekomme, bin ich damit zufrieden. Verglichen mit den DSLR Fotos sind alle Bilder der Kompakt-Superzoom Klasse "Behelf".
Wer sich diese Bilder in 100% Auflösung reinzieht, muss wirklich recht schmerzfrei sein. Hier habe ich bisher noch keine Ausnahme gesehen.
Und eben die Highlights, die du der F550 zugestehst, waren meine Kaufargumente.
Gruss
Ulli
 
@Blende!
Ich habe diese Bilder nicht als gute Beispiele bez. Randunschärfe reingestellt, sondern gesagt:"So schlimm wie du es darstellst, verhält sich die Sache sicher nicht"!
Das mit den ausgebrannten Lichtern kann dir mit jeder Kamera passieren, am wenigsten aber noch mit der Fuji! Übrigens steht bei diesem Bild in den Exif's EV-2/3! Ausserdem kann es auch durchaus sein, dass der Fotograf da auf die falsche Stelle fokusiert bzw belichtet hat!
Aber hier gehts ja, wie du schreibst, ansich um die Randschärfe!
Wenn dir diese mal als "geht so" erscheint, kommen halt dann die ausgefressenen Lichter unter den Hammer! Und um die gings bei besagten Beispielen nun überhaupt nicht!
Wenn wir schon dabei sind, mir gefallen die Markthallenbilder von der S90 auch besser, aber allein die Tatsache, dass man die FXX mit der S90 da vergleichen kann, ohne dass 16MP-Fuji dagegen wesentlich abfällt, finde ich schon bemerkenswert!
PS:Wegen der übersehenen Kritik deinerseits an der TZ22 bitte ich kniefälligst um Vergebung!
Auch wenn ich sowas ungern mache, ich habe mir drei Ausschnitte aus einem SX230 Bild ausgeliehen, nur um zu zeigen, dass das was du da andauernd an der Fuji bekrittelst,durchaus auch bei anderen Kameras vorkommt! In welchem Ausmass mag jeder selbst beurteilen!
Rand rechts oben
Anhang anzeigen 1776557
Ausgebrannte Lichter
Anhang anzeigen 1776558
Ausgfressen, Pf's
Anhang anzeigen 1776559
Wie man sieht kochen alle nur mit Wasser, nicht aber jede hat so einen unerbitterlichen Begutachter zur Hand wie die Fuji!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das letzte Bild ist ja quasi ein Überraschungsei, drei Dinge in einem: ausgefressen, PFs und unscharf;)

Leider habe ich keine F5x0 EXR, nur die F200 EXR. Aber ich bin immer wieder begeistert, was da an Dynamik mööglich ist, teilweise habe ich damit bessere Ergebnisse als mein Schwiegervater mit seiner EOS 400D mit Tamron Suppenzoom.

Die automatische Belichtung der EOS 400D ist nämlich wirklich mau, mag an dem speziellen Exemplar liegen, keine Ahnung. Jedenfalls produziert die mehr ausgefressene Lichter als meine F200 EXR.

Und wenn die F5x0 EXR an die F200 EXR rankommt, dann ist sie da wirklich gut.

Schlami, wie wäre es denn mal mit einem Direktvergleich F200 EXR vs. F500 EXR?
 
Ja, die SX220/230 ist auch nicht ganz ohne Probleme, das haben auch die Bilder bei dpreview gezeigt. Die Schärfe ist im Default auch zu mau.

Von den neuen hat sie m.E. aber die am wenigsten störenden Schwächen, CAs kann man ja durch Licht, Belichtung und Ausrichtung beeinflussen. Habe ich bei der Fuji auch schon gesehen.
Unscharfe Ecken kann man aber nur schlecht beeinflussen bei entsprechenden Motiven.
In der Summe ist die alte Referenz die neue, und das ist die TZ10. Zumindest als Schönwetterkamera. Für bessere High-ISO hat man bei den anderen die Nachteile in Kauf zu nehmen.

Ich hätte gerne eine F550 mit dem EXR mit der Linse und dem Body der TZ10, das wärs doch.:o
 
Eventuell Lumix TZ 18 kaufen ?

Meine TZ 7, mit der ich wirklich absolut zufrieden war, ist in Reparatur, weil anscheinend Schmutz ins Objektiv und/oder auf den Sensor geraten ist. Ich hoffe, es wird auf Garantie repariert, Kaufdatum war September 2009.

Abgesehen davon überlege ich, eventuell auf die TZ 18 umzusteigen. Hat die schon jemand u. kann Erfahrungen posten ? Hat die auch so ein supergutes Display wie die TZ 7, das man auch noch bei hellem Sonnenlicht ablesen kann ? Auch die Farben auf dem Display sind absolut super, viel besser als auf der Leica D-lux 4, wo das Display grottenschlecht ist u. die Kamera nur für Innenaufnahmen taugt.

Hat die TZ 18 einen Touchscreen ? Wenn ja wäre das ein NoNo. Kann jemand Beispielbilder der TZ 18 posten. Erfahrungen mit der Lumix TZ 22 würden mich auch interessieren.
 
Vielleicht schaust Du mal erstmal auf die Hersteller HP, und in die entsprechenden Threads zu den Modellen und stellst dann die verbliebenden Fragen.:confused:
Kurz soviel, die beste TZ ist zur Zeit die TZ8 und 10, nicht die neuen!
Das die DLux ein schlechteres Disp hat als die TZ habe ich noch nie gehört.
 
Hallo zusammen,
habe bei einem grosse laden eine Tz10 bestellt,sie kam schon 2 x ohne Siegel auf dem Karton sowie ohne Schutzfolie auf dem Display.
Ist das heute normal?Oder handelt es sich um Rückläufer?:(
Gruß Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten