Sag mal, könnt ihr das nicht bei den Preissuchmaschinen selber rausfinden? Das ist echt langweilig.
Die Bilder der Sony sind deutlich stärker nachgeschärft, was den Eindruck von mehr Details suggeriert. Wirklich mehr Details sehe ich bei der Sony nur zu den Rändern hin, wo die SX mehr nachlässt.
Bitte, wie?
Hab ich was auf der Brille?
Oder Butter auf dem LCD?

Speziell diese HX9 würde bei mir aber sowas von sofort wieder Retour gehen weil sie gerade zu den Rändern hin,
vorallem oben links, eine heftige Unschärfe zeigt. In Bild 1 und in Bild 7 der Sony ist das sehr deutlich zu sehen.
Wundert mich aber das ihr das nicht seht.
Alle mit Netbooks unterwegs hier, wie?
Wenn euch das nicht auffällt könnt ihr echte jede Kamera wählen.
Ja, sie schärft mehr nach.
Aber mehr Details bei der Sony werden nicht nur suggeriert, sie sind auch wenn man die SX-Bilder nachschärft vorhanden.
Zumindest im Zentrum und bei einigen Bildern bzw Brennweiten.
Bei dem Schild auf jeden Fall, das Wildlife kann man nur dort gerade noch lesen.
Irgendwelche Zwischenbrennweiten zu testen ist immer Glücksache weil jede Kamera schärfere und weniger scharfe Bereiche hat.
Das gute Telebild der Sony erscheint mir etwas zufällig. Wenn Du mit der TZ 10 Telebilder machst sind mindestens 7 davon von unterschiedlicher Qualität,
da gibts viele Faktoren, erst recht wenn man ein fahrendes Schiff anvisiert.
Der Tipp die SX auf mehr Schärfe zu stellen scheint mir aber richtig, würde sogar +2 wählen!
Die TZ22 scheidet für mich hier auch aus weil sie bei ISO400 mit Abstand am schlechtesten ist.
Die SX hält feine Strukturen in Büschen am saubersten, s. Bild 16, links der Busch.
Bliebe nur die SX, aber die beginnt erst bei 28mm. Und besser als die billigere TZ10 scheint sie mir auch nicht zu sein.
Das ist ansich die Messlatte so lange sie noch verfügbar ist.
Bei allen Kameras würde ich gerne Bilder mit optmierten Setings sehen, also Schärfe ggf höher und NR runter. Bei der HX geht das ja nicht.
Was ich von der F550 halten soll weiss ich auch noch nicht so recht. Die dcwatch-JPGs sind rauscharm, aber irgendwie auch sehr glatt.
Mal RAW mit SN-Mode abwarten ... wenn das geht.
