• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sammelthread: Travel-Superzoom-Kameras 2011

Handliche Reisezoom mit guter Bildquälität

Bin auf der Suche nach einer kompakten Reisezoom Kamera.........
so in Richtung Fuji 550 EXR / Nikon S9100 / Sony HX9V oder weiß nicht, hab echt keine Idee, will gerne Geld ausgeben, möchte aber gute Quali für Bild und HD-Video.. nur einfach kompakt und echt gut....
 
AW: Handliche Reisezoom mit guter Bildquälität

TZ 10 wäre auch mein Tipp gewesen, bei niedrigen ISO ein wirklich gute Bildqualität und ein vernünftiger Preis.
Alternativ auch mal die Canon SX220HS anschauen.

Bei der Nikon 9100 lässt sich der Akku, wenn ich das richtig gelesen habe, nur in der Kamera aufladen. In meinen Augen nicht sehr sinnvoll.
Ich möcht schon evtl. im Urlaub einen 2. Akku evtl. im Hotel aufladen können während ich weiter mit meiner Kamera fotografiere.
Für mich ein absolutes K.O. Kriterium. :mad:

heidenfips
 
AW: Handliche Reisezoom mit guter Bildquälität

Für mich ein absolutes K.O. Kriterium. :mad:

Erschreckend einfallslos. Ich würde dann einfach für ein paar Euro ein externes Ladegerät dazu kaufen (falls mir die Kamera gefällt)
 
AW: Handliche Reisezoom mit guter Bildquälität

Nein, das würde ich nicht. Die Reaktion ist völlig richtig: Boykott!

Hersteller muss man erziehen und sowas ist der Gipfel der Kundenunfreundlichkeit.
Würde man das nicht abstrafen hätten zB die Sonys heute immer noch kein SD und Fuji Cams immer noch XD-Cards!
Und Canons SX immer noch kein 3:2, der Ring bei der S95 immer noch keine Rasterung etc!

No Akkulader, No Kauf!
Ganz einfach.
 
Gerne ;)

Ich frage mich nach den jüngsten Bilder welcher der neuen Travel-Modelle wohl die besten Bilder macht.

Im Moment habe ich den Eindruck das alleine die SX220/230 etwas zulegen konnte und das bei der Lumix die Tz10 die bessere Wahl wäre. Im Hinterkopf wäre auch noch die Nikon 9100 und die Fuji 550 mit RAW.
Aber nur deshalb, deren "undynamischen" JPGs gefallen mir bisher auch nicht so recht ...

Siehe
http://www.cameralabs.com/reviews/Panasonic_Lumix_DMC_TZ20_ZS10/high_ISO_noise.shtml

und
http://www.photographyblog.com/reviews/panasonic_lumix_dmc_tz20_review/sample_images/

und http://www.photographyblog.com/reviews/canon_powershot_sx220_hs_review/

http://www.chip.de/artikel/Panasonic-Lumix_DMC-TZ22-Digitalkamera-Test_47493336.html

Allerdings habe ich noch keine JPGs der TZ22 mit NR-2 gesehen und der SX230 mit Schärfe +1 oder +2.
Beides scheint von nöten!
 
AW: Handliche Reisezoom mit guter Bildquälität

Bin auf der Suche nach einer kompakten Reisezoom Kamera.........
so in Richtung Fuji 550 EXR / Nikon S9100 / Sony HX9V oder weiß nicht, hab echt keine Idee, will gerne Geld ausgeben, möchte aber gute Quali für Bild und HD-Video.. nur einfach kompakt und echt gut....

Vorschlag: Sony Cyber-shot DSC-HX5V

Wir haben diese als Ersatz für die eine alte Sony gekauft. Kaufargumente waren GPS, 10-fach Zoom und dass Sony nun auch SD-Karten unterstützt.

Selber besitze ich eine Canon PowerShot S5 IS, aber seit wir die Sony haben, bleibt die Canon die meiste Zeit zu Hause...

Sehr gut an der Sony gefällt mir die HDR- und die Schwenkpanorama-Funktion. Die Bildqualität ist für mich gut (wie die Canon) und der "Idioten-Modus" ist wirklich sehr clever!

Die Videos sind auch sehr gut. Etwas problematisch ist die Position der Mikrofone, die man gerne mit dem Finger abdeckt.

Etwas hacklig ist das Zoomobjektiv, das ein feines Zoomen etwas schwierig macht.

Ich bin eher ein "Canon-Typ", aber die SX230 HS scheint weder HDR- noch eine einfache Panorama-Funktion zu haben.
 
AW: Handliche Reisezoom mit guter Bildquälität

Vorschlag: Sony Cyber-shot DSC-HX5V
Ich bin eher ein "Canon-Typ", aber die SX230 HS scheint weder HDR- noch eine einfache Panorama-Funktion zu haben.

Man kann aber immer auch manuell stitchen. Generell sind die Schwenkpanos aber nichts für höhere Ansrüpche weil die Auflösung und das Format nicht mit echtem Weitwinkel zu vergleichen sind. Ist nicht meins, der MOS wäre mir zudem zu matschig bei unteren ISO.
 
AW: Handliche Reisezoom mit guter Bildquälität

Man kann aber immer auch manuell stitchen. Generell sind die Schwenkpanos aber nichts für höhere Ansrüpche weil die Auflösung und das Format nicht mit echtem Weitwinkel zu vergleichen sind. Ist nicht meins, der MOS wäre mir zudem zu matschig bei unteren ISO.

Mit meiner Canon S5 IS habe ich auch immer manuell zusammen gesetzt. Ich habe aber eher den Eindruck, dass die Qualität der Panoramas bei der Sony eher besser ist.

Ich muss aber auch zugeben, dass ich eher der "Gelegenheits-Knipser" bin, d.h. dass ich nicht gerne meine Bilder nachbearbeiten möchte.
 
Kauf Tipp f. Kompaktkamera

Hallo,

wer kann mir einen Tipp für den Kauf einer Kompakt/Reisekamera geben.
Kann auch im Bereich von 300 - 400 Euronen liegen!

Es braucht nicht mehr als 6 MP haben,
muss ein Zoom ab 12fach aufwärts haben,
soll ein Lichtempfindliches Objektiv haben, kurze Auslöszeiten sind ein muss!
Optischer Bildstabilisator soll auch sein.

Ich habe mir die Panasonic Lumix DMC-TZ22,
Panasonic Lumix DMC-TZ10,
Samsung WB 700 angesehen,
aber leider haben die in den Tests, die ich gelesen habe, eine schlechte Bildqualität bescheinigt bekommen!

Habt Ihr gff. noch vergleichbare Kameras anzubieten, die aber in der Bildqualität deutlich besser abschneiden?

Eine Idee von mir ist, wenn ich die o.a. Kameras in der Auflösung auf 6 MP reduziere, würde da die Bildqualität verbessert werden?:confused:

Über zahlreiche Tipps und Anregungen würde ich mich sehr freuen, da ich zwar Fotointeressiert bin, aber nicht die große Ahnung habe!

Viele Grüße
erndi3007
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Kauf Tipp f. Kompaktkamera

Meiner Meinung nach schließen sich die Punkte:
"kompakt mit min. 12fach Zoom" und "lichtstark" gegenseitig aus.
So ne eierlegende Wollmilchsau wäre zumindest mir nicht bekannt.
Irgendwo fürchte ich musst du Kompromisse eingehen...
Ach ja, und eine Reduzierung der Auflösung in der Kamera macht das Bild definitiv nicht besser!
 
AW: Handliche Reisezoom mit guter Bildquälität

Bin auf der Suche nach einer kompakten Reisezoom Kamera.........
so in Richtung Fuji 550 EXR / Nikon S9100 / Sony HX9V oder weiß nicht, hab echt keine Idee, will gerne Geld ausgeben, möchte aber gute Quali für Bild und HD-Video.. nur einfach kompakt und echt gut....

Ich hatte die Nikon S9100 zwei Tage und hab sie dann wieder zurückgegeben. Testbilder gibts im entsprechendem Thread. Dort sieht man auch, warum ich sie zurückgab.
 
Qual der Wahl - neue Kompakte bis 300,-

Hallo,

ich stehe gerade vor der Anschaffung einer neuen Kompakten.
Sofern ich meine DSLR nicht mitnehmen kann oder will soll das Gerät herhalten.
Manuelle Einstellung ist nicht unbedingt erforderlich.

Folgende Punkte sind mir wichtig:

- Bildqualität
- Zoombereich bis ca. 300mm
- Schneller Autofocus, bzw. Serienbildfunktion
- Videos zumindest HD ready
- GPS wäre nett, allerdings nicht zwingend
- relativ kompakt

Ich habe mich jetzt etwas eingelesen , weiß aber noch immer nicht welche ich nehmen soll.
Der Preis soll max. 300,- betragen.

Ich habe mir jetzt mal folgende Geräte „ausgesucht“:
- Nikon S8100
- Panasonic TZ10
- Canon SX230
- Casio ZR100

Momentan favorisiere ich die S8100, mit der Einschränkung das der Weitwinkel erst ab 30mm losgeht und kein GPS Empfänger verbaut ist.

Welche Kompakte würdet ihr kaufen, bzw. welche passt am besten für meine Erwartungen.

Besten Dank im Voraus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen,

ich hänge mich mal an den 2011er Sammelthread dran. Bin momentan noch immer vor der Entscheidung mir eine neue Kamera zuzulegen.

Egal in welche Richtung es geht, sollten auf jeden Fall folgende Kriterien erfüllt sein:
- Preis ~300€
- WW 24/25mm
- Zoom >10x
- gute bis sehr gute Bildqualität tagsüber
- akzeptable bis gute Bildqualität bei low light (klar, dass das keine Kamera in meiner Preiskategorie und den oberen Anforderungen 100%ig kann, aber sollte schon ganz ok sein).

Zur Auswahl stehen momentan:
- Fujifilm FINEPIX F550EXR
- Sony HX9 und ein kleiner Ausreißer:
- Panasonic Lumix DMC-FZ45EG

Momentan stehen auf der + Seite der kleinen Cams:
- Kompakte Ausmaße
- Nette Features wie Panorama & GPS
- Fortschritte bei low light mit ein paar Features wie mehrere Aufnahmen?

Für die FZ45 spricht aktuell:
- Bessere BQ tagsüber und bei low light als die Kompakten?

Gibt es Eurer Meinung nach noch Alternativen? Was haltet ihr von der Auswahl? Ich würde eigentlich nur zu FZ45 gehen und die Größe verschmerzen, wenn die Bildqualität wirklich besser ist als die der anderen beiden Cams. Ich weiß natürlich, dass die oberen beiden noch nicht auf dem Markt sind, aber es gibt ja schon ein paar Beispielfotos :)

Danke für Eure Hilfe!

Grüße

IG
 
Die FZ ist kein Travelzoomer, die nimmt man extra mit, man hat sie aber nicht immer in der Tasche. Dann lieber auf eine mft mit 14-150 sparen, das ist Klassen besser und braucht auch keine größere Tasche.

Die Bildquali der aktuellen FZ Modelle ist im Tele linsenbedingt etwas besser, bis ca. 200mm würde ich sagen nimmt es sich eher wenig. Alle leiden unter den kleinen Sensoren und dem JPG-Gematsche und sind nur bis max ISO200 brauchbar.

Mit RAW ändert sich das Bild, von daher bin ich auf JPG-aus-RAW bei der F550EXR gespannt.

Ich würde ansonsten von den aktuellen Modellen im Moment die SX230 (bei ISO400 recht gut!) oder die TZ10 (mit 16:9 und 25mm sehr weitwinklig und CCD statt MOS) an erster Stelle sehen, wobei ich Bilder der neuen Sony H?9 noch nicht kenne.
Ob die Nikon 9100 hier "artgerecht" behandelt wurde bin ich mir auch nicht so ganz sicher. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten