• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sammelthread: Travel-Superzoom-Kameras 2011

Ich habe eine Panasonic FZ28. Ich bin sehr zufrieden, doch aufgrund der Größe nehme ich sie kaum noch mit. Möchte daher auf eine Travel-Zoom-Kamera umsteigen. Ich habe mich bereits umgesehen und sowohl die Panasonic Tz10 und die Sony Hx7V in die engere Auswahl gefasst.

Wichtig sind mir Bildqualität, Weitwinkel, ein ordentlicher Zoom und eine gute Videofunktion, wobei diese zu vernachlässigen ist.

Nutzen möchte ich die Kamera hauptsächlich unterwegs, bei Tageslicht. Jedoch wäre es schön, wenn sie auch in dunklen Situationen gute Bilder machen kann.

Ich lese viel von Rauschen und verwaschenen Details.
Ist das bei Ausdrucken in 13x18 zu sehen?

Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.
 
Die Nikon S9100 wird hier recht selten erwähnt ! Ich bin ja momentan noch auf der suche nach einer immer dabei Superzoom Kamera.

Meine Auswahl hat sich jetzt auf 3 Modelle eingeschränkt.

Canon SX230
Sony HX7V
Nikon S9100

Von der Bildqualität wird die Canon wohl am besten sein hat aber dafür keinen 24 WW und wie ich finde ein sehr schlechtes Display welches auch noch 16:9 ist :-(

Die Sony hat eine sehr bescheidende Fotoqualität. Was also haltet ihr von der Nikon ?
 
Die Sony hat eine sehr bescheidende Fotoqualität.

Wer sagt das denn... :confused:

VG Oli
 
Ich :-)

Die Sony hatte ich schon hier gehabt, manchmal haben die Fotos überhaupt keine Details mehr.

Auf einem Foto welches ich mit der HX7V gemacht hatte war ein Handtuch abgebildet. Die Struktur vom Handtuch war überhaupt nicht zu erkennen da alles total matschig und glatt gebügelt wurde so schlimm habe ich da bei noch keiner anderen Kamera gesehen :-(
 
Ich :-)

Die Sony hatte ich schon hier gehabt, manchmal haben die Fotos überhaupt keine Details mehr.

Auf einem Foto welches ich mit der HX7V gemacht hatte war ein Handtuch abgebildet. Die Struktur vom Handtuch war überhaupt nicht zu erkennen da alles total matschig und glatt gebügelt wurde so schlimm habe ich da bei noch keiner anderen Kamera gesehen :-(


Keine Ahnung was du getestet hast :confused:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=880083&page=2&highlight=HX7V

Siehe mal meine Bilder an, da ist nix matschig!

VG Oli
 
Ihr habt beide gewissermaßen Recht...

Die Bilder, die insbesondere freiraum7 mit der HX7V macht, sehen fantastisch aus, zumindest in dre Auflösung, in der er sie hier reinstellt, und das ist ja auch eine realistische Auflösung, viel größer schaut sich kaum jemand die Bilder an.

Allerdings hat die Sony tatsächlich die Eigenschaft, insbesonders in Bereichen mit wenig Kontrast, ziemlich stark weichzuspülen. Das ist manchmal, je nach Bild, wirklich extrem. Da das sehr motivabhängig ist, kommen wahrscheinlich auch so unterschiedliche Einschätzungen daher.

Wenn man das in 1:1 Ansicht anschaut, sieht das wirklich nicht schön aus.

Aber: Jede aktuelle 16MP Kamera mit 1/2.3'' Chip bietet bei 1:1 Ansicht eine ziemlich scheußliche Aussicht. Da sind auch die anderen Cams keine Ausnahme. Aus meiner Sicht kommt es bei Kompakten vor allem auf den Gesamt-Bildeindruck an, am Monitor und bei "vernünftigen" Größen bei Fotoabzügen (bis max. DINA3). Die 1:1 Pixelpeeperei mag bei DSLRs und einer besonders guten Zoomlinse oder Festbrennweiten Sinn machen (oder bei großen Foveon Sensoren), in allen anderen Fällen ist es nur scheußlich, solange die Hersteller nicht endlich wieder zurückgehen zu 5-6MP Auflösungen.

Also: Ich würde bei Kompakten immer den Bildeindruck bei Bildschirmauflösung (1920x1080) als Maßstab hernehmen, alles ander macht keinen Spaß...
 
genau so isses, ich habe ein paar bilder bei der HX9V eingestellt, auf einem 42zoll plasma sehr ansehnlich...

gruß ronman
 
Schade das die aktuellen Superzoomer nicht mehr so schöne Bilder produzieren :-(

Die Bilder sind sicher alle akzeptabel aber wenn man das ganze z.B. mit der TZ10 vergleicht dann ist die Bildqualität doch ganz schön gesunken.

Ich werd wohl erstmal bei meiner Nikon P300 bleiben und auf den größeren Zoom verzichten müssen.

Konnte heute mal die Nikon S9100 testen aber zu meiner P300 liegen da echt Welten zwischen :-( Die fehlende schärfe stört mich bei der S9100 am meisten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, bei 100ISO gerade noch so, das stimmt. Aber noch besser wäre 6MP... :cool:

klar, aber das können wir uns wohl abschminken ... nächstes Jahr liegt der Standard vermutlich bei 20 MP :ugly:

Meine wasserdichte Sony TX5 hat noch den 10 MP-CMOS, und die Bilder gefallen mir um Längen besser als die der heurigen Modelle mit dem verrückten 16 MP-CMOS ...

Canon hat sich wenigstens etwas zurückgehalten im Megapixel-Wahn, und das sollte honoriert werden.
 
Meiner Meinung liegt der Wirkungsgrat der 16 MP Kmaeras deutlich unter 50 % und man tröstet sich, dass man die Auflösung sich eh nie bei 100% ansieht. Klasse Logig aber immerhin wahr.:lol:

Genauso wahr ist leider die Tatsache: Das nicht nur die Auflösung bei den Jpeg der 16MP-Monster gringer wurde, sondern die gesamte Bildwirkung immer digitaler wird.
Um die Nachteile der kleinen Pixel auszugleichen werden die Bilder extrem bearbeitet.
Bei der SX220 /230 sieht man schön das durch den Fortschritt und etwas weniger kleine Pixel sofort die Bildleistung steigt. Canon entrauscht nun aber Schattenbereiche auch etwas weniger als andere Hersteller.

Bei 6 MP würde das ein sehr deutlicher Fortschritt bei den Zoomzwergen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun so ganz Weltuntergangstimmung ist ja auch nicht gerade angebracht! Natürlich war's zu erwarten ,dass die 16MP-Geschichte nicht das non plus ultra wird, aber so als Travelzoom sehe ich meine F500 zB durchaus brauchbar!
Sicherlich gibts einige wenn und aber...aber wenn ich mir so die Bilder von gestern anschaue, ist das ja so übel nicht!

Aber selbstredend hoffe ich auch auf eine Entwicklung die da andere vernünftigere Wege einschlägt! Canon hat das sehr schlau gemacht, keinen WahnsinnsWW der Objektivprobleme verursachen könnte und der Zoom reicht dadurch eigentlich weiter als bei der Fuji!
LG
 
Auch die HX7 scheint nicht so übel zu sein, zumindest was ich da von Freiraum7 gesehen habe. Wie die allerdings bei Lowlight ist, weiss ich nicht, die Canon ist da sicher gut, aber da dürfte die Fuji soundso alle in die Tasche stecken.
Apropos Tasche stecken..das ist ja auch ein springender Punkt bei Reisen, wo man nicht unbedingt schweres Gerät rumschleppen will und sich zu Hause dann trotzdem akzeptale Bilder angucken kann! Und da ist eigentlich die Ansicht in voller 16MP-"Pracht" eher zweitrangig, würde ich mal sagen.
Aber natürlich ist und bleibt die Cam-Entwicklung, so wie sie jetzt läuft, sehr fragwürdig, weil auch unnotwendig bis unsinnig. Auf einen 16-Ender freut sich höchstens ein Waidmann!:) ...oder ein Naturfotograf!
 
Also ISO800 bei der HX7V ist das Äußerste der Gefühle.
Da wird dann schon "geplättet"...

Generell gebe ich Herwig 100% recht.
Man muss bei den Knipsen immer bedenken, welchen Preis/Kompaktheit/Nutzen man haben will.

Ich finde die Bildqualität der "neuen" Suppenzooms nicht so übel.
Klar das bei 100% Pixelpeeping am Monitor kein Vergleich mit einer DSLR gemacht werden darf.
Aber für Auszüge 15x10 oder bis A4 reicht das allemal.


VG Oli
 
Gibt es da mal Vergleichsbilder mit anderen Kameras? Ich habe mit meiner F550EXR auch mal Dynamik-Serien geschossen, fand die Unterschiede aber gering. Mich hat die EXR-Sache bis jetzt noch gar nicht überzeugt.

Ja, weiter oben hier im Thread sind jede Menge direkte Vergleichsbilder von abruenin, schau mal auf Seite 43 ...
 
Wenn man nicht allzuviel den Zoom gebraucht, kann man ja auch die S90/95 mit auf Reisen nehmen!
Mit dem Safety-Zoom auf M3 (1600x1200) kann man angeblich "verlustfrei" 8,7x reinzoomen. Habe eben mit der F500 ein 9,5xZoom zum Vergleich gemacht und danach verkleinert. Leider war die Fuji auf M3:2-Grösse, daher 1600x1067.
Erstes Bild ist die S90
Anhang anzeigen 1820484

Anhang anzeigen 1820485
Wahrscheinlich müsste man bei der Fuji 10x-Zoom nehmen.
LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten