• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthread: The reality behind the photography

AW: Play your own melody (or: quality vs. feeling)

Meine ganz und gar subjektive Spontanreaktion :D

1: Müll
2: gut, intensiv
3: sehr gut
4: langweilig
 
AW: Play your own melody (or: quality vs. feeling)

Hallo zusammen!
Ich finde diesen Thread oberklasse! Ich selber jage nämlich auch eher hinter dem technisch perfekten Bild hinterher und vergesse immer wieder schnell die eigentlich Bildaussage, die vieeeeel wichtiger ist und mir dementsprechend auch sein sollte.

Wenn ich mir nur einmal diese zwei berühmten Bilder ansehe:

http://pix.sueddeutsche.de/politik/894/461520/02_NVA_Soldat_Mauerbau_AP-1237364153.jpg

http://www.spiegel.de/img/0,1020,138331,00.jpg

Technisch alles andere als perfekt aber die Aussage, die dahinter steht... Ich denke, wir brauchen uns nicht darüber unterhalten.

Zu den Bildern in diesem Thread:

Das erste Bild finde ich hat gar nichts. Wie hier schon beschrieben wurde ist die Geigenspielerin an den Beinen leider abgeschnitten und es stört sowohl die Werbung aus dem Schaufenster als auch das, was sie zu ihren Füßen stehen hat. Wenn man sich auf sie konzentriert (ihr Gesichtsausdruck und ihr Geigenspiel) kommt allerdings auch nicht sehr viel rüber. Leider.

Das zweite Bild von MarkusB88 ist natürlich technisch schon eine ganz andere Qualität. Die Bildaussage alledings auch. Das kleine Mädchen schaut aus dem Bild heraus auf etwas, dass wir nicht sehen können und es stellt sich sofort die spannende Frage: was beobachtet sie und vor allem was plant sie?! Klasse Foto!

Den ersten beiden Fotos von sunchiller kann ich auch nichts abgewinnen. Auf dem ersten reißt die Frau die Augen unnatürlich weit auf ohne dass die restliche Mimik dazu passt - es ist kein erschrecken oder sonst was zu erkennen. Beim zweiten Bild ist vielleicht noch'ne nette Morgenstimmung. Aber es ist halt nur'ne Frau, die Kaffee trinkt.
Beim dritten Bild kommt schon'ne Menge mehr Emotion rüber! Es ist dieser vordernd-freche Blick direkt in die Kamera, ich finde auch ein ganz klein bischen aggressiv. Klasse Momentaufnahme!
Beim vierten Bild bzw. der Serie ist es dieser Spanner-Moment und der ungewöhnliche Blickwinkel, der sich dann aber im 5ten Abschnitt durch das Lächeln der Frau in etwas Nicht-verbotenes löst. Gut!

Ich stelle dann auch einmal ein Bild zur Diskussion, dass ich auf die Schnelle in Frankfurt in der Fußgängerzone gemacht habe. Bin ja mal gespannt.

Gruß
Matthias
 
AW: Play your own melody (or: quality vs. feeling)

Man sieht dem Geigenspieler seine Passion an und spuert das desinteresse der vorbeigehenden Menschen die Frauen haben ihn nich mal bemerkt und der Mann Star geradeaus schauend! waehrend der Spieler mit seinen Augen die Frauen verfolgt ...ist denke ich eine typische aufnahme fuer unsere heutige zeit!
jeder denkt nur an sich! das bild ansich gefällt:)
be free!
 
AW: Play your own melody (or: quality vs. feeling)

hmmm. irgendwie ist mir vieles nicht ganz schlüssig. kriegsfotos, vietnam, WK, Grenze, sich verbrennende Mönche etc. produzieren doch ne ganz andere dimension der aussage. diese steht über allem. na klar ist die qualität des fotos dabei nebensächlich. den fotografen ging es dabei wohl auch in den seltensten fällen um eine gute bildkomposition usw. sollte diese entastanden sein, ist es wohl oft zufall und zudem mag keiner darüber diskutieren. jetzt kann man sich vielleicht darüber streiten, ob es nun glück oder pech ist, solche, sicher sehr berühmten bilder geschossen zu haben. ich bin wohl eher dankbar nicht als kriegs/ kriesenfotograf meinen unterhalt zu verdienen.

was das jetzt aber mit aussagen von "gebt mir geld, weil ich geige spiele"- fotos zu tun hat verstehe ich nicht. 99,9 % dieser bilder sind tele, ohne kommunikation, vor der hauswand in s/w konvertierte fotos.
als tip für schöne perspektiven, raumtiefe und s/w fotos (aber analog): dermarko.de - da schauhe ich immer wieder mal vorbei und erfreue mich an den fotos.
 
AW: Play your own melody (or: quality vs. feeling)

@ sunchiller

dein 2. Bild gefällt mir. Eine Frau mit Kaffeetasse die ihren Kaffee genießt.
Das Bild bringt den genussfaktor rüber. Der hintergrund in kühlem blau entspricht dem kalten Alltag, im gegensatz dazu der warme teint der frau und die neutrale Farbe der Tasse. Gute differenzierung zwischen kaltem alltag und dem genussvollen Abschalten und genießen.

grus Markus

ps: ihr dürft gerne mehr bilder einstellen
 
AW: Play your own melody (or: quality vs. feeling)

Also alles was ich bisher hier im forum reingestellt habe war ne techniche katastrophe:D ich selbst bin fest davon ueberzeugt das ich ein reiner typ 2 bin :p und ich mag das ! so sehe ich nun mal ..obwohl ich mich schon technich verbessern moechte aber was sagt ihr zu den Bildern ?
be free!!!!!
ps ich darf euch erinnern : Spielregeln: Bild muss Mensch(en) enthalten; keine Diskussionen über Technische Qualitäten; bitte nur die Wirkung bzw die Aussage des Bildes beurteilen

Bild 1 finde ich klasse, hat was von Wahnsinn, gerade mit der Unschärfe und den Flaschen im Hintergrund. Ich habe mal eine Fotoserie mit Nigel Kennedy gesehen, die war auch in dem Stil gehalten. Da lief es mir kalt den rücken runter ...
Bild 2: offensichtlich schmeckt der Kaffee ...
Bild 3+4: keine Meinung, kein Zugang

Meine Schwägerin ist Typ 2, ich eher Typ 1, und jeder lässt sich vom anderen inspirieren. Ist immer wieder lustig, wenn wir gemeinsam fotografieren und nachher unsere Bilder vergleichen.

Grüße,
Heinz
 
AW: Play your own melody (or: quality vs. feeling)

Hallo Marcus, hier kann man sehen, das auch das Einfache, besonders sein kann, in jeder Hinsicht;)
Übr. wegen Einschüsse in der Mauer, waren nicht für den Künstler gedacht:D
Ein schöner Thread, hier scheiden sich die Geister, Danke:)
Lieben Gruß Schorschi
 
AW: Play your own melody (or: quality vs. feeling)

Ich sehe nur Strassenmusikanten.

Hier dürfen auch andere Bilder gezeigt werden. Play your own melody bezieht sich nicht auf Musik. Hier gehts um Stimmungsvolle Bilder

@Helmut,
bild 1 ist gut, es zeigt dass die Musikerin das was sie spielt mit hingabe macht.
bild 2 fehlt diese Aussage

@Schorschel,

erstmal schön dass du vorbei schaust. Dein Bild ist von der Komposition interessant. Der Mann links scheint das Vorgehen des Musikanten kritisch zu beobachten, ist er selbs Musiker? Die Szene ist gut festgehalten. Es erzählt die Geschichte des Strassenmusikanten aus deiner Sicht und eben aus der des Mannes. gefällt mir
 
AW: Play your own melody (or: quality vs. feeling)

Hallo zusammen,

finde das Thema sehr interessant und stelle auch mal was ein. Freue mich über Kommentare! Gruß, thumb
 
Und weiterhin gilt: Jeder der so denkt wie ich, darf sich hier beteiligen.
Weiterhin steht das im Fordergrund, was das Bild aussagt und nicht ob es technisch gut/schlecht ist.

Dieser Thread soll weiterhin für das wahrhafte der Fotografie stehen. Es würde mich freuen, wenn ihr weiterhin hier Bilder einstellen würdet.

Haltet den Thread am Leben.... erhaltet die wahre Fotografie am Leben.

grus Markus
 
Hi,
ich möchte mich auch beteiligen da ich grundsätzlich so denke wie der TO. Was nicht ausschließt auch die Technik immer weiter zu entwickeln und nach Perfektion zu streben, jodoch nicht auf kosten der Bildaussage. Was ja hier auch schon erwähnt wurde und mir auch immer wieder auffällt, es ist nicht einfach sich auf beides zu konzentrieren.

Zu den Bildern:
Ich war spontan auf nem Konzert, hatte meine Cam dabei aber eigentlich damit gerechnet keine Fotos machen zu dürfen. Wir sind rein, an der Kasse kein Kommentar, der Kontrolltypi hat mich auch so durchgelassen... naja dann sehen wir mal. Irgendwann hab ich sie dann rausgeholt ein paar Fotos gemacht weil es mich zusehr gereizt hat mich an Konzerfotografie zu versuchen. Naja 40D mit 50/1.8 und ca. 10m von der Bühne, näher ran hatte ich mich net getraut weil ich ja nich wusste obs offiziell erlaubt war. Ich hab vllt. 10 min immer mal wieder abgedrückt aber jedes mal als ich die Bilder angeschaut habe hab ich gedacht: Oh mann, alles unscharf und die Farben. Das ging garnicht, also Kamera weggepackt und den abend so genossen. Nach zwei Tagen die Bilder mal angeschaut und die haben mich echt erfreut, eben nicht wegen der Technik sondern wegen der Stimmung. Das hat mich überrascht! Was in ersterlinie die Qualität der Band wiederspiegelt die sich vor kleinem Publikum sehr viel Mühe gegeben haben! Ich bin gespannt wie die Bilder auf euch wirken, ihr wart ja nicht da.

Gruß David
Ps: Sorry wegen der Grösse wäre vielleicht angebracht!
 
Moin,

erst mal ein toller Thread:top:!

Meine beiden Bilder sind einfach zwei Schnappschüsse, die mir sehr gefallen.

Weiß Gott keine technisch tollen Bilder, aber ich sehe sie mir wegen ihrer "eingefangenen Emotion" sehr gerne an;).
 
Ist die Qualität wichtig oder ob das Bild eine Aussage hat.

Hallo,

technische Qualität reduziert in keinster Weise die Aussage des Bildes. Wäre die Geigenspielerin schärfer, gäbe es weniger ausgefressene Stellen und wären die Beine nicht abgeschnitten, dann käme ihre Ausstrahlung besser rüber. Wären die Augen des Kindes scharf und wäre hinter seinem Kopf nicht soviel ablenkender Müll, dann wäre die Aussage des Bildes intensiver. Wer die Technik nicht einigermaßen beherrscht, der kriegt auch das im Kopf entstehende Bild nicht so wie er es will auf den Monitor. Das Ergebnis bleibt dann ein Zufallsprodukt. Solche Threads kommen mir oft etwas wie Rechtfertigungsversuche von Leuten vor, die zu faul sind, sich das notwendige Rüstzeug beizubringen und beim Fotografieren sorgfältig zu arbeiten. Technisch perfekte, aber langweilige Bilder sind aber auch mir ein Gräuel.
Gruß Christof
PS: Jeder kann natürlich anderer Meinung sein und die Unberechenbarkeit eines Zufallsprodukts hat auch seine Reize.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten