• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Welche soll ich nehmen ?

ja schon, die musst du aber dazu kaufen. was bei den anderen kameras nicht der fall ist.

Dann fällt die Fuji weg, ich seh das persönlich zwar nicht als Hinderniss aber wenn du schön Gründe suchst warum die Fuji nix ist lassen wir sie gleich außen vor!
Ansonsten ist es Geschmackssache würd ich sagen, bei den Preisen bekommst aber auch schon eine Spiegelreflex die nicht teurer ist und bessere Bilder macht inkl. Objektiv!
 
AW: Bridge Kamera - Eine schwierige Frage...

Sollte das mit dem Rauschen nicht vermeidbar sein in dieser Klasse dann könnte ich folgendes versuchen. Ich habe mir in der Vergangenheit mit meiner Lumix TZ7 (12x opt. Zoom) oft mit einem Stativ und dem "Nachtmodus" für eine entsprechend längere Belichtung beholfen um niedrige ISO Werte nutzen zu können.

Das Rauschen in höheren ISO wirst du angesichts des 1/2.3 Sensors und der riesigen Tele nicht verhindern können. Insofern ist ein Stativ natürlich immer hilfreich. Irgendwelche Verrenkungen über Szenenmodi wie bei der TZ7 (hat ja nur Automatik) brauchst du aber nicht gehen. Die Bridgekameras können alle auch manuell und mit fixem ISO und entsprechend langer Belichtung. Darf sich halt nur nichts bewegen...:D
 
Welche Bridge <= 200€?

Meine Freundin beschwert sich immer das ich unsere D5000 mitnehme wenn sie ein paar Bilder machen will.
Aus diesem Grund Suche ich nun eine Bridge die von den Kosten geringer als eine D3000 ist.
Das Hauptmotiv wird unser 15 Monate alter Sohn sein, was aber wohl auch gleich das größte Problem wird (zwecks Lichtstärke und schnellem Fokus).

Da ich mich mit Bridge's überhaupt nicht auskenne, bin ich etwas hilflos wo ich schauen könnte und weiß gerade auch nicht was an Information noch fehlt.
Der angesetzte Preis von 200€ bezieht sich auf neue Geräte. Meine Freundin ist nicht so ver Fan von gebrauchter Ware, zwecks Garantie. Und einer Frau etwas ausreden wollen kann bekanntlich nicht gut gehen :D
 
AW: Welche Bridge <= 200€?

Du meinst aber wirklich eine Bridge-Kamera und keine digitale Kompakt-Kamera ?

Denn wenn Du bereits über die Probleme wie z.B. fehlende Lichtstärke ( und damit verbundenes Rauschen bei höheren ISO-Zahlen ) und womöglich schwacher Autofokus bescheid weißt, dann ist das in Kombination mit dem 200€-Limit für eine neue Bridge sicherlich etwas kritisch.

Aber wenn´s so sein soll, dann dürfte die Auswahl gar nicht so schwer sein. Bridge-Kameras, die man aktuell noch neu kaufen kann und die maximal 200€ kosten gibt es gar nicht so wahnsinnig viel.

Da würde ich einfach den einen oder anderen Online-Händler abklappern und im Bridge-Bereich nach Preise sortieren lassen. Je nach Sortiment des Händlers schätze ich mal, dass da nicht mehr als 2-6 Treffer bei Deiner Preisvorstellung kommen werden.

Und mit den Treffern würde ich die diversen Test-Seiten abklappern.

Grüße,

Tasnal
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

danke Tasnal für den Tip mit der Preis-Suche.
Habe mich dann kurzer Hand für die Nikon L120 entschieden. Sollte als Amazon-Prime Kunde heute gekommen sein. Mal schauen was die kann.
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

danke Tasnal für den Tip mit der Preis-Suche.
Habe mich dann kurzer Hand für die Nikon L120 entschieden. Sollte als Amazon-Prime Kunde heute gekommen sein. Mal schauen was die kann.

Naja dann berichte mal. Viel Bridge ist da aber ohne Sucher, manuelle Einstellmöglichkeiten, Blitzschuh u.ä. nicht drin... die wenigen Tests bescheinigen zudem keine bemerkenswerte Bildqualität.

http://www.photographyblog.com/reviews/nikon_coolpix_l120_review/sample_images/
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Ja viel Bridge ist sie nicht. Eher eine Kompakte mit viel Objektiv und dickem Griff.
ABER:
-Die Bilder die wir bisher (Sohnemann in der Küche beim essen) gemacht haben sind ok. Das keine "super gestochen scharfen" Bilder mit "mega" tiefen Schärfe entstehen war mir bewusst. Ich habe bei einem Kamera Preis, der unter einem Objektiv Preis liegt auch nichts anderes erwartet.
- Die Kamera ist viel leichter als die D5000 mit 35-1,8, was den kleineren Händen meiner Freundin sehr entgegen kommt.

Ich kann diese "Knipse" jedem empfehlen der einfach nur mal nen Schnappschuss machen will, aber trotzdem etwas in der Hand haben will. Bzw. jedem dessen Frau/Freundin sich über die Größe und das Gewicht der DSLR beschwert.
- Die Video Funktion ist auch nicht zu verachten. Mit Nachwuchs ist es nun mal so das man mal schnell ein paar Momente festhalten will.

Edit:
Die Fotos des Links von tel33 kann ich "bestätigen". Die Iso ist nicht so der Renner, allerdings scheue ich mich auch schon über ISO800 mit der 450D meiner Mutter zu gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Das setz aber voraus das man der französischens prache mächtig ist :eek:
 
P100 vs P500

Hallo ihr lieben,
ich besitze seid einem Jahr eine Nikon Coolpix P100. Ich wollte nur mal kurz und knapp fragen ob es lohnt auf den Nachfolger P500 umzusteigen?
Ich bin mit der P100 sehr zufrieden, jedoch hat sie in manchen Situationen ein Bildqualitätsmanko... Naja, ich würde mich über ein paar Antworten freuen!

Mfg Lenny
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
fernsteuerbare Superzoom

Moin,

die Nacht habe ich mit der aktuellen Stiftung Warentest Test Spezial Digitalkameras und dem Durchforsten mehrerer Foren verbracht.

Bevor ich meine heutige Tour durch die Geschäfte starte, bitte ich um Infos, ob ich noch etwas auf meinen Wunschzettel aufnehmen sollte:


Digitalkamera für Anfänger

Anwendung/Motive:
- Selbstportraits drinnen auf Stativ mit Selbstauslöser vor hellgrauem Hintergrund
optional (ergäbe dann vermutlich einen anderen Kameratyp)
- Flugzeuge (in größerer Entfernung)
- Modellflugzeuge (schnelle Bewegung in der Luft)


Zubehör:
- Stativ
- 2. Akkusatz


Knockout-Kriterien:
- extrem einfache Bedienung, zielen, Knopfdruck, gut ist, an PC verkabeln, Bild in Dateisystem kopieren
- gutes Bild
- sehr schnell (Einschalten bis Betriebsbereitschaft, Sucher, Autofocus, Knopfdruck bis Abschuss)
- Selbstauslöser
- Raw-Modus mit dokumentiertem verlustfreien Standardformat, welches wäre das? (DNG?)
- Bild einfach auf PC mit Ubuntu Linux 10.10 übertragbar, wie? (z.B. über USB mit F-Prot)
- automatischer und abschaltbarer Blitz, wie groß muss die Reichweite sein?


Nice to have:
- Stativgewinde aus Metall
- leise
- lange Akkulaufzeit
- Standard-Akkus
- irgendwas gegen Verwackeln?
- SDXC-Unterstützung


Was nicht gebraucht wird:
- Video
- Ton
- GPS


Noch den vorbereiteten Fragebogen:

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ): Handy Samsung Wave S8500, Foto ist die mit Abstand am meisten genutzte Funktion (als Notizzettel)

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
soviel wie für Anforderungen nötig
[ ] Euro insgesamt, davon
[X] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[X] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X] Nein, ich starte gleiche
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [X] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
entweder nur Innen oder auch draußen
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] unwichtig

Vielen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Bitte Vorgaben überprüfen bzw. ergänzen - danke

Hallo Laser12,

herzlich willkommen im Forum,:)

die Nacht habe ich mit der aktuellen Stiftung Warentest Test Spezial Digitalkameras und dem Durchforsten mehrerer Foren verbracht.
Was soll es sein:
  • Kompaktkamera
  • Bridgekamera, oder
  • DSLR?
In all den Kategorien gibt es Modelle, welche deine Anforderungen mal mehr mal weniger gut erfüllen.

Hab ich dein Budget überlesen?
 
AW: Bitte Vorgaben überprüfen bzw. ergänzen - danke

Den Selbstauslöser nicht vergessen und für Selbstportaits am besten funk.
 
AW: Bitte Vorgaben überprüfen bzw. ergänzen - danke

danke für die schnellen Antworten

Ich denke, ich habe die Wahl zwischen einer Kompaktkamera, wenn ich nur mich nur für die Selbstportraits entscheide und einer Bridge, wenn ich die Flugzeuge mit reinnehme.

Eine Spiegelreflex kann ich ausschließen. Die passt nicht zu den Anforderungen, zur einfachen Bedienbarkeit bzw. wäre Perlen vor die Säue bzw. den Anfänger.

Was den Selbstauslöser angeht: kann man heutzutage keine zeitverzögerte Auslösung mehr erwarten und braucht ein extra Zubehörteil für die Auslösung? Ein Auslöser in der Hand würde das Selbstportrait stark beeinträchtigen, auch wenn er unsichtbar ist. Sinn des Selbstportraits ist die Dokumentation der körperlichen Veränderung durch sportliche Aktivitäten. Erst Fettsack und hinterher schlank bzw. muskulös. Der Muskeltonus würde sich durch einen Auslöser verändern. Das ist unerwünscht.

Zum Budget habe ich bisher nur gesagt, das ich das ausgebe, was erforderlich ist, um die Anforderungen zu erfüllen.

Das muss nicht billig um jeden Preis sein. Es geht auch nicht um was lacostet die Welt, Geld spielt keine Rolex.

Der Preis ergibt sich aus dem besten Preis-/Leistungsverhältnis für die Kameras, die die Anforderungen erfüllen.
 
AW: Bitte Vorgaben überprüfen bzw. ergänzen - danke

Fr die (Modell)Flugzeuge bräuchtest du eine DSLR wegen dem Autofocus, die Teile bewegen sich doch sehr schnell und sind klein. Daszu brauchst du noch eine hohe Brennweite.
Mein Tip wäre die Nikon D3100, die hat einen Guidemode, eine Selbstauslösefunktion mit 2 verschiedenen, einstellbaren Zeitintervallen (2s; 10s)
Dazu das Nikon 70-300mm VR und als Standardzoom das 18-105mm VR.
Dürfte allerdings etwas teurer sein als eine Bridge oder Kompakte, aber du hast wenigstens die Chance ein Modellflugzeug im Flug abzulichten ;)

Da du aber weiterhin kein Budget angibst ist die Kaufberatung schwierig bis unmöglich!
 
AW: Bitte Vorgaben überprüfen bzw. ergänzen - danke

ah ja,

Der Anfänger und der Herr Dr. haben unterschiedliche Vorstellungen
von "extrem einfache Bedienung, zielen, Knopfdruck, gut ist" :)

Gedanken machen, welches Objektiv das richtige ist, ggf. Objektiv wechseln, aufpassen, dass da kein Staub in die Kamera kommt: so etwas kann ich für mich ausschließen.

Dass man mit Portraits und Flugzeugen stark unterschiedliche Brennweiten benötigt, ist mir schon bewusst. Wenn die Flugzeuge aber bedeuten, dass eine einfache Bedienung ausgeschlossen ist, dann fliegen sie aus den Anforderungen raus. Vielleicht erst die Modellflieger und dann die Originale.

ups, das war zu schnell abgeschickt
schon mal vielen Dank bis hierhin :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten