• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Eine tolle Bridge-Kamera ist gesucht! Rat wäre super :)

Fuji S200EXR

Mehr Kamera gibts nicht für das Geld. :)
 
AW: Eine tolle Bridge-Kamera ist gesucht! Rat wäre super :)

Als Vorstufe zur DSLR würde ich mir eine Sony R1 holen.
Diese Kamera fällt oft wegen der Größe/Gewicht raus.
Sie hat keinen Bildstabilisator und einen Brennweitenbereich von 24mm-120mm.
Gebraucht für ca. 300,- € zu kriegen.
LG Jö
 
AW: Eine tolle Bridge-Kamera ist gesucht! Rat wäre super :)

oder besser noch eine gebrauchte s100fs
Das wäre auch mein Vorschlag.
 
AW: Eine tolle Bridge-Kamera ist gesucht! Rat wäre super :)

Eine Panasonic FZ 50 hat einen Brennweitenbereich von 35mm-420mm.
Lichtstärke 2.8-3.7.
Der Bildstabi funktioniert sehr gut.
Das Rauschverhalten ist eher schlecht.

Lg Jö
 
AW: Eine tolle Bridge-Kamera ist gesucht! Rat wäre super :)

Hey, vielen Dank schonmal soweit!
Nun wurde ja ein paar Mal die Fuji s100fs genannt, die ist ja der Vorläufer der S200EXR. Habt ihr da Vergleiche machen können? Ist die Vorgängerin wirklich besser?
Diverse Beispielbilder der S200EXR fand ich grandios, die der S100FS konnten mich weniger überzeugen (kann natürlich auch an der Komprimierung der Bilder fürs Web liegen)

Für weitere Vorschläge bin ich natrülich nach wie vor dankbar :)

Und kleiner Zusatz:

- manueller Zoom ist mir noch wichtig


Liebe Grüße
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras

Eine sehr gute Alternative ist noch die FZ40/45, mit einem größeren Brennweitenbereich (Weitwinkel bis Tele und Macro).

Schau dich mal hier um:

http://forums.steves-digicams.com/panasonic-leica-29/

Dort findest du jede Menge Bilder, welche mit der FZ35, FZ40/45 und der FZ100 gemacht wurden, zudem gibt es jede Menge Tips.

Ansonsten schick mir ne kurze PN.

Viele Grüße,

Stefan
 
AW: Eine tolle Bridge-Kamera ist gesucht! Rat wäre super :)

Hey, vielen Dank schonmal soweit!
Nun wurde ja ein paar Mal die Fuji s100fs genannt, die ist ja der Vorläufer der S200EXR. Habt ihr da Vergleiche machen können? Ist die Vorgängerin wirklich besser?

Ich hatte beide Kameras, die S100FS drei Mal und die S200EXR zwei Mal (es war wie eine Hassliebe, zum Glück bin ich von Bridge-Kameras geheilt).
Schau mal auf meiner (alten) Homepage, da sind viele Bilder die mit den Kameras gemacht wurden (die jeweilige Kamera ist direkt bei den Bildern angegeben):
http://www.daggochgryning.de/

Die letzten Transsilvanien- und Budapest-Bilder sind mit der S100FS entstanden und aus den RAW-Daten per Raw-Therapee entwickelt.
Die letzten After-Work-Mainhattan-Bilder sind unbearbeitete ooc-JPEGs aus der S200EXR.
Die Urlaub-2009-Bilder sind ooc-JPEGs aus der S100FS, die nur leicht in bearbeitet wurden (Tonwertkorrektur).
Usw.

Die S100FS punktet im Bereich der extrem hohen Auflösung (vor allem bei Nutzung der RAW-Daten), die S200EXR hingegen hat ihre Stärken bei der hohen Kontrastbewältigung, sofern man sie auf 6 Megapixel (Bildgröße M) und DR=400% einstellt. Die RAW-Daten der S200EXR sind kaum zu gebrauchen, da es (außer S7RAW) keinen anständigen Konverter gibt, der die bei erhöhtem DR unterschiedlich belichteten doppelten Frames verarbeiten könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eine tolle Bridge-Kamera ist gesucht! Rat wäre super :)

Die RAW-Daten der S200EXR sind kaum zu gebrauchen, da es (außer S7RAW) keinen anständigen Konverter gibt, der die bei erhöhtem DR unterschiedlich belichteten doppelten Frames verarbeiten könnte.


Der Fuji Konverter auch nicht? Der ist zwar schnarchig langsam, aber hatte zumindest bei der S5 Pro wenig Probleme damit, die Informationen des zweiten Pixel Sets zu nutzen.
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras

Soo,

also nach einigen guten Ratschlägen hab ich mir nun ein paar Kameras rausgeschrieben, die mir soweit zusagen (wo die eine punktet, hat sie ja leider meist auch Nachteile)

- Sony HX1
- Fuji S100FS
- Fuji S200EXR
- Panasonic DCM-FZ28
- Panasonic DCM-FZ45
- Nikon p100

....jetzt bin ich ein bisschen auf euch angewiesen ;)

Welche dieser aufgelisteten würdet ihr bedingungslos empfehlen bzw würdet ihr welche ausschließen?

Ich glaube, die S200EXR gefällt mir momentan noch am Besten, aber bin halt sehr unsicher im Moment. Möchte ja keinen Fehlkauf tätigen.

Für ganz neue Vorschläge bin ich natürlich weiterhin offen :)

Lieben Gruß
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras

....jetzt bin ich ein bisschen auf euch angewiesen ;)

Ne, jetzt bist Du ausschließlich auf Dich selbst angewiesen. Entscheidungen muss man selbst treffen.

Welche dieser aufgelisteten würdet ihr bedingungslos empfehlen bzw würdet ihr welche ausschließen?

Keine.

Ich glaube, die S200EXR gefällt mir momentan noch am Besten, aber bin halt sehr unsicher im Moment. Möchte ja keinen Fehlkauf tätigen.

Dann kauf sie Dir. Das wichtigstes Kriterium von allen ist erfüllt: sie gefällt Dir am besten. Aber, wenn nicht ... (s.u.)

Für ganz neue Vorschläge bin ich natürlich weiterhin offen :)

In Anbetracht dessen, dass Du in einem anderen Thread den Schwerpunkt auf "Portrait" gelegt hast, kann ich eigentlich nun nur noch von Brigdekameras abraten. Kauf Dir eine (gebrauchte) DSLR, auch wenn Du eigentlich der Meinung warst, Du könntest es nicht bezahlen. Aber mit 400,-€ ist das überhaupt kein Problem.

Kauf Dir eine gebrauchte Canon EOS 400D o.ä. und kaufe Dir dazu das CANON EF 50 / 1:1,8 II Objektiv. Mit dieser Kombination machst Du hervorragende Portraitfotos, wie es mit Bridges nicht annähernd möglich ist. Das Objektiv kostet nur ca. 110,-€ und ist an APS-C Kameras das absolut perfekte Portraitobjektiv.
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras

Ich kann Eibbon nur zustimmen.
Wenn eine DSLR in Frage kommt, ist der Tip mit der Canon prima.
Ich habe eine Nikon D50 mit Nikkor 18-70 und Nikkor 50mm 1.8
Das ganze Set bekommt man gebraucht für ca. 400,- EUR.
Die Bildqualität ist viel besser als meine neue Samsung EX1.
Von den Kompaktkameras spielt die Samsung sicher in der ersten Reihe.
Ich hatte u.a. Panasonic FZ50, Canon Powershot G9, Olympus C-8080WZ, Leica Digilux 2.
Mit einer Canon/Nikon .... mit 50mm 1.8 wirst du klasse Ergebnisse für Porträts erhalten.
LG Jö
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras

Auch Ich möchte mir eine Superzoom Kamera zulegen. Ich schwanke zwischen Nikon P500 (Kann jemand mal was zu der Kamera schreiben ?)

Oder Panasonic FZ 45 / 100 . Wo sind da die Unterschiede und welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht ?
 
Bridge gesucht

Hallo liebes Forum,

Zuerst einmal hoffe ich, dass ich den Thread an der richtigen Stelle eröffnet habe. Wenn nicht, bitte schieben oder mir Bescheid geben. :)

Also, es geht um folgendes: ich Suche eine Bridgekamera oder eine tolle Kompakte. Ich habe eine DSLR, kann und will sie aber nicht mit in den Urlaub nehmen (bitte keine Grundsatzdiskussion dazu :)). Trotzdem will ich möglichst gute Bilder machen. Das heißt für mich nicht Pixel zählen, das mache ich mit meiner Spiegelreflex auch nicht. Mir sind Gestaltungsmöglichkeiten wichtig, Freistellen, Weitwinkel, etc. Gibt es da etwas für mich? Budget ist nicht so entscheidend, bis 500€ ist ok, was darüber ist, braucht gute Argumente, ginge aber auch. :)

Ach ja, ich fotografiere mit Nikon, falls das eine Rolle spielt.

Viele Grüße
Bird
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sammelthread: Superzoomkameras

Danke fürs verschieben. :)

Dann Suche ich eben ein Superzoom, ich will damit fotografieren und es nicht als Duden benutzen. ;)
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras

@Bird_lives, 2 Fragen:
Was ist dir wichtiger, Zoom oder Bildqualität?
Welche Brennweite brauchst du wirklich? (Bitte in KB angeben)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten