• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Laie suht Kamerra mehrere zur AUswahl bitte um Hilfe

Hallo,

scheint so als hätte ich mich im falschen Forum agemeldet oder die falsche Rubrik.

Möchte keine Spiegelreflex sondern, eine superzoom wie von mir beschrieben.
Canon Powershot Sx30
Panasonic Lumix DMC-FZ45EG
Panasonic Lumix DMC-FZ100EG
Nikon P100

Danke.

Hallo,

ich kann dir, wenn Video bei dir eine untergeordnete Rolle spielt, die FZ45 empfehlen. Ich diese Kamera selbst und bin sehr zufrieden. Wenn du nähere Informationen oder Tips zu der Kamera benötigst oder auch mal Probebilder shen möchtest, schick mir doch einfach eine PN.

Viele Grüße,

Stefan
 
Alternative zur Fuji HS20 gesucht

Ich bin sehr an der HS20 interessiert, doch nun frage ich mich, ob es denn schon Alternative-Kameras gibt, die die gleichen Features haben und auch in die gleiche Richtung gehen. An Kamera brauche ich eigentlich nicht mehr und auch nicht weniger.

Der Liefertermin liegt, so wie es aussieht hinter unserem New York Urlaub und da möchte ich natürlich schon gerne auf Bilderjagd gehen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Alternative zur Fuji HS20 gesucht

Ich bin sehr an der HS20 interessiert, doch nun frage ich mich, ob es denn schon Alternative-Kameras gibt, die die gleichen Features haben und auch in die gleiche Richtung gehen. An Kamera brauche ich eigentlich nicht mehr und auch nicht weniger.

Der Liefertermin liegt, so wie es aussieht hinter unserem New York Urlaub und da möchte ich natürlich schon gerne auf Bilderjagd gehen!

1. Der Thread muss in den Kompaktkamera-Bereich !

2. Wieso willst Du eine Alternative wissen, wenn Dir die HS20 zusagt ?
Aber trotzdem: Aktuelle Alternativen würde ich sagen Canon SX30is, Lumix FZ100. Beide haben wohl eine etwas bessere BQ als die Fuji.
 
AW: Alternative zur Fuji HS20 gesucht

Sorry für meinen Fehler, aber danke für deine schnelle Antwort.

Mir sagt die HS20 schon zu, aber ob ich sie bis zum 07.03. geliefert bekomme, steht bestimmt in den Sternen! Ok, dann werde ich die Modelle mal ein wenig unter die Lupe nehmen!
 
AW: Alternative zur Fuji HS20 gesucht

... Aber trotzdem: Aktuelle Alternativen würde ich sagen Canon SX30is, Lumix FZ100. Beide haben wohl eine etwas bessere BQ als die Fuji.

Etwas früh für eine Einschätzung, meinste nich´? Von der HS20 gibt´s doch nur ein veröffentlichtes Testsample bisher, da würde ich mir noch nicht getrauen eine entsprechende Wertung abzuliefern. Zugegeben sieht das Bild nicht übermäßig toll aus, ich warte aber lieber auf noch mehr Bildbeispiele - vor allem nicht Bilder im 16MP HR-Modus sondern hoffentlich auch mal Bilder in den 8MP EXR-Modi wofür der Sensor ja eigentlich gebaut ist.
 
AW: Sammelthread Superzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 - HX100

Warten kann ich, ich werde mir als Vorgeschmack jedoch die Tage mal die HX1 im Laden schnappen und testen.

Hab vorgestern die HX1 im Media Markt ausprobiert und mich nun für sie entschieden und gestern bestellt. Kommt nächste Woche an und ich bin schon gespannt auf die ersten Bilder!
 
AW: Alternative zur Fuji HS20 gesucht

1. Der Thread muss in den Kompaktkamera-Bereich !

2. Wieso willst Du eine Alternative wissen, wenn Dir die HS20 zusagt ?
Aber trotzdem: Aktuelle Alternativen würde ich sagen Canon SX30is, Lumix FZ100. Beide haben wohl eine etwas bessere BQ als die Fuji.

Wie beurteilst Du das, wenn es die HS20 noch gar nicht gibt? Anhand eines Uhu Bildes:mad:?
 
AW: Alternative zur Fuji HS20 gesucht

Sorry für meinen Fehler, aber danke für deine schnelle Antwort.

Mir sagt die HS20 schon zu, aber ob ich sie bis zum 07.03. geliefert bekomme, steht bestimmt in den Sternen! Ok, dann werde ich die Modelle mal ein wenig unter die Lupe nehmen!

Fuji liefert traditionell immer erst etwas schleppend aus. Und wenn die April sagen, wird es wohl kaum im März werden. Alternative wäre noch der Vorgänger, die HS10 (derzeit wohl ungeschlagenes P/L Verhältnis). Wenn du mit den Bildfehlern aus der Entrauschung leben kannst, tolle Kamera. Allerdings warten ja alle gespannt auf den neuen Sensor und die neue Software, die vielleicht dann bessere Bilder als die HS10 liefern.
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras

Die HS10 hatte ich ja schon in der Hand und sie gefällt mir auch außerordentlich gut - bloß wie soll ich im Saturn die Bilder von den Regalen beurteilen, die ich mir zu dem noch nicht mal mit nach Hause nehmen kann. 280€ sind zu dem ein super Preis. Keine Frage!

Die SX30 IS ist von der Austattung ok, wie ich finde. Das Gehäuse wirkt auf mich aber billig und der LCD tut dies auch. Dieser ist mir auch nen bisschen klein.

Zum Teil muss ich auch gestehen, habe ich nicht wirklich Ahnung von Aussagen wie: Ja das Rauschen hier und da, Schein-Unschärfe usw. Ich weiß nicht, ob ich nicht drauf achte, es nicht sehen oder bla bla. Ich habe auch keine Messlatte von einer 5000€-Kamera wo jeder sagt: Sahnebild.
 
Kaufberatung Kamera

Hallo,

ich werde einfach nicht schlau aus den vielen Testberichten, Meinungen und Bewertungen zu den vielen Modellen.

Ich suche eine Kamera für Landschaftsaufnahmen. Sie sollte also vor allem die Farben schön darstellen können und damit auch eine gute bis sehr gute Bildqualität haben. Das Rauschverhalten sollte sich auf einem sehr niedrigen Niveau bewegen. Außerdem sollten Aufnahmen bei wenig Licht bzw. in der Nacht auch nocht gut werden. Außerdem sollte sie ein schwenkbares Display haben.

Etwas sekundär lege ich noch wert auf eine gute Akkuleistung. Gerade auf mehrtägigen Trekkingtouren kann sich hier eine schlechte Leistung negativ auswirken.

Das Budget würde ich bis 300 Euro begrenzen.

Die Bridgekameras werden heutzutage nach Meinung viele nur noch als Bridges verkauft, sind es doch eigentlich gar keine mehr. Mir hat es die Form hier angetan, wie man sie halten kann.

Nach langer Recherche habe ich nun 3 Modelle in die engere Wahl genommen. Die Nikon Coolpix P100, Fujifilm Finepix HS10 und die Panasonic Lumix DMC Fz38. Lange Zeit war ich von der Panasonic absolut überzeugt. DAnn haben mich wieder ein paar Testbericht zur Nikon hingezogen. Die Finepix wird größtenteils als Kamera mit schlechter Bildqualität abgestempelt.

Aktuell favorisiere ich die Nikon P100 für genau 300 Euro.

Jetzt würde ich gerne wissen, ob es nicht andere Modelle gibt die besser sind.
Und spaßes halber richte ich einmal eine Frage an alle Besitzer einer Canon Powerhot A630. Wie steht es hier mit der Bildqualität im Vergleich zur Coolpix p100?

Vielleich noch etwas zu meiner Erfahrung. Ich würde mich eher als Anfänger bezeichnen mit ein bisschen Wissen/Erfahrung. Jetzt lese ich eben in anderen Beiträgen, dass man für ca. 300 Euro auch schon EVILs oder DSLR kaufen soll, denn die Sensoren der Bridges sind meist die selben der Kompaktkameras.

Deswegen meine Frage. Ist es empehlenswert eine DSLR zu kaufen, obwohl man noch nicht viel Erfahrung hat?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Kaufberatung Kamera

ob Bridges oder dslr kann man dir nicht helfen...

und bei 300 Euro gibt es nur gebrauchte dslr oder die Canon Eos 1000D oder Olympus e-450...

Die Frage ist ob du mit einer einfache Dslr glücklich wirst. Kann sein, muss nciht sein, das hängt von dir selsbt ab.
In vielen Fällen ist eine Bridge super (meine Tante hat eine und die amcht super Bilder (allerdings eine Nikon), abererseits gibt es auch grenzen ( Langzeitbelichtung)). Wenn in wirklichkeit eine Dslr der Traum ist und du nur nach Bridge gesucht hast weil du dachtest für 300euro bekämst du nichts besseres, dann wäre eine dslr besser. Willst du aber lieber was in Richtung Digitalkamera und die Kamera soll alles für dich machen (wobei du manuell was einstellen können möchtest) ist eine Bridge das richtige... Das musst DU wissen!!!

Ich hab mit null Erfahrung angefangen, meine 400D hat gebraucht auch nur 300 Euro (damals) gekostet. Man lernt mit der Zeit. Und die Profis haben auch irgendwann mal klein angefangen... Allerdings muss man auch bereit sein viel Zeit zu investieren. Bei dslr ist es manchmal nicht einfach draufdrücken und fertig, da sind Bridges glaub einfacher. Ansonsten gelten die Regeln für ein gutes Bild für jede Kamera (Bildaufbau, Licht richtig nutzen etc). Und eins darfst du nicht vergessen auch an einer Bridge gibt es einen Manuellen Modus, mit dem du Üben kannst!

Wenn du 100 Euro drauflegst, wäre da der beste Deal eine Olympus mit 2 Objektiven.
http://www.amazon.de/Olympus-SLR-Di...r_1_41?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1298395015&sr=1-41

Ansonsten mag ich die Panasonic Lumix die du vorgeschlagen hast. Ich habe ein älteres Lumix-Kompaktkameramodel ( DMC-LZ8) und muss sagen, dass sie wirklich schöne Bilder macht (von den Farben her traumhaft). Und dein Model hat auch ein Leicaobjektiv!:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Sammelthread: Superzoomkameras

Hallo "orpheus123",

Ich kann Dir wohl den Rat geben mit einer Bridge anzufangen.
Ich selber fotografiere wie Du in meinem öffentlichen Provil sehen kannst mit verschiedenenen Kamera-Systeme. Privat nutze ich noch (wohl immer, immer weniger) die Panasonic Lumix DMC-L10, im Studio haben wir noch die Nikon D3s und die Canon EOS 5D, was wohl keine Anfängerkameras sind.

Ich, wir haben mittlerweile 3 FinePix HS10 im gebrauch und sind damit sehr zufrieden. Und wenn du Dir die Tests und Bilder im Net ansiehst, wirst Du sehen, dass nach aller Unkenrufe die Bildqualität stimmt.

Schlechte Bilder produzieren auch die teuersten DSLR man muß sich aber mit der Kamera befassen und dann erreicht man mit der HS10 beträchtliche Ergebnisse.

Gerade für Deine Einsatzzwecke ist die HS10 empfehlenswert.

Schau Dir bitte mal die Bilder von Wolfgang Steiner an, er hat die HS10 ausgibig getestet und die Bildqualität bewertet. Die Links zu den einzelnen Blogs hab ich Dir mal vorgegeben.

http://www.wolfgangsteiner.com/blog-do-show-blogid-92.html
http://www.wolfgangsteiner.com/blog-do-show-blogid-88.html
http://www.wolfgangsteiner.com/blog-do-show-blogid-86.html
http://www.wolfgangsteiner.com/blog-do-show-blogid-100.html

Du musst Dich wohl darüber im klaren sein, dass Du dich mit der Kamera befassen musst und soweit wie möglich die Automatik-Funktion außen vor läst.
Im RAf bzw. RAW Format sind die Bilder wesentlich besser und Du hast es in der Hand wie Du die Bilder entwickelst.
Fotobeispiele gibt’s mittlerweile genug im Netz und Du wirst sehen dass die Diskussion über die HS10 öfters weit überzogen war, und wenn ich mir die Bilder der Konkurrenz anschaue und diese im Vergleich setze dann steht die HS10 schon sehr, sehr gut da.
Zudem kommt noch der Preisvorteil, die HS10 wird derzeit schon für rund 280 € angeboten was wahrhaft ein Schnäppchen ist.

Greetings and have fun with the HS10
Fotodevil
 
Gute Bridge gesucht

Hallo,

suche eine gute Bridge-Kamera für mein Patenkind. Zweck: längerer Afrikaaufenthalt, also werden damit Menschen, Tiere und Landschaften fotografiert werden. Hat da jemand eine Empfehlung für mich?

Hätte gern:

CMOS-Sensor
Stabi
10 - 12 MP, mehr nicht
großen Zoom-Bereich (26 - 400 mm sollten es sein)
HD-Video
Lichtstark, also Blende 2,8
gutes Rauschverhalten
gute Bildqualität
gut auflösendes Schwenkdisplay.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
FZ100??? Nein!!! Rückschritt!!!

Hallo Leute!

Ich möchte jetzt mal meinen Senf dazu geben:

Ich hatte eine Lumix FZ38 und habe sie gg. eine FZ100 „eingetauscht“.

Ich muss sagen, es war definitiv ein Rückschritt von Panasonic (wie auch von mir;-)!!!
Die FZ100 kann man im Auto-Modus nicht auf ISO 100 beschränken, was zur Folge hat, dass die Bilder bei mehr als ISO 200 so derartig rauschen, kriselig und matschig werden….

Ich verstehe es nicht, liebe Hersteller, wieso bringt Ihr nicht mal eine Superzoom heraus, die lieber weniger Pixel hat, dafür dann besser mit o.a. Bildfehlern zurecht kommt??? U.v.a mit einem manuellem ZOOMRING!!!! Ihr könntet eigentlich, wenn Ihr so manche Meinungen von uns beachten würdet. Die Technik, wie Bildstabi, Makromodus, die habt ihr ja voll drauf, aber……..
Schaut doch mal zurück auf die Leica V-Lux 1/FZ50. Sie war - zur damaligen Zeit - TOP!

Ich verstehe nicht, dass die FZ100 dauernd so gut abschneidet. Ich finde sie vielleicht schnell, aber die Bildqualität lässt SEHR zu wünschen übrig.

Wer kann mir nachahmen?

Grüße
 
AW: Gute Bridge gesucht

suche eine gute Bridge-Kamera für mein Patenkind.....
Ich kann dir sie Panasonic FZ100 empfelen, oder wenn es auch ein CCD Sensor sein darf und etwas mehr Bildqualität die Panasonic FZ40/45.

Hier:

http://forums.steves-digicams.com/panasonic-leica-29/

Kannst du dich selbst von der IQ der beiden Cams überzeugen und dir jede Menge Bilder anschauen, die unter den unterschiedlichsten Bedingungen, von Profis und Anfängern gemacht wurden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eine tolle Bridge-Kamera ist gesucht! Rat wäre super :)

Hallo ihr Lieben,

nachdem ich nun festgestellt habe, dass rein finanziell meine DSLR-Wunschkombination erstmal einfach nicht drin ist, spiele ich stark mit dem Gedanken, erstmal mit einer Bridge-Kamera zu fotografieren.
Dabei lege ich viel Wert auf...

- die Abbildungsqualität, vor allem natürlich Schärfe
- geringes Rauschverhalten
- hohe Lichtstärke
- einen Bildstabilisator
- großen Brennweiten-Bereich ohne enormen Qualitätsverlust
- manueller Zoom
- einen Preis bis max. 400€ << absolutes Maximum (lieber drunter)

Dabei fotografiere ich hauptsächlich...

- Portraits (überwiegend drinnen)
- Makros
- Tiere
- Landschaften


Im Auge habe ich im Moment die Sony DSC-HX1, kann mich dabei aber nur an diversen Aussagen von Testberichten entlanghangeln, auf die ja nicht immer so Verlass ist.
Also was würdet ihr mir empfehlen??


Freue mich auf eure Tipps! Eigene Erfahrungen mit diversen Modellen wären natürlich spitze...

Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Eine tolle Bridge-Kamera ist gesucht! Rat wäre super :)

- geringes Rauschverhalten

hat keine Bridge

- hohe Lichtstärke

hat auch keine Bridge auf dem Markt

- einen Bildstabilisator

haben alle Bridge Modelle


- großen Brennweiten-Bereich ohne enormen Qualitätsverlust

große Brennweiten haben alle, aber mit Qualitätseinbußen (geht ja auch nicht anders)

- einen Preis bis max. 400€ << absolutes Maximum (lieber drunter)

sind fast alle unter 400 Euro,wenn mehr dann nicht viel


I
 
AW: Eine tolle Bridge-Kamera ist gesucht! Rat wäre super :)

Fuji S200EXR

Die gibt es nämlich immer noch, auch wenn sie nicht mehr ganz taufrisch ist. Zwar wird allgemein der Vorgängerin S100 hinterhergejammert, aber im Rahmen der Möglichkeiten von Bridgekameras ist das (aus meiner Sicht) wirklich noch eine echte Bridge, durchaus mit gutem Rauschverhalten und guter Lichtstärke.

Auch wenn es offensichtlich nicht alle zu wissen scheinen.

Und sie kostet auch nur noch knapp 300,-€ - dafür bekommt man wirklich eine tolle Kamera.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten