• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
Bridge-Kaufberatung Canon vs. Nikon

Hallo zusammen,

ich fotografiere seit einigen Jahren, mit einer Konica Minolta Dimage Z20 (war meine Einsteiger-Digicam) und seit 1,5 Jahren mit meiner Canon EOS 450D. Die Konica macht immer noch gute Bilder, ist Handtaschentauglich, geht jedoch immer mehr in den Besitz meiner Tochter über :cool: so dass ich auf der Suche nach einer neuen Brigdekamera, als Ergänzung zur EOS, bin.

In die engere Auswahl habe ich nun diese hier gezogen:
Canon Powershot SX20 IS
Canon Powershot SX30 IS
Canon Powershot SX1 IS
oder die
Nikon Coolpix P100

Ich fotografiere: Schnappschüsse, Tiere, insbesondere unsere Kaninchen, Meerschweinchen, Katzen; Pferde, unterm Sattel, Weide, Portrait, Turniere; Veranstaltungen (Umritte, Turniere, Feste, Familienfeiern); Natur, Makros, Blumen und als Urlaubskamera. Filmfunktion.

Was würdet ihr empfehlen?

PS: Es geht auch alles mit der EOS, jedoch ist es immer wieder praktischer, eine für alles dabei zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Bridge-Kaufberatung Canon vs. Nikon

Warum keine Lumix? Die FZ Serie ist wirklich hervorragend!
 
AW: Bridge-Kaufberatung Canon vs. Nikon

Was würdet ihr empfehlen?
Werde dir erstmal klar, ob dir die Vorteile des CMOS, wie Geschwindigkeit wichtiger sind und du mit der schlechteren BQ des CMOS gegenüber Kameras mit CCD-Sensor leben kannst und dann lege eine neue Vorauswahl fest. Infos dazu findest du in dem Thread genügend.

PS: Auch wenn bei den DSLRs C+N die großen sind, so sollte man bei den Kompakten die anderen Hersteller nicht außer acht lassen, wie Panasonic, Fuji und Sony.
 
AW: Sammelthread Superzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

Hallo,

ich hatte eine FZ18,FZ28,FZ38,eine SX10,zuletzt eine P100 und jetzt eine HS10.:eek:

Innerhalb von 1,5Jahren.:rolleyes:

Die HS10 ist von der Bildqualität nicht schlechter,aber von der Ausstattung her am besten.
Die kann ich wirklich empfehlen.

Die HS10 will aber bedient werden.;)
 
AW: Sammelthread Superzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

Ich quäle mich gerade mit der Suche nach einer neuen Bridgecam mit kräftigem Zoom. Meine Referenz ist eine s100fs, an die die Kamera möglichst nah herankommen sollte.

Anhand von Testbildern würde ich eine Panasonic FZ100 favorisieren. Hat jemand Erfahrungen mit der Kamera oder bessere Empfehlungen?

Danke.
 
AW: Sammelthread Superzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

Meine Referenz ist eine s100fs, an die die Kamera möglichst nah herankommen sollte.

Anhand von Testbildern würde ich eine Panasonic FZ100 favorisieren. Hat jemand Erfahrungen mit der Kamera oder bessere Empfehlungen?

Danke.

Wenn du die S100FS als Referenz nimmst, kommt keine der aktuellen nah an sie ran.

Es gibt zwei Möglichkeiten für mich: Sie sind alle gut oder sie sind alle schlechter als die S100FS. Einen Favoriten zu nennen, nachdem ich einen Großteil der Modelle selbst testen konnte, erspare ich mir.

Da muss jeder selbst seine Prioritäten zusammenstellen.
 
AW: Sammelthread Superzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

Wenn du die S100FS als Referenz nimmst, kommt keine der aktuellen nah an sie ran.

Es gibt zwei Möglichkeiten für mich: Sie sind alle gut oder sie sind alle schlechter als die S100FS. Einen Favoriten zu nennen, nachdem ich einen Großteil der Modelle selbst testen konnte, erspare ich mir.

Da muss jeder selbst seine Prioritäten zusammenstellen.

Oha, dann frage ich mich, warum die s100fs nicht mehr hergestellt wird. Anscheinend hat die s200exr eine deutlich schlechtere Bildqualität. In ISO 100 scheint mir die fz100 im vergleich zur s100 recht passable Resultate zu liefern:

http://www.fotohits.de/fileadmin/kameratests/fotohits/fuji_s100fs/fuji_s100fs_test.jpeg

http://www.fotohits.de/fileadmin/kameratests/fotohits/panasonic_dmc_fz100/panasonic_fz100_test.jpeg

Hat jemand eine bessere Empfehlung, wenn die Priorität auf Bildqualität liegt?
 
AW: Sammelthread Superzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

In ISO 100 scheint mir die fz100 im vergleich zur s100 recht passable Resultate zu liefern:

Diese Meinung teile ich nicht, denn die S100FS löst deutlich mehr Details auf. Ausserdem kauft man sich ja nicht eine Kamera nach dem Kriterium Rauschen bei ISO 100. Eine Kamera ist ein Gesamtprodukt aus technischer Leistungsfähigkeit, Handling, Bildqualität und Ausstattung.

Ist Dir eines oder mehrere dieser Kriterien wichtig, dann mußt Du immer bei einem anderen Abstriche machen.

Bei der FZ100 ist am Ende die Bildqualität der Kompromissbereich. Bei der SX30 und der HS10 z. B. die Geschwindigkeit und bestimmte Bereiche der Bildqualität usw.. :D

Was nützt Dir ein tolles ISO 100 Bild, wenn die Handhabung der Kamera nicht stimmt oder man eine Szene erst garnicht festhalten kann, weil der AF lahmt.

Wenn Dir das Rauschverhalten soooo wichtig ist, dann suche dir eine gebrauchte S100FS oder eine S6500FD. Beide können gut mit höheren ISO-Werten. ;) :top:
 
AW: Sammelthread Superzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

Danke erstmal für die hilfreichen Antworten! Auch die Hoch-ISO-Fähigkeiten der s100 stellen die fz100 bestimmt deutlich in den Schatten. Mal sehen, worauf die Wahl fallen wird. Leider gibts auch noch kein PTLens-Schema für die Panasonic.
 
Bridge-/ Zoomkamera für Motorsportaufnahmen

Eigentlich hatte ich mich schon auf diese Art der Kamera festgelegt, um meinen Fotos (besonders im Bereich Motorsport) mehr Qualität zu verleihen.

Da ich noch Anfänger bin und weder einen riesigen Rucksack schleppen wollte, noch Unsummen für ein neues Hobby im Anfangsstadium ausgeben wollte, schien mir eine Superzoom geeignet. Da war ich sogar bereit gewisse Einbußen in Kauf zu nehmen, die ein so großer Brennweitenbereich mit sich bringt. Mir war klar, dass es einen Unterschied zu gängigen DSLR's geben würde.

Verunsichert durch sehr unterschiedliche Berwertungen der gängigsten Modelle der üblichen Verdächtigen (Panasonic Lumix DMC-FZ100, Nikon Coolpix P100 etc.) habe ich mich gestern zum Fachhändler aufgemacht und mich beraten lassen.

Der Verkäufer hielt eine Superzoom für ziemlich ungeeignet für Motorsportaufnahmen und empfahl mir als Kompromiss eine Panasonic Lumix DMC-G2 mit 2 Objektiven (14-42mm und 45-200mm).

Da war ich dann richtig irritiert. Die technischen Spielereien haben mich halbwegs beeindruckt, sein Preis von 729 € für das Set war ok ... obwohl ich damit fast um 100% über der angepeilten Größenordnung einer Superzoom liegen würde.

Also erst einmal raus aus dem Laden, im Internet ein wenig recherchiert, aber richtig schlau bin ich immer noch nicht.

Stimmt seine Aussage zu den Superzooms (unbrauchbar für Motorsportaufnahmen)?

Ist die G2 die gute Alternative?

Kann jemand helfen? Die Auswahl und die Bandbreite der Aussagen erschlägt einen wie mich :confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Bridge-/ Zoomkamera für Motorsportaufnahmen

Bilder sagen mehr als Worte -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=725830

Was klar sein sollte: Wenn du bei einer Supperzoom bleiben willst, dann nur draußen bei möglichst gutem Licht. Willst du Indoor, dann auch nicht die G2 sondern gleich ein lichtstarkes Tele mit rauscharmer DSLR dahinter mit wirklich gutem AF.
 
AW: Bridge-/ Zoomkamera für Motorsportaufnahmen

Bilder sagen mehr als Worte -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=725830

Was klar sein sollte: Wenn du bei einer Supperzoom bleiben willst, dann nur draußen bei möglichst gutem Licht. Willst du Indoor, dann auch nicht die G2 sondern gleich ein lichtstarkes Tele mit rauscharmer DSLR dahinter mit wirklich gutem AF.

Ja, Haupteinsatzgebiet wird definitiv draußen sein.

Der Link und einige Bilder haben mich jetzt ein wenig beruhigt ... vielen Dank! Ich bin ja zu Kompromissen bereit, will aber natürlich Enttäuschung und Kaufreue beim Anblick jedes zweiten Bildes dann doch möglichst vermeiden.

Ist denn die Pana in der Palette der Superzooms für meine Zwecke relativ gut geeignet? Die haben ja auch unterschiedliche Stärken und Schwächen ...

Ein bewegliches Display ist aber - dank des "tollen" FIA-Zauns rund um den Nürburgring - auf jeden Fall Pflicht.
 
AW: Sammelthread Superzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

Ich habe auch lange überlegt - und mich am Ende für die SX30 entschieden. Bin sehr zufrieden. Ich finde die alles andere als langsam. Habe lange mit der FZ 100 im Laden verglichen, die war meines Erachtens kaum schneller, bis auf die Serienbilder. Außerdem hat die SX30 nen super Bildstabilisator und ist günstiger.
Bekanntermaßen ist die BQ der SX30 besser.

Die G2 ist für mich ein Rätsel. Warum sollte ich mir eine Systemkamera kaufen, die so groß ist wie eine DSLR und so teuer wie ein 550 D :confused:
Der Touchscreen kanns ja wohl nicht sein :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten