Bridge-Kaufberatung Canon vs. Nikon
Hallo zusammen,
ich fotografiere seit einigen Jahren, mit einer Konica Minolta Dimage Z20 (war meine Einsteiger-Digicam) und seit 1,5 Jahren mit meiner Canon EOS 450D. Die Konica macht immer noch gute Bilder, ist Handtaschentauglich, geht jedoch immer mehr in den Besitz meiner Tochter über
so dass ich auf der Suche nach einer neuen Brigdekamera, als Ergänzung zur EOS, bin.
In die engere Auswahl habe ich nun diese hier gezogen:
Canon Powershot SX20 IS
Canon Powershot SX30 IS
Canon Powershot SX1 IS
oder die
Nikon Coolpix P100
Ich fotografiere: Schnappschüsse, Tiere, insbesondere unsere Kaninchen, Meerschweinchen, Katzen; Pferde, unterm Sattel, Weide, Portrait, Turniere; Veranstaltungen (Umritte, Turniere, Feste, Familienfeiern); Natur, Makros, Blumen und als Urlaubskamera. Filmfunktion.
Was würdet ihr empfehlen?
PS: Es geht auch alles mit der EOS, jedoch ist es immer wieder praktischer, eine für alles dabei zu haben.
Hallo zusammen,
ich fotografiere seit einigen Jahren, mit einer Konica Minolta Dimage Z20 (war meine Einsteiger-Digicam) und seit 1,5 Jahren mit meiner Canon EOS 450D. Die Konica macht immer noch gute Bilder, ist Handtaschentauglich, geht jedoch immer mehr in den Besitz meiner Tochter über

In die engere Auswahl habe ich nun diese hier gezogen:
Canon Powershot SX20 IS
Canon Powershot SX30 IS
Canon Powershot SX1 IS
oder die
Nikon Coolpix P100
Ich fotografiere: Schnappschüsse, Tiere, insbesondere unsere Kaninchen, Meerschweinchen, Katzen; Pferde, unterm Sattel, Weide, Portrait, Turniere; Veranstaltungen (Umritte, Turniere, Feste, Familienfeiern); Natur, Makros, Blumen und als Urlaubskamera. Filmfunktion.
Was würdet ihr empfehlen?
PS: Es geht auch alles mit der EOS, jedoch ist es immer wieder praktischer, eine für alles dabei zu haben.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: