• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Sammelthread Superzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

Ein Satz in deinem Posting verträgt sich gar nicht, mit dem was Du willst.

>Die künftige Bridge muss also vor allem eines können: Schnell auslösen / Gute Serienbidfunktion. <

Ganz so würde ich das nicht sehen, Jeremy sieht schnell auslösen und gute Serienbildfunktion immer im Verhältnis zu Ihrer alten Kamera, und ich denke da ist jede neue Bridge besser und schneller :lol:
 
AW: Sammelthread Superzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

Ja, vermutlich... :lol:
Aber ich möchte die Kamera dieses Mal schon so auswählen, das ich nicht in zwei jahren die nächste kaufen muss.
Daher ist das Argument für den Gedanken an eine DSLR bestimmt nicht von der Hand zu weisen. Allerdings bin ich wie gesagt absoluter "Anfänger" - Jedoch scheue ich auch nicht, mich mit was neuem auseinander zu setzen.
Ich schätze das vernünftigste ist sicher, auch nochmal in ein,zwei Läden zu gehen und verschiedenes in der Hand zu haben.
 
AW: Sammelthread Superzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

...Natürlich, ich vergaß, dass die FZ38 natürlich hier im Forum eine viel bessere Bildqualität hat als eine DSLR...

Wie Wahr! :rolleyes: ... Ne Spaß beiseite...

Ich bin ja auch ein Fan der FZ38 aber in diesem Fall würde ich auch zur FZ100 raten.
Was nützt einem die beste BQ, wenn dann nur noch der Hinterlauf vom Hund auf dem Bild ist.
 
AW: Sammelthread Superzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

Man muss sich doch so oder so auf den langsamen Fokus (gegenüber einer DSLR) einstellen und die Situationen quasi erahnen ... da kann man auch die fz 38 nehmen und sich an der besseren BQ erfreuen :ugly:

In Sachen Schnelligkeit der Cams bleibt dann wirklich nur die FZ100 ... ich fand sie ja auch sehr sehr schick, habe sie aber wegen der BQ gegen eine fz 38 eingetauscht. :)
 
AW: Sammelthread Superzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

Man muss sich doch so oder so auf den langsamen Fokus (gegenüber einer DSLR) einstellen und die Situationen quasi erahnen ... da kann man auch die fz 38 nehmen und sich an der besseren BQ erfreuen :ugly:

In Sachen Schnelligkeit der Cams bleibt dann wirklich nur die FZ100 ... ich fand sie ja auch sehr sehr schick, habe sie aber wegen der BQ gegen eine fz 38 eingetauscht. :)

bei schnell bewegten Motiven und langsamen AF ist eben die Krativität des Fotografen gefordert. Der AF meiner E-410 ist nicht der Schnellste, deshalb lasse ich Hund oder Rennmotorrad in den Fokus hineinrennen.

Gruß phoenix66
 
AW: Sammelthread Superzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

Hallo

bei schnell bewegten Motiven und langsamen AF ist eben die Krativität des Fotografen gefordert. Der AF meiner E-410 ist nicht der Schnellste, deshalb lasse ich Hund oder Rennmotorrad in den Fokus hineinrennen.

Genau... Wenn die ersten 20 Fotos nix waren, jage ich den Hund eben noch 20 mal die Strasse rauf und runter und irgend wann habe ich mehrere gute Fotos und der Hund hat seinen Spaß. So würde ich das jedenfalls mit meiner FZ38 und jeder anderen Bridge/Zoom machen.

Mit freundlichem Gruß
Aloysius
 
AW: Sammelthread Superzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

Wenn ich die 50d @ home lasse und mal Sporfotos mit der fz 38 oder sx 20 mache, dann sind die ersten 10-20 Bilder ein prächtiger grüner Rasen :D

Aber danach klappts dann schon das eine oder andere Mal mit enm netten Foto. Ich denke, wer so geil darauf ist bewegte Fotos zu machen landet irgendwann sowieso bei ner schweren Ausrüstung ... so war es jedenfalls bei mir und dem Willen gute Handballbilder meiner Kleenen zu machen.
 
AW: Sammelthread Superzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

Ich denke, wer so geil darauf ist bewegte Fotos zu machen landet irgendwann sowieso bei ner schweren Ausrüstung

Das ist ja jetzt für mich auch echt die Frage.
Ich weis eben nur nicht, mit was für Augen ihr das so seht - vom Preis her ist ja nun echt schon fast "wurscht" ob ne kleine digitale spigelreflex oder ne bridge. Aber komme ich als Anfängerin mit ersterem auch klar? Bin ich nicht erstmal "sicherer" bei schnappschüssen mit ner bridge? Oder stelle ich es mir nur einfach zu kompliziert vor und bn zu ängstlich und von einer bridge am ende enttäuscht?
Guckt mal - Solche Aufnahmen hier, wünsche ich mir in "schön" zu machen, die sind jetzt mit der Digi gemacht und eine mittelschwere Katastrophe - wobei es für die Cam fast noch geht, der reine Zufall allerdings, das sie nicht auch noch total verschwommen sind:
100_4604zfu1.jpg


100_4605pd2m.jpg


Es wurde ja jetzt mehrfach die FZ100 erwähnt. Die hatte ich bisher noch gar nicht auf dem Zettel.
*ups es ist nur ein bild zu sehen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sammelthread Superzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

Aber komme ich als Anfängerin mit ersterem auch klar? Bin ich nicht erstmal "sicherer" bei schnappschüssen mit ner bridge? Oder stelle ich es mir nur einfach zu kompliziert vor und bn zu ängstlich und von einer bridge am ende enttäuscht?

Eine DSLR bietet mit dem "Auto" und "P" Modus die gleichen Funktionen wie bei einer Bridge. Ob du nun mit einer Bridge oder DSLR anfängst, ist dabei im Grunde wurscht.

Im P-Modus mußt du bei beiden Systemen nur für die richtige ISO-Einstellung sorgen.

Warum also erstmal eine Bridge kaufen, um dann festzustellen, dass die doch nicht ausreicht?

Du mußt dich eben nur dafür entscheiden, mehr zu investieren oder nicht. Willste das nicht, mußt du mit den Einschränkungen der Bridge leben und dabei ist es egal welches Modell du dir kaufst. Sie können eben alle (ja auch die FZ38 :) ) nicht mit den Reflexen mithalten.

Wenn du aber im Jahr nur 10 Fotos vom Hund oder den Kindern anfertigen möchtest, dann lohnt sich eine DSLR im Endeffekt nicht.

Angst mußt du vor einer DSLR nicht haben :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Superzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

Danke Rud :angel:

Warum also erstmal eine Bridge kaufen, um dann festzustellen, dass die doch nicht ausreicht?
@Goddy: Okay, da hast Du wohl absolut recht.
Dann wird es wohl keine Bridge und ich traue mich. Schätze es wird dann eine Canon, berichte dann und nerve euch mit ersten geknipsten Bildern :D ...dauert aber noch ein wenig, ich beschäftige mich dann hier einfach schon mal so lange ein bisschen mit der Theorie. :p
Vielen Dank! :top:
 
AW: Sammelthread Superzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

Hallo



Genau... Wenn die ersten 20 Fotos nix waren, jage ich den Hund eben noch 20 mal die Strasse rauf und runter und irgend wann habe ich mehrere gute Fotos und der Hund hat seinen Spaß. So würde ich das jedenfalls mit meiner FZ38 und jeder anderen Bridge/Zoom machen.

Mit freundlichem Gruß
Aloysius

mit der Finepix S5700 habe ich das auch fertig gebracht.

Gruß phoenix66
 
geeignete Superzoom für Motorsportaufnahmen

Ich plane derzeit mir eine neue Kamera zuzulegen.

Haupteinsatzgebiet sollen Fotos von VLN-Rennen am Nürburgring sein. Bisher habe ich dafür meine Ixus 75 genutzt, die zwar toll kompakt ist, aber natürlich schon allein vom Zoom überhaupt nicht ausreicht...
Da mir eine Spiegelrefelx grade inkl. Teleobjektiven zu unhandlich wäre, hab ich eher an eine Bridgekamera gedacht.

Als erstes hab ich da bei Canon geschaut, und die SX30 ist mir dort ins Auge gefallen. Gerade im Tele soll sie ja garnicht so schlechte Arbeit leisten und auch der Bildstabilisator soll gut sein. Wäre für meinen Aufgabenbereich ja schonmal gut... Dafür ist sie aber nicht schnellste, was für die Motorsportaufnahmen ja nicht so günstig ist, wobei es natürlich auch auf den Standpunkt und die Geschwindigkeit der Autos an der Stelle ankommt.

Im Gegensatz zur SX30 wäre die FZ100 ja deutlich schneller, dafür ist der Bildstabilisator nicht so gut.

Da hier ja einige User wie z.B. Goddy schon mehrere Bridgekameras/Superzooms in den Händen hatten und auch ausführlich getestet haben, hoffe ich, dass ihr mir hier den passenden Kauftip geben könnt.
 
AW: Sammelthread Superzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

Das ging ja fix, Danke dir, dann fällt die also direkt weg. Da sieht man mal, was man als Laie alles so falsch machen kann.
Danke, ich meld mich dann morgen nochmal <3 :)

Hat sich leider etwas hingezogen, aber ich bin endlich dazu gekommen mit ihr zu reden. Sie würde ungern preislich noch etwas raufgehen, da 200 schon die Obergrenze des möglichen sind. Ich hab ihr aber nun mal die Pana weiter geleitet.

Wenn es aber nun so aussieht, dass sie doch eher etwas unter 200 kaufen möchte, habt ihr da eine Empfehlung, welche "unter 200"-Kamera vom Preisleistungsverhältnis am Besten ist? Ich weiß, es ist sehr grob gefragt, und dass quasi du die Fuji Sxxxx in Frage kommen, weiß ich auch. Aber so schlecht sind die nicht oder? :/
Ich danke schonmal vielmals fürs antworten <3
 
AW: Sammelthread Superzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

Hallo Isaaa,

Dann lass Deine Schwester wenigstens die FINEPIX S2000HD nehmen. Sehr gute Ausstattung, alle manuellen Foto- Möglichkeiten und dazu HD Videoaufnahme damit macht sie bestimmt keinen Fehler. Die Kundenrezessionen sind auch durchweg positiv, dass spricht für diese Kamera. Zum Preis bei Ama… schon ab 184 €.

http://www.finepix.de/cms/home/produkte/digitalkameras/d-slrsuperzoom/finepix-s2000hd/uebersicht/

Viel Spaß mit der Kamera
Fotodevil
 
DSLR Kaufberatung - Bridge Kamera bis ~300€

Moin allerseits, ich bin der Fux96 aus Hannover und möchte mir zu Weihnachten eine Bridge / Superzoom Kamera kaufen bis ~300€, +/- 50€ sag ich mal. Hier erstmal der Fragebogen:

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
~300€ Euro insgesamt, davon
[X] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Sony Alpha 200 glaub ich
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [X] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 -> Parties
[ ] 1 [X] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [X] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [X] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [X] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[X] wichtig
[ ] unwichtig

Ich habe momentan irgendne Casio Point&Shoot Camera, die taugt auch einigermaßen, aber ist mir zu wenig von der Qualität und den Funktionen her. Ne richtige DSLR ist mir aber eigentlich auch zu viel, da man sich dann mit Objektiven und all so nen Zeug rumschlagen muss, die Dinger relativ groß sind und vor allem relativ teuer sind. Also hab ich mich grob nach Bridge / Superzoom Kameras umgeschaut, die ja recht gute Bildqualität abliefern und viele Funktionen bieten, dabei aber nicht den finanziellen Rahmen sprengen. Momentan schwebt mir die Panasonic Lumix FZ45 vor: http://geizhals.at/deutschland/a552058.html

Zu meinem Nutzungsprofil: Ich bin Jäger und viel in der Natur / im Wald unterwegs, fotografiere gerne Wild auch auf etwas größere Distanzen. Natürlich wird eine Superzoom da nicht an ein richtiges Teleobjektiv rankommen, aber besser als meine alte Casio dürfte es allemal sein ;) Ansonsten ist mir eine Videofunktion mir relativ guter Qualität wichtig, da ich gerne Videos über Autos drehen, zb. jetzt im Winter beim Driften oder im Sommer aufm Track. 720p HD dürfte hier aber komplett ausreichen, da 1080p einfach nur noch gigantisch wird was die Dateigröße betrifft.

Was sagt ihr Experten dazu? Vielen Dank schonmal! :)
 
AW: Sammelthread Superzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

@Isaaa: Die S100fs gibt´s hier doch ab und an um die 170,- €. Wäre dann eben keine neue Kamera sondern eine gebrauchte, von der Bildquali her gesehen aber klasse - zumindest von dem was ich von ihr an Bildern gesehen habe. Bin mit den Bridgekameras allerdings nicht so bewandert, vielleicht kann da noch jemand etwas Licht ins Dunkel bringen. @Goddy: Hast oder hattest Du nicht eine S100fs?
 
AW: Sammelthread Superzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

vielleicht kann da noch jemand etwas Licht ins Dunkel bringen. @Goddy: Hast oder hattest Du nicht eine S100fs?

Dem ist so und die Tatsache, dass ich sie immer noch habe spricht für die S100FS. Für mich die beste Brigde nach der FZ50.

Allerdings muss man bereit sein mit größeren Kameras zu fotografieren, die auch nicht gerade leicht sind. Ich mag das :D

Ich beziehe jetzt mein Urteil aber eher auf die Bildqualität, weniger auf die Features, die ja in den neuen Modellen sicherlich mehr vertreten sind.

Übrigens habe ich auch noch die FZ50 und die FZ28 :top: (nein nicht zum Angeben, die sind halt auch gut) ;)
 
Bridge oder DSLR+Suppenzoom für Bekannte gesucht

Also eine Bekannte, der ich gerne bei der Auswahl ihrer Kamera behilflich sein würde, sucht eine Bridge, die folgenden Anforderungen gerecht werden sollte (ich zitiere):

"Ich suche eine Kamera mit mehr manuellen Einstellungsmöglichkeiten, größerer Brennweite, annehmbarer Auslöseverzögerung, guter Bildqualität, Klappmonitor, Blitzschuh und Videofunktion ... halt ein Allrounder aber ohne Wechselobjektive".

Klassischer Fall von "eierlegende Wollmilchsau gesucht" und das alles auch noch in einer Bridge! :ugly:

Sie selber denkt dabei an eine Panasonic FZ100. Das scheint mir auf den ersten Blick auch eine recht brauchbare Kamera zu sein, aber für mich als DSLR-Nutzer ist die Vorstellung absolut inakzeptabel, dass die Kamera ab ISO 200 recht "berauschende" Ergebnisse liefert und auch sie hat deswegen noch Bedenken.

Welche Alternativen gibt es da noch? Ich habe auch schon überlegt, ob nicht evtl. sowas wie eine Nikon D3100 mit Tamron 18-250 oder Nikon 18-200 Objektiv eine mögliche Variante wäre, falls sie bereit wäre, das Geld anzulegen. Nachteilig daran wäre allerdings, dass sie wohl kein großes Interesse daran hat, die Bilder nachträglich zu bearbeiten, d.h. die massive tonnenförmige Verzeichnung beim Weitwinkel dieser Superzooms könnte ein Problem werden.

Dass die Variante DSLR + Superzoom unterm Strich qualitativ erheblich bessere Bilder macht als eine Bridge, davon bin ich eigentlich überzeugt, vor allem bei Bildern ab ISO 400 aufwärts.

Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, was man mit 600 mm Brennweite (KB-Äquivalent) in einer Bridge will, wenn man wegen fehlender ISO-Performance sowieso keine qualitativ guten Bilder hinbekommt, weil dann die Belichtungszeit für verwacklungsfreie Bilder einfach zu lang wird. Was diesen Punkt angeht, muss ich sie nochmal interviewen, ob es nicht 300mm Brennweite auch tun würden...
 
AW: Bridge oder DSLR+Suppenzoom für Bekannte gesucht

Also eine Bekannte, der ich gerne bei der Auswahl ihrer Kamera behilflich sein würde, sucht eine Bridge, die folgenden Anforderungen gerecht werden sollte (ich zitiere):

"Ich suche eine Kamera mit mehr manuellen Einstellungsmöglichkeiten, größerer Brennweite, annehmbarer Auslöseverzögerung, guter Bildqualität, Klappmonitor, Blitzschuh und Videofunktion ... halt ein Allrounder aber ohne Wechselobjektive".

Servus maniac1982

Mit guter Bildqualität und Klappmonitor gibt es nur 2 gute Bridge's , die S100FS oder die FZ50 .
Da mußt er in der i-bucht suchen !

Wenn er wert auf eine gute Videofunktion legt, ist die Panasonic FZ100 sehr gut .
(in meinen Augen ist das aber keine Bridge :rolleyes: )

Die Bildqualität von einer FZ38 ist um einiges besser als die der FZ100 ,hat aber nur HD und keinen Klappmonitor .

gruß Karlheinz :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten