AW: Sammelthread Superzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...
So,
Habe die HX1 und die P100 verglichen. Leider kann ich im Augenblick keine Fotos hochladen, aber diese kann ich nachreichen.
Vorweg noch kurz das hier.
Warum kaufe ich eine neu Cam:
Meine alte Bridge macht sau schlechte Filme. Nur Klötzchen in VGA.
Bildqualität finde ich nach wie vor sehr, sehr gut. Meine Vergleiche ziehe ich somit immer auf die alte CAM. Und natürlich die zwei untereinander.
P100 vs. HX1
1. Verarbeitung, Aussehen, Haptik.
- Gleichstand
- P100 ganz klar vorn
- einfach GENIAL bei der P100
Manche sagen, die Verabeitung der P100 wirkt billig, dem Stimme ich überhaupt nicht zu.
Mit der Nikon hatte ich den Eindruck, die Kamera wurde nur für meine Hand entwickelt.
2. Test: Draussen, bewölkt, mit ohne Zoom
-Beide Cams ziemlich gut. Auch von Hand gemachte Fotos bei vollen Zoom werden ziemlich gut.
Wobei man das Plus an Zoom der Nikon sofort merkt. Habe zuerst die P100 ausprobiert und war dann von den "nur 20x Zoom" der Sony enttäuscht.
Also bis aufs Zoom würde ich sagen Gleichstand.
3. Innenraum, spät Nachmittags mit Kunstlicht.
Naja, irgedwie finde ich, dass meine alte Bridge viel bessere Fotos macht. Habe ich damals auch schon zu der WB2000 gesagt.
Im Vergleich zueinander, würde ich sagen, dass die HX1 eine Nasenlänge Vorsprung hat.
4. Videomodus, spät Nachmittags mit Kunstlicht.
Hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Die HX1 ist einfach genial, habe exakt die gleiche Situation aufgenommen. Wo die HX1 geniale Qualität liefert,
fängt die P100 schon an zu grieseln. Habe die Videos direkt meinem Besuch gezeigt, und alle fanden die HX1 Videos viel besser.
Und auch wenn die fullHD Auflösung total krum zu sein scheint. Mein PC hat die Videos immer in vollem 16:9 abgespielt. Zudem speichert die HX1 in mp4 und die Nikon in .mov. Mein Laptop (sehr aktueller Dell) hatte damit seine Probleme. Und auch zum Bearbeiten sollte das ein Vorteil sein.
5. Diverses
Die Panoramafunktion bei Hx1 funktioniert ganz gut.
Leider nur Memorystick zu verwenden. Ein adapter von microSD auf MemoryStick hats leider nicht rechtzeitig geschafft zu meinem Test.
Soll aber laut diversen Meinungen auch mit Sonys Digicams funktionieren. SDs kosten dann nur noch halb so viel wie die MS.
Finde die Schnellenstellungen der Sony mit dem Drehrad (drehen und drücken) super. So kann man die Belichtigung super schnell auf z.B. -0.7 stellen.
Auch fand ich bei der Sony gut, dass sie öfter mal fotos ohne Blitz gemacht hat. In der gleichen Situation hat die Nikon den Blitz immer AN.
Und eine der beide kann den Blitz von alleine nicht aufmachen. Fand ich doof. Weiss aber ehrlich gesagt nicht mehr welche das war.
Ich glaube aber die Nikon war das. Falls niciht bitte schnell korrigieren.
6. Fazit:
Da ich keine CAM Anhand ihrer Optik oder Haptik aussuchen würde, ist mein Favorit zu 100% die HX1.
Zumal ich aufgrund des Videomodus wechseln möchte.
Wenn jemanden die Videoqualität weniger wichtig ist als mir, würde ich sofort zur Nikon raten. Geniale Haptik, liegt genial in der Hand und größerer Zoom.
Nachtrag: Ich habe nur diese beiden verglichen (vorher auch die WB2000), da für mich der Preis entscheidend war.
eine Lumix oder Casio ist deutlich teurer und für mich somit aussen vor.