• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Casio Exilim EX - H15, Z2000, Z550 und FH100

Da ich zur Zeit doch eher zur Kompakten tendiere, wollte ich noch Fragen loswerden.

- Kann man damit vernünftig Autos, Züge,Schiffe und Flugzeuge (im Langeanflug) fotografieren? Meine Bilder mit der ehemaligen FZ38 sind nicht so toll gewesen. Wahrscheinlich zwar nur eine Einstellungssache aber informieren ist wichtig.

- Welche würdet ihr empfehlen ?
FZ 38, P100, HS10 oder FZ50 (gebraucht?)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Die Qual der Wahl Canon, Panasonic, Nikon oder Sony

Was sollte die Kamera können:
- Videofuktion sollte auf jeden Fall dabei sein (hat aber jede)
- eine schnelle Serienbildaufnahme da ich meinen Hund gerne in Aktion knipsen will
- Makrofunktion sollte gegeben sein um mal einen schöne Blume aufs Bild zu bekommen
- Weitwinkel sollte auch mit drin sein um schöne Landschaftsbilder machen zu können
- bei dunkelen Räumen z.B. bei Parties sollte die Kamera nicht versagen
- zu guter letzt sollte diese sich schnell einschalten lassen um schnell Schnappschüssen machen zu können.

dazu brauchst du keine bridge!
die BQ ist definitiv schlechter als bei kameras aus dieser klasse:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=662516
wenn ich unbedingt viel mehr tele bräuchte würde ich die TZ10 nehmen - keine bridge!
 
Panasonic Lumx DMC FZ 38 oder 28?

Hey Leute,

Ich weiss, dass es für beide Kameras bereits Beiträge gibt, jedoch fällt es schwer bei mehr als 100 Seiten einen festen Entschluss zu treffen :mad:

Also... ich habe vor wärhend meiner Zivildienstzeit im Naturschutz Fotos zu machen. Das Naturschutzgebiet am Mindelsee eignet sich bestens für schöne Aufnahmen und Motive :)

Fotografie war u.a. auch Teil meiner schulischen Ausbildung, sowie Bildbearbeitung und Videobearbeitung. Daher lege ich Wert auf Bildqualität und Videoqualität. Jetzt muss nur die richtige Kamera her.

FZ 38 oder die 28? chip.de meint "sehr gute Bildqualität" zur 28 und dkamera.de behauptet "Nur klassenübliche Bildqualität" zur 38.

Solche Resümees und auch andere Reviews im Internet versetzen einen immer wieder in die Ausgangslage: welche denn jetzt?!

Einen direkten Praxis-Vergleich zwischen der 38 und 28 in Sachen Bildqualität und im Allgemeinem würde mir weiterhelfen.

Ich denke hier werde ich am besten beraten und bitte euch um Antwort :top:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumx DMC FZ 38 oder 28?

Einen direkten Praxis-Vergleich zwischen der 38 und 28 in Sachen Bildqualität und im Allgemeinem würde mir weiterhelfen.

Die Rechnung ist doch ganz einfach. Wenn du auf Qualität im Bereich Bild und Video legst, dann nimm die FZ38, denn die hat die bessere Videoqualität. Ansonsten würde die FZ28 völlig ausreichen.
 
AW: Panasonic Lumx DMC FZ 38 oder 28?

z.Zt. habe ich die FZ18, FZ38 und die TZ10 von Panasonic.

Im Vergleich FZ18 zu 38 muss ich sagen, dass die FZ38 ganz klar die bessere Kamera ist, in jeder Hinsicht!!!

Und FZ18 und FZ28 liegen meines Wissens nicht soweit auseinander.

Die FZ38 hat vor allem einen sehr sehr guten Bildstabi, der auch am Teleende verwacklungsfreie Aufnahmen ermöglicht.
Auch habe ich schon 1/4 sec aus der Hand hinbekommen, allerdings im WW-Bereich.

Genial ist auch die TZ10, hat aus meiner Sicht nur zwei Nachteile gegenüber der FZ38: keine Filtermontage möglich und weniger Zoom.
Zum Wandern oder immer dabei aber wohl mit das beste, was es an Reisezoomkompakte derzeit gibt.

Also Fazit: brauchst Du Zoom bis ca. 500mm, nimm auf jeden Fall die FZ38, solange es sie noch gibt, sie ist auch besser als die neue FZ45!!
Ansonsten schau Dir mal die TZ10 an.
 
AW: Panasonic Lumx DMC FZ 38 oder 28?

z.Zt. habe ich die FZ18, FZ38 und die TZ10 von Panasonic.

Im Vergleich FZ18 zu 38 muss ich sagen, dass die FZ38 ganz klar die bessere Kamera ist, in jeder Hinsicht!!!

Und FZ18 und FZ28 liegen meines Wissens nicht soweit auseinander.

Die FZ38 hat vor allem einen sehr sehr guten Bildstabi, der auch am Teleende verwacklungsfreie Aufnahmen ermöglicht.
Auch habe ich schon 1/4 sec aus der Hand hinbekommen, allerdings im WW-Bereich.

Genial ist auch die TZ10, hat aus meiner Sicht nur zwei Nachteile gegenüber der FZ38: keine Filtermontage möglich und weniger Zoom.
Zum Wandern oder immer dabei aber wohl mit das beste, was es an Reisezoomkompakte derzeit gibt.

Also Fazit: brauchst Du Zoom bis ca. 500mm, nimm auf jeden Fall die FZ38, solange es sie noch gibt, sie ist auch besser als die neue FZ45!!
Ansonsten schau Dir mal die TZ10 an.

wenn er Naturfotografie betreiben will, kommt er mit der TZ10 nicht weit und davon war ja die Rede.

Gruß phoenix66, der auch für die FZ38 stimmt.
 
AW: Panasonic Lumx DMC FZ 38 oder 28?

FZ28 und FZ38 nehmen sich in der Bildqualität nichts... sie besitzen das selbe Objektiv. Der wesentliche Unterschied ist letztendlich die höhere Geschwindigkeit der FZ38 und das Stereo-Mikro.

Ich würde die FZ38 nehmen...

P.S. Habe auch die FZ18 und die FZ38 ist minimal besser...
 
AW: Panasonic Lumx DMC FZ 38 oder 28?

Also das man mit der TZ10 bei der Naturfotografie nicht weit kommt, würde ich mal bestreiten.
Man kann sicherlich keine Filter einsetzen, okay, aber für Makros und Landschaftsaufnahmen ist sie auch sehr gut geeignet, wenn es denn eine
kleine Kamera sein soll. Habe die TZ10 nun die letzten Monate bei vielen Wanderungen dabei gehabt, und sie hat sich bestens bewährt in allen Situationen! (viel/wenig Licht, Makros usw.)

Unterschied FZ18 zu FZ38 finde ich schon deutlich, was mir spontan einfällt:

- sehr viel besserer Stabi
- iBelichtung (Schattenaufhellung)
- besseres Rauschverhalten
- Geschwindigkeit
- 720p Videos
- Bildqualität ist detailreicher wegen höherer Auflösung, mag aber sicher nur für Pixelfetischisten interessant sein
- einige sinnvolle Menüfunktionen mehr, habe jetzt aber ad hoc die Details nicht im Kopf
 
AW: Panasonic Lumx DMC FZ 38 oder 28?

Ja... genau... die FZ38 und dazu vielleicht noch einen Raynox DCR-150 Acromaten und die Natur kann kommen!
Mit weniger finanziellen Aufwand kann man so ein "Komplettsystem" nicht bekommen.
Für Video noch den ND8-Graufilter dazu und man ist für alle Fälle gewappnet.

Gruß Jens :D
 
AW: Panasonic Lumx DMC FZ 38 oder 28?

Wenn Du - wie Du schreibst - auch auf Video-Qualität wert legst, erübrigt sich Deine Frage. Dann musst Du zur FZ38 greifen, mit der man sehr gut filmen kann.
 
Canon PowerShot SX20 IS oder SX30 IS

http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/Digital_Camera/PowerShot/PowerShot_SX20_IS/
http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/Digital_Camera/PowerShot/PowerShot_SX30_IS/

Ich bin momentan auf der Suche nach einer hochklassigen Kompaktkamera. Da ich mit Canon PowerShot-Kameras schon gute Erfahrungen gemacht habe, habe ich mir mal die zwei oben rausgesucht.
Das ältere Modell SX20 gibt es für rund 100€ weniger.

Lohnt es sich den Aufpreis zu bezahlen? Die Bewertungen für das neue Modell fallen teilweise nicht so gut aus, trotzdem besser als SX20?

Ich bin kein Experte und möchte keine wirklich professionellen Bilder machen. Aber eben mehr als klassische Schnappschüsse. Gerne bearbeite ich auch mal mit Ps ein bischen nach.

Kurz um: Lieber 100€ sparen und SX20 oder was drauf legen und SX30?
Oder gibt es vielleicht ein ähnliches gutes Modell in der Preisklasse, auf das ich eher zurückgreifen sollte?

Vielen Dank schon einmal für jegliche Beratung.
 
AW: Sammelthread Superzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

Hallo PB_FRBG,

ich habe eine interessante Seite gefunden mit der man verschiedene Kameras gegenseitig testen kann. Ist zwar auf englisch aber man versteht was gemeint ist. ;)
Hab dir das schon mal vorbereitet.

Allg. Übersicht: http://snapsort.com/compare/Canon_PowerShot_SX20_IS-vs-Canon_PowerShot_SX30_IS

Nach Spezifikationen: http://snapsort.com/compare/Canon_PowerShot_SX20_IS-vs-Canon_PowerShot_SX30_IS/specs

Nach Punktesystem: http://snapsort.com/compare/Canon_PowerShot_SX20_IS-vs-Canon_PowerShot_SX30_IS/score

Vielleicht hilf es dir ja bei deiner Kaufentscheidung und ob es dir 100€ mehr wert ist.
 
AW: Sammelthread Superzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

So in eigener Sache nochmal,

ich habe mich nun entschlossen eine Bridge zu kaufen. Nach einigen Recherchen blieb ich dann bei der Panasonic Lumix DMC-FZ45 EG-K und Canon Powershot SX20is hängen und kann mich nicht wirklich entscheiden.
bei meinen Recherchen stieß ich auf eine Seite wo man sehr schön 2 Kameras gegenüberstellen kann. Nun ist es so dass beide Kameras nahezu gleich sind.

Wer will kann gern schauen: http://snapsort.com/compare/Canon_PowerShot_SX20_IS-vs-Panasonic_Lumix_DMC-FZ45

Leider bleiben noch ein oder zwei Fragen offen.
1. Wie schnell lässt sich die Kamera einschalten? Vom drücken des Knopfes bis zum Auslösen des Bildes?
2. Wie ist die Qualität bei Panoramabildern?
3. Bei der Panasonic gibt es die Möglichkeit von 10Bilder/s bei max. 3 Megapixel. Was schafft die Canon?
4. Bietet überhaupt eine eine Gegenlichtblende?
5. Was findet ihr besser: Li-Ion-Akku oder Standardbatterien für die Stromversorgung?

Hoffe mal dass ich mich bald entscheiden kann.

Danke an alle.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Superzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

So,
Habe die HX1 und die P100 verglichen. Leider kann ich im Augenblick keine Fotos hochladen, aber diese kann ich nachreichen.
Vorweg noch kurz das hier.
Warum kaufe ich eine neu Cam:
Meine alte Bridge macht sau schlechte Filme. Nur Klötzchen in VGA.
Bildqualität finde ich nach wie vor sehr, sehr gut. Meine Vergleiche ziehe ich somit immer auf die alte CAM. Und natürlich die zwei untereinander.

P100 vs. HX1

1. Verarbeitung, Aussehen, Haptik.

- Gleichstand
- P100 ganz klar vorn
- einfach GENIAL bei der P100

Manche sagen, die Verabeitung der P100 wirkt billig, dem Stimme ich überhaupt nicht zu.
Mit der Nikon hatte ich den Eindruck, die Kamera wurde nur für meine Hand entwickelt.

2. Test: Draussen, bewölkt, mit ohne Zoom

-Beide Cams ziemlich gut. Auch von Hand gemachte Fotos bei vollen Zoom werden ziemlich gut.
Wobei man das Plus an Zoom der Nikon sofort merkt. Habe zuerst die P100 ausprobiert und war dann von den "nur 20x Zoom" der Sony enttäuscht.
Also bis aufs Zoom würde ich sagen Gleichstand.

3. Innenraum, spät Nachmittags mit Kunstlicht.

Naja, irgedwie finde ich, dass meine alte Bridge viel bessere Fotos macht. Habe ich damals auch schon zu der WB2000 gesagt.
Im Vergleich zueinander, würde ich sagen, dass die HX1 eine Nasenlänge Vorsprung hat.


4. Videomodus, spät Nachmittags mit Kunstlicht.

Hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Die HX1 ist einfach genial, habe exakt die gleiche Situation aufgenommen. Wo die HX1 geniale Qualität liefert,
fängt die P100 schon an zu grieseln. Habe die Videos direkt meinem Besuch gezeigt, und alle fanden die HX1 Videos viel besser.
Und auch wenn die fullHD Auflösung total krum zu sein scheint. Mein PC hat die Videos immer in vollem 16:9 abgespielt. Zudem speichert die HX1 in mp4 und die Nikon in .mov. Mein Laptop (sehr aktueller Dell) hatte damit seine Probleme. Und auch zum Bearbeiten sollte das ein Vorteil sein.

5. Diverses

Die Panoramafunktion bei Hx1 funktioniert ganz gut.
Leider nur Memorystick zu verwenden. Ein adapter von microSD auf MemoryStick hats leider nicht rechtzeitig geschafft zu meinem Test.
Soll aber laut diversen Meinungen auch mit Sonys Digicams funktionieren. SDs kosten dann nur noch halb so viel wie die MS.

Finde die Schnellenstellungen der Sony mit dem Drehrad (drehen und drücken) super. So kann man die Belichtigung super schnell auf z.B. -0.7 stellen.
Auch fand ich bei der Sony gut, dass sie öfter mal fotos ohne Blitz gemacht hat. In der gleichen Situation hat die Nikon den Blitz immer AN.

Und eine der beide kann den Blitz von alleine nicht aufmachen. Fand ich doof. Weiss aber ehrlich gesagt nicht mehr welche das war.
Ich glaube aber die Nikon war das. Falls niciht bitte schnell korrigieren.


6. Fazit:

Da ich keine CAM Anhand ihrer Optik oder Haptik aussuchen würde, ist mein Favorit zu 100% die HX1.
Zumal ich aufgrund des Videomodus wechseln möchte.

Wenn jemanden die Videoqualität weniger wichtig ist als mir, würde ich sofort zur Nikon raten. Geniale Haptik, liegt genial in der Hand und größerer Zoom.


Nachtrag: Ich habe nur diese beiden verglichen (vorher auch die WB2000), da für mich der Preis entscheidend war.
eine Lumix oder Casio ist deutlich teurer und für mich somit aussen vor.
 
AW: Sammelthread Superzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

Super, danke für deinen Vergleich! :top::top::top:

Bei der Nikon muss man den Blitz manuell öffnen. In Sachen Haptik kann ich deine Aussage bezüglich der P100 nur bestätigen.

Wie würdest du den Unterschied Sony Twilight-Modus und Nikon Nachtaufnahme einschätzen?
 
AW: Sammelthread Superzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

Super, danke für deinen Vergleich! :top::top::top:

Danke und gerne


Wie würdest du den Unterschied Sony Twilight-Modus und Nikon Nachtaufnahme einschätzen?

Leider garnicht, habe aus Zeitgründen nicht alles testen können. Bei der Fülle der Funktionen moderner CAMs braucht man dazu eh am besten 4 Wochen Sommerurlaub. ;)

Wobei ich sagen kann das die Sonys Twilight Modus schon einiges rausholen kann. Auch, wie hier schon empfohlen, am Tag. Verglichen habe ich es leider nicht.
 
AW: Sammelthread Supperzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

Ich hatte letztes Jahr mal die Nikon P100 für eine Schiffreise gekauft. Meine Erfahrung, die Bilder waren flau, mit wenig Schärfe!

Hallo,
wie konntest Du die P100 schon letztes Jahr kaufen, wenn der Verkaufsstart erst im März 2010 war ?!

Gruß
 
AW: Sammelthread Superzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

Welche Kamera ist momentan die Beste auf dem Markt?
Gibt es noch Bridgekameras mit einem manuellem Zoom, außer der HS10?
 
AW: Sammelthread Superzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

Welche Kamera ist momentan die Beste auf dem Markt?
Gibt es noch Bridgekameras mit einem manuellem Zoom, außer der HS10?

zu deiner 1.Frage gibt es keine konkrete Antwort, weil die Kameras verschiedene Anforderungen erfüllen müssen und jeder hat andere Vorlieben.
Zu Frage 2 gibt es noch die Fuji S200EXR, die den Zoomring am Objektiv hat. Sie wäre mein Favorit.

Gruß phoenix66
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten