AW: Kameratyp - Was ist für Einsteiger geeignet?
Hallo!
Dieses Thema gehört eigentlich ins Unterforum für Kompaktkameras.
Wenn du gute Nachaufnahmen machen willst, brauchst du ein Stativ oder etwas ähnliches, das die Kamera absolut ruhig hält. Umfangreiche manuelle Einstellmöglichkeiten sind auch vorteilhaft, wobei ich der Meinung bin, dass die meisten einfachen Kameras schon die wichtigsten Dinge beherrschen, wie z.B. Festlegung der ISO-Zahl (auf den kleinsten Wert), Belichtungsausgleich (wenn eine Belichtungsreihe gewüscht ist, bzw. die Kamera nicht so belichtet, wie man will). Vielleicht wäre noch gut, wenn die Kamera z.B. bis 30 oder 60 Sekunden belichten kann (einfache Kompakte schaffen oft nur bis max. acht Sekunden oder weniger).
Ich denke, wenn du die fotografieschen Grundlagen und deine Kamera beherrschst und ein Stativ benutzt, werden deine (Nacht-)Fotos schon besser. Mit einer FZ38 kannst du sicherlich die eine oder andere Einstellung noch genauer/schneller oder besser treffen, was die Bildqualität auch steigern kann.
Hallo!
Dieses Thema gehört eigentlich ins Unterforum für Kompaktkameras.
Wenn du gute Nachaufnahmen machen willst, brauchst du ein Stativ oder etwas ähnliches, das die Kamera absolut ruhig hält. Umfangreiche manuelle Einstellmöglichkeiten sind auch vorteilhaft, wobei ich der Meinung bin, dass die meisten einfachen Kameras schon die wichtigsten Dinge beherrschen, wie z.B. Festlegung der ISO-Zahl (auf den kleinsten Wert), Belichtungsausgleich (wenn eine Belichtungsreihe gewüscht ist, bzw. die Kamera nicht so belichtet, wie man will). Vielleicht wäre noch gut, wenn die Kamera z.B. bis 30 oder 60 Sekunden belichten kann (einfache Kompakte schaffen oft nur bis max. acht Sekunden oder weniger).
Ich denke, wenn du die fotografieschen Grundlagen und deine Kamera beherrschst und ein Stativ benutzt, werden deine (Nacht-)Fotos schon besser. Mit einer FZ38 kannst du sicherlich die eine oder andere Einstellung noch genauer/schneller oder besser treffen, was die Bildqualität auch steigern kann.