• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Sony HX1 / Fujifilm HS10 / Panasonic FZ38

Moin,

ich habe mich für die HX1 entschieden, obwohl diese preislich mittlerweile sehr deutlich über der FZ38 liegt.

Entscheidungshilfe bei mir war / ist
- liegt besser in der Hand
- Klappdisplay
- Sensortechnik bzgl. der Dunkelheit

Ich habe den Kauf nicht bereut. Die eierlegende Wollmilchsau findet eh' niemand! Oder doch.....? Dann gebt bitte bescheid.

MfG
Thotti
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony HX1 / Fujifilm HS10 / Panasonic FZ38

Hallo, habe mir trotz Preisunterschied die HX1 bestellt, da ich schon einige Speichersticks dafür habe.
Bei t-online-shop kostet diese "nur" 349,-- frei Haus abzgl. Gutschein der sich im I-Net locker finden lässt.
Wollte einen Händler der mir keine EU Ware andreht.
Lieferzeit soll 4 Tage sein, ich werde berichten.
 
Sony DSC-HX1, Lumix FZ 38, Canon SX20

Hallo,

ich stehe gerade vor der Anschaffung einer Bridge-Kamera.

Meine Ansprüche sind großer Zoom (mind. 18x) und eine gute Bildqualität.

Also die Kernfrage sollte wohl sein:
Welche der 4 hat die Beste Bildquaität? Insbesondere interessiert mich, wie sich die "alte" und immernoch teure HX1 im Gegensatz zur SX20 und zur FZ 38 schlägt.

Da ich öfter auch im Innenraum fotografiere und den Weißabgleich gerne manuell einstelle, wäre auch eine Einstellung nett, wo ich auf dem Monitor sehe welche Auswirkungen die Einstellung auf mein Bild hat. Am besten wäre dort eine Art "Reihe" der verschiedenen Werte inkl. Vorschau.

Das Thema Video ist für mich total uninteressant. Mir geht es wirklich um die Bildqualität auch bei 10x Zoom etc.

Nett wäre natürlich noch, wenn die Kamera gute Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen macht (zum Beispiel im Pub etc.)

Ich habe nicht vor die Fotos auf A3 oder ähnliches auszudrucken.

Ich hatte mal eine Olympus E-520 mit der ich sehr zufrieden war, aber mit dem ganzen Objektivgewechsel etc.... das war mir dann doch zu viel! Dass man an die DSLR Qualität nicht rankommen wird, ist mir aber klar :)

Ich hatte auch mal eine Canon SX200, welche jetzt auch nicht sooo schlecht war, aber eine der oben genannte sollte schon besser als SX200 sein.

Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus!
 
AW: Sony HX1 / Fujifilm HS10 / Panasonic FZ38

ich schrieb ja, dass ich mir die hx 1 gekauft hatte... und ich kann berichten, dass ich sehr begeistert bin, obwohl ich noch üben muss...

am meisten gefällt mir die panorama-funktion.... toll.... endlich bekomme ich beim strassenfest ALLE am langen tisch sitzende teilnehmer mit aufs bild...

bislang hatte ich ja die panasonic lumix FZ 28, mit der ich auch zufrieden war... aber im vergleich zur sony hx 1 möchte ich anmerken: beide kameras sind fast gleichgut...

die sony hat nur zusätzlich das klappdisplay, was ungemein fun gibt und die panoramafunktion - ebenfalls fun....

die panasonic hat dagegen das raw-format zu bieten...

für den spass an der knipserei brauch ich aber kein raw...
da sind das klappdisplay und die panoramafunktion zuständig...

und wenn ich dann schlussendlich ganz und gar professionelle fotos machen möchte, dann werde ich mir mal eine spiegelreflex zulegen... aber das liegt noch in weiter weiter ferne...
 
Panasonic DMC-FZ38 oder Sony DSC-HX1 ?

Hallo liebes Forum =)

Ich war eigentlich bis vor wenigen Tagen auf der suche nach einem FullHD CamCorder für'n Urlaub und Hobby... habe auch folgenden gefunden:

Panasonic HDC-SD66

Dann habe ich gesehen, dass es auch Digitalkameras gibt, die in HD Filme machen, manche sogar in Full HD. Eine gute neue Digitalkamera wäre auch nicht schlecht... denn im Urlaub will ich nicht nur Filme machen...

Daraufhin habe mir folgende Geräte mal angeschaut im Internet

Panasonic DMC-FZ38 und die Sony DSC-HX1
Die Panasonic soll gute Fotos und 720p Videos machen
und die
Sony soll normale Fotos (also nicht so gut wie die von Panasonic) und 1440p Videos machen.

Kann eine HD Videofunktion einer Digitalkamera überhaupt mit der HD Videokamera eines HDCamcorders mithalten, wenn nein, warum?

Was würdet ihr mir vorschlagen zu kaufen? Als Preisgrenze 400€

Ich selber tendiere eher zu der Digitalkamera mit HD Funktion Variante, weil ich mir einige HD Videos von ihnen angeschaut habe und sie gar nicht so schlecht sind...

Naja würde mich über Ideen und Anregungen erfreuen
 
AW: FZ38 oder HX1

Ich hatte letztes Jahr zur Jahreswende dien Qual der Wahl, was ich mit nach Thailand auf Rundreise nehme. Habe mich dann für weniger Gepäck, sprich Bridge-Kamera (FZ-38), entschieden und die Spiegelreflex zu Hause gelassen. Die FZ-38 hat ja auch noch einen HD-Filmmodus, somit dachte ich, habe ich auch noch eine passable Videokamera dabei.

Ich muss sagen, ich wurde nicht enttäuscht. Die FZ-38 war eine absolut tolle Reisebegleitung, mir hat nix gefehlt und ich habe für den Rest der Familie eine prima DVD mit gefilmten Erinnerungen gemacht.

Wenn du echte Videos aus der FZ-38 sehen willst, schicke mir eine PM, ich bin gerade am Upload bei MobileMe. Ich würde dir dann den Link zukommen lassen, wenn die Daten oben sind...

Gruss

Thomas
 
AW: FZ38 oder HX1

Ich hatte letztes Jahr zur Jahreswende dien Qual der Wahl, was ich mit nach Thailand auf Rundreise nehme. Habe mich dann für weniger Gepäck, sprich Bridge-Kamera (FZ-38), entschieden und die Spiegelreflex zu Hause gelassen. Die FZ-38 hat ja auch noch einen HD-Filmmodus, somit dachte ich, habe ich auch noch eine passable Videokamera dabei.

Ich muss sagen, ich wurde nicht enttäuscht. Die FZ-38 war eine absolut tolle Reisebegleitung, mir hat nix gefehlt und ich habe für den Rest der Familie eine prima DVD mit gefilmten Erinnerungen gemacht.

Wenn du echte Videos aus der FZ-38 sehen willst, schicke mir eine PM, ich bin gerade am Upload bei MobileMe. Ich würde dir dann den Link zukommen lassen, wenn die Daten oben sind...

Gruss


Thomas


Hallo,

ich habe mir auch grade am Donnerstag die FZ-38 geholt und bin jetzt fleißig am testen.
Könntest du mir auch bitte deinen Video-Link zukommen lassen falls es dir nichts ausmacht.
Hätte alleine schon deshalb Intresse da ich letztes Jahr im Oktober ebenfalls 3 Wochen in Thailand unterwegs war.
Habe dort ebenfalls eine Reise bis in den hohen Norden gemacht,(ins goldene Dreieck,Chinang Mai ,Chiang Rai, Sukothai usw...)Leide hatte ich zu diesem Zeitpunkt keine Möglichkeit zum Filmen daher täte es mich freuen wenn du mir den Link auch schicken könntest.

Gruß Torsten
 
AW: FZ38 oder HX1

Hey Leute, bin mit diesem Problemchen auf mehreren Foren aktiv,... aber mir werden immer komische Antworten gegeben,... solche Kameras wären eh schlecht (Bildrauschen usw) ... man nennt Modelle die über 500€ kosten, wobei 400 für mich als Schüler schon zu VIEL ist,..

Naja die Panasonic ist eigentlich ganz gut, die Testvideos auf Youtube gefallen mir sehr,.. ich finde sogar irgendwie (nicht nur bei der Panasonic), dass Digitalkameras bessere HD Filme aufnehmen als CamCorder ^^
Vielleicht irre ich mich , aber bei den DigiCamHD Videos sehen die Videos viel "geiler" viel farbfreudiger und professioneller aus... bei den CamCordern ist auch alles im Full HD Modus klar und deutlich aber da fehlt irgendwie das Lebendige und Voluminöse... vielleicht irre ich mich wirklich^^ aber mir ist es so aufgefallen...

ich zeig euch ma einige Beisspiele

Panasonic HDC-SD66 FULL HD CAMCORDER
http://www.youtube.com/watch?v=AbY5-40MJwU

Panasonic FZ 38 KEIN FULL HD DIGITALKAMERA MIT 720P HD VIDEO
http://www.youtube.com/watch?v=v6mrNINIJxk
http://www.youtube.com/watch?v=BbHBt_0_tWU&feature=related (GEIL)

Sony HX1 EIN KOMISCHER FULL HD MIT 1440 x 1080 - Das Video auf Youtube ist aber irgendwie dennoch in 16:9 (und nicht verzerrt- warum?? müsste doch 4:3 sein oder 16:9+verzerrt)
http://www.youtube.com/watch?v=1zhovHTxV0U&feature=related (einfach nur GEIL)

Schaut euch das mal an, ich finde die Digitalkamera HD Filme viel lebendiger, ...vielleicht könnte man das auch mit dem CamCorder da oben machen, vielleicht sogar besser was meint ihr?


Ich bin immer noch nicht entschlossen was ich holen soll... wenn...
Die Panasonic Digicam ist gut aber hat kein FULL HD, wenn sie es hätte würde ich erst garnicht so viel fragen,...
Die Sony HX1 hat Full HD aber keine 1920 x 1080 sondern 1440 x 1080 (4:3) ( Keine Lust das am PC immer zu 16:9 umzuformatieren, wobei das auch ein wenig verzerrt wird - ne danke) Die Bilder von der sollen auch net soooooo gut sein wie die von panasonic

Der Panasonic CamCorder gefällt mir eigentlich sehr gut,..hat aber leider keine brauchbare Fotofunktion... hmmm^^ zwickmühle ..

mir geht es eigentlich in erster linie um brauchbare Videofilme die ich mir aufs PC laden kann, speichern und bearbeiten kann (für youtube usw)... das mit der Idee eine Digicam mit HD zu holen kam ich erst gestern, weil ich dachte dass ich für 400€ auch neben einer HD Videofunktion eine sehr gute Bilderkamerafunktion bekommen würde, wie z.b die Panasonic FZ 38 oder die Sony HX1... aber ich frag mich halt ob mir die 720p der Panasonic für die Zukunft reicht (das gleiche mit dem komischen 1440 x 1080 Full HD von Sony,...naja der hat aber trotzdem 1080 x 1280 16:9 Auflösung, aber die Full HD funktion ist halt unbrauchbar für mich, da ich am PC nicht groß noch einmal umkonvertieren will, und bei großen Datenmengen dauert das auch sehr lang + verzerrung ).

Es gibt da eine andere von Sony Sony hx5v, die keine Mega zoom ist aber FULL HD unterstützt + 10 x Zoom und ordentlich gute Fotos macht,... aber wie gut das weiß ich net... da müsste ich abstriche an dem Zoom machen,..

Naja, was meint ihr zu meiner Aussage dass normale Digicams bessere HD Filme machen als Camcorder (zu mindest jetzt die obigen Geräte im Vergleich)... geht das denn?

Was für unterschiedliche Linsen haben HD CamCorder und Digitalkameras ?

Ich glaube dass Digitakameras, da sie ja hochmegapixelige Fotos machen müssen, bessere Linsen haben und somit die HD Videos automatisch besser werden... und bei den HD CamCordern steht das Fotografieren nicht im Vordergrund und somit ist die Linse net so gut wie bei der Digitalkamera, die ist wenige Megapixel stark und kann deshalb schlechte HD Filme machen...richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Fz38 der SX20 ?

Hallo, ich bin am verzweifeln welche Bridgekamera ich mir kaufen soll...

Der Vorteil bei der Canon:

- Klappbares Display
- Blitzschuh

Nachteile

- Schwere 4 x Batterien
- Etwas schwer
- kein Filtergewinde (aber es soll ein Adapter geben - stimmt das?)
(siehe: http://cgi.ebay.de/Canon-PowerShot-...rzubehör_PM&hash=item2c554ade95#ht_4045wt_905)



Vorteile bei der Panasonic

- größeres Display
- Filtergewinde
- soll bessere Bilder machen, steht fast überall in den Foren und Tests, aber auf folgender Seite finde ich, dass die SX20 deutlich bessere klarere Fotos macht - was meint ihr?

http://www.digitalversus.de/duels.php?ty=1&ma1=1&mo1=843&p1=6141&ma2=60&mo2=848&p2=6151&ph=2
- normaler Akku (leicht) (ersatzakku sehr günstig - auch wenn nicht original)

Nachteile

- kein schwenkbares Display
- kein Blitzschuh


Was meint ihr? Preislich ist der Panasonic um die 20€ teurer

Was ist mit der Nikon Coolpix P100? Was mich bei der stört ist das überlaute Zoomen und das Fokussierengeräusch während der Aufnahme...:
 
AW: Fz38 der SX20 ?

Hallo

Ich hatte mich für die sx 20 entschieden.Qualitätsmäßig sind beide auf dem selben Niveau.Also keine ist besser deshalb hatte ich es auch schwer mich zu entscheiden.Davon ab ist die Panasonic billiger und nicht teurer.
Das Display ist zwar grösser aber der Ausschnitt ist genauso gross wie die Canon sx 20.
Letztendlich bin ich nach Saturn und hatte beide ausprobiert.Als ich die Canon in die Hand nahm wußte ich sofort das ist meine Camera.Sie erschien mir besser verarbeitet,schöneres Design und das Klappdisplay ist wirklich nützlich.Dafür hat die Panasonic ein Gewinde was natürlich auch sehr nützlich ist und ein schönes Leica Objectiv.Wenn du mit Raw Format Datei arbeitest wäre sie auch zu empfehlen da die Canon sx 20 das nicht kann.Das ist wahrscheinlich auch der Hauptgrund warum die meissten zur Panasonic FZ 38 greifen.Von den Bildern her ist die Panasonic meiner Meinung nach ein wenig Detailierter und die Canon weicher.Da kannst du vergleichen wie du willst.Nach vielen Bilderanschauen der Kameras kam ich einfach zum entschluss das beide gut sind.Das sieht man auch an den Tests.Denn mal ist die Panasonic vorne dann mal wieder die Canon.
Am besten wäre du hasst die Möglichkeit beide mal in die Hand zu nehmen.Das macht viel aus um sich zu entscheiden.

Gruss Andy
 
AW: Fz38 der SX20 ?

Hi,
meine alte FZ20 hatte ein zuverlässigeres AF und eine bessere Automatik und vor allem eine um lääängen bessere Lichtstärke.

Ich habe die SX zurück gegeben, und eine Eos 1000D gekauft.
Meine Anforderungen waren einfach, es sollte besser sein als meine 6 jahre alte Panasonic FZ20.

Leider hat die SX20 das nicht in allen punkten erfüllen können.

Achja, falls die SX20 ein besseres Rauschverhalten als die FZ haben sollte, wird das durch die permanent höhere ISO-werte wieder zunichte gemacht, das Objektiv ist halt weniger Lichtstark.

Gruß
Holger
 
AW: Fz38 der SX20 ?

Hallo Holgie,

Na da hasst du aber eine DSLR Kamera gekauft.Die sind natürlich besser.Aber auch ein guter Tip.
Wenn du von Rauschverhalten bei hoher ISO sprichst,kann ich dir nur sagen das zumindest alle neuen Bridgekameras da ihre Probleme haben.Das betrifft nicht nur die SX.Und Lichtstark sind die meisten auch nicht.
Ich hatte mir auch überlegt eine DSLR zu kaufen nur ist das auch eine Preisfrage.
Zumindest was drei Punkter angeht
1.gute Bilder
2.Guten Stereo Ton
3.Gute HD Videos

kostet einer Spiegelreflexkamera doch noch erheblich mehr.Deshalb bin ich persönlich bei meiner Bridge geblieben um mir als Anfänger erst mal geübte Praxis erlernen kann.Ausserdem hat die SX ein Blitzschuh wobei man hier die schwache Lichtstärke ausgleichen kann.Ok da müsste ich natürlich auch wieder draufzahlen aber gute HD videos bekomm ich nicht für kleines Geld.
deshalb auch hier wieder eine Frage was sind meine Anforderungen.In deinem Fall wären sie gerechtfertigt.:)

Gruß Andy
 
Nikon Coolpix P100 VS Panasonic Lumix DMC-FZ38

Hallo zusammen!

Ich bin neu hier und benötige euren Rat!
Ich möchte mir gerne eine neue Digitalkamera zulegen - so im Rahmen von 250-350 Euro. Sie soll eine gute Farbwiedergabe und ein schönes Bild haben. Vor allem wenn man "normale" Aufnahmen (ohne Zoom) macht. Ebenso sollte sie mit diversen Lichtverhältnissen klarkommen (vor allem draußen - Sonne, bewölkt, abend). Bei Detailaufnahmen sollte sie auch noch eine recht gute Figur abgeben.
Während des Stöberns im Web sind mir da zwei Kameras ins Auge gefallen, die Nikon Coolpix P100 und die Panasonic Lumix DMC-FZ38.
Welche der beiden ist eurer Meinung nach besser/empfehlenswerter? Wo liegen die gravierenden Unterschiede?

Vielen Dank für eure Meinungen!!!
 
Bridge Kamera?: Sony DSC-HX1 vs. Nikon Coolpix P100 vs. Panasonic Lumix DMC-FZ38

jetzt bin ich bei den bridge-kamera's gelandet von einer SONY W55, PANASONIC LX2 und SONY H55, die ich getestet habe. Mit der LX2 werd ich irgendwie nicht richtig warm, bin immer wieder zur W55 zurück mit der ich immer noch die besten Bilder mache trotz weniger manueller Einstellungen.

Naja und die H55 sind für mich nicht genug Argumente für den Neukaufe ein Kamera, weil die W55 habe ich ja auf jedenfall.

Jetzt bin ich aufgrund der Griffigkeit mich doch für was größeres >> Bridge entschieden. Das Budget reicht einfach nicht für Spiegelreflex, da ich eben doch die Features der HD-Video Aufnahme mit Schätze. Und da gibt es bis 350 Euro nix, gebraucht würd ich auch nehme, aber die alten Modelle haben eben nicht den HD Support. Also bliebt ich auf BRIDGE hängen, die genung Zoom hat mit den man auch ne gute "Tiefenschärfe" hinbekommen kann.

Alle 3 kann man mittlerweile für unter 300 Euro gebraucht bekommen.

Meine persönliches Ranking ist momentan:
1. Nikon Coolpix P100
2. Sony DSC-HX1
3. Panasonic Lumix DMC-FZ38

Ich mach meistens Macro und Nachtaufnahmen. Erst war ich sehr auf die SONY fixiert. Weil ich auch das Panorama-Feature sehr mag.
Was mich irritiert hat, ist das richtig dass man bei der Sony keine manuelle Belichtungszeit einstellen kann (laut Datenblatt Digitalkamera)?
Für die SONY gibt es ja sogar ein Tubus für Objektive.


Mittlerweile halte ich die Nikon für besser, und sie hat ja wiederum auch ein nettes Feature, SLOW-MOTION.

Die anderen Sachen sind mir im Prinzip egal also Megapixel, Zoom, da mir 8 MP und min. 10x Zoom reichen würden.

Nur jetzt hängt es bei mir zwischen den 3, obowhl die Panasonic auch zurück fällt, da sie keinen flexib-bewegbaren Bildschirm hat.

schwer schwer schwer...
 
AW: Bridge Kamera?: Sony DSC-HX1 vs. Nikon Coolpix P100 vs. Panasonic Lumix DMC-FZ38

Rud wird die Anfrage sicher in den richtigen Thread schieben, das Thema Superzoomer hatten wir hier schon 1000x. Ich würd die FZ38 vorziehen nach allem was ich bisher gesehen habe, die P100 glättet mir zu stark.
 
AW: Bridge Kamera?: Sony DSC-HX1 vs. Nikon Coolpix P100 vs. Panasonic Lumix DMC-FZ38

Ich stand vor genau der selben Frage wie Du und hab mich letztendlich für die Pana entschieden. Features hin oder her, die beste BQ liefert eindeutig die FZ38. Die HD Videos sind auch okay (wobei das für mich eher eine untergeordnete Rolle gespielt hat). RAW kann nur die FZ38 (ich bearbeite viel am PC), was auch ein entscheidendes Kriterium für mich war. Auch von den manuellen Einstellungsmöglichkeiten ist die FZ38 wohl am üppigsten ausgestattet.

Die einzigen Mankos für mich sind der schlechte Sucher, der fehlende Blitzschuh und das starre Display. Da man aber in dem Preissegment und bei dem Kamertatyp meistens irgendwo Abstriche machen muss, empfand ich diese Punkte eher als nicht so wichtig.
 
Cam mit gutem opt. Zoom, HD-Video, RAW bis 350€ ?

Hallo zusammen.
Wollte euch eigentlich nicht mit einem weiteren Thema hier nerven, aber mir helfen die anderen Themen leider nicht weiter.

Was ich genau suche bzw. brauche oder denke brauchen zu müssen, ist: :D
- einen anständigen opt. Zoom (12-30 fach)
- Video fähig (720p würde reichen)
- schneller Auslöser
- vielleicht noch Makro 1-3cm und Panorama Funktion

Was mich noch sehr interessiert, ist ein RAW-Format fähiges Gerät. Arbeite hobbymäßig gerne mit PS und möchte dann gerne mit Rohdaten rumspielen, mich mal mit HDR versuchen.

Woran ich dachte, sind Bridgekameras wie:
- Sony Cyber-shot DSC-HX1 (leider keine SDHC Karten Unterstützung)
- Panasonic Lumix DMC-FZ38
- Nikon Coolpix P100

^^unterstützen (glaub) leider alle kein RAW, weiß aber nicht ob es irgendwelche Firmware-Updates gibt, die das ermöglichen.

Meine Freundin möchte am liebsten wieder nur eine schöne, kleine (am besten noch in rosa) Digitalkamera, konnte Sie aber nun zu einem anständigen Gerät überreden.
Oder sollte man für ein Budget von 300-350 Euro doch zur Lumix TZ-10 greifen? :confused:
Habe bereits sehr viele Testberichte und so gelesen. Brauche aber trotzdem jemanden, der mir einen erfahrenen Rat geben kann. Darüber bin ich euch sehr dankbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten