• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG
Lumix FZ38 - Nikon P100 für Urlaubsbilder?

Hallo,
ich möchte mir vor dem Urlaub noch eine Kompakte zulegen, da mir meine SLR für Schnapsschüsse am Strand mit den großen Zoom einfach zu schwer ist und ich halt auch noch mehr Zoom möchte (hab jetzt 70-200 als höchstes).
Überwiegend wird sie für Fotos vom Surfen oder Segeln eingesetzt, aber natürlich auch für andere Bilder....halt die typischen Urlaubsbilder.
Sie sollte gute Automatikprogramme haben, damit mein Mann sie auch mal bedienen kann....der hat keinen Nerv sich mit irgendwelchen Einstellungen zu beschäftigen, einen sehr großen Zoombereich haben und auch mal schnell ein paar Videoclips machen können.
Daher habe ich die Lumix FZ 38 und die Nikon P100 in die engere Auswahl gezogen.
Die Nikon hat einen größeren Zoombereich und eine höhere Videoauflösung, daher hatte ich mich eigentlich schon für sie entschieden. hab aber jetzt öfter gelesen, dass die Lumix schärfere Bilder machen soll. Daher bin ich jetzt wieder verunsichert und hoffe, dass mir jemand hier weiterhelfen kann.
Vielleicht hat ja auch jemand eine ganz andere Idee für meine Zwecke...preislich sollte es nicht über 400 € gehen...wäre toll, wenn ihr mir weiterhelfen könnt.
 
AW: Panasonic FZ38 oder Nikon P100

Da es schon zwei ähnliche Threads gibt, habe ich mal alle zusammengefügt.
 
AW: Panasonic FZ38 oder Nikon P100

Hi,
ich bin neu hier, habe schon ein wenig gestöbert und das Forum gefällt mir sehr gut!

Ich gehe momentan auch der Frage nach welche Kamera es sein soll, nach einigen Tagen hin und her, zwischen DSLR oder Bridge, ist es nun Bridge geworden.

Jetzt quält mich die Frage welche nur...
FZ38 wäre schön, hat keinen Blitzschuh, wie schlimm ist das nun für mich?
Meine Altkamera, eine FZ20, hat einen Blitzschuh, der funktionierte aber nie zuverlässig, deshalb habe ich auch da nicht mit Fotorgrafiert.

Die P100, so konnte ich hier herauslesen, ist eher nichts für mich, es sind doch einige Nachteile in der Bildqualität zu finden.

Bevor ich mich nun auf die FZ38 einschieße und auf den Blitzschuh verzichte, würde ich sehr gern noch eine Kamera mit ins Rennen werfen, die Canon SX20 IS welche mir von meinem örtlichen Händler angepriesen wurde...
Ist die vergleichbar mit der FZ38, wie ist es mit Drinnenaufnahmen?
Die Serienbildfunktion mit nur einem Bild pro Sekunde finde ich sehr langsam, zumal ich gern auf Hundesportveranstaltungen etc. gehe.
Aber wie gesagt, DSLR ist zu schwer und zu teuer für mich, da ich auf den bisherigen Zoom meiner FZ20 nicht verzichten möchte...und da wird es eben im DSLR Bereich schwer und teuer.

Gruß
Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic FZ38 oder Nikon P100

Hi,
aufgrund folgenden Threads https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=542935&page=11 habe ich mir soeben die SX20 IS gekauft... :D

Edit: ...und bin nicht zufrieden...

Gruß
Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
Sony HX1 / Fujifilm HS10 / Panasonic FZ38

Hallo,
ich habe mich hier angemeldet mit der Hoffnung auf eine gute Beratung bezüglich 3 Bridgekameras.
Momentan besitze ich noch eine Casio Exilim EX-Z33 (hab ich schon ein paar Jahre^^) und möchte nun endlich mal eine neue holen. Da ich inzwischen mehr Wert auf Qualität der Bilder setze als auf die größe der Kamera habe ich vor mir eine Bridgekamera zu holen, da diese bessere Bilder machen als die Hosentaschenkameras und nicht so gute Bilder wie Spiegelreflex, aber auch nicht so teuer sind wie richtige Spiegelreflexkameras.
Nun zu meinen momentanen 3 Favoriten, welche ich nach langer Suche ausgewählt habe.

1.) Sony Cybershot DSC-HX1
2.) Fujifilm FinePix HS10
3.) Panasonic LUMIX DMC-FZ38

Die Sony könnte ich etwas billiger bekommen, da der MM in meiner Nähe diese nur noch als Ausstellungsstück hat (vorrausgesetzt die ist morgen oder so noch da^^), die FinePix gibt es in meiner Nähe nicht oder nicht mehr (Media Markt hat nachbestellt) und die Panasonic gibt es im Mega Company. Naja aber das ist ja jetzt nicht so von Bedeutung.
Viel wichtiger ist mir die Meinung von erfahrenen Fotografen um mir die Entscheidung zu erleichtern.
Habe von allen drei Bilder und Videos auf Youtube angeschaut, aber trotzdem kann ich mich nicht entscheiden.
Zu erst mal was ist mir wichtig:
- weiter Zoom
- gute Makrofunktionalität
- Top Bilder (ja is ja klar)
- HD Videos
- Serienbilder (für Sport etc.)
- gute Panoramafunktion

Bei RAW bin ich mir nicht sicher ob das mir wichtig ist, da ich noch nie mit RAW zu tun hatte. Deswegen hab ich die Sony noch auf meiner Liste.

Was die Makrofunktion angeht, so bin ich von der Sony sehr beeindruckt! Ich habe diverse Videos auf outube gesehen und da frage ich mich, ist dies mit den anderen beiden auch möglich? Welche ist die beste für Makro?
Hier zwei von den Videos zur Sony Makro Aufnahme die ich gesehen habe:
http://www.youtube.com/watch?v=13dWpJwWrY0&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=1zhovHTxV0U&feature=related

Zoom? Ja ich zoome gerne, auch wenn ich das bei meiner Hosentaschenkamera optisch nur 3x machen kann. Daher bin ich von der FinePix sehr beeindruckt mit dem 30x Zoom!! Die Videos haben mich überzeugt was den Zoom angeht, so wie das hier:
http://www.youtube.com/watch?v=JTjfCh7wh9g&feature=related
Aber auch die Sony hat einen guten Zoom 20x und hat mich in diesem Video auch staunen lassen (is mir klar dass hier auch digitaler Zoom verwendet wurde):
http://www.youtube.com/watch?v=YzG1_G2BuwU&feature=related
Bei der Panasonic bin ich mir nicht sicher mit den 18x auch wenn das im Vergleich zu meiner momentanen ein Quantensprung wäre :lol:

Serienbildfunktion? Da ich hin und wieder auf Fussballspiele gehe oder auch mit den Freunden und deren Hunde mitlaufe etc. ist mir diese Funktion auch wichtig. Da hab ich noch keine gescheiten Videos gefunden.

Panoramafunktion? Nun wer macht nicht gerne Panoramabilder? Ich bin das immernoch so gewohnt Bilder einzeln zu knipsen und am PC zusammenzufügen :( Daher finde ich ist eine gute Panoramaaufnahme direkt in der Cam ein Muss für mich, ich finde diese Bilder einfach klasse!
Was mir an der FinePix gefällt ist noch der Motion Mode (oder wie der heißt) um Bilder von z.B. einem Denkmal zu machen und die Leute automatisch auszublenden.

Top Bilder? Wer will die nicht? :) Ich habe von der Panasonic und der Sony bis jetzt nur Gutes gehört, bis auf manche HX1 User welche wegen eines Blaustiches gejammert hatten, aber ich denke das ist alles eine Sache der Einstellung der Cam. Zu der HS10 hab ich schon viel schlechtes gelesen wenn es um WW geht. Matschige Texturen etc. Daher denke ich dass bei diesem Punkt die HS10 ausscheidet.

Nun das sind meine Dinge die ich bis jetzt nachgeforscht habe. Jetzt kommen auch mal die Profis zum Schreiben.
Welche dieser 3 Cams findet ihr am Besten? Und wieso?

(Tut mir leid für den vielen Text, wenn ich einmal anfange zu schreiben... *g*)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony HX1 / Fujifilm HC10 / Panasonic FZ38

Darf ich mich diesem Beitrag anschließen? Ich schwanke auch genau zwischen den Kameras aber bei der Finepix meinst du die HS10, oder?
Ein guter zoom ist mir auch wichtig und je mehr man über die verscheidenen Kameras liest, desto unsicherer wird man.
Da ich selber schon eine TZ5 habe, wollte ich eigenlich bei Panasonic bleiben, hoffentlich reicht mir der Zoombereich von der FZ38:confused:

In der SFT zeitschrift von 06/10 ist die HS10 Testsieger geworden und die FZ38 mit sehr gut bewertet. Auch die Nikon p100 soll sehr gut sein, es ist echt extrem schwer :p
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony HX1 / Fujifilm HC10 / Panasonic FZ38

@Freizeitknutscher
Klaro kannst du dich mit anschließen wenn du bei den gleichen drei dich nicht entscheiden kannst ;)
Oh ja ich mein die HS10. Bei den ganzen Bezeichnungen kommt man irgendwann durcheinander^^
Kann dich verstehen mit der Unsicherheit. Daher bin ich kurz davor die HS10 erst mal ganz abzuhaken. Habe Vergleichsbilder angeschaut zwischen der HS10 und der HX1, da sieht man schon einen Unterschied in den Details...

@Joho
Ja für Makros werd ich mir auf jeden Fall noch ein Raynox Vorsatz, warscheinlich den 150er, holen ;) Ist ja echt beeindruckend was man mit Bridgekameras für Makroaufnahmen hinbekommt.

Werde mir heute Mittag gleich nach der Arbeit mal die HX1 im Media Markt anschauen, wenn sie hoffentlich noch da ist :)
 
AW: Sony HX1 / Fujifilm HC10 / Panasonic FZ38

Ok, danke. Mich verunsichert deine Aussge auch schon wieder. In der Zeitung(ok man sollte sich nicht immer darauf verlassen) hat die HS10
+Erstklassige Bedienung und Ausstattung
+ingesammt sehr gute Bildqualität und FullHD Video
+Hochwertige Anmutung und Verarbeitung
+Schwenkbares Display, welches ich auch super finde.

Note 1,2

FZ38
Note 1,4

Noch eine Frage an die Experten, lann man den vollen Zoombereich von z.B. 30 voll ausreizen oder fällt die Qualität dann stark ab? Wie sieht es da mit verruckeln aus? Müsste doch extrem sein?
 
AW: Sony HX1 / Fujifilm HS10 / Panasonic FZ38

Ich finde die HS10 im Telebereich wirklich gut. Die Wolfsbilder sind mit maximaler Brennweite gemacht. Klick
Vermutlich ist die Panasonic aber was die Bildqualität angeht noch besser.
 
AW: Sony HX1 / Fujifilm HS10 / Panasonic FZ38

Hallo, habe mich auch gleich angemeldet, nachdem es auch für mich exakt um genau die drei Kameras geht.
Bin seit Wochen verzweifelt am recherchieren.

Habe eine "alte" P200, welche beim Zoomen Flecken (Staub) zeigt von daher brauch ich eine neue Cam, auch wegen Panoramaaufnahmen, da wir einen grossen Urlaub mit viel Landschaftsfotos und viel Zoomen vorhaben
muss ich mich kurzfristig für eine der drei Cams entscheiden.

Vorteil für mich bei der Sony wäre, dass ich bereits einige Speichersticks habe. Sollte aber nicht das Kaufkriterium sein.

Die Fz38 hatte ich schon vom Gewicht her in der Hand, leider war sie ungeladen und man konnte nix testen, wirkt etwas Plastik, aber sonst wertig und gut in der Hand.
Die Sony scheint grösser und schwerer zu sein.

Schon jemand irgendwelche Entscheidungshilfen?
 
AW: Sony HX1 / Fujifilm HS10 / Panasonic FZ38

Hallo Leute,

ich stehe auch gerade vor der Entscheidung eine Bridgekamera zu kaufen. Ich habe bis jetzt noch gar keine Erfahrungen mit Digitalkameras außer mit der Kamera (ich nenne es eher Spielzeug) von meiner Freundin den Canon Ixus 430. Bei mir standen eigentlich 4 zur Auswahl: Sony DSC-HX1, Fujifilm Finepix HS10, Panasonic Lumix DMC-FZ38 und Nikon Coolpix P100.

Bei mir ist es eigentlich wichtig, dass die Bridgekamera hauptsächlich meine Erinnerungen, ob Urlaub, Geburtstag oder sonstiges, digital gespeichert wird, dazu gehört natürlich auch beweglich Bilder mit "guter Qualität". Nachbearbeiten möchte ich die Bilder auch nicht. Das heißt alles "out of cam". Ich habe darum hier im Forum sehr viele Threads durchgelesen.
Ich möchte außer Kamera, Polfilter, Ersatzakku und Ersatzspeichermedium nichts mitnehmen zu müssen.

Folgende Pro und Contra aus meiner Sicht habe ich mal zusammen gefasst:

Sony DSC-HX1
+ Klappdisplay für Makroaufnahme ist hier sehr hilfreich
+ gute Videoqualität
+ leiser Zoom bei Videoaufnahme
+ lange Belichtungszeit 30s (für Light-Painting noch i.O.)
+ Schwenkpanorama (wie gesagt, alles "out of cam")
+ gemäß Bedienungsanleitung kann ich die Kamera über HDMI-Anschluss an meiner Sony BRAVIA Fernseher bedienen

- Bildqualität nicht immer einwandfrei (liegt vielleicht daran, dass der CMOS-Sensor nicht der aktuellste ist? BSI-CMOS-Sensor ist etwa gleichwertig wie Exmor-R CMOS-Sensor von Sony, aber Sony DSC-HX1 hat nur Exmor CMOS-Sensor)
- teurer Original-Akku (die meisten Alternativen passen nicht rein)
- Filtergewinde nur "optional" erhältlich (dieser Option eigentlich nur Danke Jens! :top:)
- am längsten auf dem Markt und aber der Preis hat sich nicht merklich gesenkt


Fujifilm Finepix HS10
+ ernormer Zoom (30x) (die Mond-Bilder haben mich ziemlich beeindruckt)
+ Klappdisplay für Makro
+ manueller Zoom (für Fotos)
+ Filtergewinde bereits vorhanden
+ Vorrichtung für Blitzschuh (wenn jemand es für nötig hält)
+ Sucher schaltet sich automatisch ein/aus
+ unabhängiger Stromversorgung (4 AA-Mignon-Batterien geht auch)
+ Schwenkpanorama (was ich im Netz gesehen habe, war schlechter als das von Sony)

- seit dem Erscheinen musste die Firmware schon zweimal nachgebessert werden
- manueller Zoom (für Videoaufnahme) verursacht beim Zoomen Ruckelbilder
- kurzer längste Belichtungszeit 8s
- Motion Remover und Motion Capture ist meiner Ansicht nicht Serienreif
- mit Abstand Schwerster von allen


Panasonic Lumix DMC-FZ38
+ gute Bildqualität (aus dem Umkehrschluss, da in diesem Forum wenig bemängelt wurde :o)
+ leiser Zoom während der Videoaufnahme
+ günstiger Preis
+ Filtergewinde bereits vorhanden
+ längste Belichtungszeit 60s (für Light-Painting gut geeignet)
+ lange Akkulaufzeit

- kein Klappdisplay (Makro an der Bodennähe wird ein bisschen schwieriger)
- kleinster Display 6,9 cm
- Mini-HDMI-Anschluss (nicht so stabil)


Nikon Coolpix P100
+ guter Zoom (26x)
+ gutes Display mit 460.000 Pixel
+ Klappdisplay

- keine Filtergewinde
- schlechter AF bei Videoaufnahme
- Zoom- und AF-Geräusch bei Videoaufnahme stört sehr
- Mini-HDMI-Anschluss (nicht so stabil)
- kurzer längste Belichtungszeit 8s
- kein Akkuladegerät mitgeliefert

Der Vergleich ist natürlich nicht vollständig. Komparative und Superlative beziehen sich nur auf diese 4 Kameras.

Ich selber tendiere vom Gefühl her eher zu Sony DSC-HX1 und als Alternative zu Panasonic Lumix DMC-FZ38.

Ich hoffe, dass ich etwas beigetragen habe und nicht noch mehr Verwirrung gestiftet habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony HX1 / Fujifilm HS10 / Panasonic FZ38

wenn man so'nen riesenzoom will, dann die fuji weil nen mechanischen Drehzoom is so was von herrlich zu bedienen, dazu 4 AAs, da kann die Bildqualität nen bisschen besser sein oder nicht, egal.
Panasonic kauft man nicht, weil deren Kameras bis heute keine Gesichtsfarben darstellen können, und Sony muss wegen Memorysticks boykottiert werden, Nikons Kompakte sind alles Looserknipsen, langsamer geht's nicht.
also klare kiste.
 
AW: Sony HX1 / Fujifilm HS10 / Panasonic FZ38

Also das möchte ich nun nicht so unkommentiert stehen lassen.
Ich z.b. habe absichtlich die Fuji aus meiner Betrachtung gestrichen, weil zu schwer und ich keinen mechanischen Zoom möchte. Ist also Geschmackssache.
Die Memorysticks sind ein Argument da diese in der Regel teuer sind, hat man aber bereits eine Cam mit solchen Sticks kann man sie ggf. weiterverwenden.
Zumal neuere Sony Cams anscheinend auch Fremdkarten (SD u.ä.)akzeptieren, müsste man sich näher informieren.

Letztendlich entscheidet für mich nach all der schweren Vorarbeit
dann Gewicht/Handling und Preis, es kommt zuviel auf die eigentliche Nutzung an und wie schon viele vorher geschrieben haben, die eierlegende Wollmilchsau gibts nicht. Selbst Cams um 4500,-- haben noch Mängel, was ich sehr bedauerlich finde.

Von AA Batterien halte ich persönlich auch nichts, 1. sind Sie schwer vor allem wenn man davon 4 benötigt. Zweitens laden diese im Urlaub ggf. nicht voll, sodass man eine Menge davon mit rumschleppen darf. Da sind mir Akkublocks lieber, die bis zu 450 Bilder reichen oder mehr.
 
AW: Sony HX1 / Fujifilm HS10 / Panasonic FZ38

Also momentan schwanke ich noch zwischen der Sony HX1 und der Panasonic FZ38.
Hatte die Sony schonmal testen können im Media Markt und es ist eine klasse Kamera, sitzt auch gut in der Hand. Aber von der FZ38 hört man sehr viel Gutes und die ist auch etwas billiger und nicht auf Memorysticks begrenzt. Dafür ist aber der Zoom nicht so gut wie bei der Sony, der Panorama Modus fehlt dort auch (Wobei man Panoramas ja auch am PC zusammenstellen kann), es gibt kein schwenkbares Display (Schade, aber bin ich eh schon so gewohnt) und die Serienbildfunktion ist bei der Sony auch besser.
Daher denke ich das die Sony eher was für mich wäre, aber ich bin trotzdem noch unschlüssig. Mal noch die FZ38 irgendwo testen.
 
AW: Sony HX1 / Fujifilm HS10 / Panasonic FZ38

Für deutsche Modelle liegt mir
bei der FZ 38 ein Preis von 329,--€
und bei der Sony HX1 ein Preis von 399,--€ vor.
Leider sind die Internetpreise immer schlecht durchschaubar, was den EU Markt betrifft.
Insofern tendiert es rein preislich natürlich zur Panasonic.
 
AW: Sony HX1 / Fujifilm HS10 / Panasonic FZ38

ich hab mir heute die hx 1 beim mediamarkt fpr 389 euro gekauft...

bei fotoversand brenner gibts die für 379 euro...

ich find die kamera klasse.. bin aber noch wild am googeln, wie ich die panoramabilder auf meinen mac übertragen kann....
 
AW: Sony HX1 / Fujifilm HS10 / Panasonic FZ38

Und ich habe mir heute die FZ38 gekauft und bi noch nicht ganz zufrieden aber das wird nur eine Einstellungssache sein :p

Hoffentlich bereue ich die Entscheidung nicht und vermisse den besseren Zomm er Konkurrenz.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten