• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge) 2012 + 2013

AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Superzoom - das liefern inzwischen bereits die Kompakten. Wer mag da noch zwischen Bridge und Kompakt unterscheiden? Ich hatte die Panasonic F28 und F38. Die waren ganz nett. Inzwischen nehme ich kleinere Modelle.

Gestern habe ich meiner Sony HX5V die neuere HX9V mit 16x Zoom an die Seite gestellt. Ich habe darüber gerade einen Bericht auf meiner Website veröffentlicht. Der wird noch ausgebaut.

Links: http://www.oxly3.de/?p=10229
und
Sony-DSC-HX5V versus HX9V

Bei oberen Link könnt ihr euren Senf dazu geben. Es sind Links mit Videos dabei. Der lange Zoom der HX9V verlangt ein Stativ. Sonst geht das nicht.




Tom
__________
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Moin,

wenn jemand schon eine Canon DSLR hat, dann ist es doch günstiger, sich ein Superzoom statt einer nicht kleinen Bridge zu kaufen.

Wenn aber Bridge, dann würde ich nur eine von Canon nehmen, da ich dann das Zubehör der DSLR übernehmen kann, z.B. Blitz. Außerdem ist die Bedienung bei jedem Hersteller etwas anders und wenn man sich an Canon gewöhnt hat, dann sollte man auch dabei bleiben.

VG Max
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Moin,

wenn jemand schon eine Canon DSLR hat, dann ist es doch günstiger, sich ein Superzoom statt einer nicht kleinen Bridge zu kaufen.

Wenn aber Bridge, dann würde ich nur eine von Canon nehmen, da ich dann das Zubehör der DSLR übernehmen kann, z.B. Blitz. Außerdem ist die Bedienung bei jedem Hersteller etwas anders und wenn man sich an Canon gewöhnt hat, dann sollte man auch dabei bleiben.

VG Max

das ist eine sehr vernünftige Ansicht!:top:

Gruß phoenix66, der es genauso hält.
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Moin,

wenn jemand schon eine Canon DSLR hat, dann ist es doch günstiger, sich ein Superzoom statt einer nicht kleinen Bridge zu kaufen.

Das gilt m.A.n. heute nur noch eingeschränkt.

Beispiel: Tamron 18-270 an Canon Crop 1,6 = 432mm auf Kleinbild gerechnet. Die SX40 macht über 800mm KB und die Nikon P510 sogar 1000mm. Ich glaube nicht, dass ein entsprechender Crop aus der DSLR-Aufnahme da noch besser auflöst. Für kürzere Brennweiten ist die Empfehlung natürlich berechtigt, sofern man auf scharfe Bildseiten verzichten kann.

VG, Kawa
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Habe Vergleiche mit Nikon D90 und 55-300 VR Objektiv gegen Nikon P500 gemacht. Der DSLR Crop war bei jeder Brennweite besser als das vergleichbare Vollbild der Superzoom. Ich glaube nicht, dass dies bei anderen Superzooms gross anders ausfällt.
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Habe Vergleiche mit Nikon D90 und 55-300 VR Objektiv gegen Nikon P500 gemacht. Der DSLR Crop war bei jeder Brennweite besser als das vergleichbare Vollbild der Superzoom. Ich glaube nicht, dass dies bei anderen Superzooms gross anders ausfällt.

Wenn Du die beiden Aufnahmen in Originalgröße zur Verfügung stellst, dann lasse ich mich gern überzeugen. Bis dahin zweifle ich daran, dass ein um das 5fache aufgeblähter DSLR-Crop bei 300mm Brennweite eine entsprechende Aufnahme von 1000mm der P510 toppen könnte. Zumal die P510 noch etwas mehr Brennweite und (lt. Testern) die bessere Bildqualität gegenüber der P500 bietet. Nach Photographyblog fällt die gemessene Auflösung im Tele nur vergleichsweise wenig ab und erreicht ein Mittel von 1260 MTF50s. Daher wird sie dort als 'legitimate sharpshooter' bezeichnet. ;)
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Moin moin,


ich hatte als "immer dabei Kamera" eine tolle Fuji HS20EXR. Von der Leistung her war ich absolut beeindruckt.
Leider ist die Kamera mit einem Fehler an den Händler, bei dem ich das gute Teil für ganze 189,-€ erstanden hatte, zurückgegangen. Irreparabler Fehler und Ersatzlieferung ist nicht möglich.

Nun möchte ich mir ein Ersatzgerät zulegen, welches sich in etwa in dieser Preisgegend bewegt.

Aufnahmesituationen:
- Urlaub
- spontane kleine Sachen und ungeplante Pressebilder (ab und an auch bei weniger Licht)

Was mir an der Fuji gefiel und was ich gern wieder haben möchte:

- 30xZoom (Drehzoom)
- schnelle Auslösezeit
- Rohdaten
- HD-Video
- super Akkulaufzeiten
- für diese Klasse hervorragender interner Blitz

Kann jemand etwas empfehlen?

Dank und Gruß
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

ja, warum denn nicht die HS30, die ich mir kaufen werde?

Gruß phoenix66
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Moin moin,


..........................für ganze 189,-€ erstanden hatte........................

Nun möchte ich mir ein Ersatzgerät zulegen, welches sich in etwa in dieser Preisgegend bewegt.


Für diesen Preis ist es schwierig eine HS30 zu bekommen.

Aber es gibt noch vereinzelt HS20 für ca. 250€.

Gruss
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

So meine Freund.

Ich habe mal ein Foto mit der FZ100 gemacht war ca. 19:10, Himmel bewölkt.

Die Einstellung Im Filmmodus NATÜRLICH:

0 Kontrast
+2 Schärfe
+2 Farbe/Sättigung
-2 Rauschreduzierung



Das Gras und das Kinderhaus haben in etwa diese Farben. Mit meinen Augen gesehen!:D
Aber der Hintergrund/Blätter! Dabei ist die Rauschreduzierung, doch ganz raus.
Und der Himmel? Kann man nix erkennen.


Und nun zu der alles entscheidenden Frage.
Werden Bilder unter solchen Umständen mir der Fuji HS20 besser?
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

So meine Freund.

Ich habe mal ein Foto mit der FZ100 gemacht war ca. 19:10, Himmel bewölkt.

Die Einstellung Im Filmmodus NATÜRLICH:

0 Kontrast
+2 Schärfe
+2 Farbe/Sättigung
-2 Rauschreduzierung


Das Gras und das Kinderhaus haben in etwa diese Farben. Mit meinen Augen gesehen!:D

Farbwiedergabe ist ok, das können Bridgecams gut, ansehnliche JPGs ooC.

Aber welchen ISO Wert hattest du eingestellt?
Das grieselt ja mächtig.

VG Max
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Wäre wirklich interessant was bei EXR-DR1600 da rauskommen würde.

Tut mir leid, verstehe ich nicht.

Was ist DR1600?


Ach so, habe ich ja fast vergessen. Iso war 400.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Hallo Allerseits,

ich suche neben meiner SR-Kamera noch eine Bridge Kamera für unseren Urlaub.

Was sollte sie können:

- Schöne, detailreiche, scharfe, nicht verrauschte Bilder
- Nacht- , Panoramaassistenten
- Hoher Zoom, also 28x aufwärts

Im Prinzip eben eine gute Kamera mit den gängigsten Funktionen.

Wichtig ist dabei, dass sie nicht mehr als 250€ kosten darf. Sie ist eben auch nur für den Urlaub, für alles weitere habe ich unsere "Große" .

Ich hoffe ihr könnt mir da was empfehlen.

Gruß Diox
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

@Diox,

darf es auch eine Gebrauchte sein, da es wohl kaum etwas Neues für deine Anforderungen gibt?

Gruß phoenix66
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Ja das ist eher schwierig, da du meistens nie weist wie jemand mit seiner Kamera umgegangen ist.

Es könnten auch 280€ sein, aber eben auch nicht viel mehr. Von der Bildqualität habe ich mir etwas zwischen Panasonic Lumix DMC FZ45 und Canon SX 40 gedacht.

Ich möchte eben vernünftige Urlaubsaufnahmen, auch Nacht- & Dunkelheitsaufnahmen haben. Auch ein Panorama Assistent sollte nicht fehlen. Es muss kein perfekter sein, sprich ich kann die Bilder auch per PC zusammensetzen.

Wenn es keine Kamera mit min. 28x Zoom gibt, so kann es auch eine mit 20 - 24x Zoom sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten