• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge) 2012 + 2013

AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

ach Chip!:rolleyes:

schau Dir die Fotos hier im Forum an!;)
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Hast mal einen Link? :)

Wie gesagt wichtig ist,

- hoher Zoom
- Nachtbilder
- Panorama
- Bildqualität ;
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Hat die aber nicht ein stark verrauschtes Bild?

http://www.chip.de/ii/388359223_1c4aa41d50.jpg
Warum schaust du dir ein ISO400 Bild an? Das ist bei allen Minisensörchen furchtbar.
Abgesehen davon würde ich bei dem ISO-Wert SN nutzen und nicht HR.

Willst du es besser, dann informiere dich über die Fuji S100FS, S200EXR oder X-S1.

PS: Link zu den HS20EXR-Threads
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Ich hab mir mal einige Bilder der Fuji HS 20 angeschaut und mit der Panasonic FZ45, da ist mir aufgefallen, dass bei geringen Iso-Werten die Panasonic für 40€ weniger bessere Bilder abliefert.

Gibt es noch andere Geräte? Selbst hier im Forum sind die Bilder der Fuji nicht allzu brillant. Hier und da sicherlich aber der überwiegende Teil gefällt mir nicht so richtig. Gut es soll nur für den Urlaub sein, einige Bilder schwächelten dennoch schon bei Monitorauflösung (1080p) .
 
Panasonic FZ38 vs. FZ150

Hallo,

ich wollte mal fragen, ob es User gibt, die von der FZ38 auf die FZ150 gewechselt sind bzw. welche die FZ150 wieder zurückgegeben haben!?

Ich habe seit ein paar Tagen die FZ150 neben der FZ38 und bin mir noch nicht so ganz sicher. An den Kameras verwende ich folgene Einstellungen, die in meinen Augen gute Ergebnisse liefern:

FZ38: Helferlein aus, Schärfe +1 / Kontrast -1 / NR -1
FZ150: Helferlein aus, Schärfe +1 / NR -2

HighSpeed Aufnahmen, Video, Einstellmöglichkeiten, Zoombereich ... sind bei der FZ150 besser.

Bildqualität, Akkulaufzeit und Größe/Gewicht sprechen eher für die FZ38.

Wie sind eure Erfahrungen?
 
AW: Panasonic FZ38 vs. FZ150

also ich habe auch die fz38. die fz150 habe ich noch nicht in der hand gehabt.

aber im grunde hast du dir die frage doch schon selbst beantwortet:

wenn du mehr die sachen machst, die du bei der fz150 aufgelistet hast nimm sie.
machst eher bilder als video usw bleib bei der fz38
 
Bridge-Kaufberatung bis 500€

Guten Tag,

ich suche eine Digitalkamera. Ich denke mit meinem Budget reicht es nicht für eine vernünftige DSLR, dehalb habe ich an eine Bridge gedacht.

Ich habe 4 Modelle rausgesucht, wo ich sagen würde dass diese in Frage kämen. Ich weiß allerdings nicht welche für mich tatsächlich gut wäre.

1. Panasonic DMC-FZ150
2. Sony Cybershot DSC-HX200V
3. Nikon Coolpix P510
4. Canon Powershot SX40

Wichtig wäre mir, dass die Kamera schnell reagiert, sowohl beim einschalten als auch beim fotografieren. Eine gute Qualität und etwas Zoom.

Was würdet ihr mir empfehlen?
Vllt andere als die 4?

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[500] Euro insgesamt, davon
[500] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[NEIN] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
 
AW: Bridge-Kaufberatung bis 500€

Da bist Du hier im falschen Forum gelandet - wird aber einer der Admins bestimmt noch verschieben.
Wenn Du eine Bridge suchst: da gibt es nur eine echte - die Fuji X-S1
 
AW: Bridge-Kaufberatung bis 500€

Die HX200 kenne ich nicht. Aufgrund meine eigenen, persönlichen Erfahrungen mit den genannten Kameras würde ich die FZ150 nehmen.

Die XS1 fällt ja preislich raus, dass ist auch für mich eine "echte" (aktuelle) Bridge.

Welcher Brennweitenbereich muss es denn konkret sein? Ist Dir die Bauform einer Bridge wichtig? Darf es denn vielleicht auch eine kompaktere Kamera mit größerem Sensor sein? (Da gibt es ja konkret exzellente, auch preislich in deinem Rahmen liegende Kameras, die deine Anforderungen zum Großteil erfüllen sollten ...)
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Ne das stimmt, aber ich sagte auch eine vernünftige. Und mit einer Brennweite von 18-55mm komme ich bestimmt nicht aus. Da mein Budget auf 500 € begrenzt ist kommt wohl nur eine Bridge in Frage.

Welcher Brennweitenbereich es konkret sein soll kann ich nicht beantworten. Es sollte schon größer sein als oben angegeben.
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Ne das stimmt, aber ich sagte auch eine vernünftige. Und mit einer Brennweite von 18-55mm komme ich bestimmt nicht aus. Da mein Budget auf 500 € begrenzt ist kommt wohl nur eine Bridge in Frage.

Welcher Brennweitenbereich es konkret sein soll kann ich nicht beantworten. Es sollte schon größer sein als oben angegeben.

so habe ich auch gedacht und bin dann hier im Forum auf den Gebrauchtmarkt gestoßen. Für 500,- € habe ich viel bekommen und bin bis zum heutigen Tag zufrieden. Was du an Zoombereich brauchst, wird du merken, wenn eine Zeit mit der Kamera gearbeitet hast. Dann kannst du auch ein weiteres Objektiv kaufen.

empfiehlt der phoenix66, der nicht mehr zum Olympus E-System rät.
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Ok, die Sache ist die: ich habe einen Gutschein von einem Onlineshop, deshalb fällt gebraucht kaufen weg.
 
AW: Panasonic FZ38 vs. FZ150

Hm ich hatte früher die FZ38 und werde mir jetzt die FZ150 holen nach einem Kurzen Schwenk zur Sony Alpha 35.

Mir sind die verschiedenen Objektive einfach zu schwer für meine Reisen und ich brauche wieder was leichteres/kompakteres.

Die FZ150 hört sich ja super an, vor allem weil ich auch viele filme- nur blöd dass sie wohl in der BIldqualität nicht viel besser bzw. eventuell noch schlechter als die FZ38 ist?


Gruß
Chris
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic FZ38 vs. FZ150

Laut dpreview soll RAW bei der FZ150 einiges bringen.

Mich würde darüber hinaus an der Kamera der Blitzschuh reizen, den die FZ38 nicht hat.
 
Ist die L120 was ?

Hallo an Alle.

Ich weiß ich bin hier im Forum für die DSLR´s hoffe aber ihr könnt mir trotzdem weiterhelfen :)

Wir sind in einer kurzfristigen Entscheidung. Meine 18 j. Tochter fährt für 4 Wochen in die USA, und will natürlich auch tolle Bilder mitbringen.Es geht nach Los Angeles,mit jede Menge drum herum, wie Las Vegas, San Francisco. Also werden es Bilder von Gebäuden, am Abend, am Strand, in Disneyland usw.

Sie hat als kleine kompakte Digitalkamer eine Panasonic Lumix, die ihr jetzt in Rom auch tolle Bilder beschert hat, allerdings hat sie wohl des öfteren ein Problem mit Menschen auf den Bildern. Irgendwie werden die Gesichter komisch.

Meine alte Canon 350D will sie nicht mitnehmen, da die ihr zu groß und zu schwer ist, und sie damit auch nicht so gut klar kommt. Und meine Canon 50D erst Recht nicht, da hat sie Sorge die geht kaputt.

Nun haben wir uns ein wenig umgesehen, und haben die Nikon Coolpix L120 ins Auge gefasst.
Wer von euch hat Erfahrung mit dieser Kamera und kann mir einiges darüber berichten.
Oder gibt es eine andere die vielleicht besser ist für ungefähr das gleiche Geld ? Bei A... kostet die Nikon im Moment 199 €

Zur Sicherheit habe ich auch den Kaufberatungsbogen ausgefüllt ;-), allerdings für Tochter und nicht für mich

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[250 ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
x[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [x ]Haustiere, [x ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[x ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[xx ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x ] unwichtig

Lieben Gruß
Sabine
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Kurze Hilfe ist die was ???

Hallo an Alle.

Ich weiß ich bin hier im Forum für die DSLR´s hoffe aber ihr könnt mir trotzdem weiterhelfen :)

Wir sind in einer kurzfristigen Entscheidung. Meine 18 j. Tochter fährt für 4 Wochen in die USA, und will natürlich auch tolle Bilder mitbringen.Es geht nach Los Angeles,mit jede Menge drum herum, wie Las Vegas, San Francisco. Also werden es Bilder von Gebäuden, am Abend, am Strand, in Disneyland usw.

Sie hat als kleine kompakte Digitalkamer eine Panasonic Lumix, die ihr jetzt in Rom auch tolle Bilder beschert hat, allerdings hat sie wohl des öfteren ein Problem mit Menschen auf den Bildern. Irgendwie werden die Gesichter komisch.

Dann liegt das Problem wohl weniger an der Kamera als viel mehr beim Fotografen....

Meine alte Canon 350D will sie nicht mitnehmen, da die ihr zu groß und zu schwer ist, und sie damit auch nicht so gut klar kommt. Und meine Canon 50D erst Recht nicht, da hat sie Sorge die geht kaputt.

Nun haben wir uns ein wenig umgesehen, und haben die Nikon Coolpix L120 ins Auge gefasst.
Wer von euch hat Erfahrung mit dieser Kamera und kann mir einiges darüber berichten.
Oder gibt es eine andere die vielleicht besser ist für ungefähr das gleiche Geld ? Bei A... kostet die Nikon im Moment 199 €

Ich würde mal behaupten, dass heutzutage *alle* Kameras von renomierten Herstellern oberhalb von 150 Euro "etwas sind".

Und das Problem scheint mir auch weniger die Kamera zu sein als viel mehr der Fotograf oder die Fotografin...,

wobei mir nicht klar ist, ob das Problem in mangelnder Befähigung zum fotografieren liegt oder in einem emotionalen Bedürfnis liegt, bestimmte Kameras nicht zu wollen, weil sie irgendwie nicht zum Outfit passen.

Wenn also das Herz deiner Tochter an einer Nikon Coolpix L120 hängt, dann kaufe die Kamera, und du hast Ruhe...

Ansonsten würde ich mal behaupten, wer mit einer Panasonic Lumix keine Gesichter fotografieren kann, der kann es auch mit keiner anderen Kamera.

Die Frage ist aber, weshalb gerade nur Gesichter sich nicht fotografieren lassen mit der Panasonic Lumix, dafür aber alles andere.

Die weitere Frage, die sich stellt, ob man das Fotografieren von Gesichtern nicht vorher zuhause üben kann, um dann im Urlaub keine Probleme zu haben.

Ich hab so die Vermutung, dein Kind will einfach nur eine neue Kamera - weshalb auch immer.... eine detailierte Kaufberatung scheint mir da nicht angesagt, es scheint mir eher, dass du Gründe brauchst, um ein irrationales Verhalten zu rationalisieren, um das Gefühl zu bekommen, dass dein Verhalten rational sei.

Entschuldige, wenn ich ein bischen psychologisiere :D

ElRoy
 
AW: Kurze Hilfe ist die was ???

Hallo Sabine, erstmal ein herzliches Willkommen im Forum :)

Sie hat als kleine kompakte Digitalkamer eine Panasonic Lumix, die ihr jetzt in Rom auch tolle Bilder beschert hat, allerdings hat sie wohl des öfteren ein Problem mit Menschen auf den Bildern. Irgendwie werden die Gesichter komisch.
Zeig doch mal Bilder mit so komischen Gesichtern. Mal schauen was da komisch sein soll, bevor wir dir zu einer anderen Kamera raten.

Zur L120 habe ich nur eine Meinung: Was will man mit einer Superzoom ohne Sucher? Noch mehr Bilder verwackeln an der ausgestreckten Hand.

PS: Werde bitte auch genauer was du mit Tiersport meinst.
 
AW: Kurze Hilfe ist die was ???

Dann liegt das Problem wohl weniger an der Kamera als viel mehr beim Fotografen....



Ich würde mal behaupten, dass heutzutage *alle* Kameras von renomierten Herstellern oberhalb von 150 Euro "etwas sind".

Und das Problem scheint mir auch weniger die Kamera zu sein als viel mehr der Fotograf oder die Fotografin...,

wobei mir nicht klar ist, ob das Problem in mangelnder Befähigung zum fotografieren liegt oder in einem emotionalen Bedürfnis liegt, bestimmte Kameras nicht zu wollen, weil sie irgendwie nicht zum Outfit passen.

Wenn also das Herz deiner Tochter an einer Nikon Coolpix L120 hängt, dann kaufe die Kamera, und du hast Ruhe...

Ansonsten würde ich mal behaupten, wer mit einer Panasonic Lumix keine Gesichter fotografieren kann, der kann es auch mit keiner anderen Kamera.

Die Frage ist aber, weshalb gerade nur Gesichter sich nicht fotografieren lassen mit der Panasonic Lumix, dafür aber alles andere.

Die weitere Frage, die sich stellt, ob man das Fotografieren von Gesichtern nicht vorher zuhause üben kann, um dann im Urlaub keine Probleme zu haben.

Ich hab so die Vermutung, dein Kind will einfach nur eine neue Kamera - weshalb auch immer.... eine detailierte Kaufberatung scheint mir da nicht angesagt, es scheint mir eher, dass du Gründe brauchst, um ein irrationales Verhalten zu rationalisieren, um das Gefühl zu bekommen, dass dein Verhalten rational sei.

Entschuldige, wenn ich ein bischen psychologisiere :D

ElRoy

Also ich würde mal behaupten, meine Tochter will nicht nur ne neue Kamera, da sie die ja selber finanzieren muss, und mal nicht so eben das Geld dafür hat, und dafür auch arbeiten gehen muss.

Ist nix mit Mama kauf mal.

Und vorher zu Hause üben ist ja schon geschehen, sie sagt, die Gesichter haben alle einen Rotstich.

Hallo Sabine, erstmal ein herzliches Willkommen im Forum :)

Zeig doch mal Bilder mit so komischen Gesichtern. Mal schauen was da komisch sein soll, bevor wir dir zu einer anderen Kamera raten.

Zur L120 habe ich nur eine Meinung: Was will man mit einer Superzoom ohne Sucher? Noch mehr Bilder verwackeln an der ausgestreckten Hand.

PS: Werde bitte auch genauer was du mit Tiersport meinst.

Danke für´s willkommen heißen.

Also die L120 fällt jetzt weg, wir waren eben in einem Laden und haben mal geguckt. Ist nicht das richtige ;-)
Eher ist ihr dann nun eine andere in die Hand gefallen, die auch mir :D gut gefällt. Allerdings natürlich etwas teurer. Die Nikon Coolpix P510.

Was den Tiersport angeht meine ich unter anderem Pferde bei meiner Tochter, und ggf. würde ich die Kamera auch mal nutzen wollen um Hunde zu fotografieren, damit ich nicht immer die große mitnehmen muss, und da wäre der Dummysport angedacht gewesen.

Lieben Gruß
Sabine
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten