• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge) 2012 + 2013

AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

... wie nah man bei vollem Tele OHNE Nahlinse an das Objekt kann.
Bei voller Brennweite -30fach zomm (144= ca 810mm KB)
ist die Entfernung zum Motiv bei der der AF noch scharf stellt ca 1,90m!
Abgebildet werden dann formatfüllend ca.120mm!
Hab es gerade noch mal gemessen.
Für Makros nehme ich zur Zeit meist den 5 Dioptrien Marumi Achromat, wenn ich noch näher heran muss schraube ich noch einen 3 Dioptrien drauf (dann also 8)
Zum Abstand noch einmal: Ich habe schon alle möglichen Brennweiten mit dem Achromat von 3 Dioptrien bis 8 Dioptrien benutzt. Die Schärfentiefe bei 30-fach Zoom ist dann sehr gering. Wenige zehntel Millimeter.

Die einfachsten Makros sind ca bei 5-fach zoom.
Es kommt eben auf die Größe des Motives an!
Bei 5 Fach Zoom und 5 Dioptrien Achromat, kannst du ca. im Bereich von 160mm-230mm Abstand zum Model, durch den Autofokus scharf stellen lassen
und hast auf dem Bild ca 5 cm abgebildet.
Also ein Schmetterling ist dann Format füllend auf dem Bild. ( Schwalbenschwanz passt so nicht drauf)

...
Nun möchte ich mir eine Bridgekamera zulegen, da mir Videofunktion und ordentlicher Zoom fehlen.
Das ist dann noch, vermutlich der entscheidende Vorteil für dich!
Videos : Super Qualität auch beim Makrovideo mit Achromat. Ich bin begeistert, auch vom sehr guten Bildstabilisator!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Vielen Dank für die Mühe:)

Dann werd ich mir wahrscheinlich mal die HX100V zulegen.
Zur Not kann man sie ja immer noch umtauschen aber soweit hört sich das ja alles sehr vielversprechend an.

Gruß Thorben
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Dann werd ich mir wahrscheinlich mal die HX100V zulegen.
Ich bin nicht Schuld:evil:
Nur meine Erfahrung.
Noch ein Beispiel für die verschiedenen Brennweiten.
Es hat sich also bewährt, wenn ich möglichst nahe an das Motiv herangehe und einen Achromat benutze!
Da ist die Auflösung am Besten
1.Bild 50mm mit Vorsatz, 2.Bild 16mm mit Vorsatz, 3.Bild 144mm ohne Vorsatz Abstand ca 2,00m(* 5,625= KB Brennweite)
4.und 5. Exif Daten sind auch hier vorhanden
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Hallo,

ich wollte nochmal fragen, welche Vorsatzlinse du benutzt, bei Amazon finde ich nur die "Marumi DHG Achromat +3 Nahlinse Makro 58 mm" mit passendem Gewinde, reicht die für Falter etc. aus?

Im Anhang hab ich nochmal Bilder meiner Phelsumen von meiner alten Powershot A700 zum Vergleich. Hätte sie nur ne gute Videofunktion und ne bessere Brennweite:)
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

...welche Vorsatzlinse du benutzt, bei Amazon finde ich nur die "Marumi DHG Achromat +3 Nahlinse Makro 58 mm" mit passendem Gewinde, reicht die für Falter etc. aus?
Diese benutze ich beide (dadurch im Abstand zum Motiv sehr flexibel 5D oder 3D oder 8D)
http://www.enjoyyourcamera.com/advanced_search_result.php?keywords=Vorsat+achromat+58mm&x=0&y=0
Ja, 3 Dioptrien reichen , vermutlich sogar noch etwas günstiger, gerade für Schmetterlings Größe.

Bei 5fach zoom kannst du bei einem
Abstand zum Motiv ca. von 270mm -500mm vom AF scharfstellen lassen.
Das gibt dann eine Abbildungs Größe von ca 75mm -105mm formatfüllend.
Gerade mal grob gemessen.
Viel Spaß und vielleicht sehe ich mal ein paar Ergebnisfotos hier im Forum?:D

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=8366094
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

kann man sagen, wessen zoom-lautstärke höher/niedriger ist?

lumix oder sony?

bzw. kann man dies (im nachhinein) unterdrücken?
 
Zuletzt bearbeitet:
Canon SX 40HS oder Panasonic FZ45

Hallo ihr Lieben!

Ich will demnächst in den Urlaub fahren und brauche noch eine gute Kamera, da mir meine Eos 450D zu wervoll ist.

Auf meiner Suche durch Inet habe bin ich auf zwei Alternativen gestoßen.

Zum einen währe das die Panasonic Lumix DMC FZ45, die mit etwa 250€ nicht so teuer ist und
eine gute Funktionalität aufweist, so kann die Lumix Panoramaaufnahmen und "Nachtbilder" relativ gut aufnehmen/machen.
Eben einige nicht ganz unwichtige Funktionen für einen schönen Urlaub.

Zum anderen hatte ich mir die Canon SX 40 angeschaut, die mir auf Grund ihrer - naja sagen wir mal -
sehr guten Bildqualität überzeugt. Dafür hat sie allerdings soweit ich weis - belehrt mich wenn ich falsch liege -
keinen Panorama / Nachtmodus. Das finde ich für die knapp 350€ sehr schade.

Ich hoffe ihr seht jetzt das Dilemma indem ich stecke, was soll ich denn jetzt kaufen.
Wenn ihr eine bessere Alternative habt postet sie, allerdings keine Nikon, habe mit den eher schlechte Erfahrungen gemacht.

Falls ihr noch mehr Infos braucht, poste ich sie gerne.

Gruß Diox
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hilfe bei Bridge-Kamera kauf.

hallo alle zusammen . ich hätte da mal eine Anfänger frage. also ich möchte meiner Frau eine Bridge-Kamera kaufen. und wollte gerne eure Meinung zu den von mir ausgesuchten Kameras wissen.

1, die Sony Cyber-shot DSC-HX100V bei dieser sagte mir ein Händler das die lumix fz 150 besser wäre.

2, die lumix fz 150 bei dieser sagte mir einer in einen anderen Forum das die Bilder nicht so gut währen und ich soll die Sony Cyber-shot DSC-HX100V nehmen .

3, die Nikon Coolpix P510 und von der hier weiß ich noch nix

nun zu meiner frage was sagt ihr dazu ? noch zur Info meine Frau macht gerne Makro Fotos , halt mal Fotos wenn man mal spazieren ist oder im Urlaub von den Kindern und so.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Canon SX 40HS oder Panasonic FZ45

Zum anderen hatte ich mir die Canon SX 40 angeschaut, die mir auf Grund ihrer - naja sagen wir mal -
sehr guten Bildqualität überzeugt. Dafür hat sie allerdings soweit ich weis - belehrt mich wenn ich falsch liege -
keinen Panorama / Nachtmodus. Das finde ich für die knapp 350€ sehr schade.


Gruß Diox

Hi,
hier ein Auszug aus der Betriebsanleitung der SX40HS (ich hoffe, das ist erlaubt)

Aufnehmen von Nachtaufnahmen
ohne Stativ (Nachtaufnahme
ohne Stativ)
Ermöglicht tolle Schnappschüsse von
nächtlichen Stadtlandschaften durch die
Kombination mehrerer Reihenaufnahmen,
um Kameraverwacklungen und
Rauscheffekte zu reduzieren.

Panorama-Aufnahmen:

Große Motive lassen sich auf mehrere Aufnahmen verteilen, die später
mit der enthaltenen Software auf einem Computer zu einem Panoramabild
zusammengefügt werden können.
Es können bis zu 26 Aufnahmen mit den
gleichen Verfahren aufgezeichnet werden.
 
AW: Canon SX 40HS oder Panasonic FZ45

Hi,
hier ein Auszug aus der Betriebsanleitung der SX40HS (ich hoffe, das ist erlaubt)

Aufnehmen von Nachtaufnahmen
ohne Stativ (Nachtaufnahme
ohne Stativ)
Ermöglicht tolle Schnappschüsse von
nächtlichen Stadtlandschaften durch die
Kombination mehrerer Reihenaufnahmen,
um Kameraverwacklungen und
Rauscheffekte zu reduzieren.

Panorama-Aufnahmen:

Große Motive lassen sich auf mehrere Aufnahmen verteilen, die später
mit der enthaltenen Software auf einem Computer zu einem Panoramabild
zusammengefügt werden können.
Es können bis zu 26 Aufnahmen mit den
gleichen Verfahren aufgezeichnet werden.

Hi Idege, danke schon einmal für diese Info. Habe ich wohl überlesen, oder es taucht in vielen Testberichten nicht. Damit rutscht die Kamera wieder etwas höher auf meinem Ranking.

Hat sonst vielleicht noch Jemand ein Vorschlag. Wie gesagt ich bin auch für andere Kameras offen.
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Moin,

Ich hätte da mal eine frage:

Ich bin ja auf der suche nach einer guten Bridge-kamera bzw superzoomkamera.

Mein Budget liegt bei 250€.

Die meisten Fotos werde ich draußen machen und wichtig ist mir ein großen

optischen zoom da ich auch mal weit entfernte fotos schießen möchte.

Gut wäre den die Kamera Video in mindestens HD aufnehmen kan.

Mein Favorit ist zur Zeit die Olympus SZ-30MR da sie

zur zeit recht günstig ist.Die Bewertungen bei Amazon sind auch gut.

Kennt jemand die Olympus SZ-30MR? Gibt es zu der olympus noch eine

Alternative die meine Wünsche erfüllen aber max 250€ kostet oder soll ich die Olympus kaufen?

Ich erwarte aber keine High-end Fotos von der kamera aber sie sollte schon vernünftige

Fotos und Videos machen.

mfg chris :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: hilfe bei Bridge-Kamera kauf.

hallo alle zusammen . ich hätte da mal eine Anfänger frage. also ich möchte meiner Frau eine Bridge-Kamera kaufen. und wollte gerne eure Meinung zu den von mir ausgesuchten Kameras wissen.

1, die Sony Cyber-shot DSC-HX100V bei dieser sagte mir ein Händler das die lumix fz 150 besser wäre.

2, die lumix fz 150 bei dieser sagte mir einer in einen anderen Forum das die Bilder nicht so gut wären und ich soll die Sony Cyber-shot DSC-HX100V nehmen .

3, die Nikon Coolpix P510 und von der hier weiß ich noch nix

nun zu meiner frage was sagt ihr dazu ? noch zur Info meine Frau macht gerne Makro Fotos , halt mal Fotos wenn man mal spazieren ist oder im Urlaub von den Kindern und so.

kann mir keiner helfen ?
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Meine Empfehlung wäre die FZ150, aber die Nikon kenne ich überhaupt nicht, ich weiß also nicht, ob die nun besser als die anderen ist (ich bezweifle es, aber ich weiß es nicht).
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Moin,

Ich hätte da mal eine frage:

Ich bin ja auf der suche nach einer guten Bridge-kamera bzw superzoomkamera.

Mein Budget liegt bei 250€.

Die meisten Fotos werde ich draußen machen und wichtig ist mir ein großen

optischen zoom da ich auch mal weit entfernte fotos schießen möchte.

Gut wäre den die Kamera Video in mindestens HD aufnehmen kan.

Mein Favorit ist zur Zeit die Olympus SZ-30MR da sie

zur zeit recht günstig ist.Die Bewertungen bei Amazon sind auch gut.

Kennt jemand die Olympus SZ-30MR? Gibt es zu der olympus noch eine

Alternative die meine Wünsche erfüllen aber max 250€ kostet oder soll ich die Olympus kaufen?

Ich erwarte aber keine High-end Fotos von der kamera aber sie sollte schon vernünftige

Fotos und Videos machen.

mfg chris :top:

ich würde an deiner Stelle zur Fuji HS20 greifen, die schon für diesen Preis zu haben ist. Die FZ150 ist noch etwas zu teuer.

Gruß phoenix66
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

ahh ok. also sind die Bilder genau so gut wie bei der Sony ? weil der in den anderen Forum sagte das die Bilder sehr verwaschen sind. und er die lumix fz 150 gleich wieder zurück gebracht hat und die Sony genommen hat. was is deiner Ansicht nach besser an der lumix fz 150 ?
 
AW: Canon SX 40HS oder Panasonic FZ45

Hallo ihr Lieben!

Ich will demnächst in den Urlaub fahren und brauche noch eine gute Kamera, da mir meine Eos 450D zu wervoll ist.

Auf meiner Suche durch Inet habe bin ich auf zwei Alternativen gestoßen.

Zum einen währe das die Panasonic Lumix DMC FZ45, die mit etwa 250€ nicht so teuer ist und
eine gute Funktionalität aufweist, so kann die Lumix Panoramaaufnahmen und "Nachtbilder" relativ gut aufnehmen/machen.
Eben einige nicht ganz unwichtige Funktionen für einen schönen Urlaub.

Zum anderen hatte ich mir die Canon SX 40 angeschaut, die mir auf Grund ihrer - naja sagen wir mal -
sehr guten Bildqualität überzeugt.

Wenn ihr eine bessere Alternative habt postet sie, allerdings keine Nikon, habe mit den eher schlechte Erfahrungen gemacht.

Falls ihr noch mehr Infos braucht, poste ich sie gerne.

Gruß Diox

Hat noch jemand eine Idee oder kennt noch eine andere gute Kamera bis max. 350€ ?
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

ahh ok. also sind die Bilder genau so gut wie bei der Sony ? weil der in den anderen Forum sagte das die Bilder sehr verwaschen sind. und er die lumix fz 150 gleich wieder zurück gebracht hat und die Sony genommen hat. was is deiner Ansicht nach besser an der lumix fz 150 ?
Die Bildqualität und die Geschwindigkeit. Soll aber nun nicht heißen, dass die Sony schlecht ist. Ich habe sie nur wieder verkauft, weil sich irgendwie zu viele Megazooms bei mir angesammelt hatten.
Hier findest du mehr Infos zur FZ150 und hier zur Sony.
Und Bilder gibt es hier Beispielbilder FZ150 und hier Beispielbilder Sony.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten