• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge) 2012 + 2013

AW: Neue Bridgekamera gesucht.

Vielen Dank für die ersten Antworten.

Eine kleine Anmerkung: Es muss nicht das aktuellste Modell sein.

Jetzt muss mal geguckt werden, ob der MM eine größere Auswahl hat...
 
AW: Neue Bridgekamera gesucht.

Also das letzte "Bridge-Feeling" hatte ich bei der X-S1 von Fuji ...
Wenn du mit Motor-Zoom leben kannst, kann ich auch die Lumix empfehlen. Ich habe selbst die FZ150. Sind schnell und handlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

Motorzoom ist von meiner Herzensdame präferiert. Wie gesagt, die Lumix FZ100 haben wir leihweise im Haus. Das Menü und die Handhabung ist irgendwie fürchterlich.
 
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[400] Euro insgesamt, davon
-- [400] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): _______Canon generell_________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
[ ] sowohl als auch

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig
[ ] kann, muss aber nicht






Zwei größere Reisen stehen an und ich brauche etwas geeignetes. Da ich nur mit einem kleinen Rucksack unterwegs bin, hab ich mich gegen meine alte DSLR entschieden. Ich hab keine suuuuper hohen Ansprüche und brauche keine super Bilder, aber schöne Urlaubserinnerungen auf Papier (ja, sowas gibts noch :D).
Ich hab mir letztes Jahr die Finepix 4500 gekauft, war mit der aber voll unzufrieden (hatte sie dieses Jahr für 5 Wochen mit dabei...). Die Bilder waren oftmals sehr unscharf und zu dunkel.
Mein Preislimit liegt so bei 300-350€, maximal 400€.
Was könnt ihr mir empfehlen?
 
Die Panasonic Lumix FZ62 hatte ich mir auch schon genauer angeschaut, hmmmm.

Tendiere momentan (bin sooo launisch) gerade wieder zu einer kompakten...
 
Weche Bridgekamera?

Hallo,

da ich in diesem Jahr bei Spaziergängen oft genau nicht das Objektiv dabei hatte was ich gebraucht hätte, überlege ich eine Bridgekamera zusätzlich
zur DSLR zu kaufen.

Meine Anforderungen an die Kamara wären nach guter BQ:
Blende ab f/2.8, größerer Sensor, Schnellauswahl Funktionstasten, schneller Autofokus, Sucher, Raw, manueller Zoom, klappbares Display.

Gibt es sowas, neu oder gebraucht?

xl250


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon EOS 500D

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[450] Euro insgesamt
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

6. Was möchtest du vor allem fotografieren
[x] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] [x]Haustiere)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher draußen

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Weche Bridgekamera?

Leider zeugt deine Antwort von Unwissenheit ;), denn eine FZ200 (die ich selber habe und die eine der besten Bridges ist) zu empfehlen wenn manueller Zoom gewünscht ist, ist einfach falsch.

Die richtige Antwort wäre gewesen, dass alle Wünsche in einer Kamera vereint nicht realisierbar ist.


Je nach Priorisierung könnten folgende Kameras für dich in Frage kommen:

FZ200 durchgängige Blende von 2.8, spitzen Videomodus, überdurchschnittlicher Sucher, "kurze" Endbrennweite, ...

X-S1 manueller Zoom, überragender Sucher (für Kompaktkameras), leicht größerer Sensor als Konkurrenz, EXR-Technologie, relativ klobig und schwer

HS50EXR auch manueller Zoom, Sucher ähnlich wie FZ200, kleinerer Sensor als X-S1 dafür kleiner/leichter

Canon SX50HS weder manuelles Zoom noch größerer Sensor, grottiger Sucher, Videomodus nicht Zeitgemäß aber rein von der Bildqualität die beste Bridge am Markt.

lg
Hari

Edit: Mist Goody war schneller, sollte schneller tippen lernen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Weche Bridgekamera?

Was haltet ihr von der Fujifilm FinePix HS20 oder HS25EXR?
 
AW: Weche Bridgekamera?

Canon SX50HS weder manuelles Zoom noch größerer Sensor, grottiger Sucher, Videomodus nicht Zeitgemäß aber rein von der Bildqualität die beste Bridge am Markt.

Sie ist auch noch lichtschwächer, damit das nicht unter den Tisch fällt.

Ich war neulich mit den Modellen SX50, X-S1 und GH3 (mit 100-300 Objektiv) unterwegs.

Rein von Handling her müssen wir über die GH3 nicht diskutieren, aber wegen des hervorradenden Suchers (den ich oft benutze) machte die Fuji keine schlechte Figur und und auch bei den Fotos konnte ich nichts wesentlich schlechteres ausmachen.

Rein von der Praxis her beurteilt war bei dem Ausflug die X-S1 der klare Winner unter den sogenannten Bridges.

Gruss
Goddy
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Weche Bridgekamera?

Wie gesagt ich bin mit meiner FZ200 sehr zufrieden obwohl ich lange unsicher war ob ich sie kaufen soll. Ursprünglich habe ich auch Richtung Fuji geschielt, da mir der manuelle Zoom meiner FZ30 sehr ans Herz gewachsen war und ich ihn bei der neuen nicht missen wollte.
Letztendlich habe ich aber trotzdem, aus diversen Gründen darauf verzichtet. Am Anfang habe ich ihn sehr vermisst, jetzt nach ca. 1 Jahr geht es recht gut (wenn der Nachfolger allerdings wieder ein manuelles Zoom hätte, wäre das ein Grund für mich upzugraden) da der Motorzoom recht präzise ist. Es kommt nur selten vor, dass ich mal vor und zurück fahren muss um den richtigen Ausschnitt zu treffen.
Es kommt halt immer auf die eigenen Prioritäten an, welchen Kompromiss kann ich am ehesten eingehen, denn Kompromisse müssen wir alle hinnehmen.

lg
Hari

@TO ich würde eher zur aktuellen HS50EXR oder zur X-S1 greifen, die doch deutlich besser sind.
 
AW: Weche Bridgekamera?

Es kommt halt immer auf die eigenen Prioritäten an, welchen Kompromiss kann ich am ehesten eingehen, denn Kompromisse müssen wir alle hinnehmen.

Genau und da muss jeder selbst wühlen :D

Ich besitze ja noch die FZ150, die beim Ausflug mal zuhause bleiben mußte.

Wenn Du bereit bist einige Kompromisse in Kauf zu nehmen, dann würde ich Dir auch die FZ150/200 empfehlen. Wenn nämlich, wie bei mir, mal ein Enkelchen in die Familie kommt und Opa kräftig filmen muss, dann spielen die Panas ihre Stärken aus und hier ist sogar ein einhändig zu bedienender Motorzoom von Vorteil. :top:

So haben wir Dich jetzt genug verunsichert? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Weche Bridgekamera?

Na ja, dann muss ich mir die FZ150 / FZ200 mal näher ansehen.

xl250
 
AW: Weche Bridgekamera?

Rein von Handling her müssen wir über die GH3 nicht diskutieren, aber wegen des hervorradenden Suchers (den ich oft benutze) machte die Fuji keine schlechte Figur und und auch bei den Fotos konnte ich nichts wesentlich schlechteres ausmachen.

Rein von der Praxis her beurteilt war bei dem Ausflug die X-S1 der klare Winner unter den sogenannten Bridges.

Gruss
Goddy

Unterschreib ich.;)Eine ideale Zweitkamera.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten