• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge) 2012 + 2013

Ja, die Qualität überzeugt echt dafür das Du jetzt auf einmal wieder bei ISO 80 gelandet bist. Deine vorherigen Beispielbilder die aus der Praxis stammen waren allesamt mit ISO 400 und 1/250 Sekunde aufgenommen ;). Aber spar's Dir davon jetzt auch noch Crops einzustellen, die Canon hat die bessere Bildengine im Vergleich zur Pana. Das streitet ja keiner ab.

Ich bin einigermaßen über deine Argumentationslinie erstaunt, um es vorsichtig auszudrücken. Zuerst behauptest Du die Blende f/6.5 würde eine gute Bildqualität quasi unmöglich machen (Beugungsunschärfe).

Jetzt wo ich erstmals Sonnenschein habe - seit ich die Kamera gekauft habe - lästerst Du darüber, dass ich, vernünftigerweise die ISO auf 80 einstelle. Kein Mensch fotografiert bei strahlendem Sonnenschein mit schlechten Einstellungen, oder? Ich finde 1/100sec bei Blende F/6 durchaus ok und wie das Ergebnis zeigt, schafft dies auch der IS.

LG Wolfgang
 
Ich habe heute eine Blaumeise gewählt, ooc ohne TK, f/3,5, 1/400s (SX50 dagegen f/6,5, 1/160s und verwackelt oder gar nicht richtig fokussiert)


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2780739[/ATTACH_ERROR]

Hoffnungslos überschärft wie man am Gefider und links oben am Rauschen gut erkennen kann. Abgesehen davon, dass es halt nur 600mm sind....
Wie wärs mit einem ooc 100% Crop dieses Vogels? Den würd ich doch zu gern sehen.

LG Wolfgang
 
Ich habe heute eine Blaumeise gewählt, ooc ohne TK, f/3,5, 1/400s (SX50 dagegen f/6,5, 1/160s und verwackelt oder gar nicht richtig fokussiert)

Nimms mir bitte nicht übel,aber die Qualität der von Dir hier gezeigten Bilder.....kann die FZ das wirklich nicht besser?

Gruß,lonnigan
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sorry, aber das Rauschen ist absolut inakzeptabel und das bei ISO 100?? Da rauscht meine Canon überhaupt noch nicht. Ist entweder völlig unterbelichtet gewesen, oder ich weiß nicht....

LG Wolfgang
 
Das ist definitiv falsch.Fotos davon gibts genügend die das Gegenteil beweisen.Hier und anderswo im Netz.Schau dich um!

Wozu umsehen,... wir sind doch gerade dabei zu checken welche Cam die besseren Bilder macht!

Oder gehen dir die Bildbeispiele aus, die deine Argumentationslinie untermauern könnten? Bis jetzt sah ich kein einziges Foto, dass es mit denen aus meiner Canon hätte auch nur annähernd aufnehmen können. Okay, abgesehen davon, dass meine Flamingos aus Beton waren wie sie mit ihrem Schnabel unter Wasser nach Nahrung suchten. Denn solche Vögel sind langsamer als Schildkröten wie wir alle wissen..... :D:D:D
 
Mahlzeit!

Also ich finde es schon erstaunlich, was man aus einer solch kleinen Cam herausholen kann! Vor allem für den Preis, der genannten Cams.

Man sollte einfach mal zufrieden sein, was man hat. Oder eine 1Dx oder d800 holen, die alles besser können... nur nicht die Motivsuche ;) da scheitern selbst die "großen oft".

Wer grundsätzlich weniger rauschen will, muss eine Systemkamera mit APS-C Sensor nehmen, oder gleich eine Leica M9 mit FF-Sensor... aber dann mit Festbrennweite.

Ich finde es echt schlimm, das hier nur gejammert oder beschuldigt wird! Und das meisste hier OT ist und nur am Rande...

Geht raus fotografieren! Und diskutiert hier nicht über 100% Ansicht und rauschen...
In diesem Sinne fröhlichen Sonntag.
 
Spannend zu lesen was alles nicht geht....
Vielleicht einigen wir uns darauf, dass die Lumix die bessere Kamera ist, einverstanden? :cool:

17535750-lg.jpg

Exposure Date: 2013:09:22 14:31:03;
Make: Canon;
Model: Canon PowerShot SX50 HS;
ExposureTime: 1/60 s;
FNumber: f/6;
ISOSpeedRatings: 80;
ExposureBiasValue: 0/3;
FocalLength: 215 mm;

17535749-lg.jpg

Exposure Date: 2013:09:22 14:00:53;
Make: Canon;
Model: Canon PowerShot SX50 HS;
ExposureTime: 1/400 s;
FNumber: f/6;
ISOSpeedRatings: 160;
ExposureBiasValue: 0/3;
FocalLength: 215 mm;

LG Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
lieber rauschen als geglättete Unschärfe.
Außerdem muß man beim Beispiel sehen, dass es Gegenlicht war. Da schmiert sogar eine DSLR ab.
Bei korrekter Belichtung hatte es f/3,5 und 1/200s. Bei einer SX50 dann noch weniger als 1/100s und das bei Sonnenschein. 1200 mm und 1/100s kann nur unscharf werden. Dann lieber 600 mm und kurze Verschlußzeiten. Und 600 mm / 3,5 bei DSLR ist fast untragbar.

Ich weis ja nicht was Du machst.....aber ich kann an deinen Bildern wirklich nicht erkennen was nun der Vorteil an der Pana sein soll,aber wenns wirklich nicht besser geht.....

Gruß,lonnigan
 
Canon SX50 HS Bildbeispiele:

100% Crop:
17535828-lg.jpg


17535831-lg.jpg

Exposure Date: 2013:09:22 13:52:32;
Make: Canon;
Model: Canon PowerShot SX50 HS;
ExposureTime: 1/160 s;
FNumber: f/6;
ISOSpeedRatings: 160;
ExposureBiasValue: 0/3;
FocalLength: 215 mm;

17535841-lg.jpg

Exposure Date: 2013:09:22 13:56:13;
Make: Canon;
Model: Canon PowerShot SX50 HS;
ExposureTime: 1/160 s;
FNumber: f/6;
ISOSpeedRatings: 160;
ExposureBiasValue: 0/3;
FocalLength: 215 mm;

LG Wolfgang
 
Ich denke wir werden hier keinen Gewinner ermitteln können da nun mal jede
Kamera ihre Vor- und Nachteile hat. Daher lassen wir doch lieber Bilder für sich
selber sprechen und verkneifen uns andere missionieren zu wollen.


P1010028-Bearbeitet.jpgP1000918-Bearbeitet.jpgP1000667-Bearbeitet.jpgP1010094-Bearbeitet.jpgP1000902-Bearbeitet.jpg

Viele Grüße Günni
 
Zuletzt bearbeitet:
Gewonnen haben diejenigen, die Spaß mit ihrer Kamera haben. ;)
PS: Es geht sicher noch besser! Vorschlag: :D
a) FZ200-Objektiv auf die SX50 schrauben!
b) SX50-Sensor samt Signalverarbeitung und Software in der FZ200 implementieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollen wir jetzt Ruhe geben, so dass ja keine weiteren Beweisfotos mehr eingestellt werden;)

Beweisfotos wären es, wenn ich dich beim "ordinieren" erwischt hätte. :D

Meine Beispielbildchen waren einfach nur frei Hand Schnappschüsse die zeigen sollten, was jeder Amateur leicht mit dieser Kamera zusammenbringen kann ohne sich groß anzustrengen.

Da ich bis jetzt noch keine Zeit hatte mich intensiv mit der Canon SX50 HS zu beschäftigen, werde ich - in den nächsten Tagen - meine weiteren Erkenntnisse (Fotos vom Stativ mit Fernauslösung) wie bisher in meinem Blog posten.

LG Wolfgang
 
Hi,

ich möchte hier auch mitmischen :D

Die SX50HS hat gegenüber der FZ200 die bessere BQ, Punkt!
ICH habe mir trotzdem zweitere gekauft, weil für MICH die Pana das besser Gesamtpaket bietet. Bin ich verrückt :ugly:? Vielleicht, aber mir waren Sachen wie lichtstarkes und dadurch schnelleres Tele, brauchbarer Sucher, optional verwendbares externes Mikro oder ein super Videomodus wichtiger als 1200mm BW oder das letzte Quäntchen BQ.

Somit sollten doch alle Zufrieden sein, wer eine vielseitige Kamera möchte und gewisse Abstriche in der BQ verkraften kann der nimmt die FZ200. Wer das absolute Maximum an BQ aus dem kleinen Sensor haben möchte, dafür in Ausstattung und Funktionen Einschränkungen hinnehmen kann für den ist die SX50HS die bessere Wahl.

Wir sollten froh sein, dass die Geschmäcker verschieden sind und dadurch die Vielfalt unterstützt wird. Stellt euch vor was die Kamera kosten würde, sollte es nur noch ein Modell von einem einzigen Hersteller geben :evil:

@Wolfgang

Ich habe deinen Blog schon vor der ganzen SX50 Geschichte gekannt (vor langer Zeit durch Zufall darüber gestolpert ;)) und du scheinst ein ambitionierter Fotograf zu sein. Deine Fotos sind wirklich toll, Respekt. Ich frage mich aber ob die dir mit einer anderen Kamera nicht auch gelungen wären? Ohne jetzt einem andern zu nahe treten zu wollen (speziell die letzten Fotos von Günni finde ich auch sehr gelungen), vielleicht solltest du mal eine FZ200 austesten um sie direkt zu vergleichen (und uns daran teilhaben zu lassen). Es ist doch immer noch so, dass der Fotograf und nicht die Kamera das Bild macht.

lg
Hari

PS: Wolfgang, ist bei deinen Bildern wirklich keine EBV mit im Spiel, manche Fotos sehen schon fast zu gut aus :eek: (z.B. Post #544)
 
Hallo zusammen,

ich möchte hier mal kurz einwerfen, dass es sich NUR um Kameras handelt (ich hoffe, man darf nur in Kombination mit dem Wort Kamera in diesem Forum schreiben :lol: ).

Wie bereits sehr oft an anderer Stelle festgestellt, gibt es nicht "die Kamera", jeder hat seine Ansprüche und die werden halt je nachdem von anderen Gerätschaften erfüllt.

In diesem Sinne: Jedem seine Meinung, und um sich diese zu bilden gibt es im Net eh genug Bildmaterial und Berichte :top:

Grüße
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten