• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge) 2012 + 2013

AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge) 2012

Jou, stimmt, 7 ist die Grenze.
Hab vorhin auch noch 8 und 9 getestet und das war auch mir etwas zu viel.
Danke. :)
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge) bis 2011

H
Muss schauen, ob man die Auto-ISO begrenzen kann, über ISO400 sollte man wohl nicht gehen.
Im Vergleich zur FZ200 geht sie mir mit den ISOs viel zu schnell hoch! :(
Ja, folgende Grenzen sind möglich und drei Geschwindigkeiten (Standard, Langsam und Schnell)
400, 500, 640, 800, 1000, 1250 und ISO 1600.
Ich habe ISO 400 und langsam. Da gehts sie z. B. im Weitwinkel bis 1/20s rauf und bleibt bei ISO 80.
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge) 2012

Entschuldigung, aber was geht nicht? Daß ich weiß, daß mit einer Bridge nicht die Qualität einer DSLR erreiche, hatte ich doch geschrieben? Aber besser als mit der alten Panasonic FX-01 wird es wohl werden.

******* hat schon recht.
Mit meiner G1X, auch langsam für solche Fotos, kriege ich immerhin solche hin und mir reichen sie, weil ich nicht mehr erwarte. Davon habe ich schon eine Menge, manchmal besser, manchmal weniger gut, viele für die Tonne. Aber es sind eben Bilder, die ich mache, wenn wir halt spazieren gehen. Wollte ich "echte Bilder" machen, nähme ich die 7D oder 5d mit dem 2.8/70-200 ev. noch mit Konverter.

Wenn dir solche genügen, ist das schon möglich. Mir ist's egal, weil ich sie halt aus Spaß mache, aber nicht, um tolle Hundefotos zu erhalten wie im Hundeforum.

Hier die Beispiele. Es sind auch schärfere dabei, aber eben sehr oft Zufallstreffer. Vor allem habe ich den "Sucher" in der Kamera, der ein Verfolgen schon erleichtert, ich ziele halt immer auf das Motiv wie bei einem Gewehr.

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge) 2012

Hier nochmal 5, damit du siehtst, was dich in etwa erwartet.
Es sind also Bilder mit schnellen Bewegungen. Nur solche habe ich jetzt mal rausgesucht.
Diese Hunde spielen kaum auf der Stelle, die rennen ständig. "Standspiele" gelingen natürlich besser.
Jetzt musst du dir halt überlegen, ob dir solche Bilder das Geld wert sind.
Mit der vorgeschlagenen Nikon (j1/v1) werden sie ev. bzw. sicher besser mit dem passenden Objektiv.

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge) 2012

Was mir auf jeden Fall klar wird: Diese Cam ist definitiv NICHT geeignet um schöne Bilder beim Mountainbiking zu machen... SCHADE!!
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge) 2012

Rennen die Mountains?
Wenn du aber schnelle Radler (ja, Biker, Biking - ists gleiche), Abfahrten aufnehmen möchtest, definitiv nicht. Sagen alleine schon die technischen Daten.
BQ spielt im Moment keine Rolle, da ist die Kamera über jeden Zweifel erhaben. Es geht bei den Bildern alleine um das Einfangen schneller Bewegungen, nicht um schöne Bilder. Und hier wird wohl jede Kompakte versagen (man kann nur auf Glück rechnen - schnellste Bewegungen wie in den gezeigten Bildern). Dafür habe ich sie eingestellt. Und die Hunde bewegen sich sehr schnell. Schöne Bilder mit langsamen bzw. gar keinen Bewegungen habe ich auch - RAW, schön entwickelt, aber die sind jetzt uninteressant.

P.S.: Natürlich spielt die eine Rolle. Hab' ich missverständlich geschrieben. Für mich spielt die BQ insofern bei diesen Aufnahmen nicht eine so wichtige Rolle, weil ich die Bilder (hatte ich schon mal geschrieben) nicht als die "Hauptanwendung" der Kamera sehe, so wie manche mit HDR-Bildern oder Bildern mit Digitalzoom etc. aus der Kamera zufrieden sind, weil diese Funktionen halt eben mal eingesetzt werden nicht mit der Erwartung, die BQ zu erreichen, wozu deren Kamera in der Lage ist. Also als Nebenprodukt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachfolger für Olympus C-750 gesucht

Hallo an alle hier,

meine Olympus C-750 speichert die Einstellungen nicht mehr bzw. behält diese nicht mehr. Somit wird es also langsam Zeit, sich nach Ersatz umzusehen.
Ein bisschen liebäugele ich mit der FZ-200 und der SX50 HS - bin mir aber nicht sicher, ob das die besten Optionen sind.
Deshalb wollte ich mich hier informieren und meine Wünsche an die Kamera nennen:

1. Basisinfo

  • Hat ne Cam (Olympus C-750)
  • noch keine DSLRs angetestet
  • bezeichnet sich als Amateur
  • fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
  • Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
  • sie sollen in Fotografien auch ausgedruckt/ausbelichtet werden
  • Der TO ist noch nicht festgelegt, ob Schwerpunkt innen oder außen
2. Preisvorstellung

  • Der TO hat keine Vorstellung, wieviel es kosten wird/soll
  • Bitte nur neuwertige Empfehlungen aussprechen!
3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche
  • architektur
  • landschaft
  • menschen_portrait
  • menschen_gruppen
  • tier_zoo
  • nacht
  • industrie_technik
  • sport_action
Das ist mir wichtig
  • Lichtstärke
  • leichte Bedienung
  • schöne Portraitbilder

Ich hoffe, mir kann geholfen werden. Die Threads zur FZ-200 und SX50 HS habe ich von A-Z durch - und ich muß sagen, daß mir die Canon schon sehr zusagen würde.

Gruß
WeT-Klb
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Nachfolger für Olympus C-750 gesucht

... ob das die besten Optionen sind.
Komische Frage? Willst du mehr Tele haben als 200 mm - die C-750 hat 380 mm - haben oder nicht?

Das einzige was mich an an den beiden zur Zeit stören würde, wäre der aktuell noch hohe Preis, weil sie halt sehr neu am Markt sind.
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge) 2012

Was mir auf jeden Fall klar wird: Diese Cam ist definitiv NICHT geeignet um schöne Bilder beim Mountainbiking zu machen... SCHADE!!

Da kann ich Dir nicht folgen... :confused:

Wie gut bist Du denn drauf? :eek: Wenn wir Steigungen um die 20% hochfahren, zeigt mein Tacho nicht mal 10km/h.
Was braucht man denn dafür Deiner Meinung nach für eine spezielle Kamera?
Die auch in den Rucksack oder in die Trikottasche passt... Ich hatte im Sommer meine kleine SX dabei und das funktionierte prima.
Sicher, im finsteren Wald wird's kritisch wegen der zu langen Belichtungszeiten.
Aber da ist man mit einer Kamera, die auch locker mal bei ISO3200 noch brauchbare Fotos macht auf der sicheren Seite...meine Meinung.
Ich habe mit der Mini-Knipse auch Fotos beim Berlin-Marathon bei den Skatern gemacht(...knapp 40km/h!). Am ausgestreckten Arm durch die Massen..., eins ist sogar in der Zeitung gelandet. Geht also alles... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge) 2012

@rud

Das 10fach optische Zoom der C-750 wäre mir schon wichtig - aber natürlich fotografiere ich nicht nur im Zoom-Bereich.
Klingt jetzt mit Sicherheit doof - aber wie ist die Bildqualität der FZ-200 bzw. SX50 HS im Vergleich zur C-750?
Die Olympus hat ja einen größeren CCD, soweit ich weiß.

WeT-Klb
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge) 2012

Die Olympus hat ja einen größeren CCD, soweit ich weiß.
Umgedreht, 1/2.3" ist größer als 1/2.5". (Bruchstrich beachten) Aber vergiss den Unterschied zwischen 1/2.3" und 1/2.5". Der ist minimal und abgesehen davon haben sich in den fast letzten 10 Jahren viel getan in der Sensortechnologie.

PS: Wenn du vergleichst, dann bitte immer bei der gleichen Betrachtungsgröße.
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge) 2012

Wenn dir solche genügen, ist das schon möglich. Mir ist's egal, weil ich sie halt aus Spaß mache, aber nicht, um tolle Hundefotos zu erhalten wie im Hundeforum.

Ja, genau aus Spaß mache ich auch Bilder. Und mit der alten Panasonic, die extrem langsam auslöst und sehr rauscht, bekomme ich aber auch Bilder hin, bei denen der Hund auf mich zurennt. Es rauscht, aber sie werden scharf und der Ausschuß ist nicht höher als bei anderen.

Ich denke mit einer neuen Bridge wird es nicht schlechter werden und mir reicht es. Wenn es paßt mache ich Bilder, aber es Hundespaß und Beschäftigung bleiben an erster Stelle.

Mit der vorgeschlagenen Nikon (j1/v1) werden sie ev. bzw. sicher besser mit dem passenden Objektiv.

Klar werden die Bilder mit einer System oder DSLR mit passendem Objektiv besser, aber ich will nicht so viel mit mir rumschleppen, weil ich immer schon so viele Sachen für das Training dabei habe und das bleibt im Vordergrund. Außerdem sprengt das einfach den finanziellen Rahmen.

Deshalb ist die Frage eben "nur" Canon SX 40 oder Fuji HS 30:).
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge) 2012

Ich suche eine Kamera mit der ich primär auf Konzerten gute Fotos machen kann. Also schlechtes Licht und sicherlich nicht immer direkt vor der Bühne.

In die engere Auswahl kommen momentan die SX40 und die FZ150. Die FZ62 soll ja nicht sehr überzeugend sein, wie man so liest.
Mehr als 350 Euro möchte ich nicht ausgeben.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Anwendunggebiet und kann mir einen Tipp geben?
Besten Dank.
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge) 2012

also lichtstark,wenig rauschen bei hohem iso und viel zoom?.....für 350€ nichts.:)
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge) 2012

Tja wenn das Limit schlechter ans Ziel führt, muss es gesagt werden, vorallem wenn man mit einem sehr schwierigen Motivsituation kommt.

Imho würde ich die alten Teile auch nicht mehr anschauen, wenn dann entweder FZ200 wegen f/2.8 im Tele oder SX50 wegen der besseren NR.

PS: Es gibt einige Konzertveranstalter, die lassen einem auch nicht mit einer Bridge rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge) 2012

Ja - ich weiß.
Aber ich habe da ein gesetztes Limit, welches sich sonst immer weiter erhöhen würde - weil es immer jemanden gibt, der einem sagt, dass man noch mehr Geld ausgeben muss...

aber bedenke das Du Dich vieleicht ärgern könntest,wenn Du 350€ ausgibst und die Fotos sind nichts geworden!

...also noch etwas drauflegen oder Kompromisse eingehen...zb weniger Zoom dann gebe es noch Möglichkeiten!
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge) 2012

Tja wenn das Limit schlechter ans Ziel führt, muss es gesagt werden, vorallem wenn man mit einem sehr schwierigen Motivsituation kommt.

Imho würde ich die alten Teile auch nicht mehr anschauen, wenn dann entweder FZ200 wegen f/2.8 im Tele oder SX50 wegen der besseren NR.

PS: Es gibt einige Konzertveranstalter, die lassen einem auch nicht mit einer Bridge rein.

Ich habe nichts gegen die Wahrheit - nur etwas gegen Drama. Ein Freund von mir knipst sehr ansehnliche Konzertbilder mit einer "ollen" FZ45.
Und in den diversen Threads rund um die FZ200 und SX50 wird auch immer wieder davon geredet, dass die auch nicht reichen und man doch besser die nächsthöhere Klasse kaufen solle...
Eine Endlosspirale, die man nur verhindert, wenn man sich beschränkt.

aber bedenke das Du Dich vieleicht ärgern könntest,wenn Du 350€ ausgibst und die Fotos sind nichts geworden!

...also noch etwas drauflegen oder Kompromisse eingehen...zb weniger Zoom dann gebe es noch Möglichkeiten!

Die X10 wäre mein Favorit - nur reicht der Zoom nicht - darüber würde ich mich unendlich ärgern. Und die Fuji X-S1 ist mir dann doch zu teuer. Jeder Kauf ist ein Kompromiss - das ist mir bewusst.
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge) 2012

Darf ich die Nikon P510 noch ins Rennen werfen, 42x opt. Zoom, Klappdisplay (bei Konzerten ein MUSS), sehr guter optischer Bildstabi und dpreview Silver Award :D
Ausserdem preislich völlig in deinem Rahmen.
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge) 2012

Darf ich die Nikon P510 noch ins Rennen werfen, 42x opt. Zoom, Klappdisplay (bei Konzerten ein MUSS), sehr guter optischer Bildstabi und dpreview Silver Award :D
Ausserdem preislich völlig in deinem Rahmen.

Beim direkten Vergleich bei dpreview schneidet die FZ150 in allen Kategorien besser ab - und besonders wichtig für mich - bei Aufnahmen mit hohen ISO-Werten. Trotzdem danke für den Tipp!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten