• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge) 2012 + 2013

AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge) 2012

Wie immer: Motive mit klaren Begrenzungen kommen gut.
Distanz ca. 3m
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge) 2012

Erinnert mich ein bisschen an meine alten Canon Zeiten... SX1 und so.
Damals war wenigstens das Video gut, hier dafür die Fotoqualität etwas besser.

Aber ich glaube, sowas brauch ich nicht nochmal...:mad:
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge) 2012

Man muss aber schon beachten: das Licht war wirklich extrem mies!
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge) 2012

@Sh@rky

Hab ich das richtig verstanden: du hast dich von der FZ200 wieder getrennt? Und? Schon mal bereut? Ich finde die Fotos von heute nicht so überzeugend. Jedenfalls nicht besser, als ich es von der FZ200 zu kennen meine...
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge) 2012

Ja, die FZ war zu schlecht :D

Nun, ich habe gerade mal knappe 70 Föteli gemacht und das bei lausigstem Licht. Ich würde mir jetzt noch kein Urteil im Vergleich zur FZ200 erlauben wollen ;)

Ich habe mich jetzt einfach mal voll auf CaBu verlassen! Wehe! :grumble: :evil:
 
AW: Panasonic Lumix FZ200 - Praxisthread

Der Unterschied zwischen der 150 und der 200 ist doch so marginal...

Marginal ist er sicher nicht:

Blende 2.8 durchgängig
Besserer Sucher
perfekte Panoramafunktion
mehr FN Tasten - frei belegbar
mehr Kreativfunktionen
bessere Haptik da größeres Gehäuse
u.v.m.

Ich stand auch vor der Wahl, SX50 oder FZ200 (habe die FZ150 auch noch) und habe mich aus den o.g. Gründen für die FZ200 entschieden.

Ist aber nur meine persönliche Wertung.
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge) 2012

@Sh@rky
Ich finde die Fotos von heute nicht so überzeugend. Jedenfalls nicht besser, als ich es von der FZ200 zu kennen meine...
Sind doch beide gute Kameras! :top:


Man muss doch auch erstmal richtig warm werden mit dem neuen Schmuckstück...ist wie beim neuen Auto, da parke ich auch immer erstmal gaaanz langsam ein...:lol:
Und sicher spielte auch der immer noch erhöhte Puls nach dem Kamerakauf eine nicht zu unterschätzende Rolle... :D
Richtig eingerichtet ist die Kamera auch noch nicht gewesen (Werkseinstellungen).
...mmmh, für die ersten Freihand-Schnappschüsse gleich mal ungünstige Lichtverhältnisse. :angel:
Und ein sehr geringer Abstand zum Motiv.
Der Schärfebereich ist ja extrem klein bei dieser hohen Brennweite und dem geringen Abstand zum Motiv. Da reicht die kleinste Körperbewegung, um dem Schärfebereich beim Auslösen zu entweichen.
Dazu ISO1600, wären hier sicher nicht nötig gewesen. Der Stabi ist ja sehr wirksam.
Bin sicher, wir sehen in Kürze mehr... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge) 2012

Es geht z.B. mit einer Nikon V1 für ca. 390 Euro :top:

Die ist leider auch zu teuer. 300 Euro ist eigentlich das Limit, deshalb ja auch die Frage nach Fuji HS 30 (310) oder Canon SX 40HS (320). 10 oder 2 Euro mehr geht noch. Aber mehr geht nicht und schon gar nicht noch Objektive kaufen.

Kann mir keiner was zu den beiden sagen?
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge) 2012

Dazu ISO1600, wären hier sicher nicht nötig gewesen. Der Stabi ist ja sehr wirksam.
Bin sicher, wir sehen in Kürze mehr... ;)
Ja, habe inzwischen herausgefunden, wie ich sie begrenze; werde mal auf max. 800 setzen.
Und man kann auch angeben, ob sie früher oder später mit den ISO hochgehen soll! :top:

Klar geht da mehr, ich werd's sicher hinkriegen. :)

Btw: die Bilder der Telefonstange mit dem Gussschild (Post 341) finde ich jetzt echt gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge) 2012

Die ist leider auch zu teuer. 300 Euro ist eigentlich das Limit, deshalb ja auch die Frage nach Fuji HS 30 (310) oder Canon SX 40HS (320). 10 oder 2 Euro mehr geht noch. Aber mehr geht nicht und schon gar nicht noch Objektive kaufen.

Dann gehts halt nicht. :mad: Das ist die Untergrenze für 'qualitativ hochwertige tollende Hunde' wenn man nicht ewig auf Zufallstreffer von einer Bridge warten will.

Ich kenne Leute, die benutzen dafür eine Nikon D800 mit 200/2,8 Objektiv und sind gerade mal so zufrieden - würden dafür aber lieber das 400/2,8 einsetzen :eek:
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge) 2012

Btw: die Bilder der Telefonstange mit dem Gussschild (Post 341) finde ich jetzt echt gut!

Ja - da muss ich dir Recht geben. Ich schaue sie mir gerade auf meinem neuen Notebook an und dort finde ich sie auch klasse. Ich habe das in den letzten Tagen schon bemerkt bei meinen eigenen Fotos. Die sehen am Notebook auch besser aus. Seltsam. Dabei sind die beiden Monitore abgesehen von der Größe gar nicht so unterschiedlich. Daran werde ich Zukunft denken, wenn andere meine Fotos kritisieren (die, die ich selber gut finde) - dann denke ich mir einfach: sie haben wahrscheinlich den falschen Monitor :lol:

Die Brennweite ist mir auch jetzt grad erst aufgefallen. Oha. Und das freihand? Respekt. Die Kamera werde ich im Auge behalten und hoffe auf viele Beispielfotos von dir.
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge) 2012

Dann gehts halt nicht. :mad: Das ist die Untergrenze für 'qualitativ hochwertige tollende Hunde' wenn man nicht ewig auf Zufallstreffer von einer Bridge warten will.

Ich kenne Leute, die benutzen dafür eine Nikon D800 mit 200/2,8 Objektiv und sind gerade mal so zufrieden - würden dafür aber lieber das 400/2,8 einsetzen :eek:

Entschuldigung, aber was geht nicht? Daß ich weiß, daß mit einer Bridge nicht die Qualität einer DSLR erreiche, hatte ich doch geschrieben? Aber besser als mit der alten Panasonic FX-01 wird es wohl werden. Ich kenne auch Leute, die mit einer DSLR keine besseren Fotos hinbekommen, als ich mit dem alten Ding.

Hundefotografen und deren Ausrüstung kenne ich auch. Ich möchte nur für mich Fotos machen und das nicht professionell machen.

Und Entschuldigung, daß ich mir nicht mehr leisten kann.
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge) 2012

Na schön, wenn man auf den Sucher verzichten kann gibt es auch noch die ähnlich schnelle Nikon J1 ab 305 Euro (fünf über Budget ;)) Damit gehen ebenfalls bis zu 60 Bilder/sek. bzw., 10/sek mit Nachführfokus und Belichtungszeiten bis 1/16.000 Sek.

Es gibt zu diesem Preis momentan nichts besseres in Bezug auf sich bewegende Objekte wie Hunde oder Kinder in Action :)
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge) 2012

Na schön, wenn man auf den Sucher verzichten kann ...
Es gibt zu diesem Preis momentan nichts besseres in Bezug auf sich bewegende Objekte wie Hunde oder Kinder in Action :)

Tja - und da finde ich "beißt sich die Katze in den Schwanz" wie man so schön sagt. Gerade bei sich schnell bewegenden Motiven benutze ich fast immer den Sucher. Versuche mal mit dem Display und ausgestrecktem Arm einen vorbeiziehenden Gänseschwarm am Himmel zu fokussieren. Bis du die im Disply hinten gefunden hast - da sind die schon in Afrika :lol:
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge) 2012

Das ist richtig, deshalb verwende ich dafür auch die V1 mit ihrem hervorragenden Sucher. Ist für 50 Euro mehr zu bekommen, gerade ab 357 gesehen. Das Geld sollte man wirklich noch drauflegen.

Man kann später zum 'Birding' natürlich noch einiges drauflegen. Habe momentan z.T. diese Kombi in Betrieb (Hier mit J1 für Video): http://vifo.eu/index.php/displayspiegel-preiswert-und-nutzlich/

Bringt 800mm KB und geht mit dem VR Stabi und an der V1 mit Sucher auch gut aus der Hand. :)
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge) 2012

Wie hast du eigentlich die Schärfe an der V1 eingestellt.
Hast du das 55-300VR dran?
Bei mir ist das "relativ" unscharf, im Vergleich zur SX50.
Habe im SX50 Bilderthread beide am langen Ende verglichen, also V1 KB 810mm und SX 1200mm.
Kannst du die Quali meiner V1 bestätigen, oder macht das deine Linse besser?
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge) 2012

Wie hast du eigentlich die Schärfe an der V1 eingestellt.
Hast du das 55-300VR dran?

Meinst du die Mondbilder? Sowas hab ich noch garnicht nicht probiert.
Aber viele Fotos auf meiner Seite unter Fotos/Nikon V1 und Nikon J1 sind mit dem 55-300 VR aufgenommen (Exifs sind dabei), es macht sich bei mir ausgesprochen gut. Ich sehe auch keine grossen Unterschiede bei Verwendung an der 1er oder z.B. der D90.

Ich hab im Picture Control die Schärfe auf 7, Helligkeit -1 und Farbsättigung auf +1.
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge) 2012

Oha, da habe ich ja noch Reserven.

Nein, ich meinte allgemein, die Parameter, nicht unbedingt Mondbilder. Den Mond hatte ich nur zum Vergleich hergenommen, weil er sich gerade angeboten hat. Schärfer gings mit der V1 einfach nicht, aber ich habe auch gezögert die Schärfe voll aufzudrehen, denn das verträgt nicht jede Kamera gleich gut.
Habe die V1 noch relativ neu... deshalb.
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge) 2012

Ja, die Voreinstellung von 3 ist mir immer zu weich, das ist auch bei den DSLRs so. Nur da muss ich die Schärfe jedesmal zurücknehmen, wenn ich filme da es sonst das Kantenflimmern verstärkt.

Bei der Nikon 1 kann ich die Schärfe immer oben lassen, ist natürlich alles auch eine Geschmacksfrage, 9 oder 10 z.B. sind mir dann doch zu hart.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten