• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthread Sportfechten

AW: Bayercup Leverkusen [Fechten]

Hallo erstmal noch an Naich, es ist schön das wir Fechter uns hier im Forum so langsam finden :top:

Mich hat octopus' Vorschlag, Fechtbilder von oben zu machen, die letzten Wochen über nicht mehr losgelassen und kurz vor Weihnachten hatte ich endlich die Möglichkeit in einer tieferliegenden Sporthalle Bilder von oben zu machen. Wenn man sich weit über die Brüstung lehnte, war der Kopf fast über dem Ende der Kupfermatte, aber leider immer noch zwei Meter von der Auslinie weg.

Die Bilder aus der direkten Verlängerung der Bahn haben alle nichts hergegeben, aber leicht seitlich versetzt hat sich einiges ergeben. Obwohl ich auch da bei keinem Bild 100%tig zufrieden bin.

Ich habe mal das beste angehängt - vielleicht dient es ja jemandem als Ansporn und derjenige wird sich dann sagen 'Ha, das kann ich doch besser' und ich komme dann in den Genuss guter Fechtfotos :D

Nochmal Danke für die Inspiration! - vielleicht werde ich zu irgendeinen Turnier mal keinen Waffensack sondern eine Trittleiter mitnehmen...

Die Perspektive gefält mir schon sehr gut! Der Rest läßt sich sicher noch ausbauen.

Hallo,

Ich bin sehr erfreut das es hier im Forum auch noch Fechter gibt.

Hab selber versucht während den Gefechten zu fotografieren, jedoch sind meistens die Lichbedingungen zu schlecht.
hier ein par Fecht Bilder von mir:

Fechtet hier keiner Säbel?

Zum Licht wurde hier ja schon einiges geschrieben.
Obwohl es unscharf ist, gefällt mir das vorletzte Bild Deiner Serie. Hat etwas dynamisches. Hast Du hier vom Stativ aus belichtet?
Ich fechte zumindest kein Säbel (habe es einmal probiert).

Auch von mir mal ein paar Fotos . Alle enstanden beim Kadettenweltcup in Halle . Damals noch mit Canon 7d und 1d Mark lll . Ohne große Bearbeitung .

Schöne Momente!

Fechten belebt Körper und Geist

:confused:


@Mods: Leider kann ich den Titel nicht mehr ändern. Da dieser Thread mittlerweile mehr den Charakter eines Sammelthreads hat, können wir das vielleicht auch im Titel vermerken. Könnt Ihr da helfen?
 
AW: Bayercup Leverkusen [Fechten]

hallo,ich habe hier einige verschiedene Darstellungen und Eindrücke des Fechtens sehen dürfen,immer anregend,es dürften ruhig noch mehr kommen,
ist das Thema beendet?
ich zeige ein paar Bilder von mir,(erleichterte Bedingungen ,Anfängerturniere),falls es v.a. um den Bayercup geht,bitte sagen
 
AW: Bayercup Leverkusen [Fechten]

Tolle Bilder!
Das letzte ist ja ebenfalls in der Smidt-Arena in Leverkusen. Und mit dem Kollegen habe ich schon ab und an den Degen geschwungen... :-)
 
AW: Bayercup Leverkusen [Fechten]

Danke j fuer die schoenen Bilder!

Mir gefaellt vor Allem, dass man die Gesichter sehen kann :top: Und das ganz ohne die Gewaechshaus-Saebel-Masken. Das ist halt der Vorteil, wenn man sich direkt neben der Planche postieren kann :D

Das letzte Bild ist ohne eine Erklaerung leider etwas ungluecklich. Denn dem augenblicklichen Gesichtsausdruck nach zu urteilen, scheint sich der junge Mann fuerchterlich beim (abgeschnittenen) Obmann zu beschweren. Was aber bei 14:14 und gruener Lampe eigentlich nicht sein sollte. Oder wurde bei dem Treffer auf ungueltig entschieden ?
 
AW: Bayercup Leverkusen [Fechten]

Danke j fuer die schoenen Bilder!

Mir gefaellt vor Allem, dass man die Gesichter sehen kann :top: Und das ganz ohne die Gewaechshaus-Saebel-Masken. Das ist halt der Vorteil, wenn man sich direkt neben der Planche postieren kann :D

Das letzte Bild ist ohne eine Erklaerung leider etwas ungluecklich. Denn dem augenblicklichen Gesichtsausdruck nach zu urteilen, scheint sich der junge Mann fuerchterlich beim (abgeschnittenen) Obmann zu beschweren. Was aber bei 14:14 und gruener Lampe eigentlich nicht sein sollte. Oder wurde bei dem Treffer auf ungueltig entschieden ?

Ich habe das letzte Bild als Jubel interpretiert. Daher paßt das schon.
 
AW: Bayercup Leverkusen [Fechten]

@octopus
stimmt,geglückter Treffer,die aufgestaute Anspannung und Freude über den Treffer rausschreien
 
AW: Bayercup Leverkusen [Fechten]

Hi,

nachdem ich letzte Woche auf dem Turnier meines Vereins fotografiert habe will ich auch mal ein paar Bilder zeigen.

Bei den meisten Bildern habe ich auf halber Höhe zwischen Mittel- und Auslinie gehockt. Da kam ich weder Obmann, Trainer noch der Nachbarbahn in die Quere. Die Belichtungszeiten ware meist - nicht ganz freiwillig - recht lang. Die Ergebnisse finde ich aber recht interessant - Bewegungsunschärfe bringt meiner Meinung nach die Dynamik gut rüber.

Von den vielen Bildern mit Fechtszenen habe ich fast alles gelöscht. Wer da ficht ist ja letztlich uninteressant. Nur die paar Bilder mit spektakulären Aktionen sind geblieben. Spannendere Motive ergaben sich, sobald die Maske oben war.

Ich freue mich auf eure Meinungen!

cabin32
 
AW: Bayercup Leverkusen [Fechten]

Ich freue mich auf eure Meinungen!


Willkommen hier und gerne doch :D

Das erste ist gut. So eine Perspektive hat man selten.

Beim zweiten gefällt mir der Mitzieher sehr gut, doch leider kommt das kaum rüber, weil es so komisch steht und sehr eng beschnitten ist.

Das dritte Bild ist auch viel zu eng beschnitten - aber zum Glück hast Du die OSC-Werbung am linken Rand dagelassen, denn damit war ich mir sicher in der Halle auch schon ein paar Mal gefochten zu haben :lol:

Das vierte ist wieder top! So ein Fechtphoto würde ich auch gerne mal machen :top: Im richtigen Augenblick abgedrückt, technisch suaber und dann noch mit dem Melder auf dem Bild.


Und kann es sein, dass Deine exifs nicht stimmen? Denn die Brennweiten sollen angeblish alle um die 700 liegen. Welche hats Du wirklich benutzt?
 
AW: Bayercup Leverkusen [Fechten]

Das erste Motiv gefällt mir ausgesprochen gut. Toller Moment. :top:
Die anderen sind nicht so meins.

Ein ordentlicher Weißabgleich würden den Bildern mehr Qualität geben.
 
AW: Bayercup Leverkusen [Fechten]

Beim zweiten gefällt mir der Mitzieher sehr gut, doch leider kommt das kaum rüber, weil es so komisch steht und sehr eng beschnitten ist.

Das dritte Bild ist auch viel zu eng beschnitten - aber zum Glück hast Du die OSC-Werbung am linken Rand dagelassen, denn damit war ich mir sicher in der Halle auch schon ein paar Mal gefochten zu haben :lol:

Durch die OSC-Hallen ist wohl schon so mancher Fechter gegangen.

Ich mag die enge Perspektive. Beide Bilder sind so aufgenommen worden, weitwinkliger fotografiert gäbe mehr Möglichkeit zum croppen. Bild zwei müsste weiter gedreht sein - der Degen müsste ins untere rechte Eck zeigen.

Und kann es sein, dass Deine exifs nicht stimmen? Denn die Brennweiten sollen angeblish alle um die 700 liegen. Welche hats Du wirklich benutzt?

Das ist ein Problem der Forensoftware. Alle Pentax-Bilder haben einen Faktor 10 zu viel in der Brennweite. Ist mit 18-55 Kit und Sigma 70-300 fotografiert. Die meisten Bilder sind mit 55 oder 70 mm entstanden. Ich war also genau in der Brennweitenlücke unterwegs. Ein 28-70 mm-Objektiv am APS-C Sensor wäre es gewesen.

Ein ordentlicher Weißabgleich würden den Bildern mehr Qualität geben.

Wohl wahr.

Danke für die Kommentare!
 
AW: Bayercup Leverkusen [Fechten]

Durch die OSC-Hallen ist wohl schon so mancher Fechter gegangen.

Naja, in DER Halle war ich nur ein einziges Mal als Obmann. Eigentlich kaum zu glauben, weil ich ansonsten sechs Monate mit den OSClern im Keller zugebracht habe und sogar fuer drei Monate selber einer war :D

Danke fuer den Hinweis mit der Brennweite. Dividiert durch zehn machen die alle Sinn.
 
AW: Bayercup Leverkusen [Fechten]

@Mods: Leider kann ich den Titel nicht mehr ändern. Da dieser Thread mittlerweile mehr den Charakter eines Sammelthreads hat, können wir das vielleicht auch im Titel vermerken. Könnt Ihr da helfen?

Ich mache hier jetzt einfach mal weiter - ich hoffe, dass ist immer noch in Deinem Sinne Octopus und Dir kommt es nicht so vor, als wäre Dein Thread gehijackt worden:

Ich hatte das Glück in einer sehr lichtdurchfluteten Halle fechten zu können und dann auch noch so früh aus dem Turnier auszuscheiden, dass es sich gelohnt hat Fotos zu machen :(

Für Puristen sind Sportfotos mit EBV natürlich nichts, aber dieses Bild - mit der gleißenden Planche und den Fechtern im halben Gegenlicht - habe ich schon auf dem Bildschirm der Kamera genau so gesehen und die Bearbeitung ging dann auch entsprechend schnell von statten. Vom Bildaufbau her ist das natürlich alles andere als erste Sahne, aber wann bekommt man schon die Möglichkeit Fechter so einfach freistellen zu können und noch dazu noch so viel Licht, dass man mit 1/400s, f/4 und Iso 800 arbeiten kann *hüst* :lol:

Was sagt ihr dazu?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Bayercup Leverkusen [Fechten]

Ich finde sehr gut.

Dann war der ganze Aufwand ja schonmal nicht umsonst :D


Ich habe nochmal eine neue Version im Anhang hochgeladen, auf der alten fuhren noch einige Artefakte rum.


Das Original sieht dagegen sehr unspektakulär aus und der Angriff das Fechters war vor dem Hintergrund kaum warzunehmen. Zum Glück gab es an dem Tag Metallbahnen, in denen sich die Sonne gespiegelt hat. Das hat mich auf die Idee gebracht, das Ganze einemal in weiß zu versuchen.
 
Sehr schönes Bild!

Heute war der Stauferland Cup in Göppingen, hier ein paar Erstlings-Bilder, ohne Bearbeitung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ebenfalls schöne Bilder :top: Nichts (kaum was) abgeschnitten, gute Szenen, nur beim dritten liegt der Fokus leider nicht auf der jubelnden Florettfechterin, sonst wäre das das beste Foto.

Beim zweiten ist der Hintergrund zu unruhig.

So ist das erste Foto am gelungensten, gut getroffen.


Hast Du exifs für die Blende? Denn die Tiefenschärfe scheint ziemlich kurz zu sein.
 
Ich war bei EN GATE am Düsseldorfer Flughafen, sehr geile Veranstaltung, nur als Fechter hat man Britta Heidemann schon angesehen, dass sie Marijana Markovic bei den Showgefechten absichtlich hat rankommen lassen :rolleyes:

Fotos:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten