Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ist eigentlich immer die selbe Diskussion. Wenn man "Gehäuse" und Modul zusammenrechnet ist man bei ca. 900 EUR (aktuelle Preise bzw. laut Video vermuteter Preis)...Ist schon ein bischen teuer finde ich![]()
Oder anders ausgedrückt: Kann man das Makro als kleines Tele misbrauchen für "Detailaufnahmen" in der Ferne?
Eine GF1 mit dem ebenfalls neuen 14/2,5 kostet ca. 100 EUR weniger (aktuelle Preise).
..., einen APSC-Sensor und vor allem ein Objektiv, das nicht per Software korrigiert werden muss (siehe http://1.bp.blogspot.com/_bzzMtXI-YmU/TKOwOxxxHdI/AAAAAAAATxQ/aHedhNaEsOg/s1600/Panasonic_14mm.JPG).
DAS nenn ich mal ein Argument ... gekauft![]()
Aha, daher also der nicht vorhandene Unterschied zwischen DNG und JPEG bei den Festbrennweiten.I...auch Ricoh korrigiert seine Objektive per Software. Genau deswegen wurde der Bildprozessor auch auf Modul und Gehäuse aufgeteilt - damit der im Modul Objektivspezifisch korrigieren kann, während der im Gehäuse für die Aufbereitung der Daten zuständig ist. Ricoh wollte sich zum Umfang nicht genau äußern, man versuchte allerdings zu versichern, dass es nicht um ähnliche Ausmaße wie beim µFT-System geht. Wie stark diese Korrektur wirklich ist wird man aufgrund dieser Architektur allerdings nicht mitbekommen, denn die Änderungen finden nicht erst bei der Umwandlung von RAW in JPEG statt....
Hm... was meinst du damit? Die Zoom-Module können ja per Option korrigiert werden (oder auch nicht, was ich ziemlich genial finde).Aber warum macht Ricoh das dann nicht auch bei den beiden Zoom-Modulen? Denn dort wäre es doch noch interessanter (finde ich).
Aber nur für die JPEGs, nicht für die DNGs....Die Zoom-Module können ja per Option korrigiert werden...
Vermutlich wird das WW-Zoom eine geringere Lichtstärke bekommen um es nicht allzu groß werden zu lassen; das 28er hat da sicherlich noch einen Vorteil....das APC 28mm kaufen um damit bis zum start des APC WW Zoom durchzuhalten ist eine teure Alternative...
Dann kann ich ja gleich bei meiner GX100 bleiben ...Oder als zeitlich begrenzten Ersatz das S10, wenn man mit dem 1/1,7"-Sensor leben kann/will.
Aber nur für die JPEGs, nicht für die DNGs.
Kannst du mir das bitte näher erklären? Habe Photoshop gerade erst und experimentiere noch. Habe es auf jeden Fall ohne nachschärfen mit dem Menu für Web und Geräte speichern komprimiert.
Gruß, Sacha
Bitte noch die EXIF-Daten sowie Angaben zur Bearbeitung nachreichen, danke.