• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ricoh GXR Sammelthread: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Ein APS-C Zoom (24-96mm !?) kommt und ein Wechselbajonett-Modul kommt ebenfalls in 2011 - fragt sich nur, für welchen Anschluß !?

http://photoscala.de/Artikel/photokina-2010-Fundstuecke
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

...,

ich würde APS-C vermuten, wenn denn soetwas tatsächlich kommen sollte.
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Hmm, wenn ich jetzt sage, dass in der Ricoh-Pressemappe zum neuen 28mm-Modul die Erklärung zur Modulbezeichnung steht:

A = APS-C
S = 1/1,7''
P = 1/2,3''
T = Four-Thirds

Hätte das irgendetwas zu bedeuten? ;)
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Hmm, wenn ich jetzt sage, dass in der Ricoh-Pressemappe zum neuen 28mm-Modul die Erklärung zur Modulbezeichnung steht:

A = APS-C
S = 1/1,7''
P = 1/2,3''
T = Four-Thirds

Hätte das irgendetwas zu bedeuten? ;)

Ich hoffe nicht, denn bei der Auflistung fehlt das F (für Follvormat)

Alles unterhalb von F ist letztlich eh nur Spielkram ... ;)
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Hmm, wenn ich jetzt sage, dass in der Ricoh-Pressemappe zum neuen 28mm-Modul die Erklärung zur Modulbezeichnung steht:

A = APS-C
S = 1/1,7''
P = 1/2,3''
T = Four-Thirds

Hätte das irgendetwas zu bedeuten? ;)

Ich dachte Leica Anschluss??? :confused:

hat jemand schon ein euro preis gehoert ? oder europaeisches erscheinungsdatum ?

ob der dr modus der aelteren und der neue "Night landscape multi-shot" der cx4 schon enthalten ist ? die sind sicher mit dem modul sehr brauchbar. hier faellt mir auch gerade ein vorteil des systems auf, und zwar da die software und die ganzen funktionen ja in dem modul sitzen und nicht wie gewohnt im body, hat man so auch gleich immer den aktuellen entwicklungsstand mit drin. wie gesagt ein paar der gr3/cx4 funktionen wuerde ich mir auf der gxr schon gern ansehen.

leider hab ich vom multi target autofokus in der presse info nichts drueber gelesen, hoffe sie haben ihn nur nicht erwaehnt und trotzdem implementiert....
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

...,

also das "T" können sie sich meinethalben wahrhaft kneifen. Empfinde ich irgendwie als witz- um nicht zu sagen sinnlos.
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Die Zuikos passen wahrscheinlich sehr gut zu den GR-Linsen von Ricoh !?

PS: Wenn das Modul auf FT ausgelegt ist, passt mit Distanz-Adapter auch MFT

...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ricoh GXR System | Beispielbilder

Bin über das verlinkte Bild auf flickr gelandet und hab mir dort die Originalgröße (2848x2848)
angesehen ...

Da war leider keine Schärfe oder hab ich was übersehen?

Habe es mir selber gerade über flickr angeschaut. In Originalgröße hast du wohl recht, da fehlt es an Schärfe. Bei 1024x1024 fällt es nicht auf. Habe das Foto mit der Snap Funktion gemacht. Entweder ich habe es beim gehen verwackelt oder der Abstand stimmte nicht.
Gruß, Sacha
 
AW: Ricoh GXR System | Beispielbilder

Habe es mir selber gerade über flickr angeschaut. In Originalgröße hast du wohl recht, da fehlt es an Schärfe. Bei 1024x1024 fällt es nicht auf. Habe das Foto mit der Snap Funktion gemacht. Entweder ich habe es beim gehen verwackelt oder der Abstand stimmte nicht.
Gruß, Sacha

Liegt wohl eher daran, dass die Schärfe nicht auf der Ebene liegt, auf der sie sein sollte, nach Verwacklung schauts nicht aus.

Schade, denn bei niedriger Auflösung sieht das Ganze in der Tat scharf und gut durchzeichnet aus..

Übrigens auch bei dem nächsten sw-Bild mit der der GXR/A12 auf flickr fällt Ähnliches auf, und das offenbar trotz guter Lichtverhältnisse.

Handelt es sich hierbei um Ausnahmen oder ein generelles Problem, AF-Geschwindigkeit/Fehlfokus etc?
 
AW: Ricoh GXR System | Beispielbilder

Sieht für mich auch nach schlechter Kompression an, als hätte man es kräftig interpoliert. Gerade der Schriftzug "Schamp" auf der Brottüte.
 
AW: Ricoh GXR System | Beispielbilder

Liegt wohl eher daran, dass die Schärfe nicht auf der Ebene liegt, auf der sie sein sollte, nach Verwacklung schauts nicht aus.

Schade, denn bei niedriger Auflösung sieht das Ganze in der Tat scharf und gut durchzeichnet aus..

Übrigens auch bei dem nächsten sw-Bild mit der der GXR/A12 auf flickr fällt Ähnliches auf, und das offenbar trotz guter Lichtverhältnisse.

Handelt es sich hierbei um Ausnahmen oder ein generelles Problem, AF-Geschwindigkeit/Fehlfokus etc?

Habe gerade nachgesehen, kann bei dem nächsten Bild auch in original Größe keine Unschärfe erkennen. Werde es am Wochenende in 50x50cm entwickeln lassen.Da wird wohl zu erkennen sein ob scharf oder nicht. Melde mich dann.
Gruß, Sacha
 
AW: Ricoh GXR System | Beispielbilder

Sieht für mich auch nach schlechter Kompression an, als hätte man es kräftig interpoliert. Gerade der Schriftzug "Schamp" auf der Brottüte.

Kannst du mir das bitte näher erklären? Habe Photoshop gerade erst und experimentiere noch. Habe es auf jeden Fall ohne nachschärfen mit dem Menu für Web und Geräte speichern komprimiert.
Gruß, Sacha
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

...T = Four-Thirds...
Hallo Helios,
gibt es einen Hinweis darauf, ob die "richtigen" FTs oder die kleinen aus Plastik gemeint sind?
Und müsste Ricoh dann nicht auch dem Konsortium beitreten?
Vermutlich kauft man dann auch den Sensor bei Panasonic ein?
Und wenn ja, welchen: 12 oder 16 MP?
Fragen über Fragen...
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Erstmal geht es nur um die Sensorgröße selbst. Das hat mit dem Anschluss oder einer bereits definierten Auslegung eines Moduls nichts zu tun. Interessant finde ich es deswegen, weil damit zumindest konkret über die Nutzung von Four-Thirds-Sensoren - in welchem Zusammenhang auch immer - nachgedacht wird. Sonst hätte man wohl kaum bereits einen entsprechenden Buchstaben vergeben und öffentlich publiziert.

Sollte es zu einem Wechselobjektiv-Modul mit Four-Thirds-Sensor kommen (und ich betone nochmal, dass es dafür keinen Hinweis gibt), so wäre es sicherlich ein µFT-Anschluss. Alles andere hat bei der Ausrichtung keinen Sinn. Witz- oder Sinnlos finde ich das persönlich übrigens nicht - im Gegenteil. Als Nutzer von µFT finde ich die Möglichkeit, mein bisheriges System zusammen mit anderen Modulen zu benutzen sehr reizvoll. Zumal ich mit der GXR viel Spaß hatte und die Verarbeitung immer noch hervorragend finde. Das ich damit recht allein dastehe habe ich schon mitbekommen. ;)

Aber das sind alles (hier nicht passende) Spekulationen. Mir geht es um den Hinweis, dass Ricoh anscheinend zumindest über eine FT-Nutzung nachdenkt. Mehr werden wir sicherlich erfahren, wenn es dann soweit ist ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten