• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ricoh GXR Sammelthread: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Ich wollte jaeigentlich nichts zu den Bildern oben sagen ( da nur schnelle Testschüsse), aber die Belichtung des P-Moduls ist schon korrekt. Alle Lichter sind erhalten, die Tiefen können ggfls noch angehoben werden. (Sind noch nicht abgesoffen, wenn ich die verkleinerten Bilder richtig deute.) Dem kleinen Sensor muss man auch zu gute halten, dass er mit einem erheblichen Dynamikumfang der Szene kämpft.

Die Spotbelichtung in Bild 5 ist einfach ein technischer Fehlentscheid, das Foto wird zu satt belichtet und einige Lichter sind bereits ausgefressen.
 
Hi,

kurze Frage: gibt es zwischenzeitlich schon Erfahrungen mit M42 Adaptern für das M-Mount Modul (im Speziellen in Bezug auf die Fokussierung auf unendlich)?

Danke!

ciao
Joachim
 
Ich habe einige M42-Objektive mit Adapter für das M-Modul, nutze sie allerdings selten. Probleme habe ich aber nicht festgestellt, warum sollte es welche geben?
 
Hi,

Ich würde insbesondere gerne mein 50/1.4 Super-Takumar als kurzes Portrait-Tele verwenden, an der K-5 ist mir das Handling mit dem Adapterring unterwegs etwas zu mühsam (und Pen habe ich jetzt nicht mehr, da die der GXR gewichen ist).

Bei meinen anderen bzw. früheren Kameras hatte ich immer wieder einmal das Problem, dass bei manchen Adaptern die Fokussierung auf unendlich nicht möglich war. Welchen Adapter verwendest Du?

Danke!

ciao
Joachim
 
Ich grüble, ob ich mir nicht die Ricoh GXR mit dem P10 kaufe.
Da ich viel bei schönen Wetter in viele Städte reise, so wäre es für mich eine Überlegung wert.
Oder habt Ihr einen besseren Tipp-Danke im voraus.:top:
 
Also ich habe einmal das P10 und zweimal das S10 gehabt, keins hat länger als eine Woche überlebt. Ich konnte mich mit der Abbildungsleistung überhaupt nicht anfreunden. Mein Problem ist definitiv, dass die A Module einfach viel zu gut sind. Daher warte ich sehsüchtig auf das A16. Letzteres wäre auch mein Tipp für die Städtereise. In den letzten Jahren habe ich auf Reisen immer auf ein Langes Tele verzichten können. Mir reichten eigentlich immer WW, Normalbrennweite und Kurztele ..... Zur Zeit ziehe ich mit der GXR und A28mm, A50mm, M-75mm Voigtländer los.
 
Zuletzt bearbeitet:
S10 kenne ich gar nicht:confused:
Muss mich da erst einmal einlesen in dieses Ricohsystem.

Das Makro würde mich schon reizen, aber ich brauche erst einmal etwas für meine Städtereisen.
Im Mai nach Madrid,danach Berlin, Herbst noch nicht geplant, Winter nach Dubei.
 
S10 kenne ich gar nicht:confused:
Muss mich da erst einmal einlesen in dieses Ricohsystem.

Das Makro würde mich schon reizen, aber ich brauche erst einmal etwas für meine Städtereisen.
Im Mai nach Madrid,danach Berlin, Herbst noch nicht geplant, Winter nach Dubei.

Ende des Monats kommt doch das A16- 24-85mm ....... Ich scharre auch schon mit den Hufen. Fahre am WE in die Alpen und hätte es ja liebend gerne schon mitgenommen. :o
 
ja, ich hab auch lust auf das a16er...:) ende des monats?? hoffe auf frueher...lg

Also, wenn Ihr hier so weitermacht, kaufe ich das Modul auch noch :-)

(Es war mit ein Grund für mich, in die GXR einzusteigen, hätte aber nie damit gerechnet, das kein manueller Zoomring dabei ist).

Man kann das Modul übrigens schon bestellen. Zumindest bei einem Online-Händler habe ich es für 470 EUR gesehen. (stand nichts über Lieferzeit, allerdings auch nicht, dass es nicht lieferbar ist).

Wenn Ihr es habt, bin ich gespannt auf Eure Erfahrungen, dann bin ich vielleicht auch dabei!
 
Also ich habe hier gerade die Fuji X10 mit dem manuellen Zoom, das ist schon echt gut. Aber gerade bei der Ricoh GXR liegt mein Daumen auf der Zoomwippe, so dass mich das gar nicht stört.
 
Benötige ich eigentlich ein besonderes Programm, damit ich die Ricoh Fotos aufpeppeln kann, od. reicht hier das mitgelieferte Programm?
Habe nähmlich nichts besonderes, außer NX2.
 
Benötige ich eigentlich ein besonderes Programm, damit ich die Ricoh Fotos aufpeppeln kann, od. reicht hier das mitgelieferte Programm?
Habe nähmlich nichts besonderes, außer NX2.

Wenn Du das letzte Quentchen Qualität rausholen willst, würde ich Dir einen vernünftigen RAW Konverter empfehlen. Das neue Lightroom kommt gerade raus und ist deutlich billiger geworden.
 
die cx6 hat ja schon eine kalenderansicht drin, habe ich eben gelesen...opt. zoom beim video nun auch...
und AF-Serienaufnahme !
und eine....Markierungsfunktion fuer eine Diaschau !!!! :cool:

hoffe das kommt beim GXR FW update auch !
 
Also ich schwanke, soll ich das Modul S10 od. P10 kaufen.

Ich denke, die Bildqualität wird sicherlich die S10 die Nase vorne haben, aber flexibler bin ich mit dem P10.

Und die Fotos vom P10, was ich da gesehen habe, ist echt toll:top:

Andere Vorschläge nehme ich gerne an,Danke.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten