• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ricoh GXR Sammelthread: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Hier gibt es die ersten Fotos des M-Moduls: http://dc.watch.impress.co.jp/docs/news/20110209_425847.html
Es zeigt sich aber wiedereinmal sehr deutlich die Kompaktheit des GXR-Systems, wenn die "geschlossenen" Module angesetzt sind!
Das Auflagemaß scheint doch erheblich grösser zu sein, als bei den anderen A12-Modulen.
Vielleicht ist dies aber auch nur den technischen Spezifikationen der (Film)-Objektive geschuldet.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Achtung, hier kommt schon meine erste dumme Frage, zu der ich im Handbuch keine Antwort gefunden habe:

Im Aufnahmemodus wird mir bei Fokusmodus "FS" angezeigt.

Was bedeutet "FS" ?
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Das müsste eigentlich der Fixfocus (Snap) sein.
Da kannst Du eine Entfernung voreinstellen und die Kamera stellt beim Auslösen auf diese scharf. Dadurch hast Du keine AF-Verzögerung; die Kamera löst augenblicklich aus.
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Ok, ich dachte, da stünde dann "S".

Wenn ich das richtig sehe müsste da doch im "normalen" Modus gar nichts stehen.
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Achtung, hier kommt schon meine erste dumme Frage, zu der ich im Handbuch keine Antwort gefunden habe:

Im Aufnahmemodus wird mir bei Fokusmodus "FS" angezeigt.

Was bedeutet "FS" ?

Hallo,

"FS" erscheint, wenn die Funktion "Bild bei ganzem Durchdrücken" eingeschaltet ist. Links daneben erscheint die vorausgewählte Entfernungseinstellung. Die entfernung kann entweder im Menü oder durch Makro-Taste + Auf/Ab Einstellrad geändert werden.
Die Kamera stellt aber normal scharf, wenn zur Hälfte, also dem ersten Anschlag, gedrückt wird.

Grüßle
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Das wars, besten Dank für den Hinweis.

Was mir richtig gut gefällt ist, dass man beim MF die Lupe verschieben kann.

Ein wenig verwirrt bin ich noch bzgl. der Bildgrösse.
3:2 bzw. 4288*2848 sollte doch passen, auch wenn dann lt. Anleitung schwarze Balken angezeigt werden. Das liegt doch vermutlich an dem Display, was anders ausgelegt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Alles klar, danke für die Info.

Die Kamera gefällt mir wirklich gut, liegt wunderbar in der Hand.
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Ich kann mir folgendes vorstellen, funktioniert bei mir.

1. MF -Fokus einstellen
2. Lupe einschalten
3. Bei mir über ADJ. / Fokuspunkt verstellen akttivieren

Dann kann man im MF die Lupe verschieben. Was anderes kann ich mir nicht vorstellen.

VG
Express
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Habe jetzt mein VF-2 bekommen... ein sehr feines Teilchen :top:.

Kann jetzt schon sagen, dass ich es nicht mehr missen möchte. Eine Frage an diejenigen die auch ein VF-2 haben:

Habt Ihr den Sucher immer an der Kamera oder nehmt Ihr diesen bei Nichtgebrauch ab und verstaut diesen. Wenn ich diesen in die Kamertasche verstaue, dann habe ich irgendwie Angst dass dieser beschädigt wird... wie macht Ihr es?

Danke und Gruß vorab
Express
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Ja, ich mag den Sucher auch. Ich lasse den Sucher gewöhnlich auf der Kamera, wenn ich eine "echte" Fototour mache. Sonst bleibt er oft auch zuhause.

Ich habe die kleine mitgelieferte Lederhülle am Kameragurt befestigt (dafür hat die extra einen Klettband). Da kommt dann der Sucher rein, wenn ich mitnehme, er aber nicht benötigt wird. Ganz praktisch.
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Habe den Sucher seit etwa 2-3 Monate und seitdem nicht mehr von der Ricoh genommen. Bis jetzt ist noch nichts kaputt.
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Wie lassen sich die APS-C Module eigentlich manuell fokussieren?Ist es ein "echter" Fokussierring oder Focus-by-wire?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

focus-by-wire. Geht so ...

Auf dem display sieht man die jeweils eingestellte Entfernung auf einer Skala. Ein grüner Balken zeigt dabei den Schärfentiefenbereich an. Die Skala ist rel. grob. Markierungen sind etwa bei 50cm 1m 3m 5m unendlich (soweit ich mich erinnere, habe die Kamera gerade nicht da).

Ein etwas längerer Druck auf die Menütaste schaltet die Lupe ein, noch ein Druck schaltet sie wieder aus.

Zum manuellen Fokussieren muss man nicht unbedingt auf MF schalten, Korrigieren ist auch in AF möglich. (Bei Canon heißt das full time manual focus.)

Wenn einigermaßen ausreichend Schärfentiefe gegeben ist (Abblenden oder WW-Objektiv), geht MF / Vorfokussieren ganz gut.
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Habe jetzt mein VF-2 bekommen... ein sehr feines Teilchen :top:.

Kann jetzt schon sagen, dass ich es nicht mehr missen möchte. Eine Frage an diejenigen die auch ein VF-2 haben:

Habt Ihr den Sucher immer an der Kamera oder nehmt Ihr diesen bei Nichtgebrauch ab und verstaut diesen. Wenn ich diesen in die Kamertasche verstaue, dann habe ich irgendwie Angst dass dieser beschädigt wird... wie macht Ihr es?

Danke und Gruß vorab
Express

Ich lasse den Sucher immer an der Kamera. In der Kameratasche habe ich auch das selbe Problemchen wie Du.
Naja zu übervorsichtig darf man da nicht sein ! Schließlich ist es ein Gebrauchsgegenstand und dieser wird bestimmt nicht ständig mit Samthandschuhen angefasst.

Das Etui habe ich meist in der Kameratasche mit dabei.

zum Fokusring....er ist nett aber ich benutze MF nicht so oft muss ich gestehen.
Bei Makroaufnahmen schaut es aber anders aus.
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Da ist bei Ricoh aber wohl mächtig 'was schief gelaufen:

das 50er heißt 'A12'
das 28er heißt 'A12'

Also kann man diese Bezeichnungen wie P10, S10 und A12 ab sofort komplett vergessen. Zur Eindeutigkeit reicht nur die Angabe der (KB-äquivalenten) Brennweite.
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

P10, S10 und A12 bezeichnen die Sensorgröße und -Auflösung. Wenn man zwei gleiche Sensoren im Programm hat differenziert man halt über die Brennweite.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten