• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ricoh GXR Sammelthread: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

...,

könnte was aus der analogen Ära sein.
Ich glaube die TLS-Modelle hatten an der Front solch ein Einstellrad. Und für gute Objektive ist Ricoh ja auch schon lääänger bekannt :top:
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

http://www.ricoh.com/about/company/design/approach.html

Ricoh 9001 liest man am Objektiv. Sagt mir nichts, sieht aber gut aus.
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

...,

könnte was aus der analogen Ära sein.

Glaub ich irgendwie nicht.
AF sowie Entfernungsskala- offenbar beginnnend bei 0.1 m...

+ f/1.9 ....

Das Design/Typo, die relativ schmal ausfallende Gegenlichtblende, wahrscheinlich ein WW unter 24mm (ricohtypisch wäre wohl eher ein 28er)

Schaut eher neu aus ...
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Wenn ich mich recht erinnere gabs mal ein Patent von Ricoh für n 35mm 1,8/1,9... Das könnt vielleicht was sein :confused:
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

So, endlich endlich, bekomme ich auch mein A12 50mm Modul. Hab ein Schnäppchen bei Ebay gemacht. Wollen wir mal hoffen, dass das Teil im besten Zustand ist.
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

So, das gute Stück ist angekommen.

Ist es normal, dass die Blende sich ständig den Lichverhältnissen anpasst, sobald die Kamera an ist?

Wenn ich z.B. am Fenster stehe und so sehr starke Helligkeitsunterschiede habe und dabei die Kamera bewege ist sie nur am rumrattern und Verstellen der Blende.

Ist das abstellbar?
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

@Sparcx
ach wars Du das mit dem ~ 350 Tacken bei Ebay :D

Schau mal ob du bei den Einstellungen VOR-AF auf EIN oder AUS hast ?

Wenn du es bereits auf AUS hast rattert auch bei mir ganz leicht das Modul wenn ich vom hellen schnell ins dunkle wechsel.

gruss
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Hi Sandrini,

ja ich war das mit dem Sonderangebot bei Ebay :-)

Vor-AF ist aus. War auch mein erster Gedanke. Eine andere Einstellung, die das verursachen kann habe ich nicht gefunden.

Noch jemand eine Idee, ob das so sein muss und wofür das gut sein könnte?
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Hi Sandrini,

ja ich war das mit dem Sonderangebot bei Ebay :-)

Vor-AF ist aus. War auch mein erster Gedanke. Eine andere Einstellung, die das verursachen kann habe ich nicht gefunden.

Noch jemand eine Idee, ob das so sein muss und wofür das gut sein könnte?
Wegen Live-View, passt die Kamera die Blende dauernd dem Umgebungslicht an. Das ist normal.

Viel Spass mit dem 50-er! :)

Gruss
Andreas
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Hab auch mal ein wenig rumprobiert. Komischerweise rattert sie das bei eingestelltem A-Modus auch, nicht jedoch im M-Modus. Warum?
Setur
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Hi Andreas,

ok, das wäre dann die Bestätigung meiner nächsten Vermutung. War auch etwas Zufall dabei, dass ich den Lensor das erste mal direkt unter sehr starken Lichtkontrasten getestet habe. Im Fotoalltag fällt das dann praktisch nicht mehr auf.

Wegen Live-View, passt die Kamera die Blende dauernd dem Umgebungslicht an. Das ist normal.

Viel Spass mit dem 50-er! :)

Gruss
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten