• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ricoh GXR Sammelthread: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

AW: Ricoh GXR System | Beispielbilder

...,

ist das schon im Handel?
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Die Bilder wirken zwar etwas "rauer" und ähneln den JPEGs aus der ersten GRD
Wenn das mal kein Kaufgrund für Ricoh-Anhänger ist...
 
AW: Ricoh GXR System | Beispielbilder

...,

naja, als Einstiegsdroge und für die obligatorischen Urlaubsfotos ist das P10-Kit doch recht attraktiv bei dem angekündigten Preis.
Mal noch abwarten wie sich das kommende 28er APS-C schlägt ... :angel:
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

...,

Basis-Modul inzwischen schon für unter 280 €ulen? :eek:
Was ist denn da los? Hat Ricoh ein Einsehen oder beginnt etwa schon der Abverkauf?
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Ja, das Basismodul, dann noch die einzelnen Module. Günstig ist anders, finde ich.
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

finde ich auch!! da bekommt man eine ricoh 28- ??? sowie eine sigma FB und bin damit immer noch günstiger unterwegs.
ich brauche dann zwar zwei hosentaschen, aber wer hat die nicht? :angel:
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

...,

dass der Preis over the top ist, ist ja nun schon seit der Vorstellung kein Geheimnis mehr.
Dennoch, ein Nachlass von weit über 100 €ulen ist dann doch schon ein kleiner Erdrutsch. Bin mal gespannt was sie auf der PK vorstellen oder ob sie das Modulsystem als Sackgasse abhaken werden, zumal die Konkurrenz (Kompakte mit WO) ja ständig größer wird.
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Mit dieser Preiskorrektur kostet nun eine GXR mit S10-Modul mit ~600€ kaum mehr als die GR-D III. Immer noch teuer aber langsam wird es zumindest für Ricoh-Verhältnisse interessant.

Jedenfalls sind die Module selbst günstiger als die äquivalenten Ricoh-Modelle. Klar, wäre seltsam wenn nicht aber zumindest gegenüber der CX3 bekommt man auch etwas mehr. (RAW-Modus, Einstellungsmöglichkeiten)
 
AW: Ricoh GXR System | Beispielbilder

...,

das sieht sooo schlecht ja gar nicht mal aus ... RAW ist damit auch möglich, wie man vernimmt?
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Das GXR P10 Kit gibt es schon ab 488,- Euro.
Das macht im Prinzip eine ganz nette Kompaktkamera. Allerdings könnte man sich, für alle Nutzer, die kein weiteres Modul anschaffen würden, den Aufwand mit der Wechselmechanik schenken. Eine entsprechende "GX300" wäre wohl noch um einiges billiger.
Solange die Bildqualität nicht besser ist, als eine Fujifilm S100FS hinsichtlich der Detailauflösung und des Rauschverhaltens, bzw. als eine Fujifilm S200EXR hinsichtlich des Dynamikumfangs, bleibt das GXR-System für mich unattraktiv. Immerhin scheint Ricoh gelernt zu haben. Der Texturerhalt ist deutlich besser als etwa bei einer CX3. Dafür rauscht es aber schon bei ISO 100 im Himmel recht deutlich.
Nachtrag vom 10.07.2010:
Ich muss mich hier korrigieren. Die Bilder, die ich mir angeschaut hatte, waren RAW-Konversionen. In den JPEGs grassiert nachwievor die bekannte "Matscherei". Für mich in der Preislage ein absolutes Unding. Ricoh sollte sich mal an der Canon S90 ein Beispiel nehmen.
Ohne digitalen Aufstecksucher würde ich es ohnehin nicht nutzen - mit demselben wird die Kamera aber sehr unhandlich, da sie dann nicht mehr in gängige Holstertaschen passt.
Was nützt eine kompaktere Kamera wie die GXR + P10, wenn sich nicht bequemer tragen lässt, als eine größere Kamera (S100FS / S200EXR)? Die bequemste Trageform beim Wandern oder Bergsteigen ist im Holster (Lowepro Topload Zoom 1 oder 2) vor der Brust (mit Lowepro Chest Harness).
Es bleibt die Frage, ob die derzeitigen Preise nicht bereits offenbaren, das Ricoh sich verkalkuliert haben könnte? Ich habe noch keinen Menschen in der Öffentlichkeit mit einer GXR-Modulkamera gesehen. Die Dinger scheinen wie Blei in den Regalen zu liegen (beim Hersteller oder bei den Großhändlern, denn die Fachhändlern scheinen dies System so gut wie garnicht zu führen).

Samples auf dpreview:
http://www.dpreview.com/galleries/r...oh-gxr-p10-28-300mm-preview-samples/slideshow
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Eine entsprechende "GX300" wäre wohl noch um einiges billiger.

...,

najaaa, es gibt aber keine Entsprechung zwischen den GX'en und dem P10. Die GX'en haben den größeren Sensor. Preislich waren sie bei Einführung auf dem selben Niveau. Bleibt der Größenvorteil von Sensor & Gehäuse gegen die Möglichkeit, bei Bedarf, APS-C Module einsetzen zu können. Die weiteren Vorteile möglicher Module mal ganz ausser acht gelassen. Letztlich entscheidet sich der Erfolg der GXR sowieso in Japan, wo Ricoh nahezu Heiligenstatus geniesst, und nicht im Rest der Welt ;)
Am Ende muss das ohnehin jeder für sich selbst entscheiden was ihm lieber ist.
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Solange die Bildqualität nicht besser ist, als eine Fujifilm S100FS hinsichtlich der Detailauflösung und des Rauschverhaltens, bzw. als eine Fujifilm S200EXR hinsichtlich des Dynamikumfangs, bleibt das GXR-System für mich unattraktiv.
Hä?
Also ich finde die GXR schon handlicher als eine S100/S200. Und der Sucher der Fujis ist ja nunmal auch nicht das gelbe vom Ei.

Zu den Samples: Gibt es einen Grund dass man fast nur RAWs zu sehen bekommt, selbst von dpreview?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Das ...da sie dann nicht mehr in gängige Holstertaschen passt. Was nützt eine kompaktere Kamera wie die GXR + P10, wenn sich nicht bequemer tragen lässt, als eine größere Kamera (S100FS / S200EXR)?...[/url]

Kann man denn bei den Fujis den Sucher abnehmen und in eine andere Tasche stecken (von der Auflösung mal ganz zu schweigen)? Dazu kommt noch, dass die Fuji mit ca. 800 g doppelt so schwer wie die GXR mit dem P10 ist. Welche Kamera ist denn da jetzt handlicher? :rolleyes: Die ganzen bereits angesprochenen Erweiterungen noch nicht mitgerechnet.
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Letztlich entscheidet sich der Erfolg der GXR sowieso in Japan, wo Ricoh nahezu Heiligenstatus geniesst, und nicht im Rest der Welt ;)

Wahrscheinlich kann man den Sinn des Modul-Systems nur mit taoistischer Brille erkennen und den langsamen AF nur als ZEN-Übung begreifen ...
Vielleicht kann man durch passende Kombination von Basis-Einheit und Wechselmodul auch YIN und YANG zum Ausgleich bringen ... :D

Kein Wunder, dass die Japaner so etwas kaufen. Die mögen ja auch Toilettenstühle mit eingebautem MP3-Player samt Hintern-Dusche und -Trockner. :lol:
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Wahrscheinlich kann man den Sinn des Modul-Systems nur mit taoistischer Brille erkennen und den langsamen AF nur als ZEN-Übung begreifen ...
Vielleicht kann man durch passende Kombination von Basis-Einheit und Wechselmodul auch YIN und YANG zum Ausgleich bringen ... :D

echt ? den sinn verstehst du nicht ? hmmmm...schau doch mal in die foto-bloed aehh bild, vielleicht wirds dann leichter :D


lt. dpreview beste quali der systemcams
lt chips bestenliste: einzigste cam die 100% bildquali hat...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten