Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Rauschen ist nicht immer gleichbedeutend mit "kein gutes bild"...
Die Sonne hat heute doch noch die ein oder andere Fliege ins Spiel
gebracht - ..... so gesehen auf Holz, auf Dachpappe und ein blinder Passagier war auch noch im Spiel(könnte eine Zecke sein - wahrscheinlich wäre ich mit der neueren Version des 40-150 näher rangekommen und somit hätten wir mehr Details gesehen.
Die Bilder sind nix für User, die nicht rauschresistent sind (ISO 800 mit der alten Dame) - mir gefällt die Körnung immer wieder![]()
Gibt es da Qualitätsunterschiede bei den Nahlinsen? Denn eine einzelne Linse kostet um die 60 Euro für 58mm.
Das Bild mit dem 2 Cent Stück soll dabei einmal die Größenverhältnisse verdeutlichen![]()
Danke für die Aufklärung. Wie groß ist der Qualitätsunterschied denn? Gibt es hier auch Beispielbilder für die (günstigeren) Nahlinsen?Achromat(ische Nahlinse) und Nahlinse unterscheiden sich in der Qualität. Erstere bestehen aus 2 oder mehr zusammengeklebten Linsen und sind so konstruiert, dass chromatische Abberation (Farblängsfehler) einfacher Linsen korrigiert wird. Die Abbildungsleistung im Randbereich ist zudem in der Regel deutlich besser. Daher sind die Achromaten auch zumeist teuerer. Soweit mein (irgendwann mal zusammengelesenes) Wissen, das keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben will![]()
Gibt es hier auch Beispielbilder für die (günstigeren) Nahlinsen?
Danke für die Aufklärung. Wie groß ist der Qualitätsunterschied denn? Gibt es hier auch Beispielbilder für die (günstigeren) Nahlinsen?
Das günstige Angebot verlockt ja schon - aber wenn die Ergeebnisse nicht zufriedenstellend sind, ist das natürlich Unfug.
Inwieweit stehen eigentlich die Achromaten den richtigen Makrobjektiven nach?