Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Angeregt durch Conrad's Ringblitz bin ich heute Abend bei völliger Dunkelheit nochmal raus in den Garten. Auf der E-510 steckte nicht nur das 40-150 mit der Raynox 250, sondern auch noch der FL-36, den ich nach vorne ausrichtete und von oben mit einer Bouncecard bestückte. Ich bin angenehm überrascht, wie hoch die Trefferquote lag, es gab nur wenig Ausschuss. Und das, obwohl ich freihand fotografierte. Zum Fokussieren nahm ich eine LED-Taschenlampe mit nach draussen. Also hierüber muß ich mir noch Gedanken machen, wie ich den Blitz sanfter und auch flächiger ausstrahlen lassen kann. Aber seht selbst, wie ein nächtliches Makro alleine mit einer Bouncecard vor dem externen Blitz aussieht.
l.g. Manfred
Hallo Manfred,
vielleicht mal probieren: Nicht über einen Bouncer indirekt blitzen - Blitz manuell auf Weitwinkel, evt. noch Streuscheibe ausklappen und dann ein großes (!) Stück Lampenfolie (opak) aus dem Bastelladen so vor den Blitz kleben, dass die Folie quer gewölbt ist und dadurch einen größeren Abstand zum Blitzreflektor hat. Der Abstand ist das Entscheidende, um das Licht weich zu bekommen.
viel Spass
Michael Lindner
Siehst Du Manfred, so ist es mir auch ergangen.
Manifredo,
..... das ist mal wieder vom Feinsten, was du da wieder mit "einfachsten Mitteln" zauberst (im wahrsten Sinne des Wortes)! - der Tausendfüßler ist genial![]()