AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven
Ich wurde grade per PN angeschrieben wie man am besten vorgeht wenn man Makrobilder von z.b. Fliegen machen möchte.
Hier mal für alle mein Ablauf wie das eben gepostete Bild zustande gekommen ist.
Also die Fliege von heute hatte auf einer Tellerhortensie in unserem Garten Platz genommen.
Ab und an machen Fliegen / Insekten auch Pausen, d.h. sie sitzen dann ganz ruhig und vor allem lange bewegungslos an einem Platz, genau diese Fliegen / Insekten gilt es zu finden. Wenn so ne Fliege so richtig auf der Suche nach Futter ist, dann wird das nix. Also einfach nur nach Insekten schauen die sich nicht grossartig bewegen, alles andere bringt nix.
Die Position wo die Fliege sitzt ist natürlich auch mit entscheidend. Wenn sie nicht korrekt sitzt, gehe ich ganz langsam mit dem Zeigefinger an die Fliege ran und stubse sie an, meistens verändert sie dann die Sitzposition oder fliegt sogar ein paar Zentimeter weiter oder kommt auf den Finger. Die Fliege heute hat alles aufgezählte mit sich machen lassen. Ich habe sie mir ein paar mal so gut es geht in Position gesetzt und über 80 Aufnahmen von ihr gemacht. Zwischendurch das Objektiv gewechselt vom Oly 40-150 zum Sigma 55-200.
Stativ und Makroschlitten so gut es geht seitlich zur Fliege ausrichten, Kameraeinstellungen seht ihr ja.
Der Makroschlitten ist immens wichtig, ohne den wird man glaube ich verrückt wenn man ewig das Stativ verrücken muß. Kabelfernauslöser nehme ich momentan nicht mehr, das gebaumel nervte mich. Die Spiegelvorauslösung habe ich auf 3 sek. eingestellt.
Wenn alles passt und der Wind mitspielt dann ordentlich Fotos machen, Blenden hin und her, ISOs rauf und runter, je mehr Zeit man für das Insekt bekommt je mehr sollte man ausprobieren.
Wenn es langweilig wird die Fliege anstupsen oder eben auf den Finger nehmen und auf ein anderes Blatt setzen und hoffen das sie eine günstige Position einnimmt und nicht davonfliegt. Und dann alles wieder von vorne.
Probiert es aus, in Null komma nix habt ihr ne Fliege auf der Hand, könnt sie umsetzen und weiter gehts.
Gruß
Conrad