• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Konverter Sammelthread - Raynox und andere Nahlinsen

AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

Sorry fürs doppelte Posting.

Ich hab mich eben nochmal an der Erdbeere versucht (ner neuen, die von gestern war schon vertilgt).

1. Bild Endversion, bissl bearbeitet.
2. Original aus CombineZM, 6 Schärfeebenen aus 6 Einzelbildern. Leider steigt mit der Anzahl der Schärfeebenen auch die Artefaktbildung.
3. Eine einzelne Schärfeebene zum Vergleich.
 
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

Heute am Teich mit 40-150 und 150er Raynox
Wegen Gegenlicht um 0,4EV aufgehellt.


Alex
 
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

Heute am Teich mit 40-150 und 150er Raynox
Wegen Gegenlicht um 0,4EV aufgehellt.


Alex

Da warst du aber nah dran ! :top: Man sieht dich im Auge der Schlange ganz genau ! :)

l.g. Manfred
 
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

Hallo zusammen,

ich habe mir nun die Hoyaekauft Nahlinsen gekauft.
Mit 1,2 und 4 Dioptren

Allerdings habe ich das Problem mit dem scharfstellen.
Woher wisst ihr mit den Nahlinsen wie weit ihr ranmüsst an das Objekt.

Wenn ich durch den Sucher schaue, reicht schon 1 mm mehr oder weniger was ich mich nach vorne bewege und das Bild wird wieder unscharf.
Auch der AF stellt nie richtig scharf und in MF bekomme ich es auch nie richtig hin!
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
DAnke!
 
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

Hallo zusammen,

ich habe mir nun die Hoyaekauft Nahlinsen gekauft.
Mit 1,2 und 4 Dioptren

Allerdings habe ich das Problem mit dem scharfstellen.
Woher wisst ihr mit den Nahlinsen wie weit ihr ranmüsst an das Objekt.

Wenn ich durch den Sucher schaue, reicht schon 1 mm mehr oder weniger was ich mich nach vorne bewege und das Bild wird wieder unscharf.
Auch der AF stellt nie richtig scharf und in MF bekomme ich es auch nie richtig hin!
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
DAnke!

Hallo Hollar,

das Problem haben wir auch mit dem scharfstellen, es bedarf einiger Übung einer ruhigen Hand und / oder eines Statives.

Dann hast Du Dir wohl Nahlinsen und keinen Achromaten gekauft. Nahlinsen sind deutlich günstiger aufgrund ihrer einfacheren Gläser gegenüber den Achromaten. Bei einem Achromaten werden zwei Linsen die einander korrigieren miteinander verklebt. Bei den Nahlinsen wirst Du mit CAs und Randunschärfen zu kämpfen haben. Zum Anfang mach doch nur mal die 2 Dioptrienlinse drauf und gehe auf einen Abstand von ca. 40-50 cm zum Objekt, f12 und ISO 400 und dann schau mal was sich machen läßt. Das läßt sich noch freihand machen.

Gruß
Conrad
 
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

Was von heute morgen.



Zuiko 40-150 / DCR-250

In meinem Flickr-Fotostream habe ich noch ein paar und dort gibt es die Bilder auch grösser zu sehen.

Gruß
Conrad
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

Bei den Bilder kann ich nicht mithalten - dennoch gibt's von heute folgende beiden (Freihand-)Bilder. Besonders freue ich mich darüber, die Schwebfliege im Flug erwischt zu haben :)

Viele Grüße,
Markus
 
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

Moment mal! Bei der geringen Schärfentiefe? :confused:
Spielt da die Linse des Schlangenauges mit?

Der Fokus hat eben genau auf dem Auge gelegen. Das sollte dich nicht weiter verwirren. Etwas, das sich in den Augen des Objekts widerspiegelt ist genau so, als wäre es wie auf den Augen des Objekts. Das hat mit Tiefenschärfe rein gar nichts zu tun.

l.g. Manfred
 
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

Der Fokus hat eben genau auf dem Auge gelegen. Das sollte dich nicht weiter verwirren. Etwas, das sich in den Augen des Objekts widerspiegelt ist genau so, als wäre es wie auf den Augen des Objekts. Das hat mit Tiefenschärfe rein gar nichts zu tun.
Dann muss aber doch die Linse des Auges im Spiel sein, bzw. die Reflexion muss dahinter entstehen (oder wie du wohl richtig sagst "Etwas, das sich IN den Augen des Objekts widerspiegelt"). Wenn die Reflexion AUF dem Auge enstehen würde, hätte das gespiegelte Objekt den optischen Abstand Objekt-Spiegel-Betrachter, oder im vorliegenden Fall 2x Betrachter-Spiegel.
 
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

Hallo!

Ich weiß zwar nicht wirklich was ihr meint,aber ja,ich bin dort zu sehen wie ich auf dem Bauch im Dreck liege.:)

Der kleine Kerl hat sich sogar noch ein wenig näher heran gewagt bevor er schließlich das Weite gesucht hat.


Alex!
 
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

Ich war vorhin noch mal ein wenig im Garten. Die Kombi 40-150 und Raynox DCR-250 machen mir immer mehr Spaß.

Auf Bild 5 wird grade die Zunge geputzt.
 
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

Klasse Bilder! Ich glaube, ich spare als nächstes auf ein Sativ samt Makroschlitten :)

Viele Grüße,
Markus
 
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

"Rosenzeit"

mit dem 40-150mm Raynox 150

VG bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

Was von heute aus dem Garten.

Ich habe heute mal mit dem EC-14 am 40-150 incl. der Raynox DCR-250 experimentiert. Ich bin mit den Ergebnissen echt zufrieden.

Bei 212 mm sieht das dann so aus.

Bild 1 Das Bild ist nicht beschnitten, aus RAW entwickelt, verkleinert, und eine wenig nachgeschärft.

Bild 2 Diese ich denke mal Zikade war ca. 2 mm lang.

Bild 3 Ein wenig beschnitten mit Blende 25 aufgenommen. :D



Gruß
Conrad
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten