• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Konverter Sammelthread - Raynox und andere Nahlinsen

AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

Ich hab`s mir schon fast gedacht, wollte aber lieber nochmal nachfragen ;)

Ist ja schon ganz schön seltsam, dass diese Linsen alle falschrum montiert sind, oder? Ist das ne völlig vermurkste Serie, die da rausgegangen ist oder Absicht?

Gruß
Antje
 
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

Hier mal ein Versuch von heute morgen mit dem alten 40-150 und DCR-250.

Gruß
Conrad
 
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

:top:phantastische Schärfe:top: 1+2 :top:

Danke, ich bin auch sehr überrascht, das alte 40-150er scheint evtl. etwas besser als das Neue abzubilden. Ich werde mal weiter testen und mich dann entscheiden, denn eines der beiden kommt wieder weg.
 
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

Der Conrad macht seine Sache gut und kann mit Nahlinsen umgehen ! :top:

Wen es interessiert - der Dörr Achromat macht sich auch an meinem Canon EF-S 55-250 recht gut, das zweite Bild von hier ist damit entstanden.

l.g. Manfred
 
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

Bei all dem Regen und Wind hab ich dann doch noch Glück gehabt. Die anderen Käfer sind unter 70-300. Freihand, 70-300 mit MArumi +3, Ausschnitte, leicht nachgeschärft.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

Meine schönsten Bilder von heute. Es ist zwar sehr windig, aber bei 240 Bildern in zwei Stunden ist doch ein wenig übrig geblieben.

Gruß
Conrad
 
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

Seit gestern habe ich auch endlich die DCR-250er. Jetzt brauche ich nur noch etwas Zeit und dann kann ich hier auch mal ein paar nett Bildchen einstellen.
 
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

So hab meine Raynox 250 ausgepackt und auch ein Foto geschossen.

Hab es nochmal nachgeschärft
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

Hallo,

hier sind mal zwei (Bild 1 und 2) Testbilder von einer Canon D500 mit zwei Dioptrien an dem 40-150alte Ausführung.

Leider habe ich momentan keinen Garten zur Verfügung und auch nur das 40-150.

Tests mit dem 40-150 und dem EC-14 folgen noch, ebenso Vergleichsbilder am 50-200 swd mit und ohne EC-14.

Den EX-25 werde ich auch noch mal in Ruhe an allen Objektiven testen, gehe aber davon aus, das er am 50er/f2 und am 50-200 swd am besten performen wird.

Bild 1 und 2 40-150 mit D500 (Die Blüte hat eine Länge von ca. 30 mm)
Bild 3 40-150 incl. D500 incl. Ex-25 (Die Blüte hat eine ca. Gesamtlänge von 15 mm
Bild 4 und 5 40-150 incl. EX-25

Die D500 scheint echt klasse zu sein, ich bin schon echt gespannt auf das Ergebniss am 50-200 incl. EC-14.

Gruß
Conrad
 
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

Hallo,

ich war eben noch mal im Park und habe die Canon D500 am 40-150 getestet.

Ich hatte selten so viel Spaß beim Fotografieren wie mit dieser Linse.

Seht selber, ich hoffe die Bilder können es ein wenig vermitteln.
Da ich nicht mal ein Einbein dabei hatte alles Freihand.

Gruß
Conrad
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

Teil 2

Es gehen auch Kröten mit 2 Dioptrien. :)

Nein, ich habe dem Marienkäfer das Gesicht nicht draufgemalt. *g*

Bild 5 Hier sieht man mal die Übersicht die man hat mit der Linse bei 40 mm - genau in der Mitte des Bildes ist eine kleine Ameise zu sehen.
Eine hervorragende Bildschärfe bis in die Ränder, von CA`s bisher keine Spur.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

Teil 3

Bild 1 hier ist noch mal die Ameise bei 150 mm Brennweite auf der Blüte die oben Bild 5 in der Mitte zu sehen. ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

Hier habe ich dann noch ein paar Bilder vom 40-150 incl. EX-25.

Es ist zwar keine Nahlinse, aber ja irgendwie fast ein Objektiv, wenn auch ohne GLAS!! Für den einen ist es ein Verlängerungstubus für den anderen das teuerste Loch der Welt. :eek:

Das Händling mit der D500 oder dem EX-25 ist fast gleich, beim EX-25 ist der Arbeitsabstand noch grösser und man kann super durch das Gras zoomen, siehe Bild 4, das macht richtig Spaß. Beim EX-25 ist übrigens die Welt verkehrt herum, sprich bei 40 mm Brennweite klebt das Motiv an der Linse, bei 150 mm ist ca. (gefühlt, noch nicht nachgemessen) 1 Meter Abstand zum Objekt möglich.

Mein heutiges Favoritenbild ist übrigens das dritte in diesem Posting.

Mein Fazit, ich bin vollstens zufrieden mit der D500 und mit dem EX-25 übrigens auch und ich freue mich auf den Test mit dem 50-200 und dem EC-14 daran.

So, ich habe fertig. (für heute *g*)

Gruß
Conrad
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

Angeregt durch diesen Thread, begonnen von Manifredo, habe ich seit heute eine Raynox DCR-150.

Eine Weile hatte ich die Qual der Wahl, ob es die 250er oder die 150er sein sollte.
Die 'Probs', die die 8 Dioptrien mit sich bringen, haben mich dann doch bewogen, mich für die Raynox DCR-150 zu entscheiden.
Ich glaube die richtige Wahl getroffen zu haben. Später kommt dann vielleicht mal eine 250er dazu!

2 meiner ersten Aufnahmen. Es ist eine Blindschleiche, die sich unter der Haube meines Komposters gewärmt hat:

Anhang anzeigen 875907 Anhang anzeigen 875908

Dank an alle, die mich durch ihre Beiträge zum Kauf motiviert haben!
Kallhu

PS: Beide Aufnahmen mit dem Kit 40-150.
 
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

Angeregt durch diesen Thread, begonnen von Manifredo, habe ich seit heute eine Raynox DCR-150.

Freut mich, wenn ich Anregungen geben konnte, die dann von Erfolg gekrönt wurden. Das zweite Bild der Blindschleiche sieht doch wirklich gut aus, beim ersten liegt ein kleiner Frontfokus vor.

Viel Spaß mit der Linse
Gruß Manfred
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten