• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Konverter Sammelthread - Raynox und andere Nahlinsen

AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

@Conrad und Manfred!

Danke für Eure Grüße und Glückwünsche!

Eure Fotos sind ein starker Anreiz zum Nachahmen.

Nur, das ist absolut nicht leicht!

Freut mich, wenn ich Anregungen geben konnte, die dann von Erfolg gekrönt wurden. Das zweite Bild der Blindschleiche sieht doch wirklich gut aus, beim ersten liegt ein kleiner Frontfokus vor.

Viel Spaß mit der Linse
Gruß Manfred

Was Du, lieber Manfred als "Frontfokus" bezeichnest, ist darauf zurückzuführen, dass bekanntermaßen ja irgendwas immer wackelt!

Ist es nicht das Tier, wie hier, die Blindschleiche war nämlich schon auf dem Rückzug, dann ist es die Pflanze, auf der es sitzt oder, wie meistens: ich!
Aus Aufregung oder Tatrigkeit, sei mal dahin gestellt.

Gott sei Dank hat meine Oly IS, was ja einen Teil des Verwackelns kompensiert.
Nur - bei solchen Nahaufnahmen, hat man sich leider schnell aus der Schärfeebene heraus bewegt! Das ist auch der Grund, weshalb ich das DCR-150 der 250er Version vorzog. Hier hat man zwar eine geringere Vergrößerung, dafür aber etwas mehr an Schärfentiefe und Abstand vom Objekt!

Nachfolgend das Foto eines Widderbocks (Clytus arietis L.), eines kleinen, ca. 1,5 cm langen Käfers, den ich beim Müllheraustragen auf einer Pflanze in Bodennähe wahrnahm.
Ich schraubte schnell die Raynox DCR-150 auf mein Pancake, legte mich auf den Bauch und knipste ein paar Fotos, bis es auch diesem schönen Wesen zu bunt wurde und es Leine zog!

Anhang anzeigen 876606

Kallhu
 
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

bis es auch diesem schönen Wesen zu bunt wurde und es Leine zog!

Kallhu

Tolles Gespann Pancake mit Raynox :top:, das Gewicht der Ausrüstung sollte man auch nie ausser acht lassen. Bei mir kristallisiert sich immer mehr das 40-150 mit EC-14 und Canon D500 heraus, das ist noch tragbar. E-3 mit EX-25 und 50-200 swd liegt schon über 2 kg und die merkt man Ruckzuck im Rücken. :angel:

Gruß
Conrad
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

Vorhin war ich noch mal kurz los, leider war das Licht kurz vor dem Gewitter nicht so gut wie gestern.

Hier mal Bilder die mit dem Gespann E-3 / 50-200swd / EX-25 gemacht wurden.

Gruß
Conrad
 
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

Teil 2

E-3 / 50-200swd / EX-25
 
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

Es folgen die Bilder mit der Kombination E-3 / 40-140alt / EC-14 / Canon D500 +2 Achromat

Der kleine Käfer auf Bild 5 ist leider nicht scharf, da er grade zum Flug angesetzt hatte, ich fand es aber trotzdem recht interessant das Bild.
 
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

Teil 2

E-3 / 40-140alt / EC-14 / Canon D500 +2 Achromat
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

Der Conrad ist ein fleißiger Bilderposter...! Mach weiter so, das sieht schon mal recht gut aus ! Einzig von der Bildgestaltung (Schnitt, e.t.c.) ist das eine oder andere nicht sooo berauschend. Aber du hast den Achromaten schon mal gut im Griff.

Ich stelle hier auch mal wieder etwas ein, nachdem ich die letzten Tage immer mit dem Canon EF-S 55-250 und der Dörr fotografiert habe. Die Bilder sind im entsprechenden Beispielbilder-Thread zu finden.

Heute Abend habe ich mal wieder die E-510 mit dem 40-150 und der Dörr bestückt und bin nach draussen gegangen. Bevor ich "aufgefressen" wurde, konnte ich noch ein paar Bilder von den Angreifern machen. :ugly:

l.g. Manfred
 
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

Schöne Mücken Manfred. :top:

Bei uns in Bremen habe wir 0 Problem mit Mücken, ich habe seit letzten Sommer keine mehr gesehen. :) Ist das bei Euch echt so schlimm?

Gruß
Conrad
 
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

Jaja, Fliegen machon schon Spaß :)
70-300 +3 Achromat

Bilder sind verkleinerte und leicht nachgeschärfte jpgs OOC.
 
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

Vorhin war ich noch mal los. :)

Alles 40-150 alt / EC-14 / Canon D500 +2 Achromat

Gruß
Conrad
 
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

Teil 2

Bild 2 und 3 Meine erste große Libelle mit dieser Kombi, leider kam die Sonne von links.

Bild 4 Der Kleine Käfer schaut irgendwie aus wie Hannibal Lecter mit seiner Maske. *g*

Bild 5 Klein meets groß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

Hallo,

heute habe ich mal das neue 40-150 incl. EC-14 und Caonon D500 Achromat getestet.

Gruß
Conrad
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

Da kann ich zwar nicht ansatzweise mithalten, aber ich hab auch was.
Mit dem 4015 und Kenko +3 Achromat und mit dem 1454 ohne und mit Raynox 250.
Die Wirkung finde ich recht gut.
Ein 100% Crop ist auch dabei.
 
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

Habe auch gerade meinen Marumi +3 Achromat erhalten ($75 inkl. Porto by gadgetinfinity) und kann bestätigen was andere schon beschrieben haben: tolle Bildschärfe (mit Nikon D90, AF-S 70-700mm), vorausgesetzt man kehrt die Linsen um. Schon seltsam...
 
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

Das 4. von Conrad ist wirklich spitze.

Frage mich, wie die Teile nur so stillhalten :D
Ich könnte da kaum fokussieren. Du nimmst doch sicher auch im MF auf, oder?!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten