Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
weil? und was meinst du überhaupt mit entzerren?Nicht Zentral aufgenommene Bilder lassen sich besonders schlecht entzerren.
ich finde das jpeg schöner. die lichtstimmung gefällt mir besser und die wolken brennen NICHT aus (wie beim raw), enthalten noch zeichnung und schöne farbabstufungen. durch den größeren blickwinkel bei raw sieht man auch noch den handlauf in der rechten unteren bildecke. ob dadurch das foto besser wird?@Noise
Das ist ein gutes Beispiel. Selbst bei diesen stark verkleinerten Fotos sieht man den Unterschied durch die Arbeit des RAW-Entwicklers. Handarbeit lohnt sich...
du veröffentlichst hier fotos, wenn dir die meinung anderer - die explizit als solche gekenntzeichnet ist, nicht passt, dann ist das nicht meine schuld.Wer sagt denn das die Bilder Dir gefallen müssen.
und trotzdem ist der nutzen für mich fraglich wenn man vor der aufnahme nicht sieht was danach herauskommt. der handlauf ist ein beispiel dafür.und trotzdem ist mehr Bildinhalt da.
ja damit kann man viel meinen, du schreibst ja auch nicht was du entzerrst... optische fehler deiner kamera wie verzeichnung können bei schrägen aufnahmen übrigens ebenso leicht korrigiert werden wie perspektivische fehler.Ja und was meine ich wohl mit entzerren
Jetzt willst Du auch noch Gott spielen. Therapee hat wie DPP eine Über-bzw. Unterbelichtungswarnung.du veröffentlichst hier fotos, wenn dir die meinung anderer - die explizit als solche gekenntzeichnet ist, nicht passt, dann ist das nicht meine schuld
Das ist ein Urlaubsfoto und kein Ausstellungsstück. Bei solchen Motiven ist der mehr Weitwinkel Klasse.der handlauf ist ein beispiel dafür
das ist doch interessant. die rechtfertigung dafür ist es sei ein urlaubsfoto aber warum investierst du danach soviel zeit und nicht nur wenige sekunden beim foto? bzw. wenn man sich einige dinge einmal angewöhnt hat, dann ist das nichteinmal ein mehraufwand es ist nur etwas anders machen als sonst. wer übrigens eine 24mm kamera hat zoom vlt. sogar ein, warum nicht?Das ist ein Urlaubsfoto und kein Ausstellungsstück.
das ist doch interessant. die rechtfertigung dafür ist es sei ein urlaubsfoto ...
wie du bei deinen ausführungen auf gott spielen kommst weißt wohl nur du selbst.
ich finde das jpeg schöner. die lichtstimmung gefällt mir besser und die wolken brennen NICHT aus (wie beim raw), enthalten noch zeichnung und schöne farbabstufungen. durch den größeren blickwinkel bei raw sieht man auch noch den handlauf in der rechten unteren bildecke. ob dadurch das foto besser wird?
wenn can(ik)on das sagt muss es ja stimmen. aber wie erklärst du dir dann, dass zb bei der EX1 vollständig(!) korrigierte bilder immer noch mehr zeigen? und das obwohl die jpegs nur teilweise opt. entzerrt werden -> mehr entzerrung bei mehr blickwinkel.RAWs haben btw nicht mehr Weitwinkel, sie sind nur durch die noch korrigierte Verzeichnung weniger beschnitten. Wenn man krumme Linien geraderechnet krummen sich die Ränder und werden dann wieder begradigt durch Beschnitt.
habs runtergeladen und es sieht immer noch völlig überschärft aus? außerdem ist das bild übersät mit artefakten vom starken schärfen+entrauschen. der mikrokontrast oder eine ähnliche einstellung scheint auch recht hoch zu sein. die konturen des mauerwerks sehen reichlich unnatürlich aus, ich behaupte im jpeg sind mehr (!) details enthalten. schöne farbverläufe äussern sich zb in tonwertabrissen der attikaverblechung/verblechung. und wenn schon, raw, dann würde ich mir den weißabgleich etwas weniger grünlich gestaltenin allen Browsern außer dem Google Chrome wirkt das Raw Bild überschärft, am besten runterladen oder eben Google Chrome.
sollten wir das haben nur weil DIR ein bild besser gefällt?Habt ihr Tomaten auf den Augen? Das RAW Bild gefällt mir jedenfalls deutlich besser.
die überschärfung liegt an der RAW entwicklung woran denn sonnst? natürlich KANN man das herunterregeln, in diesem Fall ist es das aber nicht und man kann wie wir wissen fast alles in RAW herumregeln, hier gibt es zwei vergleichsfotos und die weisen unterschiede auf. auf diese habe ich hingewiesen. die farben und kontraste sind mit wenigen klicks genausogut in jpeg realisierbar und die tonwertabrisse sieht man zb gut bei den blechen - schrieb ich bereits! (genauer lesen?)Es ist etwas überschärft, das liegt aber nicht an der RAW-Entwicklung, sondern an der Schärfungsstärke, das kann man problemlos herunterregeln. Also da gibt es nichts zu bemäkeln. Auch die Farben und Kontraste sind viel besser. Tonwertabrisse? Wo?
bei meiner monitorauflösung und eingepasster ansicht sind es nur wenige stellen -> meine aussagen bezogen sich auf 100% crops.Wirkt das Bild insgesamt unnatürlich überschärft oder nur in der 100% Ansicht?
Das in der 100% Ansicht etwas mehr Artefakte auftreten lässt sich nicht ganz vermeiden aber ich werde nochmal eine etwas entschärftere Version erstellen.
sollten wir das haben nur weil DIR ein bild besser gefällt?
die überschärfung liegt an der RAW entwicklung woran denn sonnst?
natürlich KANN man das herunterregeln, in diesem Fall ist es das aber nicht und man kann wie wir wissen fast alles in RAW herumregeln
die farben und kontraste sind mit wenigen klicks genausogut in jpeg realisierbar
und die tonwertabrisse sieht man zb gut bei den blechen - schrieb ich bereits! (genauer lesen?)
die farben und kontraste sind mit wenigen klicks genausogut in jpeg realisierbar
bei meiner monitorauflösung und eingepasster ansicht sind es nur wenige stellen -> meine aussagen bezogen sich auf 100% crops.
wenn du gestattest lade ich eine jpegbearbeitung hoch.
... an der Einstellung des Schärfereglers?Woran denn sonst?.
Nein, denn da sind schon weniger Informationen im Bild als im Original, eine Bearbeitung geht, hat aber einen deutlich eingeschränkten Bereich im Vergleich zum Original-RAW.
Grundregel: Was im JPEG an Details sichtbar ist, geht auch mit RAW, aber nicht unbedingt umgekehrt!
...
Gerade bei der Canon S 95 und S100 ist der Unterschied bei Farben und Kontrasten von JPEG zu Raw oft nicht unerheblich, je nach Licht.