Bei mir steht nur noch JPG + RAW im Menü.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9609403&postcount=53
Weitere Bsp. Links immer JPG.


https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9609403&postcount=53
Weitere Bsp. Links immer JPG.


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
wenn man poster ausdrucken will, bestimmtDie zuletzt eingestellten Bilder sprechen doch eine deutlich Sprache für RAW.
Noch Fragen?
Ich bin aus diesem Forum raus. Da möchte man sich nur Infos holen und dann gibt das eine solche Beißerei und Aggressivität. Null Bock auf sowas.
wenn man poster ausdrucken will, bestimmt
@Joecuul:
ist es das? ich sehe deutlich mehr rauschen. wenn einem das nichts ausmacht ist das kein thema aber wenn doch dann ist der vergleich nicht möglich.
gerade bei wiese u.ä. suggeriert rauschen übrigens details die gar nicht vorhanden sind rauschen![]()
! Die Bilder der P310 oder der TZ25 sind doch wirklich ein Fortschritt gegenüber dem Vorgängermodell. Und Fuji ist auch endlich wieder mit dabei!
Dem Kunden Einstellmöglichkeiten an der Jpeg-Engine anzubieten, ist auch der richtige Weg, finde ich.
Genau das ist ein wichtiger Punkt meines Erachtens.
Die Jpeg-Verarbeitung ist bei den Kompaktkameras nicht auf 1:1 Ansichten optimiert ?....
das sehe ich genauso! zielgruppenorientiert würde ich meinen. ich möchte wirklich wissen wer in diesem forum riesen plakate druckt oder einen dermaßen hochauflösenden monitor hat...Genau das ist ein wichtiger Punkt meines Erachtens.
Die Jpeg-Verarbeitung ist bei den Kompaktkameras nicht auf 1:1 Ansichten optimiert sondern auf eher auf Ausdrucke DIN A6 oder bis max. DIN A4. Genau für diese Bildgrößen wird das Sensorabbild augenschmeichlerisch aufbereitet.
das sehe ich genauso! zielgruppenorientiert würde ich meinen.
ich möchte wirklich wissen wer in diesem forum riesen plakate druckt oder einen dermaßen hochauflösenden monitor hat...
Darum geht es überhaupt nicht. [/url]
Wie wäre es denn mit Bildzuschnitt. Man kann einfach weiter hineinzoomen beim zuschneiden, ----> bei der S95 und S100 erhält man je nach Konverter mehr Weitwinkel.wenn man poster ausdrucken will, bestimmt![]()
Wenn die Kompaktkamerahersteller wirklich zielgruppenorientiert wären, dann würden sie die Kameras mit 3 oder 4MP Sensoren ausstatten, statt mit diesen unsäglichen 18MP (HX20V) trotz Mini-Sensor. Der bringt doch im wahren Leben auch nur eine echte Auflösung von max. 4MP, nur angereichert durch alle möglichen Artefakte...
Darum geht es überhaupt nicht. Mir wären "echte" 4MP tausend mal lieber als gefakte 18MP. Schau dir z.B. mal die Bilder der Sigma DP1 / DP2 an. Die hat "nur" 4,7MP. Aber was da an Bildqualität rauskommt, ist sagenhaft, und das sieht man dem Bild selbst auf einem stinknormalen FullHD Monitor im Vergleich zu allen Minisensor-Kompakten auch an, der Unterschied ist frappierend. Siehe hier:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8625649&postcount=428
ist nichts neues, liest man in diesem zusammenhang ständig, deshalb wurde dieser umstand von mir auch in diesem thema irgendwo erwähnt.Wie wäre es denn mit Bildzuschnitt. Man kann einfach weiter hineinzoomen beim zuschneiden, ----> bei der S95 und S100 erhält man je nach Konverter mehr Weitwinkel.![]()
Du weißt aber schon das in der DP1 ein Sensor eingebaut ist der fast APS-C entspricht???
Klar! Das zeigt genau das, was ich zeigen wollte: Was sollen diese blödsinnigen 18MP, wenn auch 4,7MP reichen würden, um sogar detailliertere Bilder zu erreichen? Und damit zurück zu meinem Statement: Ich glaube, dass Kompaktkameras bessere Bilder produzieren würden bei den aktuellen Sensorgrößen, wenn diese "nur" 3, 4 oder meinetwegen auch 5MP hätten. Dann wären die Objektive nicht überfordert, und das Rauschen würde auch erträglicher, die echten Details zunehmen, evtl. auch eine bessere Dynamik. Wenn man dann noch RAW hätte, ja, dann wäre das ein ganz anderes Potenzial drin.
jeder sollte selbst entscheiden, aber damit es diesen aufwand wert ist müssen die bilder doch deutlich besser aussehen. tun sie das denn wirklich?
erinnert mich an die HDRi themen. dort liest man auch immer es ginge gar nicht anders dabei sind es völlig normale fotos für die ein imenser aufwand betrieben wird damit das ergebnis dann u.u. lausig aussieht![]()
bei den dp1 bildern vermisse ich farbe und kontrast, die vergleichskamera ist mir zu kontrastreich -> DIESE riesen unterschiede kann ich da nicht erkennen die mich zu einer dp1 bringen würden. mir kommt vor als ob die sigma eher unterbelichtet und die HX9V zu überbelichten neigt -> mit der richtigen belichtung beider kameras würde das ergebnis ganz anders ausshen.
apropos, seit wann sind solche vergleiche für irgendetwas geeignet? sie zeigen eine momentaufnahem zweier kameras die jedoch keine weiteren rückschlüsse zulassen. ganz besonders weil du keine jpegs der sigma zeigst sondern raw-entwicklungen.
obwohl, das sony objektiv scheint nicht sehr gut, die ganze kamera wohl eher nichtwas mir auch auffällt sind die schärfungsartefakte in ästen bei den sigmafotos (zb. xvloz2ik8g4t).
Also wenn du die nicht erkennst, dann ist die DP1 (und auch andere DSLRs) nichts für dich, dann reicht dir eine Kompakte. Ich sehe sehr wohl einen deutlichen Unterschied, der für mich den Unterschied zwischen einem "okay"-Foto und einem "sehr guten" Foto ausmacht.
-> Mir geht es um Dynamik, Farbdifferenzierung und vor allem Details!