• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adapter Sammelthread Minolta MD/MC(SR) Bajonett

Hi, das Minolta MD Zoom 3,5/24-35, bei 24mm, offen, dann Crops der Mitte
und vom rechten Rand. Erst offen, dann Blende 11 (bei trübem Wetter):
 
Hi, ich muß mir das kleine 24-35 Zoom nochmal bei schönem Wetter vornehmen.

Ich finde es erstaunlich, was ein 30 Jahre altes Zoom leistet. Man kann sich fragen,
warum in der Folgezeit nicht größere Fortschritte gemacht wurden ...

Als nächstes kommt das Minolta Zoom 4/24-50 an die Reihe, das besser sein soll:

http://artaphot.ch/minolta-sr/objektive/185-minolta-24-50mm-f4

Mal ein Bild (Hausrotschwänzchen) mit dem Minolta 4,5/300, Crop, Blende 8:
 
Minolta MD 28/2, LR 5.7.1, VSCO Preset Agfa Vista 100 +++, hier und da noch etwas an den Reglern gedreht, in PS CC verkleinert und nachgeschärft!

Minolta MD 28/2 by neo171170, on Flickr
 
Minolta MD 35 1.8, LR 5.7.1 Tonwertkerrektur, in PS CC verkleinert und lokal nachgeschärft!
minolta md 35 1.8 @ 1.8 by neo171170, on Flickr

Das Glas erinnert mich stark an mein inzwischen verkauftes 35er Summicron V3. Alles andere als perfekt aber mit viel Charme und Charakter, wie ich finde....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, vorläufig das letzte Bild mit dem Minolta MD 4,5/300, Crop, Blende 8.

Es zeigt, daß man auch mit einfachsten Mitteln hübsche Bilder machen kann.

Schönen Sonntag!
 
Hi, vorläufig das letzte Bild mit dem Minolta MD 4,5/300, Crop, Blende 8.

Es zeigt, daß man auch mit einfachsten Mitteln hübsche Bilder machen kann.

Schönen Sonntag!

Nicht nur mit den einfachsten,oft mit den billigsten Mitteln kann man wunderschöne Fotos machen:D
 
Hi, ich habe mir nochmals das Minolta MD 3,5/24-35 einen ganzen Tag an der A7 vorgenommen.

Mit den Bildern kann man bei Blende 8 zufrieden sein, sofern man nicht in die
äußersten Ecken blickt.

Die sind immer ein wenig "zart".

Die Kölner Strasse in Schwelm/Westf, 24mm, Blende 8, und Crops oben rechts,
Mitte unten, linke untere Ecke:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3263019[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3263022[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3263024[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3263025[/ATTACH_ERROR]
 
Hi, Jugendstil am Neumarkt in Schwelm/Westf., Minolta MD 3,5/24-35, Brennweite 24mm, Blende 8, Crop:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3263972[/ATTACH_ERROR]
 
Ein Schieferhaus am Bürgerplatz in Schwelm (Minolta MD 3,5/24-35, Blende 8, Crop zuerst):

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3264695[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3264696[/ATTACH_ERROR]
 
Hi, ein Freistellungsversuch mit dem Minolta MD 3,5/24-35, Offenblende:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3265312[/ATTACH_ERROR]
 
Hi, noch ein typisches Reisefoto mit dem Minolta MD 3,5/24-35 Blende 8.

Man kann die etwas zarten Ecken sehen, wenn man genau hinsieht ...


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3266014[/ATTACH_ERROR]
 
Kürzlich bei Ebay ein Tokina RMC 70-210/3.5 für 20€ inkl. Versand geschossen :ugly:

Offen ist es doch sehr weich, abgeblendet auf 5.6 (die Blende ist leider nur bei vollen Blendenstufen gerastet: 3.5-5.6-8-11-16-22) aber eine sehr brauchbare Linse. Bei 5.6 bleiben leichte CAs die man aber ohne Probleme wegbekommt, gelblich/warme Farben und etwas Vignettierung am kurzen Ende. Im Gegenlicht verliert es nur etwas an Kontrast.
Außerdem ist das Handling, Zoomen und Fokussieren in einem, etwas gewöhnungsbedürftig, ich verstelle beim Zoomen immer den Fokus :grumble:
Ansonsten hat mich das Objektiv für seine Größe überrascht und ich werds behalten :top:

Anbei vier Beispiele und vom Fahrwerkbild noch ein 100% Crop. Alles f/5.6, überwiegend bei 210mm, die ersten vier sind nicht gecroppt.
Alles in Weißabgleich und Kontrast angepasst (leider am Laptop, evtl. nicht so gut geworden), nach dem Verkleinern leicht geschärft.
Schlagt mich nicht für meine ersten MF-Experimente, bin sonst nur mit AF unterwegs und hier gleichzeitig Zoomen und Fokussieren war echt nicht einfach :D
 

Anhänge

Und noch ein Beispiel vom Flare-Verhalten. Es ist nur skaliert und geschärft, man sieht dass der Kontrast selbst bei direkter Einstrahlung kaum einbüßt.
 

Anhänge

Hi, ich habe für mein Rokkor MD 1,8/35 €75 bezahlt, aber vor einiger Zeit.

Es ist auch 150€ wert ... ---

Noch ein Freistellungsversuch mit dem Minolta MD 3,5/24-35 bei Offenblende:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3266736[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten