• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adapter Sammelthread Minolta MD/MC(SR) Bajonett

Minolta MC Tele Rokkor 100mm f/2.5 @ f/2.5

 
Minolta MC W.Rokkor-SI 28mm f/2.5 @ f/11.0



Minolta MC W.Rokkor-SI 28mm f/2.5 @ f/2.5

 
Hi, vor Jahren kaufte ich aus Neugier das Minolta Zoom MD 3,5 24-35, kam aber nie dazu,
es einzusetzen.

(Ich habe auch einen Minolta-Migrationshintergrund. Irgendwo liegt noch meine
XD7 im Schrank.)

Ich dachte erst, ein Objektiv mit diesem geringen Zoombereich ist eher etwas
für Leute mit großer Liebe zum Detail, also Beamte oder Verwaltungsjuristen ...:D

Aber eigentlich deckt 24 bis 35mm den Brennweitenbereich für Städtebummel ab.

Deshalb nahm ich das kleine Zoom mit auf einen Bummel durch Mainz, leider
an einem, nieseligen, trüben Tag.

Der Zecher mit dem Becher, offen, 35mm, JPEG ooc, PS Helligkeits-Anpassung:
 
Hi, mal eine Brennweitenreihe 24, 28, 35mm, Blende 8 mit dem Minolta Zoom MD 3,5 24-35 (JPEG ooc).

Vielleicht sollten wir uns die Ecken mal noch genauer ansehen.
 
Heute mal in der Stadt alle zwischen Bl. 2,5 und 4.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, eine Brennweitenserie mit dem Minolta 3,5/24-35, Blende 8 (35, 28, 24 mm):
 
Hi, und jetzt die rechte, untere Ecke mit dem Minolta 3,5/24-35, Blende 8 (35, 28, 24 mm).

Nicht schlecht, finde ich. Da sind sehr viel teurere Objektive an der SONY A7 oft auch nicht besser ...
 
Nicht schlecht findest du ?

Sorry aber das ist nur MATSCH. Wie wärs wenn du mal deine Bilder auf Flickr oder ähnliches hochlädst damit man sich nicht die Nase platt drücken muss bei der Foren größe ?

Das meiste ist bei Blende 8, da sollten alle Gläser gute Leistung liefern, meist sind deine Bilder recht dunkel und deine "Nachbesprechungs" Bilder bringen mir ehrlich gesagt auch keine Erkentnisse. Geh mal mehr raus und lerne Bildgestaltung und Bildaufbau, so leid es mir tut, ich sehe gerade im Leica Bereich rießen Unterschiede. Und zumal dort auch keiner darauf antwortet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten