• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adapter Sammelthread Minolta MD/MC(SR) Bajonett

Hier sieht man glaube ich gut die Randschärfe vom Minolta Tele Rokkor 100mm 2.5 (1977) bei Offenblende (auf APS-C).

(klick für 1806x1200)

Sony Nex-5R, Minolta MD Tele Rokkor 2.5/100mm, 6 Sek., f2.5, ISO100
Workflow: Photoshop Camera Raw (Graustufen, Gradiationskurven, nachgeschärft) -> Photoshop (Verkleinert und für Web exportiert(80%)


100% Crop:
(klick für 1600x1200)
 
Gartenhaus

(klick für 1600x1200)

Sony Nex-5R, Minolta MD Rokkor 50/1.7 mit Polifilter, 1/5 Sek., f4.0, ISO100
Workflow: Photoshop Camera Raw (Weißabgleich, Kontrast, Farbton, nachgeschärft) -> Photoshop (Verkleinert und für Web exportiert(~80%))


100% Crop:
(klick für 1600x1200)



(klick für 1806x1200)

Sony Nex-5R, Minolta MD Rokkor 50/1.7 mit Polifilter, 1/8 Sek., f5.6, ISO100
Workflow: Photoshop Camera Raw (Weißabgleich, Kontrast, Farbton, nachgeschärft) -> Photoshop (Transformiert, Kontrast, Verkleinert und für Web exportiert(~80%))


100% Crop:
(klick für 1600x1200)
 
Tokina RMC 24mm f/2.8

tumblr_n3xezyhbp11qgys7co1_1280.jpg


tumblr_n3xf1u47FV1qgys7co1_1280.jpg


tumblr_n417k6Iepk1qgys7co1_1280.jpg


hier mehr
 
tumblr_n46t19wPAR1qgys7co1_1280.jpg


minolta md 85/2 bei f/4
 
Das Rokkor 50mm/1.7 entwickelt sich so langsam zu meinem Liebling.
Aber ich glaube, ich habe ein ernsthaftes Problem mit Zwischenringmissbrauch... Kennt vielleicht jemand eine anonyme Gruppe, die mir da raushelfen kann? :lol:

(klick für 1600x1200)

Sony Nex-5R, Minolta MD Rokkor 50/1.7 mit 15mm Zwischenring, 1/2 Sek., f16, ISO100
Workflow: Photoshop Camera Raw (Weißabgleich, Kontrast, Farbton, nachgeschärft) -> Photoshop (Kontrast, Verkleinert und für Web exportiert(~80%))


100% Crop:
(klick für 1600x1200)
 
Ein Neuzugang in mein Objektivpark. Minolta MD Rokkor 35f1.8.
Verkleinert und nachgeschärft mit Irfan View. Blende und Brennweite im Bildname wie immer.
 

Anhänge

(klick für größere Version)

Sony Nex-5R, Minolta MD Rokkor 50/1.7, 1/15 Sek., f4.0, ISO100



(klick für größere Version)

Sony Nex-5R, Minolta MD Rokkor 50/1.7, 1/20 Sek., f4.0, ISO100

100% Crop:
(klick für größere Version)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein paar Fotos kurz vor einem Gewitter, mit meinem neuen Minolta MD 35-70mm 3.5 in der Version mit Makro. Die Blende ist f5.6 und f8 gewesen. Die Bilder wurden in Lightroom entwickelt.

14184310573_f3401e9784_o.jpg


14184311823_0409bd2382_o.jpg


13977590158_917cb7aa75_o.jpg


13977586570_61e4111d10_o.jpg


14141068716_3e01ca4e33_o.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Anbei mal ein Bild von heute früh,
Kontrast etwas angehoben (war tatsächlich so leuchtend, das Original war etwas trüb) und nachgeschärft, ansonsten keine weitere Bearbeitung.
ISO 100
Blende 5,6
Belichtungszeit 1/500
Objektiv: MD Macro 50mm F 3,5 (ohne 1:1 Aufsatz)

Wiese-1_zps6d526975.jpg
 
Minolta MD 70-210 4,0 auf Einbeinstativ, A7 in RAW, LR ausgearbeitet und mit Top verkleinert, Blende so um 8 herum, Focus leider etwas zu weit hervorne

Gruß,
Erich
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten