• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adapter Sammelthread Minolta MD/MC(SR) Bajonett

Sony A7 mit Minolta MD 35-70 3.5 Macro


DSC01901 von Preloi auf Flickr


DSC01899 von Preloi auf Flickr


DSC01922 von Preloi auf Flickr
 






 
Moin,

hier auch mal ein paar Bilder von mir.

Minolta MD 2,5/100 an Alpha 7 (Bl. 2,5 und 4)

joergW10.jpg


joergW12.jpg


joergW5.jpg


Weitere sind auf meiner Homepage http://c124.de/?page_id=100

bis denn

joergW
 
Sigma XQ MC 4/200, Sigma 2.8/135 YS, Billiger Softfokus

Hallo,
ich habe mich schon länger für Softfocus-Objektive interessiert. Nun habe ich ein günstiges gefunden, das gar nicht als solches gedacht ist.
Vermutlich ist auch der Effekt ein anderer als bei "echten" Softfokus-Objektiven.
Aber: Die Weichheit der Abbildung und die Bildung von Halos im Nahbereich ist gut steuerbar durch Ändern der Blende und der "Reproduction-Ratio".
Diese Sonder-Einstellungsmöglichkeit des Objektivs ist in Wirklichkeit eine Art Macro-Modus der Linse. Bei geschlossener Blende kann man auch im Nahbereich recht scharfe Bilder schießen (aber es gibt wohl bessere Objektive dafür).

Für einen vergleichbaren Effekt sorgt auch das Sigma Telemax YS 2.8/135.

Nun, damit ihr wisst, was ich meine zeige ich am Besten ein paar Bilder:
(alle gleiche Reproduction Ratio: 1:5)
1. @ f/4
Sigma 4_200 @ f4.jpg

2. @ f/5.6
Sigma 4_200 @ f5.6.jpg

3. @ f/8
Sigma 4_200 @ f8.jpg

4. @ f/11
Sigma 4_200 @ f11.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma XQ MC 4/200 = Billiges Softfokus-Objektiv

Das Objektiv gibt es wohl nicht für E-Mount.
Welchen Anschluss hat es bei dir?

Bitte beachte, dass es für adaptierte Objektive ausschließlich Sammelthreads gibt.
 
AW: Sigma XQ MC 4/200 = Billiges Softfokus-Objektiv

Hallo,

die beiden Objektive (mein 4/200 XQ und das 2.8/135 YS) haben, soweit ich das nun schon kapiert habe, einen speziellen Sigma-YS Anschluss. Sigma hatte wohl damals einen Anschluss, der es erlaubte, die Objektive an alle möglichen anderen Anschlüsse zu adaptieren, ähnlich Tamron Adapt-All.

Siehe dazu hier: http://www.butkus.org/chinon/y-s_mount/ys.htm

Mein 4/200 hat einen Minolta-Adapter angeschraubt (SR), mein 2.8/135er einen M42.

Für mein 2.8/135 habe ich übrigens 15 EUR gezahlt.

VG, Rolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten