• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Adapter Sammelthread Minolta MD/MC(SR) Bajonett

Das Wort Freistellungsversuch, ist im Sinne ein Versuch,der zum Scheitern verurteilt war.
 
Hi, Schloß Hugenpoet. Hier war ich zum Imbiß.

Man kann mit einfachsten Mitteln hübsche Bilder machen. Und man kann mit einfachsten
Mitteln seinen Hunger stillen.:D

Minolta MD 3,5/24-35, Blende 8.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3267401[/ATTACH_ERROR]
 
Hi, Minolta MD 3,5/24-35, offen:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3268638[/ATTACH_ERROR]
 
Hi, Minolta MD 3,5/24-35, Blende 8:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3269213[/ATTACH_ERROR]
 
Hi, mal eine Innenaufnahme mit dem Minolta MD 3,5/24-35, Blende 8:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3270162[/ATTACH_ERROR]
 
Hi, mit diesem Bild des Minolta MD 3,5/24-35, offen, von der "Nachbesprechung"
möchte ich meine Serie zu diesem kleinen Zoom unterbrechen.

Ich finde, es ist als Reise-Zoom gut geeignet. Wie immer, bin ich erstaunt,
wie viel Leistung man für wenig Geld bekommt. Mir fehlt allerdings der
Vergleich zu aktuellen SONY und ZEISS Zooms.

Minolta ist ja bei SONY unter die Strukturen geraten. Und ob die früheren
Minolta-Mitarbeiter dort fröhlich Zooms entwickeln, weiß ich nicht.

Liest man die Abbildungsleistung in den Ecken bei photozone, könnte man das bisweilen vermuten.

Ich frage mich, wie sinnvoll es ist, heute noch ein solches Zoom einzusetzen.

Ich könnte ja auch eine 24er Festbrennweite wie das Minolta MC 2,8/24 oder
das Leica Elmarit 2,8/24 ASPH einsetzen, und ggf. croppen. ---

Aber aus Neugier kaufte ich neulich das Minolta MD 24-50, von dem ich hier
auch mal Bilder zeigen werde ...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3270953[/ATTACH_ERROR]
 
Habe hier mal was eher seltenes. Das Minolta MD VFC Rokkor 24mm f/2,8.
Ich habe erstmal einen kleinen Test um zu zeigen wie die Schärfeebene sich verändert.
Die ersten beiden Aufnahmen sind mit einer null Stellung auf genommen. Einmal f/2,8 und f/8
fff__DSC2082.jpg

fff__DSC2083.jpg
 
Hier sind nun zwei in max. konkav Stellung und näher an die Kamera fokusiert.
einmal f/2,8 und f/8.

fff__DSC2084.jpg

fff__DSC2085.jpg

Und zum Schluss, max. konvex Stellung und weiter von der Kamera fokussiert.
wieder f/2,8 und f/8

fff__DSC2086.jpg

fff__DSC2087.jpg
 
Sehr interessant!

Ich habe mal in einem alten Minolta-Buch den Abschnitt über das 24er VFC gelesen.

Es müßte ja ideal für die SONY A7x sein, die bei Fremd-Objektiven oft Randschärfenprobleme hat.

Kann man die mit dem VFC im normalen Einsatz ausgleichen?
 
Ich habe mal in einem alten Minolta-Buch den Abschnitt über das 24er VFC gelesen.

Dito. Als ich es dann auf einer Fotobörse gefunden habe, habe ich es mir geschnappt. Einfach weil mich die Technik dahinter interressiert.

Es müßte ja ideal für die SONY A7x sein, die bei Fremd-Objektiven oft Randschärfenprobleme hat.

Kann man die mit dem VFC im normalen Einsatz ausgleichen?

Das konnte ich noch nicht überzeugen testen. Ich würde aber mal behaupten es ist in einem gewissen Rahmen möglich.
Bei f/2,8 kann man ja sehen das dieses Objektiv nicht ganz perfekt ist (oder es lag an der Zeitung). Ich probiere das mal die nächsten Tage aus.
 
Hi, ich hatte oben meine Probeaufnahmen mit dem MD 24-35 gezeigt, mit dem
ich recht zufrieden war.

Aus Neugier kaufte ich mir das MD 4/24-50, das besser sein soll:

http://www.artaphot.ch/minolta-sr/objektive/185-minolta-24-50mm-f4

Das wollte ich ausprobieren, und auch herausfinden, wie gern ich ein recht
großes Objektiv mit Filterdurchmesser 72mm nehme, denn SONY geht bei
dem neuen 1,4/35 und beim 16-35 zu großen Volumina über.

Die Bilder zeigen (für mich) typischen Einsatz mit Blende 8 und wechselnden
Brennweiten.

Hier mal ein Bild mit 24mm, erst Crop, dann Vollbild, und noch Crop-Zeug:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3280714[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3280715[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3280716[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3280717[/ATTACH_ERROR]
 
Hi, MD 4/24-50, offen, Fokus auf Anzeige, Pflaster-Vordergrund abgeschnitten:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3281509[/ATTACH_ERROR]
 
Hi, Minolta 4/24-50, Blende 8, Brennweite 24:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3282242[/ATTACH_ERROR]
 
Hi, das MD 4/24-50, Blende 8, 24mm und ein Crop:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3283528[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3283529[/ATTACH_ERROR]
 
Hi, das MD 4/24-50, Blende 8, 28mm:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3284532[/ATTACH_ERROR]
 
Hi, am Rhein, MD 4/24-50, Blende 8, 28mm:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3284950[/ATTACH_ERROR]
 
Hi, Minolta MD 4/24-50, Blende 8, 24mm:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3286060[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten