Neu aufsetzen ist das Sicherste. Einfacher ist es, sich das System neu aufzusetzen, Software und Treiber zu installieren und dann, wenn der Rechner fertig eingerichtet ist ein Image zu ziehen. Das kann man dann im Bedarfsfall einfach und schnell neu aufspielen. Um auf Nummer sicher zu gehen geht man mit dem Rechner nicht online bevor man das Image gebrannt hat.
Zu Windows-Zeiten hat es sich bei mir bewährt, das System auf einer anderen Partition als die Daten zu haben. So kann man sein System neu aufsetzen, findet seine ganzen Daten aber nach wie vor auf der zweiten Partition. Dabei sollte man natürlich drauf achten, daß die Datenpartition immer schön virenfrei bleibt, heisst also bei Daten aus nicht vertrauenswürdigen Quellen erst einen Scan zu machen, eh man sie auf der betreffenden Partition ablegt.
Auf meinem Netbook (Win7, Opera 11.10, Avira) ist nix passiert, auch die oben erwähnte Kaspersky Disc hat nix gefunden. Das Macbook ist eh von der ganzen Sache ziemlich unbeeindruckt, da ist mir zwar am Freitag die Platte abgeraucht, aber das liegt wohl weniger am Forum.
Zu Windows-Zeiten hat es sich bei mir bewährt, das System auf einer anderen Partition als die Daten zu haben. So kann man sein System neu aufsetzen, findet seine ganzen Daten aber nach wie vor auf der zweiten Partition. Dabei sollte man natürlich drauf achten, daß die Datenpartition immer schön virenfrei bleibt, heisst also bei Daten aus nicht vertrauenswürdigen Quellen erst einen Scan zu machen, eh man sie auf der betreffenden Partition ablegt.
Auf meinem Netbook (Win7, Opera 11.10, Avira) ist nix passiert, auch die oben erwähnte Kaspersky Disc hat nix gefunden. Das Macbook ist eh von der ganzen Sache ziemlich unbeeindruckt, da ist mir zwar am Freitag die Platte abgeraucht, aber das liegt wohl weniger am Forum.
