• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthread: Meldungen über Viren/Trojaner/Malware - User helfen Usern

Neu aufsetzen ist das Sicherste. Einfacher ist es, sich das System neu aufzusetzen, Software und Treiber zu installieren und dann, wenn der Rechner fertig eingerichtet ist ein Image zu ziehen. Das kann man dann im Bedarfsfall einfach und schnell neu aufspielen. Um auf Nummer sicher zu gehen geht man mit dem Rechner nicht online bevor man das Image gebrannt hat.

Zu Windows-Zeiten hat es sich bei mir bewährt, das System auf einer anderen Partition als die Daten zu haben. So kann man sein System neu aufsetzen, findet seine ganzen Daten aber nach wie vor auf der zweiten Partition. Dabei sollte man natürlich drauf achten, daß die Datenpartition immer schön virenfrei bleibt, heisst also bei Daten aus nicht vertrauenswürdigen Quellen erst einen Scan zu machen, eh man sie auf der betreffenden Partition ablegt.

Auf meinem Netbook (Win7, Opera 11.10, Avira) ist nix passiert, auch die oben erwähnte Kaspersky Disc hat nix gefunden. Das Macbook ist eh von der ganzen Sache ziemlich unbeeindruckt, da ist mir zwar am Freitag die Platte abgeraucht, aber das liegt wohl weniger am Forum. :ugly:
 
Der Tipp ist nicht abwegig. Meine letzten Schädling, der ausgebrochen ist, hmmm - ich glaube, da kam der Rechner noch von Commodore und war auf den Disketten. Wenn ein Schädling jetzt mein System befallen würde, würde ich in Abhängigkeit von der Härte des Schädlings einfach das System aufsetzen.

Schneller, effektiver und sicherer ist das auf jeden Fall.


Das ist schon klar ;) Mir ging es eher um diese Aussage:

Du kannst nicht wissen, ob noch irgend etwas vorhanden ist und sich ruhig verhält und im Hintergrund arbeitet.

Denn danach müsste man ständig sein System neu aufsetzen. Man kann ja nie wissen, ob der Rechner nicht doch befallen ist....
 
Ich kann nicht für Schmerzenreich sprechen, aber bei mir wird das System ca. alle halbe Jahre neu gemacht. Auch ohne Virenbefall ;)

Hat sich einfach bewährt, und da ich fast alle Programme als Portable Versionen nutze, kann ich sie einfach auf eine Backup Platte ziehen und jederzeit wieder auf den PC.

Ich hatte selbst erst einmal das Vergnügen mit einem Virus, damals war mir das mit dem Neuinstallieren noch eher fremd...man lernt manchmal schneller als einem lieb ist. Hier bin ich übrigens - dankenswerterweise - nicht betroffen bislang.
 
Ernst gemeinte Frage: Wie oft setzt du im Jahr dein System neu auf?
Wie oft hast du denn Viren drauf ?!

Bei mir ist es über 5 Jahre her und damals hatte ich auch mein System neu aufgesetzt.
 
Ich kann nicht für Schmerzenreich sprechen, aber bei mir wird das System ca. alle halbe Jahre neu gemacht. Auch ohne Virenbefall ;)
Alleine die Registrierung/Aktivierung/Autorisierung all meiner Software würde mich im Gutfall mindestens einen halben Tag kosten. Da aus Erfahrung mindestens ein Viertel der Challenge/Response-Autorisierungen nicht auf Anhieb funktionieren wird, rechne ich realistischerweise mit deutlich mehr Aufwand. Kalendarisch zieht sich ganze natürlich über mehrere Werktage hin. ;)

Zum Glück habe ich von den maßgeblichen initialen Einrichtungsständen ein jeweils Image.

Setzt Du wirklich jedes Mal komplett neu auf?


Grüße,
IcheBins
 
Ernst gemeinte Frage: Wie oft setzt du im Jahr dein System neu auf?
Mein Linux? Könnte so drei Jahre her sein. Aber selbst wenn, unter Linux geht es sehr schnell und einfach. Einstellungen und Daten bleiben alle vorhanden, muss man also nur vom Backup kopieren, dann ist alles wie vorher. Restliche Software lässt sich ja auch ganz einfach durch EINEN Befehl in der Konsole installieren. Sollte keine Stunde dauern.
 
Setzt Du wirklich jedes Mal komplett neu auf?

Nein, also oft wird nur die System Partition neu gemacht, meine Datenpartition mache ich auch nur alle paar Jahre mal mit.
So schöne Dinge wie Unattended Installation etc. sparen mir da enorm Zeit und insofern geht das in ein paar Stunden über die Bühne.
Mit irgendwelchen Software Registrierungen habe ich zum Glück weniger zu kämpfen, da ich arm bin und fast nur Freeware nutze :D (So Dinge wie Lightroom ausgenommen, aber wie gesagt, das ist nicht die Regel bei mir)

Aber genug der OT, ich klink mich hier mal wieder aus, da ich ja vom Virus nicht betroffen bin bislang. Viel Erfolg allen, die damit zu kämpfen haben!
 
Kaspersky hat bei mir auch gerade ne Malware gefunden, wobei ich nicht drauf tippen würde, dass sie von dem Forum kommt. Sie war in einem Plugin von Sceneo...

Hieß: Trojan-Downloader.Win32.Banload.baik
 
Nein, also oft wird nur die System Partition neu gemacht, meine Datenpartition mache ich auch nur alle paar Jahre mal mit.
OK, ich bezog meine Frage natürlich nur auf die Systempartition und deren komplette Neueinrichtung from scratch.

Ein Restore der anderen 5 kritischen "Daten"-Partitionen wäre ein harmloser Hintergrund-Job.


Grüße,
IcheBins
 
Mich hat's leider auch erwischt.
Avira hat 21 Funde ermittelt, darunter der TR/Kazy und der TR/Alureon.
Habe die Funde natürlich direkt in Quarantäne verschoben.

Allerdings frage ich mich, wie man jetzt weiter vorgehen sollte.
Neu aufsetzen?
 
Will ich aber nicht.. Mag kindisch klingen.
Jedenfalls habe ich kein Backup und nur eine Partition, nämlich C auf dem Notebook.
 
Um wirklich sicher zu sein bleibt Dir nur diese eine Möglichkeit, nämlich das System neu aufzusetzen. Auch wenns blöd klingt (ist aber nicht böse gemeint!): Danach bist Du schlauer.

Ich habe auch erst durch Erfahrung gelernt. :angel: Ich hab es nach dem Lernprozess immer so gemacht: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8295994&postcount=61

Also, Daten auf ne externe Platte kopieren, interne Platte partitionieren, System neu aufsetzen, Image erstellen, Daten scannen und zurückspielen, fertig. Daten-Backup nicht vergessen, auch Festplatten können kaputt gehen (wie ich letzten Freitag feststellen musste...).
 
Du hast keine Wahl! Wenn in zwei Wochen ein Bild fehlt, fragst Du Dich, ob der Virus noch aktiv ist.

Installiere neu!!!
 
Ich habe auch erst durch Erfahrung gelernt. :angel:
Ich auch - leider hat's bei mir erst nach der 3. Herdplatte nachhaltig "Klick" gemacht.

Ich rate auch zu dem, was koma711 empfiehlt: Ruhe bewahren, morgen oder in den nächsten Tagen eine externe Platte besorgen ....

Viel Glück - und die notwendige Geduld!


Grüße,
IcheBins
 
Habe leider auch noch zwei mal den Trojan.Agent drauf:ugly:.
Verabschiede mich erstmal in die Datensicherung. Externe Platte ist vorhanden. Wenigstens sind auf dem Laptop nicht sehr viele Daten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten