Problem mit Achromat an Panaleica 14-150
Ausgelagert aus dem Raynox und andere Vorsatzlinsen Beispielbilderthread, damit ausführlich diskutiert werden kann.
Ich hoffe, ich habe alle Beiträge erwischt.
Hallo, habe in den Beispielbilderthread Raynox und andere Nahlinsen.....
eine Frage mit Beispielfotos reingestellt - und bin mir unsicher, ob da diskutiert werden darf..... vielleicht sollte das besser hier her verschoben werden? Falls ja, eine Bitte an die Mods....* danke..*....
ansonsten: wenn jemand von denen, die mit Achromaten arbeiten da mal reinschauen mag.... Conrad hat mir schon eine PN geschickt
Danke!
und hier mal wieder gaaaanz interessante Bilder....
ich hänge mich mal hier dran - obwohl es sich nicht um ein Oly sondern um mein Panaleica 14-150 Objektiv handelt; aber ich denke, hier schauen am ehesten die rein, die mit Achromaten Erfahrung haben....
Anhand der vielen positiven Beispiele hier mit dem ZD- 50-150 und meinen eigenen Erfahrungen mit den Raxnox Vorsätzen an verschiedenen Objektiven/cams habe ich mir einen Marumi + 5 Achromaten für obiges Objektiv gegönnt - und war heute bei den ersten Versuchen doch etwas entsetzt.... über den großen Unschärfering..... daher habe ich mal ein paar Testfotos gemacht - und frage Euch nun: ist das normal? Passen da einfach Objektiv + Linse nicht zusammen??
Ich habe jeweils versucht, die Karos am Gitter des LV-Bildes auszurichten, halbwegs ist es gelungen
Bild 1 ist ohne Vorsatzlinse, mit der größtmöglichen Naheinstellung gemacht (hab vergessen zu messen...); die 2 weiteren Aufnahmen sind dann mit dem Achromaten in genau dem gleichen Abstand vom Blatt entstanden. Das letzte ist aus einem noch näheren Abstand gemacht.... alle ooc, nur zum hochladen verkleinert
ich bin etwas im Zweifel, ob die Kombi überhaupt sinnvoll ist - oder mache ich etwas falsch??freue mich über Rückmeldung !!
(falls das hier der falsche Thread zum darüber Reden sein sollte, bitte verschieben)
Ausgelagert aus dem Raynox und andere Vorsatzlinsen Beispielbilderthread, damit ausführlich diskutiert werden kann.
Ich hoffe, ich habe alle Beiträge erwischt.
Hallo, habe in den Beispielbilderthread Raynox und andere Nahlinsen.....
eine Frage mit Beispielfotos reingestellt - und bin mir unsicher, ob da diskutiert werden darf..... vielleicht sollte das besser hier her verschoben werden? Falls ja, eine Bitte an die Mods....* danke..*....
ansonsten: wenn jemand von denen, die mit Achromaten arbeiten da mal reinschauen mag.... Conrad hat mir schon eine PN geschickt

Danke!
und hier mal wieder gaaaanz interessante Bilder....

ich hänge mich mal hier dran - obwohl es sich nicht um ein Oly sondern um mein Panaleica 14-150 Objektiv handelt; aber ich denke, hier schauen am ehesten die rein, die mit Achromaten Erfahrung haben....
Anhand der vielen positiven Beispiele hier mit dem ZD- 50-150 und meinen eigenen Erfahrungen mit den Raxnox Vorsätzen an verschiedenen Objektiven/cams habe ich mir einen Marumi + 5 Achromaten für obiges Objektiv gegönnt - und war heute bei den ersten Versuchen doch etwas entsetzt.... über den großen Unschärfering..... daher habe ich mal ein paar Testfotos gemacht - und frage Euch nun: ist das normal? Passen da einfach Objektiv + Linse nicht zusammen??
Ich habe jeweils versucht, die Karos am Gitter des LV-Bildes auszurichten, halbwegs ist es gelungen

Bild 1 ist ohne Vorsatzlinse, mit der größtmöglichen Naheinstellung gemacht (hab vergessen zu messen...); die 2 weiteren Aufnahmen sind dann mit dem Achromaten in genau dem gleichen Abstand vom Blatt entstanden. Das letzte ist aus einem noch näheren Abstand gemacht.... alle ooc, nur zum hochladen verkleinert
ich bin etwas im Zweifel, ob die Kombi überhaupt sinnvoll ist - oder mache ich etwas falsch??freue mich über Rückmeldung !!
(falls das hier der falsche Thread zum darüber Reden sein sollte, bitte verschieben)
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: