• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sammelthread: Kompaktkameras mit Intervallfunktion (Zeitraffer/Timelapse)

AW: Kompaktkamera mit Intervallaufnahme

Kennt jemand eine aktuelle Kompaktkamera, welche das Feature "Intervallaufnahme" mitbringt?

Danke für eure Hilfe/Tipps/Empfehlungen.

Im Bietethread gibst gerade die Ricoh CX5 für 95€ - die kann das gleiche wie die R6.
Übrigens: alle Ricohs können das (mit Ausnahme der PX)
 
Front- oder Klappdisplay, Intervallaufnahme im Selbstauslösermodus

Ups, nachdem ich mein Topic aufgemacht habe, bin ich auf das hier gestossen, sorry....

Füge es hier am besten nochmal ein und das andere kann gerne gelöscht werden:o:o

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1373389

Ich googel mich schon seid einigen Tagen durch das Netz, bin aber leider nicht fündig geworden, vielleicht könnt ihr mir helfen.

Ansprüche sind gering was die Bildqualität angeht, es geht um die Funktionen.
Benutze aktuell für meine Zwecke noch eine alte Optio W10 Kamera, leider brauche ich ein Klappdisplay.

Die Kamera muss folgende Eigenschaften haben.
-rel. klein
-Klapp- oder Frontdisplay für Selbstaufnahmebilder
-Selbstauslöser
-Das fokussieren muss automatisch erfolgen
-->-->Im Selbstauslösermodus sollte die Kamera 3-4 Bilder im Intervall von 2-10 Sekunden hintereinander schießen können.


Meine Optio kann dies, sprich, ich stelle Selbstauslöserfunktion auf 10 Sek. ein, und dann macht Sie nach 10 Sekunden 4 Bilder im Abstand von jeweils 10 Sekunden.

Leider finde ich keine Kamera die das so kann

Es ist egal ob es sich um ein neues oder altes Modell handeln, muss demnach nicht up 2 date sein.

Die Casio EX ZR1000 kann schonmal nach 10 Sekunden 3 Bilder schießen, diese dann aber leider direkt hintereinander weg.

-EDIT-
Die ZR1000 im Laden mal angesehen, kommt der Sache schon sehr nah, im Laden war der Abstand zwischen den Bildern so 1-2 Sek. geschätzt. Wenn man da noch einstellen könnte, dass er statt 3. 5-6 Bilder machen würde wärs genial.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi zusammen,

ich habe (ob ihr's glaubt oder nicht) alle 17 Seiten dieses Threads durchgelesen und dann noch Kamera für "Spezielle" Anforderungen und noch ein paar andere.
Den hier habe ich selbst initiiert, wird aber unübersichtlich...
Zeitraffer Kamera Outdoor Wasserdicht...

Was ich suche muss folgende Anforderungen erfüllen
- Wasserdicht (speziell "Regendicht")
- mind. 3 Megapixel
- Intervallaufnahmen
:: kürzester Intervall maximal 5 Sekunden
:: längster Intervall +/- 3 Stunden
- bei Intervall von +/- 30 Sekunden sollte sie ohne ext. Stromversorgung etwa 6 Stunden durchhalten
- Zoom optisch +/- 28 mm bis etwa 100/140 mm
- unbegrenzte Fotoanzahl (bis Akku leer / Speicherkarte voll)
- Preisvorstellung: max +/- 250EUR (darf auch gebraucht sein, dann aber auch nur 250 EUR)

- nach Möglichkeit:
:: keine "bastelei" mit CHDK
:: manuelle Blende + Belichtung
:: manueller Fokus

Für was?
Sonnenaufgang, Untergang, bauliche Veränderungen, Fahrradtour ...

- div. "Jägerkameras" ... Dörr SnapShot Pro (oder Extra) und Moultrie M-990i -> 10 MP ... erfüllen einige die Anforderung ... sollen aber durchwachsene Bilder machen.

- die GoPros ... längster Zeitintervall zu kurz

- Canon powershots und Ixus ... auf das CHDK hab ich eigentlich keine Lust

- die Ricohs ... habe keine gefunden, die einen kürzeren Intervall als 10 Sekunden machen, darüber hinaus nehmen die nach meinem Kenntnisstand maximal 99 Bilder auf.

- Olympus TG-3 und ähnliche ... maximal 999 Bilder und treffen auch den Intervall nicht korrekt (ich stelle 5 Sekunden ein, sie mach alle 7 bis 8 Sekunden ein Bild).

Wer hat noch Tipps?

Ich bin über jede Hilfe dankbar.
 
Vermutlich wird es keine fertige Lösung für deine Anforderungen geben.

Frei wählbare Intervallzyklen, 6 Stunden Akkulaufzeit und wassergeschützt sind sehr ambitionierte Anforderungen für eine Kompaktkamera.

Mein Tipp wäre eine gebrauchte Canon PowerShot D20 mit CHDK. Da du aber nicht basteln willst, wie du schreibst, kommt diese Variante wohl doch nicht in Frage.

Genau wegen solcher individuellen Anforderungen gibt es doch CHDK. Ist CHDK installiert, kannst du ein Intervallskript genau nach deinen Anforderungen einrichten. Diese Skripte haben noch den Vorteil, dass man bestimmte Mechanismen in Sachen sparsamen Akkuverbrauch einbauen kann, z.B. Abschaltung Displayhintergrundbeleuchtung, Umschaltung in den Wiedergabemodus bei langen Intervallzeiten u.s.w. Das bietet kein Fertigprodukt. Allerdings muss man auch gewillt sein, sich mit der Materie zu beschäftigen.

Im Übrigen ist das Einrichten von CHDK kein Hexenwerk. Wer in der Lage ist, am PC mit Dateien umzugehen, kann CHDK ohne Probleme einrichten. Es gibt auch All-In-One-Lösungen, die die CHDK-Einrichtung vollständig automatisiert übernehmen.

Für Intervallaufnahmen gibt es eine ganze Reihe von Skripten, die für bestimmte unterschiedliche Aufgaben vorgefertigt sind.

Die 6 Stunden Laufzeit werden aber ein Problem bleiben, dass ohne externe Versorgung wahrscheinlich nicht zu lösen ist.

Gruß msl
 
Hallo und erstmal noch schöne Pfingsten!

Danke msl, für die Zeit, die Du Dir genommen hast.

Dann werde ich wohl um die canon nicht drumherum kommen. Wenn das die (einzige) Lösung ist, dann wird's wohl auch gut sein.

Ich hatte mir die D30 mal angesehen ... Du schreibst jetzt was von der D20.

Gibts gravierende Gründe, weshalb es eher die D20 sein sollte?
Von den technischen Daten her würde ich eher zur D30 tendieren.


Schöne Grüße
 
Die D20 hatte ich in erster Linie vorgeschlagen, damit das Preislimit gehalten werden kann.

Die D30 ist quasi baugleich mit der D20 und ein typisches Beispiel für zwanghafte Modell-Updates. Bei der CHDK-Portierung wurde festgestellt, dass die Firmware der D20 und D30 zu 99% identisch sind.

Das größte Problem beider Kameras bezüglich der Vorgaben bleibt der 1000mAh-Akku. 6 Stunden Laufzeit und 720 Bilder (aller 30s ein Bild) ist mit dem Akku trotz aller möglichen Tricks zur Energieeinsparung kaum möglich. Hier sollte eine externe Versorgung mit einkalkuliert werden.

Gruß msl
 
Hallo msl,

vielen Dank für Deine Beratung und für's "Augen öffnen".
Es gibt scheinbar tatsächlich keine andere Möglichkeit.

Ich habe mir jetzt die D30 gebraucht gezogen.
Es war ein bißchen Zubehör dabei und somit vom Preis-/Leistungsverhältnis besser als die D20.

Mal gucken wie's wird.
Ich werde berichten.


Schöne Grüße
 
Hi mal,

Wahnsinn, Hammer!
Ich bin äußerst positiv überrascht.

Ich habe auf die D30 heute nachmittag das CDHK mit dem IntervWO-Skript drauf getan und gleich einen Zeitraffer gemacht.
Ein paar Einstellungen habe ich falsch interpretiert und muss mich auch mit der Kamera auch noch etwas zurecht finden.

VIELEN LIEBEN DANK!
Das ist die Lösung.

Als Dankeschön, der erste nicht so besonders schöne Zeitraffer ...
Wir sicher noch besser ...

Achso hmmm ... Bilder hochladen ist easy ... aber Videos?

Bin echt begeistert. Aber jetzt ist Schlafenszeit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten