dackeltier
Themenersteller
Hi zusammen,
ihr habt mir vor geraumer Zeit viel bei einer Kaufentscheidung für eine Kamera geholfen.
Die Fuji X-S1 ist es geworden.
Hin & wieder mache ich Zeitraffer. Bei durchwachsenem Wetter ist mir die Fuji aber zu schade, sie rauszustellen. Von Regen und Schnee ganz zu schweigen.
Nun soll es eine "Outdoor-Zeitraffer-Kamera" sein.
Eine mit >4-5 MP, damit ich im Nachhinein noch einen Schwenk einbauen kann, oder einen bestimmten Bereich ausschneiden kann (Software ist vorhanden).
Brinno scheint mir nicht der richtige Hersteller zu sein, weil die nur max in HD aufnehmen (Schwenk und Ausschneiden nur mit Qualitätseinbußen machbar).
Nach weiterem Suchen bin ich auf Wildkameras gekommen.
Konkret auf zwei Modelle
Dörr SnapShot Pro (oder Extra) -> 5 MP, interpoliert 8
Moultrie M-990i -> 10 MP
Ich habe nirgendwo Infos zur Sensorgröße gefunden, was für mich ein deutliches Qualitätsmerkmal ist.
Am liebsten würde ich gern Blende und Belichtungszeit im Zweifel selbst einstellen (können die beiden nicht).
Ein muß ist, dass die Kiste mehrere Tage StandBy haben muß, weil ich bspw. täglich 6-10 Bilder machen will, und das für mehrere Monate. Dass ich nach +/- 14 Tagen / 3 Wochen mal die Batterien/Akkus tauschen muss, ist mir durchaus klar.
Könnt ihr mir Tipps geben, welche Kamera eine Alternative sein kann oder worauf ich noch achten sollte?
Schöne Grüße
ihr habt mir vor geraumer Zeit viel bei einer Kaufentscheidung für eine Kamera geholfen.
Die Fuji X-S1 ist es geworden.
Hin & wieder mache ich Zeitraffer. Bei durchwachsenem Wetter ist mir die Fuji aber zu schade, sie rauszustellen. Von Regen und Schnee ganz zu schweigen.
Nun soll es eine "Outdoor-Zeitraffer-Kamera" sein.
Eine mit >4-5 MP, damit ich im Nachhinein noch einen Schwenk einbauen kann, oder einen bestimmten Bereich ausschneiden kann (Software ist vorhanden).
Brinno scheint mir nicht der richtige Hersteller zu sein, weil die nur max in HD aufnehmen (Schwenk und Ausschneiden nur mit Qualitätseinbußen machbar).
Nach weiterem Suchen bin ich auf Wildkameras gekommen.
Konkret auf zwei Modelle
Dörr SnapShot Pro (oder Extra) -> 5 MP, interpoliert 8
Moultrie M-990i -> 10 MP
Ich habe nirgendwo Infos zur Sensorgröße gefunden, was für mich ein deutliches Qualitätsmerkmal ist.
Am liebsten würde ich gern Blende und Belichtungszeit im Zweifel selbst einstellen (können die beiden nicht).
Ein muß ist, dass die Kiste mehrere Tage StandBy haben muß, weil ich bspw. täglich 6-10 Bilder machen will, und das für mehrere Monate. Dass ich nach +/- 14 Tagen / 3 Wochen mal die Batterien/Akkus tauschen muss, ist mir durchaus klar.
Könnt ihr mir Tipps geben, welche Kamera eine Alternative sein kann oder worauf ich noch achten sollte?
Schöne Grüße