• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Zeitraffer Kamera Outdoor Wasserdicht

dackeltier

Themenersteller
Hi zusammen,

ihr habt mir vor geraumer Zeit viel bei einer Kaufentscheidung für eine Kamera geholfen.
Die Fuji X-S1 ist es geworden.

Hin & wieder mache ich Zeitraffer. Bei durchwachsenem Wetter ist mir die Fuji aber zu schade, sie rauszustellen. Von Regen und Schnee ganz zu schweigen.

Nun soll es eine "Outdoor-Zeitraffer-Kamera" sein.
Eine mit >4-5 MP, damit ich im Nachhinein noch einen Schwenk einbauen kann, oder einen bestimmten Bereich ausschneiden kann (Software ist vorhanden).

Brinno scheint mir nicht der richtige Hersteller zu sein, weil die nur max in HD aufnehmen (Schwenk und Ausschneiden nur mit Qualitätseinbußen machbar).

Nach weiterem Suchen bin ich auf Wildkameras gekommen.
Konkret auf zwei Modelle

Dörr SnapShot Pro (oder Extra) -> 5 MP, interpoliert 8
Moultrie M-990i -> 10 MP

Ich habe nirgendwo Infos zur Sensorgröße gefunden, was für mich ein deutliches Qualitätsmerkmal ist.

Am liebsten würde ich gern Blende und Belichtungszeit im Zweifel selbst einstellen (können die beiden nicht).
Ein muß ist, dass die Kiste mehrere Tage StandBy haben muß, weil ich bspw. täglich 6-10 Bilder machen will, und das für mehrere Monate. Dass ich nach +/- 14 Tagen / 3 Wochen mal die Batterien/Akkus tauschen muss, ist mir durchaus klar.


Könnt ihr mir Tipps geben, welche Kamera eine Alternative sein kann oder worauf ich noch achten sollte?


Schöne Grüße
 
Wie wäre es mit einer Canon powershot D10? (evtl. auch D20)
Wasserdicht ist sie ab Werk und Zeitraffer lernt sie über die alternative Firmware CHDK. Ist garnicht so schwer ;)
Wildkameras haben eher mäßige Bildqualität und meistens zwar einen Bewegungsauslöser, aber kein programmierbares Intervall.
 
Aber mit den gewünschten Akkulaufzeiten… da kannst du im Grunde jede normale Kamera nehmen und (mitsamt Stromversorgung und Intervallometer) in ein wetterfestes Gehäuse verbauen. Woanders bekommt man Strom für drei Wochen nicht her.
 
Danke für eure Antworten.
Ich habe daraufhin etwas gestöbert.

Wenn ich richtig gelesen habe, können die GoPro keinen Intervall von 24 Stunden.

Outdoor-Foto-Kamera...
Ich bin jetzt irgendwie bei der Ricoh WG-20 hängen geblieben.
Zu der habe ich mich ausgehend von der Option W-60 "hochgesucht".
Bis auf den 24h-Intervall und manuelle Belichtungseinstellung hat die eigentlich alles, was ich mir vorstelle.

Canon und CHDK ...
Auf Anhieb fand ich es alles andere als einfach.
Ist das sowas wie Jailbreak am iPhone?

Wildkameras haben eher mäßige Bildqualität und meistens zwar einen Bewegungsauslöser, aber kein programmierbares Intervall.
Dörr Snapshot Extra:
Über die Qualität kann ich nichts sagen, Intervall aber möglich.
in festgelegten Abständen von wenigen Sekunden bis 24 Stunden automatisch Aufnahmen
Hersteller Dörr Foto - Snapshot Extra

Akku ...
Die der Ricoh hab ich irgendwo gelesen, dass jemand x.tausend Fotos mit einer Akkuladung gemacht hat.

Kann es sein, dass es das, was ich suche (bis auf mit CHDK) nicht gibt?
- Wasser/Staubdicht
- Intervall wenige Sekunden bis 24 h
- mind. 8 MP
- manuelle Blende/Belichtung


Mit dem CHDK raffe ich echt auf anhieb nicht. Hab das Gefühl, dass das wieder ein Riesen Projekt für mich wir, dabei wollte ich doch einfach nur hin & wieder ein paar Zeitraffer machen.

Dank euch für eure Hilfe!
 
Nochmal kurz zum Thema CHDK und Intervallaufnahmen:
Kann das sein, dass ich da neben dem CHDK noch ein Skript installieren muss?
Oder habe ich da 'was falsch verstanden?
 
Kann das sein, dass ich da neben dem CHDK noch ein Skript installieren muss?
Ein CHDK-Skript wird nicht installiert. Es wird bei Bedarf per CHDK-Datei-Browser geladen. Für das Laden von Skripten und den dazugehörigen Einstellungen gibt es im CHDK-Menü ein entsprechendes Untermenü.

Im Übrigen kann man per CHDK-Skript ganz gezielt einen automatisierten Ablauf von Kamerafunktionen organisieren.

Gruß msl
 
msl!
Dein Kürzel habe ich eben in der Dokumentation für ein Intervall-Script gelesen!
Du wurdest Dankend erwähnt!

Zum Thema CHDK ... ich habe mich belesen.
Extrem coole Sache scheint das zu sein. Respekt!
Und doch viel einfacher, als ich dachte.

Da wäre jetzt noch die Kamera-Auswahl.
Neben dem oben Genannten, soll sie ja wasserdicht sein...
Kann es sein, dass ab Werk nur die Canon PowerShot D10, D20 und D30 wasserdicht sind?

Alle anderen können ja scheinbar ja nur mit Unterwasser- bzw. Allwettergehäuse "outdoorfähig" gemacht werden.
Bitte berichtigt mich, wenn ich falsch liege.

Wenn ich da richtig liege, werde ich vermutlich erstmal mit der Pentax Ricoh WG-20 beginnen und ggf. umsteigen.
 
Hallo,

ich melde mich nochmal zu Wort.
Ich bin am Verzweifeln.

Ich suche als eine Outdoor-Kamera, mit der ich teilweise auch in Sekunden-Schritten (mindestens jedoch 5 Sekunden) Bilder schießen kann.
Der längste Intervall soll minimum 1,5 Stunden betragen. Am liebsten 24h.

Mindestens 5 MP soll sie aufnehmen.

Diese "Jägerkameras" scheinen von der Qualität der Bilder her wirklich sehr durchwachsen zu sein.
Ich hatte jetzt eine Ricoh da ... konkret die WG-20 ... super teil, nur ist der kürzeste Intervall 10 Sekunden.
Jetzt die Olympus TG-3 ... richtig tolle Kamera. Wahnsinn. Von 1 Sekunde bis 24h alles einstellbar ... Problem bei der Olympus: Sie macht nur maximal 99 Bilder.
Wenn ich mal den Sonnenuntergang mit 5 Sekunden Intervall aufnehmen will, ist nach einer viertel Stunde Schluss.

Bei einigen Kameras stelle ich auch fest, dass die bspw. auch nur max. 999 Bilder aufnehmen. Das wäre dann bei 5 Sekunden etwas weniger als 1,5 Stunden.

Wer kann mir noch eine Empfehlung geben?
Preis bis 200 EUR ... gern auch was Gebrauchtes. Nur eben nicht mehr als 200 EUR.

Danke für jede Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
LÖSUNG: Zeitraffer Kamera Outdoor Wasserdicht

Die Lösung nach langer langer suche lautet:
Canon D30 + CDHK + IntervWO-Script.

Viel einfacher, als ich dachte.


Vielen vielen großen Dank an alle, die geholfen haben.
Ein Tolles Forum und tolle Leute hier.

@Moderatoren: könnt ihr den Thread als "gelöst" markieren?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten