AW: Geotagging - Kameras mit GPS -> IceGPS
Hi Uwe,
hört sich gut an. In der Bucht gibt es das Teil aber wohl nicht mehr. Auf der halbfertigen Seite des Herstellers kostet das Teil 130$ = 90 EUR wie es scheint zuzüglich Versand. Hast Du schon die Rechnung mit EU-USt. 19%, 3,7% Zoll und Gebühr für Zolldeklaration bekommen? Ich habe schon mehrfach Geräte aus CN/HK direkt bestellt. Z. B. ein Foto-GPS von Solmeta. Wenn es nicht "durchgerutscht" ist, dann kommt da noch ne schöne Rechnung
In der Beschreibung steht "No button,ON/OFF with Camera". Ich betreibe mein Foto-GPS absichtlich nicht im (vorhandenen) auto-Modus. Erstens, weil bei schlechtem GPS-Empfang der Start doch manchmal länger dauert. Zweitens, weil dann die Indoor-Funtkion nicht funktioniert. Drittens, weil ich zum Nutzen von indoor-Funktion oder zur Direkten Bereitschaft nicht immer die Kamera an haben möchte. Bin mal gespannt ob Du da so zufrieden sein wirst.
Um GPS und Fernauslöser gleichzeitig zu nutzen kommst Du wohl nicht um das y-Kabel von Solmeta herum.
Mein Fazit: Ich will Dir nicht die Freude nehmen. Aber auf den ersten Blick verlockend ... auf den zweiten gemischt.
Und über 200 EUR kenn ich nur die "Königsklasse" mit zusätzlichem Tracklogger-Logger, Fernauslöserbuchse, Kompass, ... oder eben das Nikon GP-1
Habe heute mein IceGPS-Modul aus China bekommen. Paßt perfekt zur D90 (mit anderem Kabel zu weiteren Nikon DSLRs). Erstsynchronisation <45sec. Mit unter 70 Euro (über eb*y einschließlich Expressversand) eine hochinteressante Alternative zu den bisher angebotenen Modellen mit Preisen > 200 Euro.
Gruß
Uwe
Hi Uwe,
hört sich gut an. In der Bucht gibt es das Teil aber wohl nicht mehr. Auf der halbfertigen Seite des Herstellers kostet das Teil 130$ = 90 EUR wie es scheint zuzüglich Versand. Hast Du schon die Rechnung mit EU-USt. 19%, 3,7% Zoll und Gebühr für Zolldeklaration bekommen? Ich habe schon mehrfach Geräte aus CN/HK direkt bestellt. Z. B. ein Foto-GPS von Solmeta. Wenn es nicht "durchgerutscht" ist, dann kommt da noch ne schöne Rechnung

In der Beschreibung steht "No button,ON/OFF with Camera". Ich betreibe mein Foto-GPS absichtlich nicht im (vorhandenen) auto-Modus. Erstens, weil bei schlechtem GPS-Empfang der Start doch manchmal länger dauert. Zweitens, weil dann die Indoor-Funtkion nicht funktioniert. Drittens, weil ich zum Nutzen von indoor-Funktion oder zur Direkten Bereitschaft nicht immer die Kamera an haben möchte. Bin mal gespannt ob Du da so zufrieden sein wirst.
Um GPS und Fernauslöser gleichzeitig zu nutzen kommst Du wohl nicht um das y-Kabel von Solmeta herum.
Mein Fazit: Ich will Dir nicht die Freude nehmen. Aber auf den ersten Blick verlockend ... auf den zweiten gemischt.
Und über 200 EUR kenn ich nur die "Königsklasse" mit zusätzlichem Tracklogger-Logger, Fernauslöserbuchse, Kompass, ... oder eben das Nikon GP-1