• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sammelthread: Kompaktkamera für Konzerte

@Scheich
Das glaube ich gerne, mir persönlich wäre bei Konzerten nur der Telebereich zu schwach auf der Brust. Außerdem kann bei manchem Clubkonzert sehr wohl geblitzt werden, dieser sollte nur in seiner Leistung an die vorherrschenden Lichtverhältnisse angepasst werden, dann ist kaum zu sehen, dass überhaupt geblitzt wurde und die MusikerInnen sind weniger gestört.
Hat die RX100 einen Blitzschuh? Ich fürchte - nicht.

Ich habe mich jetzt schlussendlich bei meiner neuen Kamera doch für die nicht wirklich kompakte Canon G1X entschieden, deren Sensor noch etwas mehr Spielraum bietet, etwas mehr Tele als die RX100 hat, dafür aber leider lichtschwächer ist. Im Vergleich zur Canon G15 fehlt einiges im Telebereich, aber als ich vorgestern die G1X beim Beth Hart Konzert in der Hamburger Markthalle testete, wurde mir bewußt, wie wichtig ein dreh- und schwenkbares Klappdisplay bei Konzertfotografie ist - zumindest bei fehlender Akkreditierung und spätem Erscheinen!
Ich musste doch glatt von meiner Position aus häufig ISO 6400 und zusätzlich den digitalen Zoombereich verwenden, um zu adäquaten Bildauschnitten und den benötigten kurzen Verschlusszeiten zu kommen.
Das Ergebnis sind freilich keine brillanten Bilder, aber ob hier die RX100 oder die Nikon P 7700 überhaupt etwas zustande gebracht hätten?

Rock on,
Olli
 
Magst Du ein paar Bilder hochladen? Vielleicht in Originalgröße?
Habe Sorge wegen des geringen Zooms, dass man quasi nur stecknadelgroße Köpfe der Band sieht.

Zoombereich ist mehr als ausreichend, selbst wenn man 30m von der Bühne entfernt ist. Da ich meist eh vorne steh langt er mir vollends. Und dank der 20 Mega Pixel kann man auch in gewissen Maße cropen.

Einige bearbeitete Bilder kannste unter scheich83.deviantart.com anschauen. Die sind aber nicht in originalgrösse und wurden etwas bearbeitet. Evtl bringt dir das trotzdem was. Die unbearbeiteten in Originalgrösse will ich net hochladen, da ich keinen Bock auf die Pixelpeeper habe die an allem was auszusetzen haben und das Foto schlecht reden:rolleyes: Bin kein Fotoprofi und habe auch nicht diesen Anspruch

@ mulehead-olli: Na dann. Nicht jede Kamera ist für jeden geeignet. Ich könnte mit der G1X nix auf Metal Konzerten anfangen. Dazu ist die zu groß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schicke Bilder der RX100. Ich tue mich gerade unheimlich schwer - am besten ich kaufe zwei Kameras - die X10 und die FZ200...dann bin ich immer gut ausgerüstet...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schicke Bilder der RX100. Ich tue mich gerade unheimlich schwer - am besten ich kaufe zwei Kameras - die X10 und die FZ200...dann bin ich immer gut ausgerüstet...

Für Konzerte nehme ich nur noch die RX, da ich so kein Geschiss mehr mit der Security wg. Wechselobjektiven habe. Die meinten die E-PL3 mit 20er sei Profi-/Spiegelreflexausrüstung:rolleyes:
Das Beste ist, du testest die Kameras in deiner engeren Auswahl selbst mal auf nem Konzert oder dergleichen aus. dann siehst ja, ob sie deinen Ansprüchen genügt, oder doch net. Vor der RX hatte ich die XZ-1 getestet. War aber nicht mit der Qualität zufrieden, v.a. da ich von der Lichtstärke rein gar nichts gemerkt habe. Die X10 war v.a. wegen dem Handling lange zeit auch mein Favorit und wenn mir die RX nicht zugesagt hätte, wär entweder die X10 oder die neue LX7 in die engere Auswahl gekommen. Kann dir also nur raten, am besten nach all der Recherche und Empfehlungen einfach die auf dem Papier beste Cam für dich zu holen, wenns dir net taugt kannste sie ja bei großen Fluß innerhalb von 2 Wochen zurück schicken und was anderes holen;)
 
Ich glaube so werde ich das auch machen - ich fange mal mit der FZ 200 an - da habe ich heute doch recht annehmbare Bilder gesehen...die X10 wäre es nur, weil da wieder das alte LOMO-Feeling hochkommen würde :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich glaube so werde ich das auch machen - ich fange mal mit der FZ 200 an - da habe ich heute doch recht annehmbare Bilder gesehen...die X10 wäre es nur, weil da wieder das alte LOMO-Feeling hochkommen würde :)

Bin mal auf dein Feedback gespannt, denn so gut ich die RX auch finde, sie ist bei weitem kein Ersatz für ne Systemkamera. Wird wieder zeit für die Festivals, wo es der Security egal ist, was man dabei hat
Das Handling ist bei der X10 auch ziemlich genial. Hab sie beim testen gar nicht mehr dem Verkäufer zurückgeben wollen:lol:
 
Bin mal auf dein Feedback gespannt, denn so gut ich die RX auch finde, sie ist bei weitem kein Ersatz für ne Systemkamera. Wird wieder zeit für die Festivals, wo es der Security egal ist, was man dabei hat
Das Handling ist bei der X10 auch ziemlich genial. Hab sie beim testen gar nicht mehr dem Verkäufer zurückgeben wollen:lol:

Ich werde mein berichten...im Endeffekt leben sie von der Promo mit guten Fotos - nerven tun nicht die Leute mit guten Kameras, sondern die ganzen Handyfilmer und Knipser...
 
Hallo Leute,

soooo, das Problem hat sich gestern gelöst und nun habe ich die Nikon P 7700.
An die RX 100 kam ich einfach nicht ran , das war irgend wie nicht meins, wenn ich die im Lagen in die Hand nahm. keine Emotionen und kein gutes Gefühl.
DAs war bei der Nikon schon ganz anders!
Und weils auch noch für die anderen Situationen ( Flugzeuge Tier und Vogelfotografie usw. ) reichen sollte, gab'S noch die Canon SX 50 HS dazu.

Was für ein netter Weihnachtsmann.......
DAnn kommt die nächsten Tage erst mal keine Langeweile auf...

frohe Weihnachten Euch allen...............
 
Ich war am letzten Wochenende mit der X10 bei einem Rockkonzert mit miserabler Beleuchtung. Die Bilder sind alle als JPG mit ISO1600-3200 im 6MP EXR Modus und DR200 aufgenommen. Nachträglich hab ich mit IrfanView nur die Sättigung, Kontrast und Gamma etwas nachgestellt.

S0235169.jpg

S0965620.jpg

S0844634.jpg


Hier gibts noch weitere Bilder und Videos (die Videos sind mit einer Panasonic TZ10 aufgenommen):
http://www.aw-photos.de/20121222/Thumbnails.html

Solche Bilder habe ich sonst mit noch keiner Kompakten Kamera unter so schlechten Lichtbedingungen geschafft. Wenn überhaupt brauchbare Bilder herauskommen sollten mußte ich bei allen anderen auf alle Fälle in RAW fotografieren. Zuletzt hatte ich die Nikon P7700, die Sony RX100 und die Panasonic LX7 ausprobiert. Davor habe ich viel mit der Olympus XZ-1 und der Samsung EX1 geknipst.

Wenn ich bei Partys oder Konzerten Fotos mache habe ich immer eine Akkreditierung, aber seit längeren schon habe ich einfach keine Lust mehr fette, teure DSLR Ausrüstungen mitzuschleppen und habe deshalb nach einer akzeptablen, kleinen Alternative gesucht.

Hier noch ein paar Bilder mit den Kameras die ich früher hatte:

Samsung EX1:
SAM_3740.jpg

SAM_3747.jpg

SAM_1192.jpg


Panasonic LX7:
P1070385.jpg

P1070504.jpg


Nikon P7700:
DSCN0452.jpg

DSCN0498.jpg


Sony RX100:
DSC00430.jpg

DSC00277.jpg


Olympus XZ-1:
PB302075.jpg

PB301858.jpg

PB302025.jpg


Die mit Riesenabstand beste Tonqualität hatte bisher übrigens das Nokia Pureview 808. Damit hatte ich versuchsweise mal auf einer Party und der Streetparade in Wien Fotos gemacht:


http://www.aw-photos.de/20120908/Thumbnails.html
http://www.aw-photos.de/20120901/Thumbnails.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

soooo, das Problem hat sich gestern gelöst und nun habe ich die Nikon P 7700.
An die RX 100 kam ich einfach nicht ran , das war irgend wie nicht meins, wenn ich die im Lagen in die Hand nahm. keine Emotionen und kein gutes Gefühl.
DAs war bei der Nikon schon ganz anders!
Und weils auch noch für die anderen Situationen ( Flugzeuge Tier und Vogelfotografie usw. ) reichen sollte, gab'S noch die Canon SX 50 HS dazu.

Was für ein netter Weihnachtsmann.......
DAnn kommt die nächsten Tage erst mal keine Langeweile auf...

frohe Weihnachten Euch allen...............

Wie kann man sich nur gegen die RX100 entscheiden?:grumble::lol:

Trotzdem, die Bilder von den Scorpions im BBT sind schon wirklich super.
Wirst aber auch nicht zurückstecken müssen.

Die Nikon ließ ich fallen, aber nur, weil die G15 hatte, was zu mir passte und ich wollte, so wie du dich für die Nikon entschieden hast.

Bilder der SX 50 sind auch toll im BBT, man darf sie halt nur nicht "überfordern", also: Schuster bleib' bei deinen Leisten!

Dann viel Spaß mit den beiden! Fühle fast die Weihnachtsfreude mit dir.
 
Hallo Zusammen,

möchte ebenfalls in eine Kompakte mit sehr guter Bildqualität (High ISO) bei schlechten Lichtverhältnissen investieren, und dachte daher, dass ich in diesem Thread für Konzerte wohl am besten aufgehoben bin.

Meine Wünsche:
============
  • Sehr gute Bildquali bei schlechten Lichtverhältnissen
  • mind. 112 mm max. Brennweite
  • Hohe Geschwindigkeit (AF / Auslöser)
  • RAW
  • Hosentaschentauglich, wenn auch groooße Hosentasche
  • am besten wohl max. 12 MP
  • bis € 500,- (neu oder auch gebraucht)


Dachte dabei bisher an eine der folgenden Kameras und würde mich hierzu über Empfehlungen/Erfahrungen freuen - auch wenn die ein oder andere davon noch brandneu ist (dann gibts sicher Erfahrungen mit dem Vorgängermodell).

  • Fuji X20
  • Nikon Coolpix P330
  • Pentax MX-1
  • Olympus Stylus XZ-2
  • ...?

Danke & Gruß
Boris

PS: Ja, Panorama-Funktion, HDR, High Speed-Video, Miniature-Effekt wären nett, aber kein "must" - will es nicht verkomplizieren.
Bildqualität, RAW, Brennweite und Geschwindigkeit sind entscheidend.
 
Hallo Boris74,

das hängt auch davon ab wie schlecht das Licht wirklich ist, erst letztens hat jemand mit der XZ-2 auf einer Verantaltung fotografiert, da war bei 1600 ISO und Offenblende 1/13 sec Verschlußzeit notwendig, bei solchen Gegebenheiten wird es nichts.
Was für dich ausreichende Qualität ist kann natürlich keiner für dich beantworten, wirklich aussagekräftige Bilder gibt es bis jetzt nur von der Olympus.
Hier siehst du ein Beispiel auf etwas größere Entfernung mit Offenblende und 800 ISO OOC, das mittlere Bild vom Satelliten.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10865547&postcount=104

Ich würde meinen wenn bei 800 ISO, 1/100 sec möglich ist sollte man gute Bilder hinbekommen, wird die Zeit länger hast du zuviele Probleme mit der Bewegungsunschärfe, bei höheren ISO nimmt die Qualität ab (darum hängt es ja vom gewünschten Level ab, kann immer noch reichen).

Die Nikon hat einen ähnlichen Sensor, aber weniger Lichtstärke im Tele, sie wird also hier Nachteile haben, die anderen vermute ich auf einem ählichen Level.
 
Danke daduda!

Wie verhält es sich bei diesen Edelkompakten eigentlich, wenn man eine RAW-Foto schießt? Es dauert doch nicht hoffentlich bis zu 10 sec. (wie bei meiner Casio FH 100 ist es glaube ich), bis das Foto gespeichert ist und die Kamera so lange blockiert ist?

Würde bei den aufgelisteten Kameras erwarten, dass so ein RAW (entsprechende Speicherkarte vorausgesetzt) in max. 1 sec. gespeichert ist, oder?
 
Digikamera für Konzerte gesucht

Hallo zusammen,

ich suche eine neue Kompaktkamera für meine Konzertbesuche.
Bisher hab ich mit meiner Canon PowerShot SX220 HS Digitalkamera fotografiert. Leider hat sich jetzt in der Linse Staub gesammelt was es unmöglich macht damit weiter zu arbeiten. Da das säubern zu aufwendig bzw zu teuer ist suche ich jetzt nach einer neuen Kamera.

Was die Bilder angeht war ich mit der SX220 zufreiden, jedoch konnte man die HD-Videos aber in die Tonne schmeißen. Der Ton war unerträglich, lauter Bass verstand man nichts. Es wär toll wenn ich eine Kamera finde die einen großen optischen Zoom hat und wo das Mikrofon besser ist und man auch aus den ersten Reihen gute Videoaufnahmen machen kann. Auch man in dunklen Räumen fotografieren können. Ein Bildstabilisator wäre auch wünschenswert.

Da auf Konzerten Spiegelreflex, Bridgekameras und externe Mikros verboten sind bin ich also auf eine Kompaktkamera angewiesen. Auch sollte man das Objektiv nicht abnehmen können was es bei einigen neuen Modelle der Fall ist.

Ich hab mir mal das Nachfolgermodell (SX260) meiner bisherigen Kamera angesehen, doch anstatt das Mikrofon ist es bei der neuen Kamera wohl noch schlimmer
.
Habe dazu ein Beispielvideo gefunden: http://www.youtube.com/watch?v=ZgK57t9_g7Q

Weiter soll die Kamera zwischen 200 und 350 Euro kosten. Ich weiß ich suche hier sicher die eierlegende Wollmilchsau, aber vielleicht gibt es ja eine Kamera die in Teilen das kann was ich brauche. Es gibt bei YouTube genügend Videos von guten Konzertaufnahmen von Kompaktkameras.

Wär klasse wenn ihr mir helfen könntet
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nachtrag:

Hab im Netz mal etwas gegoogelt und habe die Panasonic DMC-TZ31 gefunden. Die soll wohl gute Video- und Tonaufnahmen bei Konzerten machen, ohne das man durch den Bass nichts versteht. Die Bilder der Kamera sollen aber eher nur Durchschnitt sein.

Beim Nachfolgemodell Panasonic DMC-TZ41 stört mich das man hier eine Begrenzung von knappe 30 Minuten bei Videos hat. Da ich auch desöfteren Interviews aufzeichne ist das ein no go für mich. Laut den berichten sollen auch die Bilder nicht wirklich besser als beim Vorgänge sein. Zum Ton habe ich hier noch nichts gefunden.

Wie oben beschrieben suche ich ja nach eine guten lichtstakren Kompaktkamera mit viel Zoom und einem guten Mikro. Kann mit jemand einen Tipp geben?
 
Die Limitierung auf max. 30 Min. bei Fotokameras ist "dank" der EU leider die Regel. Auch bei der TZ31. Ansonsten bist du, was die Konzerttauglichkeit beim Ton angeht, bei den Panas schon ganz richtig.
 
Ich werfe jetzt einfach mal die RX100 in die Diskussion.

Erfahrung? Wie siehts mit dem mikro aus und dem Fotografieren mit wenig Licht? Die RX100 hat nur 3,6-fach opt. Zoom. Das ist für Konzerte zu wenig.

Habe beim surfen noch folgende Kameras gefunden. Vielleicht kann ja jemand etwas dazu sagen:

Canon PowerShot SX 270 HS (12 Megapixel, 20-fach opt. Zoom)
Panasonic DMC-TZ25EG-K (12 Megapixel, 16-fach opt. Zoom)
Samsung WB200F (14,2 Megapixel, 18-fach opt. Zoom)
Samsung WB800F (16,3 Megapixel, 21-fach opt. Zoom)
Sony DSC-HX10VB Cyber-shot (18,2 Megapixel, 16-fach opt. Zoom)
Sony DSC-HX20VT Cyber-shot (18,2 Megapixel, 20-fach opt. Zoom)
Sony DSC-HX20VB Cyber-shot (18,2 Megapixel, 20-fach opt. Zoom)
 
Olympus Stylus XZ-2

Würde ich noch als den besten Kompromiss sehen.
Danke Klappmonitor und Touchfunktion kann man die Kamera auch mal über die Köpfe halten und per Finger auslösen, nicht ideal unter den Bedingungen, aber brauchbar. Das hat sonst keiner der Kandidaten.

Ansonsten unterscheiden sich die Bildqualitäten und Möglichkeiten der genannten Kameras (inkl. RX-100) am langen Ende nicht wesentlich, da kann man praktisch jede nehmen.

und der Nächste:
Weiter soll die Kamera zwischen 200 und 350 Euro kosten.

Die XZ-1 hat nun leider den Klappmonitor nicht und kann auch nicht so hoch in den ISO eingestellt werden, hat aber auch das lichtstarke Objektiv, ist besser als die TZ-Alternativen und es gibt sie für unter 300 Euro - wenn es also in dem Bereich bleiben soll, wäre das eine Alternative
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten