• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthread für Verbesserungsvorschläge

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich bin der Meinung, dass bestimmte Moderatoren nicht objektiv genug sind um zwei identische Vorfälle, begangen jedoch von unterschiedlichen Usern, identisch zu ahnden. Ich bin für die Unterbindung emotionaler Bevorzugungen, gegen das unobjektive messen mit zweierlei Maß.
 
ich bin der Meinung, dass bestimmte Moderatoren nicht objektiv genug sind um zwei identische Vorfälle, begangen jedoch von unterschiedlichen Usern, identisch zu ahnden. Ich bin für die Unterbindung emotionaler Bevorzugungen, gegen das unobjektive messen mit zweierlei Maß.
Ich teile Deine Meinung, denke aber, dass das der Beurteilung durch Einzelne immanent ist - sie kann nie ganz objektiv sein.
Lass uns das darum mal in einen konkreten Vorschlag ummünzen, wie man Deinen Gedanken umsetzen könnte.
- 4-Augen-Prinzip bei Verwarnungen (wobei natürlich vorausgesetzt werden müsste, dass nicht der 1. Moderator sich den 2. aussucht)?
- Eine Kontrollinstanz, die ausgesprochene Verwarnungen über einen gewissen Zeitraum gegeneinander abgleicht?
- Irgendeine andere Idee?
 
Die beiden Vorschläge schließen sich faktisch aus, solange wir nicht mindestens 6 hauptamtliche Mods pro Unterbereich haben, die garantiert (und aufgrund einer angemessenen Bezahlung) rund um die Uhr eine entsprechende Abdeckung aller Unterforum gewährleisten.
- Beschränkung moderativer Tätigkeit in den Threads auf die jeweiligen Fachmoderatoren; Super-Moderatoren und Admins sollten nur noch bei rechtlich relevanten Dingen und auf Rückfrage der normalen Mods agieren, weil sie oft das jeweilige Mikroklima nicht genug kennen
vs.
- 4-Augen-Prinzip bei Verwarnungen (wobei natürlich vorausgesetzt werden müsste, dass nicht der 1. Moderator sich den 2. aussucht)?

Davon abgesehen gibt es letzteres Verfahren schon seit Jahren, da:

- Eine Kontrollinstanz, die ausgesprochene Verwarnungen über einen gewissen Zeitraum gegeneinander abgleicht?
... schon der Fall ist: Alle Verwarnungen erfolgen innerhalbd es Gesamten Modteams öffentlich protokolliert und werden dort von anderen Mods, den Supermods und letztendlich den Admins gesichtet und kommentiert, diskutiert und im Falle eines Fehlers abgeändert.

Von daher könntet ihr höchstens eine Abschaffung des letzteren Prinzips vorschlagen, eingeführt ist es nämlich schon.
 
Auch von mir mal ein Vorschlag in die Runde:

Ich fände es gut wenn man versuchen würde, die Stammtische regional bezogen "flächendeckernder" auszubauen. Wenn man sich persönlich/menschlich kennt, sind manche Konflikte weniger relevant, das Klima bessert sich und fachlich/fotografisch sind sie auch wichtig.

Um dies systhematisch zu betreiben, bräuchte man einen Verantwortlichen (im Mod-Rang? Gewählt?), der sich darum übergreifend intensiver kümmern würde. Außerdem braucht dieser einen Ansprechpartner bei allen Stammtischen (muss man weder Leiter noch Vorsitzenden nennen) der sich um lokale Kontinuität kümmert und mit dem man kommunizieren kann. Wenn es geht (über den Kalender?) sollten alle Stammtisch-Termine an alle DSLR-Mitglieder per Mail kommuniziert werden, wie das bei der fc gemacht wird.

Ferner würde ich mir ein regelmäßiges nationales Treffen wünschen, vielleicht angedockt an die Photokina? Könnte man sich wohl durch einen der großen Hersteller sponsorn lassen. Wäre vielleicht auch nicht schlecht, wenn dort an einem Stand als Gast einer der Teammitglieder als Anlaufstelle für DSLR-Mitglieder hinsetzen könnte.

In dem Zusammenhang fände ich es auch lohnenswert, die alte Diskussion um die "Erkennungsbänder" wieder zu beleben - was ist eigentlich daraus geworden? :confused: Die Idee finde ich immer noch gut...
 
Vorschlag fuer den Bietebereich:
Bei Erstellung eines Beitrags sollen die Regeln eingeblendet werden und der User muss durch Anklicken eines Kaestchens bestaetigen, dass er sie gelesen hat, bevor er den Beitrag abschicken kann.

Vielleicht hilft das ja, die Arbeit der Moderatoren in diesem Bereich zu verringern und kein User kann sich rausreden, dass er das nicht gelesen oder vergessen hat.
 
Vorschlag fuer den Bietebereich:
Bei Erstellung eines Beitrags sollen die Regeln eingeblendet werden und der User muss durch Anklicken eines Kaestchens bestaetigen, dass er sie gelesen hat, bevor er den Beitrag abschicken kann.

Vielleicht hilft das ja, die Arbeit der Moderatoren in diesem Bereich zu verringern und kein User kann sich rausreden, dass er das nicht gelesen oder vergessen hat.

Ein sehr gute Idee, wie ich finde. Das sähe ich auch gern auf der Vorschlagsliste und lieber noch nachher auch umgesetzt.

lg
Uwe
 
ich bin der Meinung, dass bestimmte Moderatoren nicht objektiv genug sind um zwei identische Vorfälle, begangen jedoch von unterschiedlichen Usern, identisch zu ahnden. Ich bin für die Unterbindung emotionaler Bevorzugungen, gegen das unobjektive messen mit zweierlei Maß.

Den Eindruck hatte ich auch schon hin u. wieder. :(

Zum Thema Verbesserungsvorschläge hätte ich eine Anregung betreffend der Galerie:

Ich wäre dafür das eine negative Kritik zwingend Begründet werden muß damit endlich Kommentare wie: "Das Bild ist schlecht" o. "fotografische Hausmannskost " o. "eintöniger Einheitsbrei" der Vergangenheit angehören.

Wenn man sich schon die Zeit nimmt auf das Werk eines anderen einzudreschen sollte man sich auch die Zeit nehmen dazuzuposten warum man es schlecht findet und wie man es besser machen könnte.
 
Wenn man sich schon die Zeit nimmt auf das Werk eines anderen einzudreschen sollte man sich auch die Zeit nehmen dazuzuposten warum man es schlecht findet und wie man es besser machen könnte.
Sehe ich auch so. Aber ich finde, man sollte auch das andere Extrem auffordern, wenigstens einen erklärendenden Satz zu formulieren.
Nur "Toll" mag dem TO ja schmeicheln, aber eine kurze Erläuterung kann dem TO zeigen, ob er auf den richtigen Weg ist.

lg
Uwe
 
Vorschlag fuer den Bietebereich:
Bei Erstellung eines Beitrags sollen die Regeln eingeblendet werden und der User muss durch Anklicken eines Kaestchens bestaetigen, dass er sie gelesen hat, bevor er den Beitrag abschicken kann.

Vielleicht hilft das ja, die Arbeit der Moderatoren in diesem Bereich zu verringern und kein User kann sich rausreden, dass er das nicht gelesen oder vergessen hat.

Mit dem Absenden dieses Beitrages bestätigst du, dass du die Nutzungsbedingungen (Wo auch der Handelsbereich drinnen ist) des DSLR-Forum gelesen und verstanden hast.

Abgesehen davon glaubst Du das die Mehrzahl den Text auch in Langform sonst lesen würde.

Andere Frage ist ob das die Software hergibt.
 
Georgius, nicht jeder liest taeglich die Regeln, die er einmalig bei der Anmeldung gelesen hat oder hat diese Regeln noch im Kopf. Scorpio kann vermutlich auf die Frage antworten, ob das die Forensoftware hergibt.
 
Abgesehen davon glaubst Du das die Mehrzahl den Text auch in Langform sonst lesen würde.
Hier könnte eine verkürzte Form in Stichworten (nur das Wichtigste) zur Anwendung kommen, die auch gleichzeitig den Link auf die Langform enthält.
Andere Frage ist ob das die Software hergibt.
Tut sie, den Aufwand dazu kann ich aber nicht beurteilen. Ähnlichen habe ich in anderen Foren gesehen, welche mit der selben Software erstellt wurden.

lg
Uwe
 
Georgius, nicht jeder liest taeglich die Regeln, die er einmalig bei der Anmeldung gelesen hat oder hat diese Regeln noch im Kopf.
Genau deswegen ist direkt über den Knöpfen "Antworten" bzw. "Thema erstellen" und "Vorschau nicht nur der Satz, sondern sogar ein Link direkt auf eben diese Nutzungsbedingungen.
 
Vorschlag:
Erweiterung der Regeln in den Galerieabteilungen.

Das Austauschen von Bildern durch andere im laufenden Thread sollte untersagt werden (ist er sicher auch schon)und Zuwiderhandlungn saktionert werden. Vielleicht sollte der betreffende Thread sofort geschlossen werden, da durch so eine Aktion alle Beiträge, die sichauf das ursprüngliche bild beziehen, vollkommen unverständlich werden.
Ausserdem empfinde ich es als einen Akt der Höflichkeit, dem Kommentator mit so einer Aktion nicht vor den Kopf zu stoßen.

Hier ein aktuelles Beispiel, aber das habe ich in letzter Zeit hier auffallend oft beobachtet.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=8024056#post8024056

lg
Uwe
 
@scorpio, genau das scheint aber in der Praxis nicht zu funktionieren, sonst gaebe es ja keine Regelverstoesse. Wenn mir aber ein Text eingeblendet wird, bevor ich den ersten Buchstaben schreiben kann, dann kann ich das so leicht ja nun nicht mehr ignorieren.
 
Vorschlag von mir (hatte ich schon vor geraumer Zeit Thomas zukommen lassen, jedoch keine Antwort erhalten):


Ich würde gerne bei aktiven Mitgliedern (im erstellten Beitrag) an ihrem Geburtstag ein kleines Törtchen links in der Profilleiste sehen, ...wer schaut schon immer auf die Geburtstagsliste und kann sich alle merken? :confused:

Imho würde das für ein angenehmes Klima beitragen, ...einigen Mitgliedern würde ich gerne zum B-Day gratulieren. ;)



PS: Was wurde denn schon an Vorschlägen aufgenommen?
 
@scorpio, genau das scheint aber in der Praxis nicht zu funktionieren, sonst gaebe es ja keine Regelverstoesse. Wenn mir aber ein Text eingeblendet wird, bevor ich den ersten Buchstaben schreiben kann, dann kann ich das so leicht ja nun nicht mehr ignorieren.

Aber ich kann die blöde und zeitraubende Dialogbox schnell wegklicken... ;)

Gegen Ignoranz ist nun mal kein Kraut gewachsen. Egal wie groß oder wie klein der einzublendende Text gehalten ist, werden sich immer einige damit herausreden, dass ihr Browser das Pop up unterdrückt hat oder dass sie nichts so sehr hassen wie Pop ups und dass das nur eine neue und abzulehnende Art der "Bevormundung" ist, die sie generell und überall unterbinden.

Die Text- und Preislöschungen werden damit begründet, dass man es bei anderen so gesehen hat und glaubt, das sei so üblich. Andere berufen sich auf "Gewohnheitsrecht" oder gar auf eine "Mehrheit", die so handelt. Ganz so, als könne das neue Regeln begründen, nur weil man die gültigen ablehnt.

LG Steffen
 
solange wir nicht mindestens 6 hauptamtliche Mods pro Unterbereich haben, die garantiert (und aufgrund einer angemessenen Bezahlung) rund um die Uhr eine entsprechende Abdeckung aller Unterforum gewährleisten.
Es geht ja erst mal um Brainstorming. Ich habe nur versucht, aus einer Meinung einen Vorschlag zu machen - bessere mag es sicherlich geben.

Davon abgesehen gibt es letzteres Verfahren schon seit Jahren
Das habe ich erst vor wenigen Minuten so erfahren. Aus der bisherigen Kommunikation hatte ich irgendwie nur entnommen, dass nur bei Beschwerden mehr als 2 Moderatoren-Augen die Verwarnung sehen.

In dem Zusammenhang gleich ein Vorschlag: Bei Verwarnungen Info an den User, durch welchen Super-Moderator oder im Falle einer internen Diskussion durch welche Moderatoren die Verwarnung bestätigt wurde.

Bevor wieder abgelehnt wird: es geht nicht um einen Pranger (wenn gemäß der praklamierten Regeln agiert wird, gäbe es dafür keinen Ansatzpunkt), sondern dass User wie ich, die bisher noch nicht erfahren haben, dass jede Verwarnung reviewt wird, damit möglicherweise mehr Vertrauen in die scheinbar ja vorhandene Transparenz gewinnen. Vielleicht würde es auch weniger Beschwerden geben, die nur aus dem Glauben resultieren, dass es sich um absolute Eigenmächtigkeiten ohne Wissen eines anderen (Super-) Moderators gehandelt hätte.

Sehe ich auch so. Aber ich finde, man sollte auch das andere Extrem auffordern, wenigstens einen erklärendenden Satz zu formulieren.
Nur "Toll" mag dem TO ja schmeicheln, aber eine kurze Erläuterung kann dem TO zeigen, ob er auf den richtigen Weg ist.

Ich mag daraus mal folgenden Vorschlag machen: Kritik in der Galerie muss konkrete Punkte ansprechen und hilfreich sein. Bei Verstoß dagegen sollte hier definitiv erst ein Hinweis vor einer Verwarnung erfolgen, zumindest wenn jemand nur loben wollte.

Mit dem Absenden dieses Beitrages bestätigst du, dass du die Nutzungsbedingungen (Wo auch der Handelsbereich drinnen ist) des DSLR-Forum gelesen und verstanden hast.
Irgendwie bringst Du hier immer gleich Gegenargumente, als ob es nur um Erhaltung des Status Quo ginge - ist zumindest mein subjektiver Eindruck. Das hier ist doch ein Brainstorming-Thread.. mach doch bitte nicht gleich alles nieder.
 
Irgendwie bringst Du hier immer gleich Gegenargumente, als ob es nur um Erhaltung des Status Quo ginge - ist zumindest mein subjektiver Eindruck. Das hier ist doch ein Brainstorming-Thread.. mach doch bitte nicht gleich alles nieder.

Nein, um Erfahrung. So angepinnt kann ein Beitrag garnicht sein um nicht gelesen zu werden. Aufpingende Fenster werden so schnell wie möglich weggedrückt usw. 50% der Supportthreads wären nicht da wenn alle das angepinnte lesen würden.
 
Ich kann nur für mich sprechen, aber: angepinnte Beiträge habe ich auch schon mehrfach übersehen. Was ich explizit anklicken muss, überlese ich nicht so leicht. Ist aber auch gar nicht relevant, denn:
Das hier ist doch nur das Brainstorming. Bitte nicht gleich alles niedermachen!
 
So, ich habe jetzt wieder die neuen Vorschläge eingearbeitet, so ich sie als Vorschläge erkannt habe. Teilweise habe ich Vorschläge auch etwas allgemeiner formuliert, wie beispielsweise den nach einer Begründung bei negativer Kritik in den Galerien, denn auch positives Feedback sollte man begründen (und nicht nur schreiben: schönes Bild).


Organisatorisches (alles, was im Hintergrund abläuft)

  1. Regelmäßiger Newsletter, auch zur Motivation der Teilnehmer mal wieder reinzuschauen
  2. Motivation durch das Anschreiben von Usern die zwar online aber inaktiv sind
  3. Wiedererlangung einer Community (Zusammenhalt der User fördern)
  4. jährliche Usertreffen an zentralem Ort für alle
  5. Bewertungsmöglichkeit für Posts und Threads
  6. Anzeige der zwischenzeitlich im Thread geposteten Beiträge nach Betätigung des Absendebuttons zwecks Editiermöglichkeit
  7. Einführung eines Bewertungssystems für Beiträge
  8. Überarbeitung der Suchfunktion
  9. Etablierung einer unabhängigen Instanz, die alle 12 Monate (oder auch mehr) von der Userschaft gewählt wird, und zwischen Userschaft und Forumsleitung (und umgekehrt) vermittelt. Diese Instanz sollte einen gewissen Einblick in die Interna des Forums haben (wenn nötig, mit Verschwiegenheitserklärung) und darf nicht aus Moderatoren/Administratoren bestehen (abgesehen von vielleicht einem Mitglied, damit die Interessen des Betreibers auf jeden Fall berücksichtigt werden) um Unabhängigkeit und Neutralität zu gewährleisten. Sie ist keiner einzelnen Partei verpflichtet, sondern sollte das Miteinander im Forum im Fokus haben und voranbringen.
  10. Versand von PNs an vorübergehend gesperrte User ermöglichen (diese können aber trotzdem erst nach Ablauf der Sperre lesen; es geht nur darum, den nicht gesperrten Absender nicht zu bestrafen)
  11. Intensivierung bzw Einführung flächendeckender Stammtische, die von einem Freiwilligen gemanaged werden (Verwaltung der Termine, Organisation der Lokalitäten, ...), Versand der Stammtisch-Infos ähnlich wie in der FC (regionale Mails versenden)
  12. Regelmäßiges, nationales Groß-Treffen (beispielsweise angedockt an die Photokina, wo eine Delegation des DSLR-Forums vor Ort wäre)
  13. Einführung eines "Erkennungszeichens" (siehe seinerzeitige Diskussion bezüglich der Erkennungsbänder)
  14. Das Kennzeichnung in den Posts von Usern, wenn sie an dem Tag Geburtstag haben (beispielsweise durch einblenden einer kleinen Torte), würde wohl das Klima positiv beeinflussen


Moderatives (alles, wo Moderatoren und Administratoren und der Betreiber 'gefordert' sind)

  1. Suche nach Organisationsmoderatoren für Usertreffen
  2. Beitrag von Thomas Heil zur mittelfristigen Entwicklungsrichtung im Forum
  3. Mehr Handlungsspielraum für Rüdiger "Scorpio" und "Dako" für Veränderungen
  4. Keine Löschung von Beiträgen ohne strafrechtliche Relevanz
  5. Keine Schliessung von Threads ohne dringende Notwendigkeit (Rechtsbruch, Beleidigungen usw.)
  6. Threads werden erst nach Vorankündigung geschlossen
  7. 4 Augen Prinzip bei Löschungen und Strafpunkten
  8. Rekrutierung freiwiller als "Bildermoderator" Erläuterung
  9. Fachbezogenes Off-Topic Geplauder nicht löschen sondern in Parallelthread verschieben
  10. Es soll ein "runder Tisch" mit Boardleitung, Moderatoren und gewählten Usern ins Leben gerufen werden
  11. Mehr Verwarnungen/Ausschlüsse bei Beleidigungen und sozialer Inkompetenz, weniger bei OT
  12. Aufstockung des Moderatorenteams, damit mehr moderiert und weniger bestraft wird
  13. Misstrauensanträge gegen Moderatoren
  14. Mods sollen nur noch fachlich moderieren, Super-Mods und Admins moderieren rechtliche Belange
  15. Objektivität der Moderation (gleiche Aktion bei gleichen Vergehen)


Strukturelles (alles, was mit Änderungen in der Forumsstruktur zu tun hat)

  1. Einführung eines Themenstranges mit wechselndem Motto
  2. Wiedereinführung des Smalltalkbereiches
  3. Einführung eines "making - of" Bereiches
  4. Einführung von Unterrubriken im Markplatzbereich
  5. Einführung eines Onlinehändlerbereiches
  6. Einführung einer "Profiebene"
  7. Einführung einer "Userhierarchie"
  8. Einheitliche Nomenklatur in den Überschriften der Beispielbilder-Postings
  9. Einführung einer zentralen DSLR - Linkssammlung Erläuterung
  10. Neue Galerierubrik "Experimentelle Bilder"
  11. Neue Unterrubrik in der Galerie oder in den einzelnen Galerien "Sammelthreads"
  12. Einführung eines geschlossenen Smalltalkbereiches für User die mehr als 1000 Beiträge geschrieben haben und länger als ein jahr angemeldet sind und mehr als ein jahr keine schwerwiegenden Verfehlungen begangen haben
  13. Einführung eines "Anfängerbereiches" wo weniger Galerietaugliche Bilder eingestellt werden können die nicht in die Rubrik "Problembilder" fallen
  14. "Best-of" galerie (entweder für bestimmte User oder durch Wahl einer Jury


Regulatives (alles, was das Tun im Forum in bestimmte Bahnen lenken soll)

  1. Mindestzahl von Beiträgen für den Bietemarkt einführen oder zwischen den Angeboten müssen x Beiträge liegen/alternativ xBeiträge pro Tag
  2. Einführung einer Quote im Bietebereich (z.B. nur 2 Verkäufe pro User und Monat)
  3. Neudefinition des Off Topic Begriffs im Forum. Diskussionen über Fotografie zulassen
  4. Einkürzung des Regelwerkes auf ein Durchschnittsmass (ähnlich anderen Foren)
  5. Verkürzung der 7 Tagesregel im Marktplatz auf zwei Tage mit verkürzter Editierzeit
  6. Abschaltung der IMG Codes im Galerie und Beispielbilderbereich (keine direkte Bildeinbindung mehr)
  7. Einführung von Tags im Galeriebereich
  8. Beschränkung der Posts im Beispielbilderbereich, Aussortierung von direkt eingebundenen Bildern und Bildern ohne Exifs, Reduzierung der Beispielbilder auf aussagekräftige Praxisbilder, kompletten Smalltalk entfernen
  9. Einführung der von Lynx at aufgestellten Regeln für Beispielbilderthreads
  10. Diskussionen über moderative Entscheidungen / Maßnahmen (gleichfals Entscheidungen der Boardleitungen) werden untersagt; es sei denn, die Admins / die Boardleitung erlaubt / eröffnet einzelne Diskussionen dazu
  11. Im (ggngflls zu erstellenden) Making of Bereich einschaltung der IMG Codes
  12. Der Bereich "Handel" nur noch für angemeldete User lesbar
  13. Bewertungsmöglichkeit des Verkäufers im Biete-Bereich
  14. Diskussionen in den BBTs zulassen
  15. Qualitätsansprüche an die Bilder in den BBTs erhöhen (auf das Niveau der Galerie) - eventuell durch eine Jury freizuschalten
  16. BBTs für Kameras abschaffen (Bildqualität ist ja mehr abhängig vom verwendeten Objektiv)
  17. Vor dem Erstellen eines Beitrages im Bietebereich sollen nochmals die Regeln (eventuell verkürzt) eingeblendet werden, die bestätigt werden müssen
  18. Feedback in den Galerien sollte zwingend begründet werden (verhindert Kommentare wie 'schönes Bild' oder 'reif für die Mülltonne')
  19. Der Austausch eines Bildes in der Galerie soll verboten sein, sobald sich zumindest ein Kommentar eingefunden hat, der sich auf das Bild direkt bezieht mit entsprechenden Sanktionen (eventuell den Thread schließen)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten